![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.122 Userin seit: 17.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.256 ![]() |
Lesen ist für mich mit das wichtigste auf der Welt. Es bietet mir die Möglickeit aus meiner Welt auszubrechen und in eine andere einzutauchen.
Dort gibt es Geschöpfe oder Möglichkeiten, die es im RL nicht gibt und genau das fasziniert mich! |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Fußballfreak ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.703 Userin seit: 27.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.583 ![]() |
Ich habe schon im Kindergarten selbstständig das Lesen begonnen.
Heute gleicht mein Zimmer einer kleinen "Privatbibliothek"(von Harry Potter I-VII bis Taming Of The Shrew von Shakespeare) , wie meine Eltern sagen... Ohne Bücher wäre doch das Leben nichts... :) |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Also wenn's einfach wäre, könnte ja jede eine Umfrage machen :D
Ich las früher mit der Taschenlampe unter der Bettdecke, soviel die durchgebogenen Bücherregale hergaben. Mittlerweile gibt es auch was von mir zu lesen. Mehr als ein Comic überfordert mich an manchen Tagen. Im Internet las ich auch eine Weile gerne und viel, nicht immer intellektuelles Zeugs. Ich liebe Bücher, weil sie sich so schön in meinem Regal machen und oft genug verkaufe ich sie kistenweise auf dem Flohmarkt, sonst müsste ich schon ein Stockwerk angebaut haben. Und da ich allerdings wenig doppelt lese, lohnt sich das Aufheben für mich auch nur bei besonderen Schmuckstücken (extrem bewegend, signiert, von Bekannten / Freunden, toller Buchrücken oder Titel). Ich würde gerne behaupten, ich sei eine super-intellektuelle Leseratte, ich bin aber mittlerweile ein TV-Junkie mit (unter)durchschnittlichem Belletristik-Leseverhalten und Hang zu Fachbüchern. So und jetzt sag mir mal, was ich ankreuzen könnte... McVorLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.308 Userin seit: 21.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.555 ![]() |
also, irgendwie weiß ich gar nicht was ich antworten soll.
Als Kind habe ich kaum Bücher gelesen, dafür mehr Hörspiele gehört und heute ist es genau umgekehrt. Ich lese viele Bücher um mich zu entspanen. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 184 Userin seit: 21.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.648 ![]() |
Meine Leseerfahrungen als Kind:
Meine ersten beiden Bücher, die keine Kinderbilderbabybücher mehr waren: "Ein Zebra geht zur Schule" und "Sibille" Dann, meterweise, "Pitje Puck, der Briefträger" Später: Sämtliche Werke von Christine Nöstlinger, Mirijam Pressler, Othmar Franz Lang |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 11:57 |