lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Gefühl erdrückt zu werden
Angel73
Beitrag 11.Mar.2008 - 21:35
Beitrag #1


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Userin seit: 24.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.659



Ich sitze hier und heule mir die Augen aus dem Kopf, weil meine Beziehung, die noch nicht richtig angefangen hat, schon wieder am zerbrechen ist...

Wir sind seit einem halben Jahr zusammen. Einige von Euch können sich vielleicht auch an mich erinnern. Ich bin die, die ein Freund hatte und sich in die Physiotherapeutin verliebt hatte.......

Na ja, wie gesagt, wir sind seit einem halben Jahr zusammen. Ich bin bei meiner Familie geoutet und sie auch aufgenommen. All das haben wir zusammen geschafft. Und das war auch nicht immer alles leicht...

Und jetzt? Ich weiß ja auch nicht. Anscheinend haben wir zu verschiedene Ansichten was ne Beziehung betrifft.

Ihr wäre es am liebsten wenn sie jetzt schon zu mir ziehen könnte, und ich will einfach noch Zeit für mich. Mir geht das alles viel zu schnell.
Deshalb gibt es seit längerer Zeit schon immer wieder Streit zwischen uns.
So wie grad eben auch.
Und was macht sie? Steht auf und geht....

.... und ich sitze hier und heule....

Habt ihr vielleicht ein paar gute Ratschläge für mich?


Angel73

Der Beitrag wurde von Angel73 bearbeitet: 11.Mar.2008 - 21:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 11.Mar.2008 - 22:56
Beitrag #2


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Worüber streitet ihr denn konkret?
Fühlt sie sich vernachlässigt? Oder geht es nur um das Zusammenleben?

Versteht sie nicht, dass es für dich zu früh ist?
Und warum will sie das unbedingt?

Vielleicht zweifelt sie daran, dass es dir richtig ernst mit ihr ist. Aber das kannst du ihr sicher auch anders zeigen, ohne mit ihr zusammen ziehen zu müssen.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Angel73
Beitrag 11.Mar.2008 - 23:25
Beitrag #3


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Userin seit: 24.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.659



Nein, leider versteht sie nicht das es für mich zu früh ist.

Sie zweifelt auch daran ob ich sie wirklich liebe. Denn sie ist der Meinung wenn man jemanden richtig liebt, dann ist man auch am liebsten den ganzen Tag mit ihr zusammen. 24 Stunden.

Das Problem ist, wenn ich jetzt zu ihr sage, okay wir sehen und jeden Abend und sie dann aber auch wieder heimfahren soll, dann haben wir schon das nächste Problem. Denn dann heißt es "immer schickst du mich weg".

Ich merke nur, dass je mehr sie klammert, desto mehr versuche ich mich zurück zu ziehen.....

Das kann ja wohl nicht die richtige Lösung sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hexe
Beitrag 11.Mar.2008 - 23:58
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 947
Userin seit: 22.12.2004
Userinnen-Nr.: 966



Du hast ihr vermutlich schon zu erklären versucht,was ihre Klammerei bei Dir auslöst?

Im Grunde könntest Du ihr auch vorwerfen,daß sie Dich nicht wirklich liebt,wenn sie Dir das antut...Hast Du ihr erklärt,WARUM Dir Deine Freiräume so wichtig sind?Wie geht sie damit um?Das kann ihr kaum egal sein,wie erklärt sie dann ihr einengendes Verhalten?

Nicht wirklich hilfreich,sorry,nur Fragen,die mir in den Sinn kamen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 12.Mar.2008 - 09:18
Beitrag #5


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Sie scheint sich Deiner Gefühle ihr gegenüber nicht gewiss zu sein, Angel. Das liegt aber vermutlich nicht an Dir, sondern daran, dass sie sich ihrer selbst unsicher ist.

Darf ich fragen, wie alt Deine Freundin ist?

"(...)wenn man jemanden richtig liebt, dann ist man auch am liebsten den ganzen Tag mit ihr zusammen. 24 Stunden" klingt reichlich unreif...

Und universell wahr ist diese Aussage schon dreimal nicht...

Es ist ein k.o.-Argument, zu sagen "Wenn Du das und das nicht für mich tust/nicht willst/nicht machst, liebt Du mich nicht genug!"

