![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
@nana
was mich noch interessieren würde - hast Du denn dann auch die Freiheiten, andere Frauen (auch s*xuell) in dein Leben treten zu lassen, oder sperrt sich Deine Freundin dann? |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 79 Userin seit: 07.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.477 ![]() |
Ich dachte, bei einer offenen Beziehung gehe es nur um das Ausleben körperlicher Bedürfnisse und nicht darum, sich in jemand anders zu verlieben. Das hat für mich dann nichts mit offener Beziehung zu tun, sondern nur mit Scheuklappen, weil man die Trennung zu hart findet. Aber genauso wird es enden, meiner Meinung nach. Wenn sie in die Freundin verliebt ist, wird sie womöglich nur noch Sex mit ihr haben. Du wirst nach wie vor mit beiden KOntakt haben, aber womöglich nur platonisch und nach und nach wirst du dich fragen, was dir diese Art von beziehung eigentlich bringt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
@snowcat: Deine Ausführungen treffen auf Deine Sicht der Welt und die vieler, vieler anderer sicherlich zu. Das heißt nicht, dass sie allgemeingültig sind. Es gibt durchaus Paare, die miteinander alt werden, ihre Sexualität ausleben, miteinander ihr Leben gestalten und die Freiheit leben, andere Menschen in verschiedenster Intensität und in verschiedensten Bereichen (es muss ja nun nicht immer nur das Bett oder das Herz sein, es kann auch eine gemeinsame Passion oder ein Musen-Verhältnis sein) miteinzu-beziehen.
Ich möchte das nur als Randnotiz mit hineingeben, ohne das als ein Ideal oder gar ein Modell für alle hinzustellen. Es gibt einfach Menschen, die können nicht weniger intensiv leben, als sie es tun. Weil das entgegen der hier landläufigen Meinung hier (und ich verfalle ihr auch nur zu oft) keine reine Willensentscheidung ist. Es grüßt McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
@McLeod:
Das ist allerdings etwas, wo ich die Menschen, die es anders handhaben, mit Respekt und Erstaunen betrachte... Ich kann mir nicht vorstellen, eine Partnerin zu finden, mit der ich wirklich alle Passionen ausleben kann und möchte, weder "meine" noch "ihre". Für mich ist deren getrenntes Ausleben und Interesse der einen an den (sicher nicht notwendigerweise zwischen den Laken erlebten) "Abenteuern" der anderen etwas, was einer Beziehung Leben und Tiefgang gibt. Das ist eine Form der Offenheit, die für mich beziehungsbildend ist; sie macht für mich die Individualität in einer "Paarbindung", den Unterschied zwischen Gemeinschaft und Symbiose aus. Ist für diese Form Freiheit kein Raum, wie sollte Raum sein, einander überhaupt zu vertrauen? Wobei denn? Es wäre doch nichts mehr übrig... :gruebel: |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|||
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Wie spannend! Raum wird meist verstanden als ein klar begrenztes Volumen (was trotzdem heißt, dass die Grenzen fluide/in Bewegung sein können). Und ich glaube zwischen der Vakuum-Symbiose und der (eventuellen) Raum-Losigkeit der wenigen wirklich offenen Beziehungen gibt es das meistgelebte Konstrukt: das Haus in dem die Zimmer wohlsortiert, nach Größen geordnet und viele viele Wände und Türen recht klar definiert sind. "Hier findet Beziehung statt, dort Freundschaft, da gemeinsame Hobbies mit anderen Affären bitte nur im Schuppen" (oder es gibt überhaupt keinen Platz dafür). Ich glaube, dieses Modell (das ich übrigens auch lebe) ist sehr funktional. Es kann dabei sehr kreativ und individuell sein, wie es Häuser ja auch sein können, ohne gleich durch skulpturale Form und philosophische Konzeption aus dem Rahmen des Gewohnten zu fallen. Ich kenne allerdings noch ganz andere Raumbegriffe. Räume, die nicht fassbar und doch da sind. Denkräume als ganz einfaches Beispiel. Oder dass Raum erst dadurch entsteht, dass sich jemand darin bewegt und mit dem eigenen Sein beschreibt. Dass Raum erst entsteht im Zusammenspiel der neuronalen Netzwerke, die sich tagtäglich begegnen. Und ich glaube, um solch ein Aufeinandertreffen von Selbst- und Weltverständnissen geht es oft, wenn das Thema "offene Beziehung" besprochen wird. Die einen überlegen, wie sie den Raum oder die Türen und Fenster sinnvoll und kreativ in ihre Raumfolgen einpassen können. Andere erforschen das eher Unsichtbare und das sehr Persönliche. Es ist nicht mal so, dass die einen Unrecht haben und die anderen nicht. Es ist nur so ganz anders... McLeod Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 01.Feb.2008 - 13:01 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#46
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
Dass Du es bisher noch nicht erlebt hast, heisst nicht, dass es nicht passieren kann. ;) Ich konnte es mir früher auch nicht vorstellen und dachte, es würde allein an mir liegen, aber seit fast 16 Jahren weiss ich, es lag auch an meinem jeweiligen "Gegenüber". |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#47
