lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Ameisen, Hilfe!!!
Liane
Beitrag 31.Mar.2008 - 12:36
Beitrag #21


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich kenne mich nicht so gut aus bei Ameisen, aber vielleicht haben sie getrennte Aufgaben - Futter- und Wasserbeschaffung.
Was steht denn auf dem Köder? Wirkt er vielleicht nur bei der Brut? Denn dann siehst Du erst später, dass keine neuen Ameisen schlüpfen - die erwachsenen leben möglicherweise einfach weiter, bis sie von selbst sterben. :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 31.Mar.2008 - 12:45
Beitrag #22


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Stimmt, das kann sein. Auf der Verpackung steht, der Köder wird von den Ameisen aufgenommen, damit sie Königin und Brut damit füttern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 31.Mar.2008 - 13:01
Beitrag #23


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Dann ist es ja perfekt (für Dich - nicht für die Ameisen...), dass sie so fleißig sind. Vermutlich kommen jetzt so viele, weil die Nahrungsquelle so toll ist...
Zumindest bei Bienen funktioniert das so, dass die anderen über gute Futterquellen informiert werden, damit der maximale Ertrag erzielt wird.

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 31.Mar.2008 - 13:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 31.Mar.2008 - 13:04
Beitrag #24


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Guuut, dann habe ich noch Hoffnung!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 31.Mar.2008 - 13:08
Beitrag #25


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich fände es auch eine relativ nette Methode, wenn einfach die Larven nicht weiterwachsen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 31.Mar.2008 - 17:08
Beitrag #26


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



Ich hatte mal Heerscharen von Ameisen auf meinem Balkon. Ein schlauer Tipp war "Backpulver". Gesagt-getan. Die gesamte Ameisenstraße bestäubt. Und natürlich nach dem Motto: Viel hilft viel :D
In der Nacht war dann ein Gewitter ..... ;)
Ich habe 3 Tage geschrubbt, wirklich mit Schrubber und Wurzelbürste um den "gekalkten Boden" wieder zur Ursprungsfarbe zu bringen.
Ist auch geglückt.
Und die Ameisen?
Die waren begeistert, dass alles so sauber war und holten die Verwandtschaft, da sie bei mir ja vom Fußboden essen konnten. :D
Die Köderdosen erlösten mich dann
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 03:11