lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Junge Katzen oder Katzenbabys?
Seonak
Beitrag 05.Feb.2008 - 11:53
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.839
Userin seit: 19.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.268



Hallo, hoffe das einige von euch ein paar Tips haben:
Also unsere beiden Katzen mußten auf Grund ihres Alters und den dementsprechenden Gesundheits problemen nach und nach eingeschläfert werden.Nun hat eventuell jemand Katzen abzugeben oder weiß von einer trächtigen? Da ja eigentlich zur Zeit die wenigsten Katzen rollig waren und die Zeit erst noch kommt denke ich wird es recht schwer werden jetzt kleine zu bekommen. Danke für eure Hilfe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 05.Feb.2008 - 12:03
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



Was spricht eigentlich gegen eine ältere Katze?

willst du sie selber erziehen die kleinen oder kannst du dir auch eine ältere bei dir vorstellen die ihre Flegelzeit schon hinter sich hat?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Seonak
Beitrag 05.Feb.2008 - 12:12
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.839
Userin seit: 19.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.268



mh,haben wir auch schon überlegt. Vorteil einer etwas älteren ist natürlich das sie ( oder er) gut alleine gelassen werden könnte. Wenn wir arbeiten würde das Tierchen draußen rumrennen oder Keller oder Garage etc aufsuchen müssen.So wie es unsere immer gemacht haben. Spricht alles für ein älteres Tier.
Aber klar, das eine kleine Aufzuziehen auch schön ist.Zur Zeit ziemlich schwer sich zu entscheiden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 05.Feb.2008 - 12:15
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



und bedenke eine Katze will auch nicht unbedingt alleine sein, vor allem Jungkatzen nicht aber auch ältere wenn sie nicht schon ne absolute Einzelgängerin geworden ist.
Da sind dann zwei angesagt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Seonak
Beitrag 05.Feb.2008 - 12:19
Beitrag #5


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.839
Userin seit: 19.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.268



Wir hatten ein Geschwister Paar. In jungen Jahren waren sie viel zusammen unterwegs.Im Alter erst hatte sich dies verändert.Drum überlegen wir schon ob wir wieder 2 nehmen sollen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 05.Feb.2008 - 12:20
Beitrag #6


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



Viel Glück beim Finden! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Seonak
Beitrag 05.Feb.2008 - 12:22
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.839
Userin seit: 19.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.268



Danke :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rubia
Beitrag 05.Feb.2008 - 14:33
Beitrag #8


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 583
Userin seit: 28.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.285



Hallo boomer,

viele ältere Katzenmädchen und -Jungs sitzen in Tierheimen und warten vergeblich...

Willst Du nicht zwei von ihnen ne echte Chance geben?

Du musst Dich auch einem Katzenbaby anpassen :) weshalb nicht gleich einer *fertigen* Katze??

Ältere Katzendamen sind sowas von klug, sie sind reinlich, sie gehen nicht mehr in die Vorhänge... ideale Hausgenossinnen. :D

Wenn Du arbeiten gehst fehlt Dir die Zeit ein kleines Kätzchen richtig aufzuziehen...wenn Du es nur morgens und abends siehst.

rubia :morgens:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 05.Feb.2008 - 15:43
Beitrag #9


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Wenn Ihr beide berufstätig seid und dadurch tagsüber außer Haus, plädiere ich auf jeden Fall für eine ältere Katze - am besten wäre aber ein Pärchen.
In vielen Tierheimen werden befreundete bzw verwandte (Geschwister oder Mutter-Kind) Katzen nur zu gern zusammen vermittelt. Einfach mal nachfragen.


shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
runaway
Beitrag 05.Feb.2008 - 16:22
Beitrag #10


Zwergenbändigerin aus Leidenschaft
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.341
Userin seit: 09.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.729



Ich denke auch, dass ihr zunächst einmal in eurem tierheim nachschauen solltet! Wir haben dort auch den größten Schatz der Welt gefunden! :wub:
Außerdem kann ich das Haifischlein nur unterstützen, zumindest sitzen bei uns etliche Katzenpaare hinter Gittern, die nur darauf warten, ein liebes zu Hause zu finden! Zudem heißt Secondhand-Katze ja nicht gleich alte Katze...unser Löwe war noch nicht mal ein Jahr alt! -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Seonak
Beitrag 06.Feb.2008 - 09:54
Beitrag #11


