lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Reply to this topicStart new topic
> Wie stärkt Ihr Euer Immunsystem?
Katie
Beitrag 26.Jan.2008 - 22:12
Beitrag #21


Satansbraten
***********

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 513
Userin seit: 02.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.935



viel Sport das ganze Jahr...und bei aufkommenden Erkältungen Meditonsin
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Katie
Beitrag 26.Jan.2008 - 22:14
Beitrag #22


Satansbraten
***********

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 513
Userin seit: 02.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.935



QUOTE (Liane @ 05.Jan.2008 - 01:20)
Dann aber eine halbe Stunde warten mit dem Zähneputzen, sonst sind bald die Zähne hin... :rolleyes:

so isses!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 27.Jan.2008 - 13:28
Beitrag #23


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (anuk @ 26.Jan.2008 - 21:46)
QUOTE (miriam @ 26.Jan.2008 - 21:19)
Wieso muß man mit dem Zähneputzen nach dem Verzehr eines Apfels abends im Bett 1/2 Stunde warten?


Soweit ich weiss, macht die Säure des Apfels den Zahnschmelz weich, der dann beim Zähneputzen abgerubbelt wird.

Richtig. Säure im allgemeinen. Darum ist es auch nicht gut, kleinen Kindern als "gesunde Alternative" Äpfel o.ä. zu geben, auf denen sie stundenlang herumlutschen.

Der weiche Zustand verschwindet mit der Zeit wieder.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 27.Jan.2008 - 13:52
Beitrag #24


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Danke für die Information, Liane. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 27.Jan.2008 - 13:56
Beitrag #25


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



Von wegen Zahngesundheit: 1x wöchentlich putze ich, wie von meinem Zahnarzt empfohlen, meine Zähne mit Elmex Gelee (soll jetzt keine Schleichwerbung sein ;) ) , zur Härtung des Zahnschmelzes.

Miriam
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 27.Jan.2008 - 17:36
Beitrag #26


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



QUOTE (Liane @ 27.Jan.2008 - 13:28)
Darum ist es auch nicht gut, kleinen Kindern als "gesunde Alternative" Äpfel o.ä. zu geben, auf denen sie stundenlang herumlutschen.

Und für "Große" ist es auch nicht unbedingt empfehlenswert, den ganzen Tag an Fruchtsaftschorlen herumzunuckeln, auch, wenn die Werbung anderes suggeriert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Diana
Beitrag 27.Jan.2008 - 17:46
Beitrag #27


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.084
Userin seit: 21.10.2004
Userinnen-Nr.: 633



1. Bewegung an der frischen Luft (so oft wie möglich)
2. Viel trinken (geplant, nicht auf das Durstgefühl warten )
3. Obst und Gemüse essen
4. Auf den Körper hören und ausruhen, wenn er Erholung braucht

Mittelchen helfen bei mir nicht, ich glaub nicht dran ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skatergirl
Beitrag 28.Jan.2008 - 21:15
Beitrag #28


Tennis Freak
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.230
Userin seit: 09.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.970



Viel Bewegung, viel trinken, viel Obst und Gemüse essen, ich trinke jeden Tag einen frisch gepressten Orangensaft und 1 Esslöffel schwarzer Hollundersaft ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 30.Jan.2008 - 22:00
Beitrag #29


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Ich glaube seit ich wieder regelmäßig in die Saune gehe, Ausnahme im Hochsommer, habe ich weniger Atemwegsinfekte.
Und ansonsten vllt. tatsächlich Nase und Rachen mit abgekochtem Wasser spühlen, wenn die Leute um einen rum mit nem Infekt umkippen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 30.Jan.2008 - 22:28
Beitrag #30


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Bilana @ 30.Jan.2008 - 22:00)
Nase und Rachen mit abgekochtem Wasser spühlen

:umkipp:
Ich habe an frisch abgekochtes gedacht

Salz muss aber für die Nase noch hinein, sonst ist es sehr schmerzhaft. *tipgeb*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 30.Jan.2008 - 22:42
Beitrag #31


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



QUOTE (Liane @ 30.Jan.2008 - 23:28)
QUOTE (Bilana @ 30.Jan.2008 - 22:00)
Nase und Rachen mit abgekochtem Wasser spühlen

:umkipp:
Ich habe an frisch abgekochtes gedacht

Salz muss aber für die Nase noch hinein, sonst ist es sehr schmerzhaft. *tipgeb*

Ist mir noch nicht aufgefallen. Kommt vllt. auf die Technik drauf an. -_- Ich hatte mit simplen Wasser bisher nie Probleme. Im Sommer gegen Pollen auch einfach lauwarm aus dem Hahn.
Dachte das Salz ist nur zum Keime reduzieren da.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tinane
Beitrag 30.Jan.2008 - 23:20
Beitrag #32


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 203
Userin seit: 08.07.2007
Userinnen-Nr.: 4.733



Also in Bezug auf Zähne: ich merke (oder bilde mir ein) dass ich, seit ich immer täglich morgens mit Elmex und abend mit Aronal putze (jetzt seit etwa 2 Jahren), so gut wie garnicht zum Zahnarzt muss.

