lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Allergie
apricot25
Beitrag 12.May.2008 - 19:12
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.368
Userin seit: 06.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.475



Ich muss mich mal an euch wenden und vielleicht kann mir jemand helfen.

Sobald ich das Licht der Sonne erblicke und nach draußen gehe, bekommt meine Haut juckende rote Pocken. Meine Hände sehen dadurch nicht besonders schön aus. Ich habe alles versucht, um meine Sonnenallergie zu bekämpfen.
Doch sie wehrt sich immer noch.

Nichts hilft, kein Calcium, kein Betacarotin...

Ich bin ganz traurig. Hat jemand Erfahrung? :troest:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten (1 - 11)
Alfalfa
Beitrag 12.May.2008 - 19:14
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



Mütze tragen und weite luftige Kleidung die halt die Haut bedecken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 12.May.2008 - 19:46
Beitrag #3


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich hatte das ein paar Jahre zeitweise an den Füßen und ein bisschen an den Armen. Inwischen ist es verschwunden, leider kann ich Dir nicht sagen weshalb. Ich hatte es nicht sehr stark, und wenn ich mich richtig erinnere, dann hat es sich jeweils im Laufe des Somnmers gebessert. Ich konnte außer "wenig Sonne" auch nicht viel tun.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gentian
Beitrag 12.May.2008 - 20:30
Beitrag #4


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 64
Userin seit: 02.09.2004
Userinnen-Nr.: 227



Hallo,

geh doch mal zum Hautarzt.
Zunächst wäre mal zu klären, ob der Ausschlag von Licht (UVA-Strahlung) oder von bestimmten Stoffen in Kombi mit Sonneneinstrahlung ausgelöst wird.

Bei mir hat sich herausgestellt, dass die Sonnenallergie von Sonnencremes ausgelöst wird bzw. von der Kombi: Fett und Emulgatoren auf der Haut (auch von anderen Cremes) und wenn dann darauf die Sonne scheint. Außerdem vertrage ich keine chem. Lichtschutzfilter und keine Konservierungsstoffe. Dadurch hab ich, wenn ich Sonnenschutz auftrug oder auch mich nur eincremte im Sommer Ausschlag bekommen. Stellenweise auch erst Stunden oder einen Tag später, oder auch, wenn ich mich Stunden vorher eincremte, so dass ich das anfangs nicht gleich zuordnen konnte. Wenn ich völlig pur mit wirklich *nichts* auf der Haut (kein Sonnenschutz, kein eincremen am Morgen, nicht frisch geduscht usw.) rausgehe, passiert nichts, nur bekomme ich dann nach 10 min bereits gerötete Haut, also Sonnenbrand.
Da gibt es dann spezielle Sonnengels ohne Emulgatoren und mit Mikropigmenten (statt chem. Lichtschutzfilter). Außerdem darf ich im Sommer keine Produkte mit Emulgatoren verwenden (hab sogar emulgatorfreies Duschgel und Haarwäsche). Mein Hautarzt hatte mir da was rausgesucht (nachdem ich erfolglos mit Ladival u.ä. herumexperimentiert habe), habe von ihm auch erst Proben bekommen, um zu schauen, ob es damit geht, denn die Spezial-Sonnengels und Kosmetika sind ja ganz schön teuer.

Außerdem sind auch Parfüms oder Deos im Sommer bei mir problematisch, aber da hab ich kein Ausschlag bekommen, sondern solche weißen (pigmentlosen) Flecken.

Wenn es eine Reaktion auf das UVA-Licht ist, ist es wichtig, die Haut an die Sonne langsam zu gewöhnen. Vielleicht hilft auch eine Lichttherapie beim Hautarzt. Die habe ich früher mal bekommen (weiß nicht, ob die immer noch zum Leistungskatalog der Krankenkassen gehört), da stand ich in einer Röhre und wurde von Licht bestrahlt. Das waren mehrere Sitzungen im Frühjahr, damit meine Haut dann für den Sommer vorbereitet ist.
Falls du Raucherin bist, würde ich kein Betacarotin einnehmen, weil das die Lungenkrebsgefahr erhöht. Calcium hatte bei mir auch nichts gebracht.

Lieben Gruß
Gentian (ehemals k.d.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sommersprosse
Beitrag 12.May.2008 - 20:43
Beitrag #5


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 147
Userin seit: 06.03.2008
Userinnen-Nr.: 5.724



Bei manchen hilft es ganz leicht im Sonnenstudio vorzubräunen.