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.839
Userin seit: 19.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.268



Hallo,da ich leider noch nicht herausgefunden habe wie ich euch einzeln anworten kann hier eine Antwort an :
Runaway, Shark und rubia
Also, erst mal schönen Dank für eure Anworten.
Und ja ,shark das mir dem arbeiten und einer kleinen Katze ist richtig.Und eure Anregungen mit den tierheimen ist gut ,das ist mittlerweile auch eine Überlegung von uns. Bisher hatte ich noch Bedenken wegen einem Tierheim. Mehr aber wegen mir, als das ich dann mit mehr als 2 Katzen gehen möchte. Aber das ist natürlich zu steuern. Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für eure Hilfe.
boomer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 06.Feb.2008 - 11:50
Beitrag #12


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



:wub: Nicht ALLE Katzen aus dem Tierheim mitnehmen ;)
Für ältere (also alles, was nicht mehr klein und stupsnasig ist) Katzen ist es immer toll, wenn jemand sie mitnimmt. Und nicht so viele Menschen wollen 2 Tiere übernehmen, getrennt werden sollen Paare aber auch nicht.
Ich unterstütze auch sehr die "2 zusammengehörige nicht mehr ganz kleine Katzen aus dem Tierheim"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 06.Feb.2008 - 13:16
Beitrag #13


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Woher kommst du denn?
Ich könnte ohne Probleme an kleine Kätzchen kommen. Meine beste Freundin kommt vom Land und dort gibt es immer wieder welche. :) Allerdings wirst du wohl zu weit weg wohnen.

Ich habe schon mal eine junge Katze aus dem Tierheim geholt. Die gibt es dort also auch.
Ein älteres Paar wäre für euch aber vielleicht wirklich besser geeignet.
Im Tierheim kann man ja auch nachfragen, welche Katzen vielleicht sowieso gerne auch mal Ruhe haben. Das ist ja je nach Charakter ganz unterschiedlich.

Ansonsten gibt es im Internet sicherlich auch Anzeigen, wo kleine oder auch größere Katzen vergeben werden. Wenn bei Leuten vielleicht gar kein Nachwuchs der Katze geplant war und es sich um keine Rassekatzen handelt, wird auch nichts für die Katzen verlangt und man hat sozusagen auch etwas Gutes getan.
Der Vorteil daran ist, dass die Katzen eventuell gesünder sind, als die aus dem Tierheim. (Muss natürlich nicht sein!)

Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 06.Feb.2008 - 13:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nico
Beitrag 06.Feb.2008 - 14:13
Beitrag #14


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.063
Userin seit: 15.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.732



QUOTE (-Agnetha- @ 06.Feb.2008 - 13:16)
Der Vorteil daran ist, dass die Katzen eventuell gesünder sind, als die aus dem Tierheim. (Muss natürlich nicht sein!)

Die Übernahme von Katzen aus Tierheimen ist nach meiner Erfahrung mit Vorsicht zu genießen.

Folgeschäden aus der Tierheimzeit oder/und psychische Schäden aufgrund einer "nicht katzengerechten" Vergangenheit können unter Umständen recht spät auftreten.
Ich habe mit zwei Katzen (erste kurze Zeit später gestorben an vermutlich Krebs im Mundbereich, bei zweiteren ständiges blutiges Kratzen ohen medizinischen Befund) keine guten Erfahrungen gemacht.
Meine jetztigen Rassekatzen von einer versierten Züchterin sind vom Verhalten (z.B. Fressverhalten) deutlich von den Vorrangegangenen unterschiedlich.


Tierliebe hin, Tierliebe her - wenn Du kein Helfersyndrom hast, nimm Katzen von Züchtern.
Man will doch Freude an seinen Tieren haben, oder?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 06.Feb.2008 - 14:18
Beitrag #15


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



QUOTE (nico @ 06.Feb.2008 - 14:13)
Tierliebe hin, Tierliebe her - wenn Du kein Helfersyndrom hast, nimm Katzen von Züchtern.
Man will doch Freude an seinen Tieren haben, oder?