Und Abwehrkräfte: ich esse seit Jahren mindestens einen Apfel pro Tag und ernähre mich auch sonst nicht ungesund :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 31.Jan.2008 - 11:23
Beitrag #33


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Bilana @ 30.Jan.2008 - 22:42)
Ist mir noch nicht aufgefallen. Kommt vllt. auf die Technik drauf an. -_- Ich hatte mit simplen Wasser bisher nie Probleme. Im Sommer gegen Pollen auch einfach lauwarm aus dem Hahn.
Dachte das Salz ist nur zum Keime reduzieren da.

:gruebel: Wie spülst Du denn?
Bei einem Nasenloch rein und beim anderen raus? Oder nur ein kleines Stück rein und auf der selben Seite gleich wieder raus?
Da liegt vielleicht der Unterschied, denn schmerzhaft wird es erst weiter innen. :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 31.Jan.2008 - 12:45
Beitrag #34


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Liane, ja ich ziehe das Wasser rein so weit es geht und "niese" es wieder raus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 31.Jan.2008 - 13:26
Beitrag #35


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Dann ist alles klar. :)
Ich :wub: mein Neti-Kännchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 13.Mar.2008 - 01:50
Beitrag #36


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Ein Tipp zum viel trinken: Mir persönlich hilft es schon, wenn ich mir immer eine Flasche Wasser zum PC stelle. Wenn sie da steht, trinke ich auch. Wenn aber nichts in Reichweite ist, muss ich schon richtig Durst haben um daran zu denken.
Ich finde es angenehmer direkt aus der Flasche zu trinken. Bei einem Glas Wasser hätte ich schnell das Gefühl, dass es abgestanden ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 13.Mar.2008 - 09:31
Beitrag #37


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



- eine halbe Stunde Crosstrainer und ich habe 2l Wasser verstoffwechselt -

Zum Thema "aus der Flasche" -
aus zuverlässiger und unbestechlicher Quelle *g* weiß ich, dass Leitungswasser in Deutschland wohl das qualitativ hochwertigste Lebensmittel ist.

In den inzwischen üblichen Plaste-Flaschen sind unzählige Weichmacher, deren Diffusion ins darin enthaltene Lebensmittel zwar keinen "Schadstoffgrenzwert" berührt, aber nachgewiesenermaßen stetig erfolgt. Mögliche Folgen können hormonelle Fehlregulationen sein, unter anderem eine Potenzierung der Diabetesneigung. Zwar ist die Studienlage noch dürftig - aber ein wachsames Auge schadet nie.
Von da lieber: aus der Leitung einen Liter in eine Glaskaraffe (nachdem man gut "gespült" hat).

Unsere Umweltmediziner raten beispielsweise auch, Babytrinkflaschen nur noch aus Glas zu kaufen - leider gibt's die kaum mehr auf dem Markt.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 13.Mar.2008 - 11:31
Beitrag #38


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (LadyGodiva @ 13.Mar.2008 - 09:31)
Unsere Umweltmediziner raten beispielsweise auch, Babytrinkflaschen nur noch aus Glas zu kaufen - leider gibt's die kaum mehr auf dem Markt.

Gut, dass meine Eltern immer alles horten - die haben die garantiert noch irgendwo im Keller, danke für den Tip :)

Gibt es in Deutschland eigentlich noch Wasser in Glasflaschen zu kaufen? Hier sehe ich die nirgends, vielleicht noch vereinzelt in Bioläden. Ich verstehe Agnetha, denn ich habe schnell das Gefühl, Getränke im offenen Glas wären "zugestaubt". Als Alternative zur Flasche eignet sich auch eine (Tee-)Kanne mit Deckel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 13.Mar.2008 - 12:43
Beitrag #39


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



ja, gibt es noch, weitab der globalen Handelsmarken *klick* - aber wozu Wasser kilometerlang über die Autobahnen chauffieren lassen, wenn es doch fast gratis aus der Leitung eine ähnliche Qualität geben kann?
Und wer die Säure von Sprudel schätzt, kann sich doch so ein Kartuschengerät kaufen.

Und wenn's denn eine Flasche sein soll - gerade die Schweizer sitzen doch an der Quelle, quasi :wink:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 13.Mar.2008 - 16:00
Beitrag #40


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (LadyGodiva @ 13.Mar.2008 - 12:43)
Und wenn's denn eine Flasche sein soll - gerade die Schweizer sitzen doch an der Quelle, quasi :wink:

Die grüne meinst Du? Die gibt's auch überall in Plastik <_<

Ich trinke normalerweise auch Leitungswasser, aber nach aktuellen Medienberichten haben wir hier in der Gegend jede Menge Chemie drin - Greenpeace&Co fordern immer wieder Sanierungen :angry:

TOPIC
Ich bin sehr zufrieden, weil ich die letzten Erkältungswellen entweder ignoriert oder in wenigen Tagen überstanden habe. Ob das an Chillies und Ingwertee liegt oder doch an der Schokolade? :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 18:18