Ich habe mir meine Sonnenallergie dort allerdings erst geholt (da wollte ich einmal die Sommerbräune verlängern *damn*).


Es gibt auch ne ganze Menge Crems zur Vorbeugung aber auch zur Nachbehandlung.

Ich empfehle aber auch: Arzt oder Apotheker fragen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schneeland
Beitrag 12.May.2008 - 21:25
Beitrag #6


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 753
Userin seit: 25.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.530



Eine Freundin von mir nimmt Kalzium-Ampullen. Ich weiß Du hast bereits geschrieben, dass dies bei Dir nicht geholfen hat, aber vielleicht in einer höheren Dosis? Viel Erfolg weiterhin!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Glühwürmchen
Beitrag 13.May.2008 - 15:45
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 808
Userin seit: 09.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.364



ja, Hautarzt is da wohl das beste....
müsst ich auch mal wieder hin :unsure:

bei mir wurde damas auch der verdacht geäußrt, da es an Sonnencreme liegt, habe aber festgetellt, das ich esauch bekomme wenn ich mich nicht eincreme.

Zum Glück tritt der Ausschlag (an Armen und Dekolltee) bei mir nur auf, wenn es hier mehrere Tage sehr heiß is oder ich in südliche Läder in en Urla fahr

Der Beitrag wurde von Glühwürmchen bearbeitet: 13.May.2008 - 15:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zinnober
Beitrag 13.May.2008 - 18:58
Beitrag #8


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 114
Userin seit: 18.10.2006
Userinnen-Nr.: 3.648





Ratschläge sind doof ;-), aber geh zu Fachleuten bzw. lass Dir welche empfehlen.
Bei mir hat eine Desensiblisierung durch den Hautarzt geholfen.

Gute Besserung wünsche ich Dir.





Go to the top of the page
 
+Quote Post
apricot25
Beitrag 13.May.2008 - 18:58
Beitrag #9


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.368
Userin seit: 06.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.475



Über eure Antworten habe ich mich gefreut.

Beim Hautarzt war ich schon. Er verschrieb mir eine Creme.
Am Anfang wurde es etwas besser, aber dagegen ist meine Haut nun immun.

Die Allergie habe ich seitdem ich 7 Jahre bin oder so...?
Kann mich nicht so genau erinnern.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maloma
Beitrag 14.May.2008 - 07:38
Beitrag #10


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.964
Userin seit: 30.11.2006
Userinnen-Nr.: 3.817



Wenn sich Deine Beschwerden nach der Behandlung Deines Hausarztes nicht gebessert haben wäre mein Rat Dich von einem Toxikologen untersuchen zu lassen.
Es kann durchaus sein dass Du unter PDM (Polymorphe Lichtdermatose) leidest die, im Zusammenhang mit der Sonne ( oder auch ohne) sogenannte Photoallergische (Phototoxische)
Reaktionen auf bestimmte Stoffe auslösen kann.
Das können Duftstoffe sein, Konservierungsmittel, Medikamente wie zB Entzündungshemmer, oder den Kontakt mit Wiesengräser, Sellerie oder Feigen. Nur um einige zu nennen.
Auch solltest Du abklären lassen ob die Allergie nicht seelischer Natur ist.

Viel Glück und gute Besserung.

Der Beitrag wurde von Maloma bearbeitet: 14.May.2008 - 07:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 14.May.2008 - 11:07
Beitrag #11


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



Ich habe das auch, allerdings nur am Anfang der sonnigen Zeit und bei intensiverer Sonneneinstrahlung.

Inzwischen hält es sich in Grenzen.

Ich nehme Edelweiß-Sonnencreme von Weleda (habe den Verdacht, daß herkömmliche Sonnencreme die Allergie verschlimmert hat.), Calcium (in der Apotheke gibt es Calcium Sun) und esse jeden Tag eine Möhre (Carotin).

Ob es nun an einer Art Placebo-Wirkung liegt oder wirklich hilft, weiß ich nicht, aber es geht mir gut mit dieser "Therapie".

Viel Glück, Gruß, Miriam B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
apricot25
Beitrag 15.May.2008 - 18:11
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.368
Userin seit: 06.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.475



Danke für eure Hilfe.
Das hört sich echt schlimm an:
Es kann durchaus sein dass Du unter PDM (Polymorphe Lichtdermatose) leidest die, im Zusammenhang mit der Sonne ( oder auch ohne) sogenannte Photoallergische (Phototoxische)
Reaktionen auf bestimmte Stoffe auslösen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 15:28