Was man bei Rassetieren mit Verdauungsproblemen, Gelenkschäden, Hauterkrankungen etc.pp., die von Überzüchtung herrühren, ja auch in jedem Falle hat, gell?! :rolleyes:

edit: Will doch Liane nicht verärgern... ^_^


Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 06.Feb.2008 - 14:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nico
Beitrag 06.Feb.2008 - 14:23
Beitrag #16


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.063
Userin seit: 15.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.732



Es kommt dabei sehr auf die Rasse an und ist in keinem Fall zu verallgemeinern. Bei einigen Rassen wie z.B. den Persern ist das bekannt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 06.Feb.2008 - 14:59
Beitrag #17


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich hatte schon sehr viele Katzen seit meiner Kindheit - viele davon kamen aus dem Tierheim. Und unter diesen etwa 30 Katzen war eine einzige wirklich "tierheimgeschädigt".

Ich kann also nach wie vor rundheraus die Abnahme eines Tierheimtieres empfehlen.
Auch für Personen ohne "HelferInnensyndrom", sondern einfach mit ein bisschen Verständnis.

Die TierheimbetreiberInnen informieren in aller Regel ausführlich über die etwaigen Probleme eines abzugebenden Tieres und bieten nicht selten auch Hilfe und weitergehende Betreuung an - die wollen nämlich auch nicht, dass das Tier wieder rückgeführt werden muss, weil die neue Familie nicht mit ihm zurechtkommt.

shark

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 06.Feb.2008 - 15:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Seonak
Beitrag 06.Feb.2008 - 15:03
Beitrag #18


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.839
Userin seit: 19.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.268



QUOTE (Liane @ 06.Feb.2008 - 11:50)
:wub: Nicht ALLE Katzen aus dem Tierheim mitnehmen ;)

Ich unterstütze auch sehr die "2 zusammengehörige nicht mehr ganz kleine Katzen aus dem Tierheim"

[QUOTE]Hi, Liane :aber die katzen gucken doch so traurig
nein im Ernst 2 aus dem heim sind eine Überlegung und es sollen keine Rassekatzen sein. Einfache Haus und Hofkatzen, sie sollen ja auch draußen rumtoben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Seonak
Beitrag 06.Feb.2008 - 15:09
Beitrag #19


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.839
Userin seit: 19.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.268



QUOTE (-Agnetha- @ 06.Feb.2008 - 13:16)
Woher kommst du denn?
Ich könnte ohne Probleme an kleine Kätzchen kommen. Meine beste Freundin kommt vom Land und dort gibt es immer wieder welche. :) Allerdings wirst du wohl zu weit weg wohnen.


Hi Agnetha, auch dir schon mal einen schönen Dank für deine Antwort.
Und ich komme aus NRW wenn das irgend wie passen würde,näheres in einer PM
LG boomer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
inna
Beitrag 10.Feb.2008 - 13:01
Beitrag #20


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 226
Userin seit: 26.09.2004
Userinnen-Nr.: 447



QUOTE
Tierliebe hin, Tierliebe her - wenn Du kein Helfersyndrom hast, nimm Katzen von Züchtern.
Man will doch Freude an seinen Tieren haben, oder?


äh, ja... :wacko: mal davon abgesehen, dass ich gerade sehr viel freude an meinen zwei tierheimkatzen habe (jaja, das helfersyndrom :rolleyes: ) ... mein cousin hat sich vor nicht allzu langer zeit zweimal kitten von züchtern geholt (unterschiedliche züchter) die beide innerhalb kürzester zeit gestorben sind. so ähnlich war es übrigens auch mit dem hund meiner tante. ein schicker stammbaum ist keine garantie für ein langes, gesundes leben und eine tierheimvergangenheit bedeutet nicht automatisch, dass das tier verhaltensgestört ist. soviel zum thema verallgemeinerung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 17:42