lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Einfache Fischrezepte
Phoenix Bay
Beitrag 11.Jun.2008 - 12:44
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 464
Userin seit: 06.05.2008
Userinnen-Nr.: 5.896



Hallo zusammen,

wie vllt einige wissen, fahr ich bald mit Freundinnen nach Norddeich. Wir drei freuen uns auf eine Sache ganz besonders: Fisch essen! :essen: Nur das Problem dabei ist, wir haben noch nie ein Fischgericht zubereitet. Nun ist meine Frage, ob jemand ein Fischrezept hat, welches einfach ist, aber trotzdem gut schmeckt!
Freue mich auf Eure Antorten! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrsM
Beitrag 11.Jun.2008 - 13:28
Beitrag #2


der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.070
Userin seit: 12.10.2004
Userinnen-Nr.: 583



Sorry, ich kann dir leider nicht helfen....
das einzige was ich gut kann, sind Fischstäbchen und Dosen öffnen.... das ist glaube ich nicht was Du meinst ;) ..

schau doch mal bei chefkoch.de :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phoenix Bay
Beitrag 11.Jun.2008 - 13:42
Beitrag #3


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 464
Userin seit: 06.05.2008
Userinnen-Nr.: 5.896



QUOTE (MrsM @ 11.Jun.2008 - 13:28)

das einzige was ich gut kann, sind Fischstäbchen und Dosen öffnen...


:lol: Das ist wirklich nicht das, was ich suche *lach* Ich werd mal auf chefkoch.de schauen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mek63
Beitrag 11.Jun.2008 - 15:01
Beitrag #4


Moornixes Schwester
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.399
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.553



das einfachste und leckerste ist, frische schollen (ausgenommen ;) ) von den flossen mit der schere befreien ,
ordentlich salzen,
in mehl wenden
und bei mittlereer hitze in der pfanne braten,
wenn die mehlkruste schön knusprig braun ist, sind die schollen gut,
dazu pellkartoffeln mit zerlassener butter
und einen gurkensalat.
:essen:

scholle hat ein etwas festes fleisch und schmeckt sehr würzig, einfach nur lekkkker :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 11.Jun.2008 - 15:03
Beitrag #5


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



richtig simpel: Joghurtfisch. (geht prima mit Seelachsfilet, Rotbarsch o.ä.)

Fisch in der Pfanne anbraten, dabei salzen, nach Geschmack auch pfeffern. dann ist der schonmal fertig.
einen großen Becher Joghurt mit einer großzügig bemessenen Menge süßem Paprikapulver, Salz und nach Geschmack ein bißchen Minze verrühren.
als Soße zum Fisch servieren.
dazu Pellkartoffeln.

:essen:

;)

Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 11.Jun.2008 - 15:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phoenix Bay
Beitrag 11.Jun.2008 - 15:06
Beitrag #6


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 464
Userin seit: 06.05.2008
Userinnen-Nr.: 5.896



Vielen Dank :blumen2: !

Hört sich ziemlich lecker an! Werd meinen Mädls davon berichten! :bounce:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kröpi
Beitrag 11.Jun.2008 - 20:19
Beitrag #7


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 07.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.583



Klotzfisch in Käse-Sahne:

Das Rezept ist super einfach, stammt aus der Zeit, wo wir für die Krabbelgruppe alle 8 Werktage das Essen machen mußten. Und alle Kids haben es gemocht:

Eine Auflaufform mit tiefgefrorenem Fisch (daher der Name "Klotzfisch") auslegen, geht aber auch super und noch viel leckerer mit frischem Fisch (Seelachs, Rotbarsch... was auch immer), erst mit Zitronensaft beträufeln, dann mit Sahne übergießen, Salz und Pfeffer nach Belieben, dann mit Gratinkäse oder Gouda dick überdecken und in den heißen Ofen bei etwa 200° überbacken, bis der Fisch gar und der Käse gebräunt ist. Dazu schmeckt gut Reis und frischer, grüner Salat oder Gurkensalat mit Dill...

