![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 87 Userin seit: 17.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.134 ![]() |
kurz und bündig gefragt-
kann unterdrückte homosexuallität krank machen ? lg afrika |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 80 Userin seit: 21.12.2007 Userinnen-Nr.: 5.412 ![]() |
meiner Meinung nach JA! Wenn auch nicht zwingend den Körper, dann aber doch ganz sicher die Seele. :morgens:
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Was ich bei dieser Überschrift gedacht hatte, deckt sich nun nicht mit Deiner Frage... :rolleyes:
Aber, um auch kurz und bündig zu antworten: Gewiss. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Moornixes Schwester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.399 Userin seit: 21.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.553 ![]() |
hallo afrika!
ich denke, dass unterdrückte homosexualität auf jeden fall krank machen kann. das ist eigentlich bei allen unterdrückten gefühlen so, ob trauer, freude, angst, usw. in meinem bekanntenkreis hatte ein junge über jahre unerklärliche symptome, die ärzte konnten organisch nichts feststellen. als meine frau und ich die mutter daraufhin wiesen, ob ihr sohn schwul sein könnte(war son gefühl von uns), und sie ihn behutlich darauf ansprach, stellte sich heraus, dass er schwul ist, und es versucht hat, es zu unterdrücken. und daran ist er fast geplatzt. ergo: irgendwann läuft die seele über und der körper reagiert. vielleicht hilft dir unsere erfahrung bei der beantwortung deiner frage. gruß mek63 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Ich denke auch: JA!
Im Fall von unterdrückter Trauer haben Studien ergeben, daß Personen, die nach einem schweren Verlust ihre Trauer unterdrückten/verdrängten wesentlich häufiger an Krebs erkrankten als Personen, die "Trauerarbeit" leisteten. Außerdem sind die Menschen, die ihre Homosexualität unterdrücken häufig am "Homofeindlichsten". was das in ihrem Inneren anrichtet, kann man sich wohl vorstellen..... Gruß, Miriam |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Es haben sich schon Menschen das Leben deswegen genommen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 619 Userin seit: 08.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.583 ![]() |
So in etwa kann ich das bestätigen. Zwar habe ich nicht Krebs bekommen (zum Glück!!!), aber als vor drei Jahren mein bester Freund plötzlich und unerwartet verstorben ist, war ich nicht in der Lage, mich diesem unbändigen Schmerz zu stellen und habe verzweifelt versucht, die Trauer "runterzuschlucken" und mit allen Kräften zu unterdrücken. Das Ergebnis war eine Nesselsucht über den gesamten Körper verstreut. Das war das erste und einzige Mal in meinem ganzen Leben, dass ich Nesselsucht hatte. Ich glaube ebenfalls, dass es sich mit allen Gefühlen so verhält, dass die Unterdrückung dieser Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit hat. Das betrifft selbstverständlich auch die Homosexualität, meiner Meinung nach! |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|||
Stadtei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.509 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.208 ![]() |
Ich hatte bei der Überschrift gedacht, es ginge darum, ob es krank ist einen Homo zu unterdrücken :roetel: Also beantworte ich beide Fragen in einem: Gewiss! edit: Komma hinzugefügt Der Beitrag wurde von davvero bearbeitet: 24.Jan.2008 - 18:15 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
absolut. nach ungefähr dem Prinzip funktionieren Freud (wenn's denn funktioniert), Druckkochtöpfe und Einspritzpumpen. allerdings befürchte ich, daß menschliche Gefühle um einiges zerbrechlicher sind als Pellkartoffeln... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#10
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
JA, die unterdrückte Liebe macht die Seele krank. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#11
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 Userin seit: 30.12.2007 Userinnen-Nr.: 5.451 ![]() |
Ja ganz sicher, alle unterdrückten Gefühle machen krank. Beim Einen wird die Seele krank, Andere bekommen körperliche Schmerzen oder Krankheiten.
Die psychosomatischen Kliniken haben gut Zulauf... Bussi |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 412 Userin seit: 30.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.782 ![]() |
Was genau versteht ihr unter "unterdrücken"? Einfach die Gefühle (für sich) nicht zulassen? Oder auf das (praktische) Ausleben der Gefühle verzichten?
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.063 Userin seit: 15.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.732 ![]() |
Ist das eine (letztere) nicht die Folge vom anderen (ersteren)?
... und es damit letztlich nicht egal, hinsichtlicher des Potentials der "Krankmachung"? Der Beitrag wurde von nico bearbeitet: 26.Jan.2008 - 01:25 |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
naja... das würd ich nicht sagen... wenn ein Mensch seine Homosexualität nicht annehmen kann/mag und allein die Gefühle bereits unterdrückt, ist das doch etwas anderes, als wenn dieser diese Gefühle für sich akzeptiert, derzeit aber nicht lebt (dafür kann es ja verschiedene Gründe geben).
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Userin seit: 28.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.312 ![]() |
Vor Jahren hat sich in meinem Ort (ich war noch klein, oder gar nicht auf der Welt) sich im Wald ein Junge/ junger Mann im Wald erhängt.
Man schließt es darauf, dass er schwul war. Kam so nach und nach wohl raus(keine Ahnung)(habs auch nur erzählt bekommen) Finde ich schon sehr schlimm. Wie gesagt "vor ca 20 Jahren muss es einfach noch schwerer gewesen sein, damit klarzukommen, dass man "anders" ist. Der Beitrag wurde von Zimtmaus bearbeitet: 26.Jan.2008 - 11:08 |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Noch heute ist die Selbstmordrate bei homosexuellen Jugendlichen siebenmal höher als bei heterosexuellen..... @shark ich glaube nicht, daß Holly ganz allgemein das Nicht-Ausleben von Gefühlen aus was für Gründen auch immer meinte, sondern speziell das Nicht-Ausleben aufgrund von eigener Nichtakzeptanz dieser Gefühle. Und das ist m.E. ein großer Unterschied! Zweiteres ist auf jeden Fall "gesundheitsschädlich", denke ich. Gruß, Miriam |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#17
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich bezog mich nicht auf Hollys Posting, sondern auf das von nico.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 137 Userin seit: 25.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.569 ![]() |
mich würde erst mal interessieren was die gründe für diese "unterdrückung" wie du es nennst sind - dann kann man auch dementsprechend darauf antworten...
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
Um dir meine persönliche Antwort zu geben:
Ich unterdrücke meine Worte, meine Gefühle mich zu outen, wenn ich weiß, dass dieser Mensch, mit dem ich gerade rede oder annähernd kenne, keine Homo***uellen mag. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.063 Userin seit: 15.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.732 ![]() |
Mir kam die Überlegung, ob die von Dir nicht näher genannten Gründe für ein Nicht-Leben nicht per se auf die Nicht-Akzeptanz zurückzuführen wären ... ? Und es dementsprechend nur einen Grund geben kann? Oder trifft die Kausalität nicht? |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 11:23 |