lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> habe die Liebe gerade verloren.., was ist los mit mir?
kröpi
Beitrag 01.Mar.2008 - 22:06
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 07.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.583



es geht mir grad nicht gut mit mir - das merke ich immer an typischen ungesunden Verhaltensweisen, die ich nicht an den Tag lege, wenn ich mich mit mir wohl fühle. Fühle mich unzufrieden, häßlich und fett.

Gleichzeitig habe ich das Gefühl, daß mir die Liebe zu meiner Süßen gerade abhanden gekommen ist. Fühle mich fremd neben ihr und selbst ihre Küsse, sonst immer eine unvergleichliche Versuchung, interessieren mich nicht. Mir macht das Angst - am schlimmsten ist die Angst davor, die Liebe könnte nicht wieder zurück kommen. Sie merkt das natürlich und versucht irgendwie zu mir durch zu dringen, aber das geht gar nicht. Schlimm ist auch, daß das so aus heiterem Himmel kam und ich überhaupt nicht weiß, was passiert ist. Nachts quälen mich häßliche Träume, die mich bis in den Tag hinein verunsichern und mir die Laune verderben. Dann ist mir wieder nur zum heulen zumute oder ich möchte mich im wahrsten Sinne des Wortes auskotzen.
Habe diese Stimmung schon so lange nicht mehr gehabt, eigentlich nur zu Zeiten männlich dominierter Beziehungen. In den letzten drei Jahren, seit ich meine Süße an meiner Seite habe, ist so etwas nicht mehr vorgekommen. Und jetzt das....

Fragen: Kennt Ihr Zeiten, wo die Liebe futsch ist und kommt sie wieder? Wie kann ich herausfinden, was mein Problem ist?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 01.Mar.2008 - 22:13
Beitrag #2


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Liebe kröpi - ja, ich kenne das von mir und auch von anderen, es gibt dazu auch ein Gedicht von Erich Kästner "..kam ihnen die Liebe abhanden..." wenn ichs finde stell ichs hier rein.
Ich antworte dir aber jetzt hauptsächlich wegen eines ganz anderen Gedankens:
beim Lesen deines Postings (fett, Depri, Libidoverlust) kam mir spontan die Idee: Schilddrüse! Bin selber Schilddrüsenpatientin und kenne die Palette der Symptome rauf und runter. Ist bei dir denn mal nach der Schildkröte geschaut worden? :gruebel:
lg
Rafaella

Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 01.Mar.2008 - 22:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 01.Mar.2008 - 22:15
Beitrag #3


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



das ist, bei interesse, die "sachliche romanze" von herrn kästner - und "hier eingestellt" wird bitte nichts, aus sicherlich bekannten gründen. danke.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kröpi
Beitrag 01.Mar.2008 - 22:17
Beitrag #4


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 07.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.583



QUOTE (Rafaella @ 01.Mar.2008 - 22:13)
Ist bei dir denn mal nach der Schildkröte geschaut worden? :gruebel:

Hallo Rafaella,
ja leider - auf die Drüsen kann ich's nicht schieben... Die wird bei mir regelmäßig untersucht, da ich wegen einer anderen chron. Erkrankung ein erhöhtes Risisko habe...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 01.Mar.2008 - 23:19
Beitrag #5


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



QUOTE (LadyGodiva @ 01.Mar.2008 - 22:15)
das ist, bei interesse, die "sachliche romanze" von herrn kästner - und "hier eingestellt" wird bitte nichts, aus sicherlich bekannten gründen. danke.

s-trenger ton
Go to the top of the page
 
+Quote Post
acuariana69
Beitrag 01.Mar.2008 - 23:21
Beitrag #6


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 338
Userin seit: 28.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.700



:blumen2:

kröpi, vielleicht stressfaktoren...?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
plop
Beitrag 02.Mar.2008 - 00:11
Beitrag #7


feministische winterfeste klimperlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.483
Userin seit: 02.09.2004
Userinnen-Nr.: 232



o je.............
muss ja nicht gleich verloren sein-vielleicht hat sie sich ein bisschen versteckt,die liebe.....
ich finde in einer beziehung gibt es zeiten grosser nähe und zeiten ,in denen frau sich mitunter auch sehr von einander entfernt.für meine liebste ist in solchen zeiten trotzdem immer das gefühl der liebe da,für mich manchmal nicht-und es scheint,als sei ich " liebestaub ".
es sind wohl eher unsicherheiten meinerseits über mich selbst,die sich anfühlen,als sei ich ohne liebe.mit den jährchen ist das urvertrauen in das grundgerüst unserer liebe und die unerschütterlichkeit meiner liebsten im glauben an diese liebe auf mich übergegangen,so dass ich heute das gefühl der liebeslosigkeit eben nicht mehr auf die gefühle für meine liebste beziehe.
aber vielleicht musst du noch ein bisschen üben- nerven behalten,keine angst haben,dieses gefühl akzeptieren,aber nicht überinterpetieren.das muss noch lange nicht das ende deiner liebe zu ihr bedeuten.
sieht frau an uns.bisher kam sie immer wieder und inzwischen sage ich:sie wird auch weiterhin immer wieder kommen!und durch diese gewissheit kommt sie mir kaum noch abhanden.....

Der Beitrag wurde von plop bearbeitet: 02.Mar.2008 - 00:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zinnober
Beitrag 03.Mar.2008 - 02:00
Beitrag #8


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 114
Userin seit: 18.10.2006
Userinnen-Nr.: 3.648



QUOTE (Rafaella @ 01.Mar.2008 - 23:19)
QUOTE (LadyGodiva @ 01.Mar.2008 - 22:15)
das ist, bei interesse, die "sachliche romanze" von herrn kästner - und "hier eingestellt" wird bitte nichts, aus sicherlich bekannten gründen. danke.

s-trenger ton




stimmt. aber kann für die forenbetreiberin richtig teuer werden - bekanntlicherweise. wäre ja nicht schlecht gewesen den grund mit zu nennen, denn leider wissen unmengen an userinnen immer noch nicht das es gilt urheberrechte zu wahren.