|
|||||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
darum geht es nicht. ich will es gar nicht, weil ich meinen eigenen Horizont ohne den zusätzlichen meiner Gegenüber als zu eng empfinde. zu wissen, daß sie vom Ihren und ich vom Meinen erzählen kann, erspart mir ganz banal den Griff zum emotionalen Jodeldiplom. nicht aus Angst vor Nähe oder Identitätsverlust, mehr aus Angst vor Langeweile. @McLeod: ich denke den Gedankenraum davon irgendwie völlig losgelöst... was daran liegt, daß meine Gedankenräume meistens 3-8 verknotete Möbiusbänder sind. klingt komisch, ist es auch. die "Beziehungsräume", die du beschreibst... kann man die Wände wirklich immer so klar ausmachen? für mich hat das ein bißchen was vom Schloß des Homunkoloss in "Die Stadt der träumenden Bücher" - ein großes Schloß, dessen Gänge sich immer wieder verändern, Räume zu Hallen, Hallen zu Gängen machen, es geht plötzlich aufwärts, wo vorher eine Talsenke war, und umgekehrt... kann man da wirklich von klaren Grenzen sprechen? worauf ich hinauswollte ist schlicht der Wunsch, zumindest genug "Offenheit" zu erleben, daß das Paar-Leben nicht alles umfassen muss, um existieren zu können. nicht als klar begrenztes Volumen - aber doch zumindest als vorhandenes. (ein bißchen wie Dampf, der in einen Wintermorgen steigt) Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 01.Feb.2008 - 13:50 |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#48
|
|||||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
Interessant, ich habe Langeweile nie kennen gelernt. edit: halben Satz entfernt, da missverständlich Der Beitrag wurde von malene bearbeitet: 01.Feb.2008 - 14:19 |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#49
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.690 Userin seit: 09.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.220 ![]() |
Liebe Dandelion!
Ich hab ganz lange überlegt, ich denk, ich bin anders. Kürzlich sagte mir eine über 60-jährige "Sandkastenlesbe" , ich wäre niemals eine Lesbe, weil ich mit meiner Denke einen Rahmen sprengen würde. Eine echte Lesbe wäre permanent auf der Jagt...... Ich habe sie schon gefragt, ob sie nicht lesbisch mit nym......n verwechselt Ich will erinnern, dass ich ich mich verliebt habe. Es lief nicht so gut, wie es hätte laufen können. Diese Liebe ist vielleicht zerstört, aber immer noch nicht austauschbar. Ich will damit sagen, dass egal, welche Beziehung ich je führen könnte, nur eine wäre, die weiblich ist. Ich für mich könnte niemals eine "offene Beziehung" führen. Ich kann mich sehr schlecht fallen lassen, aber wenn, dann will ich mich gehalten fühlen. |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Frau soll nicht grundsätzlich von sich auf andere schließen. :blink: edit: Ich zitiere NICHT die Aussage von Peggyperplex selber (bitte nachlesen) Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 02.Feb.2008 - 19:05 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#51
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
@Peggy: das hebt meinen Beitrag völlig aus den Fugen.
der bezog sich darauf, Dritte generell in Herzensangelegenheiten einzubeziehen. Beispiel: meine letzte Partnerin ist sehr musikbegeistert. Ich höre gerne Musik, ich höre auch gern Menschen über Musik reden, aber ich habe keine Ahnung von qualitativ hochwertiger Instrumentalmusik ("Klassik"). Wenn sie diese Leidenschaft also mit jemand anders teilt, und mir nur davon erzählt, so empfinde ich das nicht als "Lücke" in der Beziehung, sondern als notwendige Öffnung für Dritte. Anderenorts hätte ich da wohl auch meine Probleme... ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
@dandelion, ich hatte Dich auch falsch verstanden. :blumen: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#53
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
dankeschön :blumen: wobei ein glückliches Symbiontendasein sicher auch seine Reize hat - wie alle anderen großen und kleinen Wunder auch :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#54
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Userin seit: 15.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.523 ![]() |
sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe....ich befinde mich grade auf achterbahnfahrt...bei der suche nach "beratung" über das leben in einer offenen beziehung...bin ich einer frau begegnet. :wub: .....nun weis ich wie es ist...ich habe so viel platz in meinem herzen...endlich nach sooo vielen jahren kann ich bedingungslos leben ...werde getragen....von vielen seiten ,und kann auch tragen,vertrauen,lieben und das ist ein wunderbares gefühl!!! danke euch allen für `s rege intresse :blumen2:
ich melde mich bestimmt bald wieder denn ihr seid ein"netter weiberhaufen" :D und es ist schön hier zu lesen und verundenheit zu spüren..liebe grüsse anett Der Beitrag wurde von nana bearbeitet: 11.Feb.2008 - 12:20 |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|||
