lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Wolken im Paradies
LadyGodiva
Beitrag 12.Mar.2008 - 16:36
Beitrag #21


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Stop.

Loyalität verliert sich in der Lüge, wenn einer Partnerin essentielle Veränderungen die Haltung bezüglich ihrer Person oder in Bezug auf andere vorenthalten werden. Und so habe ich das mit der Partnerschaft verstanden, so, wie sie deine Liebste (noch) führt: sie schweigt sich aus.
Dir gegenüber in Bezug auf... ihre Motive, ihre Pläne - ganz zu schweigen gegenüber ihrer (noch)Frau.
Das ist ein paar Tage ok, aber irgendwann einmal sollte man wenigstens zu allen Seiten hin ein verbindlich klärendes Gespräch führen, und sei es auch nur mit der Botschaft: es ist so, ich weiß nicht, wohin mich das alles führt.

Eine, die das nicht kann - ist ja offenbar mit sich selbst so überfordert, dass es schwerlich noch für zwei andere reicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 12.Mar.2008 - 18:12
Beitrag #22


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Jetzt verstehe ich Dich glaube ich, nicht so richtig, sleepingAngel... Du findest gut, wie Deine Freundin mit ihrer Frau umgeht? Weiß diese denn um Euch, darum, dass sich ihre Partnerin von ihr wegbewegt? Zu Dir hin?


Gruß,

shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sleepingAngel
Beitrag 12.Mar.2008 - 23:12
Beitrag #23


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 10
Userin seit: 08.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.212



Nein das hab ich so nicht gemeint, ich finde es nicht in Ordnung das sie nicht den Mut hat mit ihrer Frau über ihre nicht mehr vorhandenen Gefühle ihrgegenüber zu reden.


Es ist mehr der Ton, die Art wie sie miteinander umgehen/reden.
Höfflich...sie sagt freundschaftlich halt.

Anders als bei mir und meinem Mann halt.Aber das liegt wohl an der Tatsache,das ich mich, seit ich sie liebe total verändert hab (ihm gegenüber) und letztendlich von Trennung und Scheidung gesprochen hab.Am liebsten hätt ich ihm ja auch den Grund gesagt.Der Fairness halber.Aber das möchte meine Liebste nicht.Wir kennen uns ALLE
Sie möchte es ihr selbst sagen.

Während ich das hier schreibe merke ich,wie logen und falsch das alles ist.

Das hat doch nichts mit Liebe zu tun, oder?

Sind Frauen da wirklich anders, im Umgang miteinander?
Rücksicht,niemandem wehtun,den richtigen Zeitpunkt abwarten...

Hab da noch ne Kleinigkeit, was meint ihr dazu!?

Hab meiner Liebsten zu Weihnachten Karten für ein Musical in Berlin geschenkt.Es ist am 15.03.08.Die Idee dabei war ein Jahr nach unserem ersten Kuss. Ein schönes Wochenende miteinander zu verbringen.Wie normale Liebespaare, mal Hand in Hand durch Berlin laufen,und und,und!

Heut hat Sie mir per SMS mehr oder weniger abgesagt.

"Berlin wird wohl vielleicht nix.Hat nichts mit dir oder DA.(ihrer Fr.)zu tun..."
Bin einfach zu kaputt.Möcht mir den Stress nicht machen.

Ihrer Frau hat sie übrigens erzählt das ich sie dazu eingeladen hab,weil mein Mann
net mag.Wir Stress hätten.



Ich weiss ganz schön viel auf einmal
seit lieb gegrüsst SG



Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 13.Mar.2008 - 07:51
Beitrag #24


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.517
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Also unter Freundinnen herrscht Offenheit auch bei den "unangenehmen" Themen.

Was da in der Beziehung Deiner Freundin geschieht ist nichts Seltenes, es ist aber auch nichts Schönes. Das Warten auf den passenden Moment ist eine gern genommene Illusion, die Illusion es gäbe einen passenden Moment für unpassende oder unerwartete Eröffnungen.

Ich will da wirklich keine Steine werfen, mir ging es mehrfach auch so. Wie sag ich der labilen Partnerin, dass ich nicht mehr kann, will, werde? Vielleicht sogar: warum bin ich überhaupt soweit mitgegangen? Wie entkomme ich jetzt dem Vorwurf, an der herrschenden Situation Mit-Schuld zu sein?