(off topic)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 03.Mar.2008 - 11:21
Beitrag #9


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Ich find's sehr okay, den traurigen Umstand "copyright und Forum" Newbies freundlich und geduldig immer wieder zu erklären, vorrangig im eigenen Interesse.
Nach Möglichkeiten zu suchen, Problemfälle abzuwägen, mit anderen Strösen diskutieren - und auch geduldig für Verständnis streiten, das sind dann meine Aufgaben.
Aber dass man das "gestandenen Mituserinnen", noch dazu einer, die selbst Gedichte und Texte verfasst und sogar freundlicherweise Avatare für uns gebastelt hat, nach zig Jahren Forum immer wieder erklären muss, dass uns ein lapidares "mal eben reinstellen" fremden Gedankenguts schon teuer zu stehen gekommen ist, macht Strösen manchmal ein wenig angstrengend.
Den Link zu einschlägigen Kommentaren und Beiträgen habe ich mir deshalb in dem Fall gespart - und mit der "google"-Hilfe müsste das Gedicht auch auffindbar werden, sollte man nicht selbst ohnehin schon auf den Gedanken "Suchmaschine" gekommen sein.
Gerne Ende der ot-Strecke.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zinnober
Beitrag 03.Mar.2008 - 11:47
Beitrag #10


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 114
Userin seit: 18.10.2006
Userinnen-Nr.: 3.648




Ich verstehe, zumal es mehrfach von Eurer Seite erwähnt wird/wurde.
Das Problem ist somit nicht, das Strösen anstrengend sind, sondern das ganz offensichtlich (was auch meine Erfahrung ist) das Verständnis von Geistesgut als Arbeit und die damit verbundene Honorierung nicht begriffen wird. Gedichte, Bilder und Musik u.a. sind nettes Unterhaltungsbeiwerk im Leben denen man sich salopp bedienen kann. Leider und das ist besonders traurig, wissen viele KünstlerInnen nicht um ihre Rechte und fordern sie nicht genügend ein.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 03.Mar.2008 - 11:54
Beitrag #11


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



QUOTE (Zinnober @ 03.Mar.2008 - 11:47)

das Verständnis von Geistesgut als Arbeit und die damit verbundene Honorierung nicht begriffen wird.

Exakt. Gerade Schaffende sollten das eigentlich verinnerlicht haben, im eigenen Interesse. Insofern ist's in diesem Fall doppelt betrüblich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 03.Mar.2008 - 14:52
Beitrag #12


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



back on topic...
so unwohl, wie du dich fühlst, ist es doch kein Wunder, daß für zärtliches, für Freude aneinander gerade wenig Raum ist.
allein mit meinem Zustand, wenn ich ne Woche kaum geschlafen habe, könnte ich eine Liebe, die Rosenblätter sch***t, vollends aus meinem Kopf verbannen...
was wird dann erst deine Verstimmung anrichten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 03.Mar.2008 - 21:32
Beitrag #13


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



QUOTE (LadyGodiva @ 03.Mar.2008 - 11:54)
QUOTE (Zinnober @ 03.Mar.2008 - 11:47)

das Verständnis von Geistesgut als Arbeit und die damit verbundene Honorierung nicht begriffen wird.

Exakt. Gerade Schaffende sollten das eigentlich verinnerlicht haben, im eigenen Interesse. Insofern ist's in diesem Fall doppelt betrüblich.

:rolleyes:

Sorry, sorry, liebe Lady G., ich hatte gar nicht daran gedacht, das ganz Gedichte hier reinzustellen...es war eine unbedachte Äußerung von mir. Passiert auch Dichterinnen mal.
Diese dann folgende Off-Topics, die dann in einem "besonders betrüblich" gipfeln, finde ich allerdings etwas übertrieben erzieherisch, so nach dem Motto, "also das hätte man ja nicht von dir gedacht.. ."


Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 03.Mar.2008 - 21:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kröpi
Beitrag 05.Mar.2008 - 22:02
Beitrag #14


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 07.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.583



QUOTE (plop @ 02.Mar.2008 - 00:11)
o je.............
muss ja nicht gleich verloren sein-vielleicht hat sie sich ein bisschen versteckt,die liebe.....

aber vielleicht musst du noch ein bisschen üben- nerven behalten,keine angst haben,dieses gefühl akzeptieren,aber  nicht überinterpetieren.das muss  noch lange nicht das ende deiner liebe zu ihr bedeuten.

Hallo Plop,
noch als ich's das erste mal las, konnte ich nicht so recht etwas damit anfangen. Und doch ist es ja noch gar nicht so lange her - und schon verstehe ich genau, was Du meintest.
Plötzlich war sie wieder da, die Liebe, und mit einer Wucht, daß ich glaubte, noch nie so verliebt gewesen zu sein. :wub:
Weiß nicht, wo sie sich versteckt hat, und vor allem: warum sie sich versteckte. Aber zumindest werde ich versuchen, beim nächsten mal die Nerven zu behalten und darauf zu warten, daß sie zurück kommen wird. Vielleicht ein bißchen wie beim Meer; es ist immer verläßlich, auch wenn mal Ebbe ist, so kommt es als Flut wieder...?

QUOTE (Aquariana69)
streßfaktoren?


Ja vielleicht. Jedenfalls geht's mir gerade wieder deutlich besser und ich habe auch bald Urlaub...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 14:09