Und es muss sehr unangenehm für Dich sein, Dich ständig in Bringschuld (für sie) akzeptabler "Beweise" für Deine Liebe zu ihr zu befinden...


Ein halbes Jahr Beziehung und dann gleich zusammenziehen... ich finde es vernünftig und sinnvoll, dass Du Dich dagegen wehrst.

Die Frage ist aber, wie mir scheint, nicht, wie Du ihr das - ohne sie zu verletzen - nahebringen kannst, sondern eher, inwiefern zwei so verschieden denkende Menschen zusammenpassen.

Du magst sicher nicht für lange Zeit jedes Fitzelchen Freiheit gegen Widerstände ihrerseits "durchboxen" müssen, oder?


Ich kann Dir nur eines raten: lass Dich nicht von ihr zu einem Schritt nötigen, den Du (noch) nicht gehen möchtest - ich fürchte, das würde zu einem schnellen Ende mit Schrecken oder - schlimmer - zu einem Schrecken ohne Ende führen.


Liebe Grüße,

shark



edit: "sich" eingefügt.

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 12.Mar.2008 - 09:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 12.Mar.2008 - 09:24
Beitrag #6


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



QUOTE (Angel73 @ 11.Mar.2008 - 23:25)
Denn dann heißt es "immer schickst du mich weg".

... und wenn du sie nicht "wegschickst" dann steht sie im streit auf und haut ab....

bevor sich das so aufschaukelt, wäre es vielleicht eine möglichkeit, mal zu bereden, wie oft du sie treffen möchtest und wer wann wo übernachtet - davon kann frau dann immer noch abweichen, aber ich kann mich erinnern, dass es auch entspannend ist, wenn jede weiß - morgen hab ich für mich, dienstag sehen wir uns- wir verbringen jedes zweite wochenende zusammen - oder wie auch immer, aber eben sich vorher einigen und nicht jeden abend neu verhandeln....

und: wenn sich herausstellt, dass du immerzu in beweisnot kommst und dich rechtfertigen sollst, weil du andere bedürfnisse hast.... dann kann es notwenig sein, die reißleine zu ziehen und diese beziehung aufzugeben, bevor ihr euch noch mehr ineinander verstrickt

die überlegung ist ja auch, ob du eigenlich überhaupt je zusammen ziehen willst -

wenn es kein ruhiges und schönes "hier, jetzt und miteinander" gibt, dann ist die vorstellung zusammen zu ziehen ja ganz schön grausig

also: ein bisschen planen, die treffen nicht dem zufall überlassen... das würde ich als erstes versuchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lena_O.
Beitrag 12.Mar.2008 - 09:31
Beitrag #7


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 88



Mensch Angel,

das tut mir leid für dich, dass ihr euch gestern wieder in die Haare gekriegt habt. :troest:
Einen guten Rat habe ich auch nicht, leider.

Ich frage mich nur, was deine Freundin so denkt, wenn sie dich so sitzen lässt :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 12.Mar.2008 - 09:34
Beitrag #8


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich schätze, sie ist enttäuscht, verletzt und weiß sich nicht besser zu helfen in dieser Lage, als zu gehen...

Vielleicht ist sie aber auch einfach eine "Drama-Queen", die rauschende Abgänge mag.

Wie auch immer: Du hast ein Recht darauf, Angel, dass auch Deinen Bedürfnissen in dieser Beziehung Rechnung getragen wird.


shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lena_O.
Beitrag 12.Mar.2008 - 10:11
Beitrag #9


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 88



Man soll ja grundsätzlich an das Gute im Menschen glauben.

Daher denke ich, dass sie in diesen speziellen Situationen überfordert ist u. sich nicht weiter zu helfen weiß und einfach geht. (und wahrscheinlich spätestens am nächsten Morgen eine "ich habs nicht so gemeint"-SMS schickt).

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Angel73
Beitrag 12.Mar.2008 - 15:03
Beitrag #10


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Userin seit: 24.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.659



Hallo Ihr Lieben,

nachdem meine Süße gestern diesen "Abgang" hingelegt hat, hat sie mir später zweimal ne SMS geschickt. Daraufhin haben wir auch noch (sehr spät) miteinander telefoniert.

Ich hab das Gefühl, dass wir uns irgendwie im Kreis drehen....