Der Beitrag wurde von kröpi bearbeitet: 11.Jun.2008 - 20:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 11.Jun.2008 - 21:28
Beitrag #8


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



ich liebe ja dieses hier:

Sardinen (klassisch)
- Darm entfernen, ggf. auch das Rückrat
- Mehl auf einen Teller geben (mittlerer Haufen)
- Mehl würzen (nach Geschmack: Salz, Pfeffer, Kardamom, Estragon, Oregano)
- Mehl mischen
- Sardinen im Mehl wälzen
- Mehl abklopfen
- im heißen! Öl kurz ausbacken, abtropfen lassen
zitronensaft drauf verteilen, dazu einen gemischten grünen Salat
und fertig
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 11.Jun.2008 - 21:30
Beitrag #9


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



Einschub:

Woran erkenne ich frischen Fisch?
- die Augen glänzen
- der Fisch riecht nach Meer und stinkt nicht
- die Kiemen sind dunkelrot
- das Fleisch gibt nach (Drücktest)

Möchte jemand auch eine Erklärung zum Filetieren einer Forelle?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 11.Jun.2008 - 21:31
Beitrag #10


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



QUOTE (Grübler @ 11.Jun.2008 - 22:30)
Möchte jemand auch eine Erklärung zum Filetieren einer Forelle?

:bounce: :bounce:

ich weiß nie, wohin mit den Beinchen... :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 11.Jun.2008 - 21:40
Beitrag #11


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



okay, seit wann haben Forellen Beinchen? :blink:

- Flossen abschneiden
- ab den "ehemaligen Flossen" schneides Du diagonal zum Kopf
- Fisch umdrechen
- wieder dieser Schnitt.

im Optimum: Fisch ist sein Kopf los

=> das muß aber nicht zuerst kommen, erleichtert es aber

- Rücken zu Dir
- ertaste die Wirbelsäule des Fisches
- stech auf der rechten Seite, oberhalb des Rückrates ein und
schneide entlang des Rücklrates nach links (gleite einfacht dort entlang)
- Fisch wenden und wiederholen

nun solltet Ihr zwei Prachtexemplare an Fischstücke haben :)

Werkzeug: Gabel & Filetiermesser (falls nicht vorhanden geht auch ein Entbeinmesser) wenn nicht vorhanden => Filetmatsch

ein Fischstück liegt vor Euch. Breite seite rechts, schmale links.
Mit der Gabel fixiert Ihr, die schmale Seite
nun schneidet ihr Diagonal von der Gabel Richtung Brett, aber nicht durch nur bis zur Haut, so ein schöner Schwung
Nun liegt das Messer paralell zum Brett und ihr könnt nach rechts gleiten,
keine Kraft einsetzen!! schneiden.

Dies geht am leichtesten mit biegsamen Messern die scharf sind ;)

Achso bevor ich es vergesse, die Bauchlappen werden weggeschnitten und die
Gräten mit ner Zange entfernt (gegen den Strich streichen, ertasten, entfernen)

So klingt a bisserl kompliziert, ist aber einfach :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 11.Jun.2008 - 22:57
Beitrag #12


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



QUOTE (kröpi @ 11.Jun.2008 - 20:19)
Eine Auflaufform mit tiefgefrorenem Fisch (daher der Name "Klotzfisch") auslegen, geht aber auch super und noch viel leckerer mit frischem Fisch (Seelachs, Rotbarsch... was auch immer), erst mit Zitronensaft beträufeln, dann mit Sahne übergießen, Salz und Pfeffer nach Belieben, dann ...


Mein einfaches Fischrezept geht bis hierher genau so, dann aber:

... je nach Fischmenge 1-3 (oder ggf. noch mehr) kleingeschnittene, säuerliche Äpfel und Zwiebelringe dazu. Im Backofen bei ca. 200°C mit Deckel dünsten lassen.

QUOTE
Dazu schmeckt gut Reis und frischer, grüner Salat oder Gurkensalat mit Dill...


Anderes einfaches Rezept:

Fischfilet in heissem Olivenöl (es gibt extra Oliven-Bratöl - ansonsten geht auch anderes Bratöl/-fett) kross braten. Mit Zitronensaft beträufeln. Dazu Kartoffelsalat u./o. bunter Salat. (Wär euer Ziel nicht die Nordsee, würde ich euch zum Braten frischen Thunfisch empfehlen.)

oder

Fisch-Eintopf

Vorbereitung: Evtl. selbstgekochter Gemüsesud (ohne Sellerie, die passt hier m.E. nicht so gut; ansonsten, wenn es schnell gehen soll, gekörnte Gemüsebrühe/Brühwürfel nehmen). Frisch ist natürlich leckerer und gesünder ... Wer´s gerne fischiger mag, kocht einen Fisch-Gemüsesud (mit Fischabfällen, die anschließend samt ausgekochtem Gemüse weggeworfen werden).

Nordsee-Krabben pulen und Fischfilet würfeln. Beides beiseite stellen.