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 79 Userin seit: 07.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.477 ![]() |
Ich kann doch ihre Geschichte auch nur aus meiner Sicht der Dinge beurteilen und das ist es ja auch, worum sie bat. Fakt ist, dass ich eben nicht den Eindruck hatte, so wie sie es bisher schrieb, dass sie eine andere Sicht haben würde. Und ich wollte einen Beitrag verfassen, der sie zur Vorsicht mahnt, weil ich fürchtete, sie würde sich eventuell in etwas "drängen" lassen, das sie letztlich vielleicht nicht glücklich machen kann. Das schließt weder aus, dass es Leute gibt, die damit gut fahren, noch dass es bei ihnen klappen kann, wenn sie ein entsprechendes Akzeptanzstadium erreichen. Es war nur meine zugegebenermaßen natürlich sehr eingeschränkte Sicht auf diese spezielle Geschichte wie ich sie aus den Beiträgen gewann. Der Beitrag wurde von snowcat bearbeitet: 11.Feb.2008 - 18:25 |
||
|
|||
![]() ![]()
Beitrag
#56
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 21 Userin seit: 09.02.2016 Userinnen-Nr.: 9.508 ![]() |
dumme frage - eventuell: DAS hältst du aus??? dass deine partnerin mit einer anderen "rummacht"? und du? guckst derweil den "tatort" und tauscht dich hinterher aus, wie spannend der film war? ich bin in einer etwas anderen situation, nämlich der der dauergeliebten- in die du auch leicht rutschen könntest. will heissen, ich bin diejenige, die immer die 2te geige spielen wird, wenn ich nicht die kraft finde, es zu beenden. aus subjektiver sicht warne ich eindringlich, dich NICHT darauf einzulassen. denn es tut weh. zumindest ist dies bei mir der fall. mein herz schmerzt, zu wissen, dass es jemanden gibt der wichtiger ist als ich (und das könntest auch DU So empfinden, dass die andere wichtiger ist als du). ich dachte damals , ich könnte "offener" sein, aber ich scheine nicht zu den menschen zu gehören, die so strukturiert sind. warum auch? warum sollte ich teilen wollen? unglückliche grüße freedom Hallo Freedom, Willkommen im Club. ich bin auch ohne es zu merken in so etwas reingerutscht - und ich glaube sogar, ich könnte es akzeptieren - aber nicht in Heimlichkeit. für mich war vor ein paar Monaten Alles neu - mich in eine Frau zu verlieben, wo ich vorher nur Männer hatte - und dann noch in eine, die verheiratet ist und tatsächlich eine tolle Ehe führt - so verrückt das auch klingen mag. Ich kenne und mag alle Beteiligten sehr gern. Erst mit meiner Offenbahrung ihr gegenüber ging das Ganze in eine neue Dimension: ich glaube sogar, dass man zwei Menschen innig lieben kann. Ich meine nicht vordergründig sexuell, sondern lieben. Erst war es ja nur sehr vertraut, doch je mehr Offenheit ich zeigte, desto mehr kam von ihr. Gleichzeitig war von vorn herein klar, dass sie ihre Ehe nicht aufgibt - und ich das auch nicht zerstören will, Gott bewahre. Sagen wir mal so - ich hab überhaupt kein Problem mit ihrem Ehemann - ich kann das ausblenden, auch weil ich ihn wirklich mag. Mein Problem ist aber die Heimlichkeit ihm gegenüber und die Angst, dass er vielleicht nicht so bereitwillig eine Freundin neben seiner Frau akzeptiert.Auch wenn ich glaube, dass sie mich liebt, würde sie bei einer Entscheidung bei ihrem Mann bleiben. Mir wäre viel lieber, Alles auf den Tisch zu packen und ich könnte mir wirklich vorstellen, das zu dritt zu leben, wenn ein paar Spielregeln wegen des Vertrauens eingehalten werden. Zu dem Thema würde ich wirklich gerne mehr lesen. Ich habe das Gefühl, Liebe kann man nicht einfach weg machen. Grüsse Maata |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hallo Maata,
So ganz nebenbei hast Du alte Gespräche heraufgeholt... Danke. Was Du beschreibst, ist ja (noch?) nicht ganz das, was eine offene Beziehung ausmachen könnte. Seit 2008 ist viel Wissen und Erfahrung über Polyamorie ins Netz gespült worden. Letztes Jahr war ich mal bei einem Workshop über Eifersucht bei einer Polygruppe. Sehr spannend. Sehr nachdenkens- und -fühlenswert... Ihr habt da eine sehr... Hm... Besondere Konstruktion. Heimlichkeit bei gleichzeitiger Freundschaft. Ein Teil ganz offen vertrauensvoll, der andere eben: Heimlich... Was macht das mit Dir? Wo fühlt es sich für Dich unangenehm an, was sind die angenehmen Momente? Tauscht Ihr Heimlichen Euch darüber aus? Fragende Grüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
@Maata: Da du die Userin freedom direkt anschreibst: Wenn ich mich nicht irre, ist diese Userin leider bereits vor ca. fünf Jahren verstorben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
@Maata: Da du die Userin freedom direkt anschreibst: Wenn ich mich nicht irre, ist diese Userin leider bereits vor ca. fünf Jahren verstorben. Ja, dass sie verstorben ist habe ich auch noch im Kopf, nur den Zeitpunkt nicht mehr. Ich traute mich nur nicht, dies zu schreiben. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 04:03 |