Manchmal denke ich, dass sie einfach manches aus ihrer alten Beziehung noch nicht verarbeitet hat. Vielleicht ist das jetzt falsch ausgedrückt.
Ich meine, vorher war sie immer total eingeengt. Ihre Freundin hatte ihr nie Freiräume gelassen. Jetzt wo sie endlich auch mal Zeit für sich hätte, kann sie nichts damit anfangen. Sie weiß einfach nicht was sie in dieser Zeit machen soll.... Sie langweilt sich und denkt nur darüber nach, was ich jetzt grade mache. Das kann doch nicht sein.

@ shark: Meine Freundin ist 36 Jahre alt, ich zwei Jahre jünger. Deine Vermutung, dass sie sich ihrer selbst unsicher ist, trifft (meiner Meinung nach) den Nagel auf den Kopf. Aber was kann ich denn in diesem Fall machen?

@ pfefferkorn: Dasmit dem vorher festlegen wann wir uns sehen und wann nicht finde ich eine gute Idee. Bis jetzt war es eigentlich auch ziemlich geklärt. Wir haben uns Mittwochs und Freitags abends gesehen. Samstag abend war sie dann auch bei mir und hat manchmal hier übernachtet und meist haben wir auch den Sonntag zusammen verbracht. Also sind es genau genommen 3 Abende an denen wir uns nicht sehen. Und selbst an diesen Abenden haben wir mind. 1 Stunde telefoniert.

Ist das echt zu wenig? Ist das so egoistisch von mir?

Natürlich möchte ich irgendwann auch mal, dass sie ganz bei mir ist, aber einfach im Moment noch nicht.

Ich habe in meinen ganzen vorherigen langjährigen Beziehungen, ein einziges Mal mit jemandem zusammen gelebt. Und meiner Meinung nach war das auch einfach das Richtige. Und selbst mit ihm bin ich erst nach 10 Monaten zusammen gezogen.

Als ich ihr das am Anfang erzählt habe, konnte sie das überhaupt nicht verstehen. Sie versteht einfach nicht wieso das erst nach "so langer Zeit passierte.

@ hexe: Nein, leider kann bzw. will sie es nicht verstehen wieso ich meine Freiräume brauche. Da ich weiß wie sie reagiert, weiß ich manchmal schon gar nicht mehr wie ich es überhaupt noch erklären soll. Irgendwie versteht sie immer alles falsch und es läuft auf nen Streit raus.


Ich werde heute abend nochmal versuchen mit ihr zu reden und werde ihr auch das mit den festgelegten Abenden mal vorschlagen. Mal sehen was draus wird.

Danke für Eure Unterstützung,
Angel73
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 12.Mar.2008 - 15:33
Beitrag #11


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.517
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



QUOTE (Angel73 @ 12.Mar.2008 - 15:03)
Meine Freundin ist 36 Jahre alt, ich zwei Jahre jünger. Deine Vermutung, dass sie sich ihrer selbst unsicher ist, trifft (meiner Meinung nach) den Nagel auf den Kopf. Aber was kann ich denn in diesem Fall machen?

Sei Dir Deiner selbst und Deiner Gefühle einfach sicher. Du bist und wirst besser auch nicht ihre Therapeutin - wobei das auch ein wenig hoch gegriffen ist, vermutlich tun es ein paar spürbare Grenzen, an denen es sich auch gut Halt finden lässt auch. Also schlicht ein: "Ich liebe Dich und morgen gehe ich mit Ruth ins Kino." -- "Uääääh, Du liebst mich nicht genug!" - "Hase, natürlich liebe ich Dich. Soll ich mir die rechte Hand abhacken und sie zum Beweis für Dich da lassen, ehe ich morgen Abend losfahre?" (Das natürlich bitte mit einem großen, liebevollen Schmunzler sagen!)

Es ist einfach unerwachsen, Liebe an den Quantitäten des Lebens (miteinander verbrachte Zeit, räumliche Entfernung der Meldeadressen) messen zu wollen. Und mit Kindern lässt es sich nicht diskutieren, wenn sie nicht wollen. Und wie es scheint, setzt bei Deiner Freundin emotional gerade der Verstand aus. Sonst würde sie ja selbst sehen, dass sie mit Dir macht, was sie an ihrer Ex kritisiert(e).