Dann: Zwiebeln und Lauch in Ringe schneiden, Gemüsepaprika (rot und grün) würfeln, Tomaten häuten (Haut anritzen und 2 sec. in kochendes Wasser tunken) und würfeln, Knoblauch hacken, Petersilie (oder nach Belieben andere Kräuter, z.B. Thai-Basilikum) hacken. Bis auf die Kräuter alles in den Sud werfen und (ca. 5 min.) bissfest köcheln lassen.
Fischwürfel und Krabben dazu geben. Ein paar Minuten in der heißen Brühe ziehen lassen. Mit reichlich scharfem Currypulver bzw. -paste (oder, bei viel Zeit und Lust, selbst zusammengestelltem, gemörsertem, kurz in der trockenen Pfanne geschwenktem Curry - z.B. aus: Kurkumawurzel, schwarzen Senfkörnern, Bockshornkleesamen, Ingwer, Kardamom, schwarzem oder rotem Pfeffer, Koriander, Kreuzkümmel, Nelken, Chilischoten, Zimt, Piment, Muskatblüte, Kalmuswurzel, Selleriesaat, Lorbeerblatt) würzen. Kräuter dazu geben und genießen.










Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rosenfreundin
Beitrag 12.Jun.2008 - 06:12
Beitrag #13


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 134
Userin seit: 23.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.257



Fisch kann man auch sehr gut grillen:

Ein Stück Alu-Folie, groß genug daß man das Stück Fisch drin einwickeln kann, dünn mit Öl einpinseln damit der Fisch nicht anklebt.
Ein Stück frisches Fischfilet (Rotbarsch, Seelachs, was auch immer) kurz abwaschen, mit Zitrone beträufeln und salzen. Den Fisch auf die Alufolie legen, mit 2 Scheiben frischer Tomate belegen, Folie oben und an den Seiten zufalzen, daß keine Flüssigkeit auslaufen kann und für ca. 20 Minuten auf den Grill legen.
Guten Appetit!!!!!!!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phoenix Bay
Beitrag 16.Jun.2008 - 14:59
Beitrag #14


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 464
Userin seit: 06.05.2008
Userinnen-Nr.: 5.896



Dankeschön, Ihr seid echt lieb! :blumen2:

Wenn ich das hier so lese, bekomme ich mächtig kohldampf!

Weiter so! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 23.Jun.2008 - 12:36
Beitrag #15


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Meine einfachsten Fischrezepte sind :
1) Gegrillte Makrele: Ausgenommene frische Makrele waschen, mit Zitronensaft innen beträufeln, salzen, pfeffern (auch innen), mit etwas Senf innen bestreichen und evtl. mit einigen Zwiebeln und/oder frischen Kräutern füllen und auf den Grill oder im Ofen auf den Rost (Fettpfanne drunter!).
2) Ausgenommene Heringe säubern, säuern, salzen, innen mit Senf und Paprika einreiben, in Mehl wenden und in der Pfanne braten.
3) 400-500g Fischfilet (Seelachs, Seehecht, Kabeljau) in Stücke schneiden, in Mehl wälzen, anbraten. In Auflaufform geben. Je zwei Äpfel und zwei Zwiebeln achteln und anbraten, zu dem Fisch in die Auflaufform geben. Alles mit Salz Pfeffer, Curry würzen. Mit 200ml Sahne übergießen und mit 200g geriebenem Käse (Gouda oder Emmentaler) bestreuen. 40 min in den Oen damit. Dazu Reis, grüner Salat. (für 4 Personen)
4) eingelegter Hering: Salzheringsfilets dritteln. Zwei Zwiebeln in Ringe schneiden, einen Apfel würfeln, mit den Heringen in eine Schüssel geben. Dazu Pfeffer, 10-12 Körner Piment, 3 Lorbeerblätter, etwas Zucker, 600ml Sahne. 24 Std. ziehen lassen. Dazu schmecken Pellkartoffeln leeeeecker!

Guten Hunger wünsch' ich!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phoenix Bay
Beitrag 27.Jun.2008 - 14:49
Beitrag #16


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 464
Userin seit: 06.05.2008
Userinnen-Nr.: 5.896



Danke an Euch alle für die vielen Rezepte!! :blumen2:
Morgen geht es los und dann heißt es:


:bounce: :bounce: :bounce: :bounce: Fisch essen!!! :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:


Schaui an alle :abschied:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 27.Jun.2008 - 14:55
Beitrag #17


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



QUOTE (dandelion @ 11.Jun.2008 - 22:31)
QUOTE (Grübler @ 11.Jun.2008 - 22:30)
Möchte jemand auch eine Erklärung zum Filetieren einer Forelle?

:bounce: :bounce:

ich weiß nie, wohin mit den Beinchen... :roetel:

:ploep:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 05:47