Erst die Erkenntnis, für den eigenen Beitrag an der Gegenwart die Verantwortung übernehmen zu wollen und zu können (und auch: nicht die ganze Verantwortung zu tragen) hilft, über den riesengroß wirkenden Schatten zu springen.

Meine subjektive Erfahrung.

Du als Dritte im Bunde hast da wenig Einflussmöglichkeiten. Druck hat sie innerlich schon genug, die Sperre wächst ja meist proportional zum gefühlten Stress. Es hilft vielleicht, wenn sie das Gefühl hat, wenigstens von Dir verstanden zu werden (wie gesagt, sie ist schlicht sehr menschlich-unsicher-ängstlich-vermeidend) und wenn es schwer wird nach dem Aussprechen des Unaussprechlichen (und das wird es, wenn die Freundin Deiner Freundin auch labil ist), dass sie sich drauf verlassen kann, bei Dir Ruhe und Geborgenheit und ein offenes Ohr zu finden.

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 13.Mar.2008 - 09:47
Beitrag #25


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



QUOTE (sleepingAngel @ 12.Mar.2008 - 23:12)
Wie normale Liebespaare, mal Hand in Hand durch Berlin laufen,und und,und

...und plötzlich ruft hinter Euch eine gemeinsame Bekannte deiner Liebste nach ihr.

Finger weg - so, wie die Situation gerade ist, kann "Normalität" nur ein frommer Wunsch bleiben.

Was den Umgang unter Frauen betrifft - ja, es mag anders sein, immerhin sind wir sozial ganz anders indoktriniert worden als unsere Brüder.
Aber manchmal schießt Empathie weit über's Ziel hinaus - und kommt bumerangartig in den ungeschützten Rücken, nämlich dann, wenn schneidend klare Worte angesagt wären, daraus aber ein erstickendes Kissen aus Mitleid, Angst und Unklarheit wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 13.Mar.2008 - 09:47
Beitrag #26


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



grenz dich ab - mach dir klar, wie weit du "mitmachst" und was du nicht möchtest -
und wenn du enttäscuht bist, dass sie nun icht mitkommt nach berlin, dann sag ihr das -

jede spekulation warum eine andere sich so verhält, wie sie sich verhält.... ist müßig...

aber: du kannst dir überlegen, wie du nun das beste aus dem berlin-trip machst, das hast du! nämlich in der hand

Go to the top of the page
 
+Quote Post
sleepingAngel
Beitrag 13.Mar.2008 - 10:06
Beitrag #27


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 10
Userin seit: 08.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.212



Guten Morgen McLeod,

erstmal vorhab super tolle Signatur,grossartig!!!


Du ich glaub das genau ist der Punkt, Sie liebt/schätz/braucht die Ruhe,Geborgenheit und auch den Freiraum den ich ihr lasse.Das hat sie mir schon öfter gesagt.
Ich bin halt ganz anders als ihre Frau (sagt sie)

Hab dann oft gesagt, Du musst Dir Freiräume schaffen und,und,und

Na ja,hab halt im Moment das Gefühl, das sie sich diese Freiräume/Zeit für Sich, auf Kosten unserer gemeinsamen Zeit (die ohnehin schon sehr knapp bemessen ist)nimmt.

Sorry.. das klingt jetzt sehr egoistisch,hm!?

Aber wir arbeiten beide im Schichtdienst.
Die ungeklärten Verhältnisse.

Bin nicht der typ der Druck macht und werds auch nicht tun.


DIE ZUKUNFT GEHÖRT DENEN, DIE AN IHRE TRÄUME GLAUBEN.
(Eleanor Roosevelt)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 13.Mar.2008 - 10:12
Beitrag #28


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.517
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



QUOTE (sleepingAngel @ 13.Mar.2008 - 10:06)
Die ungeklärten Verhältnisse.

that's the point...

Meine Erfahrung (und die ist weiterhin unrepräsentativ) ist, dass "Du musst.../Ich muss..."-Sätze eigentlich den Unwillen dahinter offenbaren und erst "Ich will.../Willst Du..."-Sätze Veränderungen initiieren.

Ich muss abnehmen, aber ich will Schokolade zum Frühstück. Und Abends auch.

Mahlzeit ;o)
McLeod

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 13.Mar.2008 - 10:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 07:09