Menschen sind so widersprüchlich!

Seufzende & mitfühlende Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Angel73
Beitrag 12.Mar.2008 - 15:42
Beitrag #12


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Userin seit: 24.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.659



Ach je, McLeod, da ich sie ja schon lange kenne und auch viele Probleme aus ihrer früheren Beziehung mitbekommen habe, habe ich eigentlich gedacht, dass sie sich freut, jetz endlich auch mal Zeit für sich zu haben.

Natürlich möchte ich nicht ihre Therapeutin (man denke bitte daran dass sie eine Physio und keine Psychotherapeutin ist) werden. Aber manchmal denke ich sie bräuchte mal jemand "außenstehendes" der/die ihr mal den Kopf zurecht rückt...

Und das ist noch nicht mal böse gemeint..... :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 12.Mar.2008 - 16:15
Beitrag #13


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.517
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Dem ist vermutlich so.

;-) Und ich meine es auch nicht böse. Never!

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rheinfee
Beitrag 12.Mar.2008 - 16:33
Beitrag #14


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.308
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.555



In einer Beziehung ist es wirklich sehr störend, wenn einer zu sehr klammert und einengt Man braucht auch Zeit für sich alleine und man kann nicht 24 Std. für einander da sein.
Nach dem Motto: "Ich lasse dich nicht alleine und möchte dich unter Kontrolle haben."

Das führt schnell zu Streit und tut der Beziehung nicht gut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 12.Mar.2008 - 18:19
Beitrag #15


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (Angel73 @ 12.Mar.2008 - 15:03)


@ shark: Meine Freundin ist 36 Jahre alt, ich zwei Jahre jünger. Deine Vermutung, dass sie sich ihrer selbst unsicher ist, trifft (meiner Meinung nach) den Nagel auf den Kopf. Aber was kann ich denn in diesem Fall machen?


Nicht mehr als Du schon tust: darauf bestehen, dass es mit der Qualität Deiner Liebe nichts zu tun hat, dass Du auch freie Zeit ohne sie brauchst.

Es ist keine "lange Zeit", nach 10 Monaten mit einem Menschen unter das gleiche Dach zu ziehen... auch nicht nach 3 Jahren... das kann sehr vernünftig sein - und es ist auf jeden Fall immer angezeigt, damit solange zu warten (obwohl "warten" da nicht der richtige Ausdruck ist... eher: "sich Zeit zu lassen"), bis man aus voller Überzeugung diesen Schritt machen kann/will.

Lass Dich da nicht unter Druck setzen - andernfalls wird as nicht lange gut gehen, das ist sicher.

Viele Grüße,

shark

Go to the top of the page
 
+Quote Post
hexe
Beitrag 13.Mar.2008 - 11:21
Beitrag #16


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 947
Userin seit: 22.12.2004
Userinnen-Nr.: 966



Du könntest vielleicht versuchen,sie bei ihren eigenen Erfahrungen zu packen..."Schatz,weißt du noch,wie es dir damals ging,als xy sich so an dich geklammert hat?erinnerst du dich,wie schwer es für dich war?du warst dir deiner gefühle für sie sicher,ich bin es auch."Sie darauf aufmerksam machen,daß sie eigentlich aus eigener Erfahrung weiß,wie es Dir jetzt geht.
Ansonsten solltest Du,denke ich,einfach Du selbst sein und Deine Gefühle leben,das wird ihr über kurz oder lang doch sicher deutlich machen,daß Du sie liebst.
Eine Nachricht hier,ein Anruf dort,zwischendurch ein von Herzen kommendes Kompliment,ein kleines Geschenk zur rechten Zeit,sind meiner Meinung nach deutlichere Zeichen der Zuneigung als 24h täglich,7 Tage die Woche zusammen zu verbringen.
Kopf hoch :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 13.Mar.2008 - 12:26
Beitrag #17


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



QUOTE (Angel73 @ 12.Mar.2008 - 15:03)
Also sind es genau genommen 3 Abende an denen wir uns nicht sehen. Und selbst an diesen Abenden haben wir mind. 1 Stunde telefoniert.

Ist das echt zu wenig? Ist das so egoistisch von mir?


wenn das für dich passt, ist es genug -

was ich gar nicht verstehe und worauf ich gar keinen wert lege und was ich irgendwann dann auch mal sagen würde, ist die enttäuschung darüber, die gemeinsam verbrachte zeit immer wieder am selben thema rumzukauen und zu streiten -

und: du bist nicht für die freitzeigestaltung deiner liebsten verantwortlich - da würde ich mich auch bedanken, wenn mir eine erzählt, sie "langweile" sich ohne mich.... das kann frau auch als zumutung verstehen - mal zugespitzt ausgedrückt

Go to the top of the page
 
+Quote Post
kröpi
Beitrag 13.Mar.2008 - 14:38
Beitrag #18


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 07.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.583



Hallo Angel,
ich möchte jetzt mal aus meiner eigenen Erfahrung ein bißchen Partei für Deine Freundin ergreifen - sicher, sehr subjektiv, und nicht übertragbar, aber vielleicht hilft es Dir doch ein bißchen, auch ihre Postition zu verstehen.
Ich glaube nämlich nicht, d. es nur IHR Problem ist, sie zu "unreif", emotional labil oder was auch immer ist - es hat immer auch etwas mit dem Verhalten der anderen in die Beziehung verwickelten Person zu tun. Beziehung schließt das mit ein: man "bezieht" sich aufeinander.
Ich war nie die klammernde Person, hatte viele Beziehungen, die immer ähnlich von meiner Seite aus emotional gepolt waren: bloß nicht zu viel Beziehung. Brauchte immer ganz viel Zeit für mich und meine kreativen Phasen.
Und dann traf ich meine Liebste, die nach 1,5 Jahren Single-Dasein noch nicht wirklich die Trennung von ihrer Ex verwurstet hatte. Einer der ersten Sätze mir gegenüber war: "Du wirst mich doch auch nach spätestens drei Monaten verlassen" (Inzwischen sind es drei Jahre, :wub: glücklich mit schwierigen Phasen).
Sie ließ mich oft emotional am ausgestreckten Arm verhungern. Aus der Art, wie sie mich oft auf Abstand hielt, fühlte ich, daß sie mich nicht genug liebte (wobei man mal sagen muß, daß sie mich nie abwies, d. heißt, ich kann noch nicht einmal genau beschreiben, wieso ich das so empfunden habe).
Bei Ihr war es eine Art Selbstschutz: "ich lasse mich nicht wirklich ein auf diese Beziehung, dann kann mir die Trennung nicht wieder so weh tun".
Fragt mich jetzt nicht, woran ich es ausgemacht habe, aber ich fühlte mich oft abgewiesen. Und plötzlich fing ich an zu klammern! Habe mich selber dafür verabscheut. Je mehr ich aber klammerte, desto mehr wies sie mich ab.
Und inzwischen hat sich das Bild ausgeglichen: In dem Maße sie bei mir an Sicherheit gewann, d. ich sie nicht verlassen würde, gewann ich zusehends an Sicherheit und meine Klammerei ließ nach. Jetzt ist es teilweise so, d. sie leicht irritiert reagiert, wenn ich sage, ich hätte keine Zeit für sie -_-
Ich habe auch mal gepostet, d. sie nicht mit mir zusammen ziehen wollte und wie sehr mich das verletzt hat, ich fühlte mich maximal ungeliebt, dachte, wenn frau jemanden liebt, dann will sie auch mit ihr zusammen leben. ERGO: sie liebt mich nicht genug, sonst würde sie ja wollen.
Inzwischen habe ich gelernt, aus ihren täglichen kleinen Zeichen ihre Liebe zu sehen, und das Thema mit der Wohnung ist vom Tisch (vorerst :rolleyes: )
Was ich mit all dem sagen wollte: Vielleicht braucht sie ganz bestimmte (erlernte) Muster, um sich Deiner Liebe sicher zu sein, die Du ihr bisher nicht vermitteln konntest und sie ist sich Deiner Liebe unsicher? Frag sie doch, woran sie erkennen würde, daß Du sie liebst. Was sind ihre Muster? Wann fühlt sie sich abgewiesen? In welchen Situationen fühlt sie sich tatsächlich geliebt und angenommen? Vielleicht ist es nicht die Dauer des Telefonats, sondern daß was Du sagst oder eben nicht sagst? Oder WIE Du was sagst? Alles Spekulation, solange Du sie nicht fragst, was ihr denn fehlt in Eurer Beziehung...
Aufmunternde Grüße, wünsche Euch viel Erfog... :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Angel73
Beitrag 13.Mar.2008 - 21:25
Beitrag #19


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Userin seit: 24.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.659



Eigentlich wollte ich nur mal berichten wie unser Gespräch gestern gelaufen ist....

Als ich jetzt aber die Worte von "kröpi" gelesen habe, bin ich sehr nachdenklich geworden.

Genau über diese Worte möchte ich erst mal in Ruhe nachdenken....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Angel73
Beitrag 16.Mar.2008 - 10:25
Beitrag #20


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Userin seit: 24.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.659



Hi! Da bin ich wieder...
Ich hatte mir ja jetzt einige Zeit zum Nachdenken genommen.

Als erstes möchte ich meine Worte an "shark" richten, die wie immer den Nagel auf den Kopf trifft. Du hast Recht. Ich werde mich nicht zu etwas drängen lassen, wovon ich nicht überzeugt bin bzw. nicht 100% dahinter stehe. Ich werde mir auch weiterhin den Anspruch auf Zeit "alleine" nicht nehmen lassen. Den ich bin mir sicher wenn ich jetzt (des Friedens willens) klein beigebe, geht unsere Beziehung den Bach runter. Denn dann bin ich nicht glücklich und sie kann es ja dann auch nicht sein.

Zum zweiten möchte ich mich dem Beitrag von "kröpi" zuwenden. Ich musste wirklich lange darüber nachdenken. Ich kann es dir leider nicht beantworten, an was sie es ausmacht das ich sie liebe und an was nicht. Ich weiß sie fühlt sich geliebt immer dann wenn ich Zeit mit ihr verbringe. Ich weiß auch das sie immer dann wenn wir nicht zusammen sind, nur am grübeln ist und ihre Laune nicht grad die Beste ist. Wieso kann ich dir nicht sagen. An den Tagen an denen wir uns nicht sehen, hab ich gelegentlich spontan angerufen nur um ihr zu sagen wie sehr ich sie liebe. Sie freut sich zuerst auch, aber sie kann es dann einfach nicht dabei belassen. Und das ist in ganz vielen Situationen so.
Hier mal ein Beispiel: Freitag als ich von der Arbeit heim kam, war sie schon bei uns (ich hab ne Wohnung im Haus meiner Eltern). Sie saß mit meiner Mutter und meiner Nichte bei meinen Eltern am Küchentisch und spielte Karten. Meine Mutter hatte sie morgens zum Kaffee eingeladen. Ne nette Geste! Da ich ihr schon einige Tage vorher gesagt habe, dass wir uns Freitag abend nicht sehen können, weil ich mit meiner Nichte mein Patenkind besuchen wollte, hat es sich mich gefreut dass sie mittags da war. Soweit so gut. Sie fuhr dann heim, als ich mich mit meiner Nichte auf den Weg machte. Das war kurz vor 17.00 Uhr. Ausgemacht hatten wir das ich sie Samstag früh dann anrufe! Freitag abend 20.30 Uhr kam ne SMS von ihr ob ich schon daheim bin und falls ja ob sie mal anrufen könnte?!? Ich hab sie dann gleich angerufen und gefragt was los ist. Sie wollte allerdings nur mal wissen ob ich noch unterwegs bin, oder schon zuhause, wie es war, und was ich jetzt noch mache??????????
Es tut mir leid, aber steckt da nicht ein "winzig kleiner" Kontrollzwang dahinter?

Hat irgendjemand dafür ne Erklärung?

Ich weiß nicht wie oft ich noch mit ihr reden soll und was ich überhaupt noch sagen soll. Manchmal denke ich, dass das ganze Gerede total für den A**** ist. Irgendwie ändert sich ja nichts....

Was soll ich denn jetzt tun?

Sie sagt zwar, sie weiß das ich sie liebe und sie gibt mir auch Zeit bezüglich der gemeinsamen Wohnung, aber was sie sagt und nach was sie handelt, sind leider immer wieder 2 Paar Stiefel.

Das kann doch auf Dauer gar nicht gut gehen......

Wieso ist sie nur so unsicher und vertraut mir nicht......

Angel73 :was:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 20:37