![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 111 ![]() |
Hallo die Damen,
ich möchte meine Freundin zu ihrem Geburtstag (im Januar) nach Wien "entführen" :ph34r: (Keine Sorge, die Überraschung klappt, sie liest hier nicht mit...) Ich war schon einmal ein Wochenende dort, allerdings mit Reiseleitung und im Schnelldurchgang. Die meisten Sehenswürdigkeiten, die auch in jedem Reiseführer stehen, habe ich gesehen, aber ich möchte mich nicht ausschließlich darauf beschränken. Was unbedingt sein muß: eine Stadtrundfahrt im Fiaker :wub: Verrät mir jemand von Euch (ich hoffe jetzt eigentlich auf Agnetha ;) ) vielleicht etwas, das nicht in jedem Touri-Portal zu finden ist? Vielen Dank für Eure Hilfe und einen schönen Tag noch wünscht das rote mainzel |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Hallo!
Wenn du auf mich hofft, muss ich natürlich auch etwas dazu schreiben. ;) *grübel* Januar ist vielleicht nicht gerade die allerbeste Jahrezeit. Der Weihnachtszeit ist ja vorbei, aber es ist noch grau und kalt. *frier* Aber ich hoffe ich habe trotzdem ein paar Tipps. Am Rathausplatz kann man eislaufen (ich hoffe das ist schon im Jan., kann aber mal nachsehen...). Und das mit Musik und natürlich zahlreichen Punschständen. Ist also richtig nett. An einem klaren Tag und vielleicht schönem Wetter würde ich euch empfehlen zum "Himmel" zu fahren. (19 Bezirk, Himmelstraße). Dort oben gibt es einen Baumkreis, wo man seinen Lebensbaum suchen kann. Außerdem kann man sehr gut auf die Stadt schauen und spazieren gehen. Ich halte das für einen ganz guten Geheimtipp. :) Von dort aus ist es dann auch nicht mehr weit auf den Kahlenberg, wo man auch super auf die Stadt gucken kann. :) In welche Richtung hättest du denn noch gerne Tipps? Also auch für Lokale? (Cafes, Restaurants, Szene?) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 111 ![]() |
Uiii, das ist ja wie ein Wunschkonzert....- vielen Dank für die schnelle Antwort, Agnetha :blumen:
Das mit dem Rathausplatz und dem "Himmel" gefällt mir sehr gut, sowas in der Art meinte ich, wird gleich auf dem "Planungszettel" notiert :think: Ja, ich weiß.....Januar ist nicht gerade die schönste Jahreszeit für solch einen Ausflug, aber wenn ich ihr einen Gutschein schenke, um es später in's Jahr zu legen, wird das eh' wieder nichts, alles schon durchexerziert :( Cafés und Restaurants wären auch gut, aber sowas findet sich ja auch im Reiseführer. Und ein Besuch beim Heurigen (oder sagt man im?), wo ich im Sommer mal war, ist im Januar ja auch leider nicht drin. Szene ist uns nicht soooo wichtig, wir wollen lieber die "gesamte" Stadt erkunden (und WienerInnen sprechen hören *schmelz*). Wenn's denn soweit ist, werden wir auf jeden Fall eine Postkarte schicken! |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ja, eine Postkarte wäre super. :rolleyes:
Wenn mir noch etwas einfällt, schreibe ich es gleich. :) Bei Lokalen fällt mir spontan Starbucks ein. (aber vielleicht gibt es das bei euch eh auch?). Sehr gemütlich, viele verschiedene Kaffeesorten, usw. Ganz allgemein sind die Wiener Cafes natürlich zu empfehlen. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 111 ![]() |
Ja, Starbucks gibt es bei uns auch.
Ich werde lieber eines der wunderschönen Caféhäuser besuchen. Im Sacher war ich sogar schon einmal. Bastle gerade an den Flügen und am Hotel, es will noch nicht so recht passen :angry: Eine Bitte hätte ich noch: kannst Du mir kurz erklären, wie die Bezirke bei Euch aufgeteilt sind? Also, bei der Hotelsuche steht immer 1. Bezirk, 2. Bezirk usw. daneben. Heißt 1. vielleicht City und dann immer weiter raus, oder wie muß ich das verstehen? :wacko: Vielen Dank und schönen Gruß aus dem vernebelten Rheinland :D |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 111 ![]() |
Danke, genau das meinte ich!
Habe ein schönes Hotel beim Schloß Schönbrunn gefunden; Flüge sind auch schon gebucht, fehlt mir nur noch die Wien-Card (ich hoffe, die ist so sinnvoll, wie ich glaube :rolleyes: ). Habe viele weitere Info's aus www.wien-info.at gefunden, jetzt muß es nur noch *Jänner* werden :D |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 270 ![]() |
*ts* agnetha, du kannst sie doch nicht zum starbucks schicken. :o da gibts soviele schöne alte kaffeehäuser in wien u. du schickst sie zu diesem neu modischen zeugs ;) :happy: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|||||
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ooooch, ist nunmal mein Lieblingscafe. :rolleyes: :D |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#10
|
|||||||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 270 ![]() |
na gut, weil heute freitag ist u. ich deswegen schon etwas in wochenendstimmung bin lass ich dir das grad nochmal durchgehen. :D aber das nächste mal *mit erhobenen zeigefinger herumwachle* B) |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#11
|
|
No Title ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.224 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 30 ![]() |
Besucht doch mal das Bestattungsmuseum in Wien. Sehr interessant! B)
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 270 ![]() |
ja, davon hab ich letztens irgendwo einen bericht im fernsehen gesehen, da gings irgendwie darum den touristen das morbide wien näher zu bringen. revelo hast du dir das schon mal angesehen? wenn ja, ist's wirklich sehenswert? würd mich jetzt interessieren, aber ich glaub anschauen würd ich's mir nicht. hawe d´ ehre und liebe grüße *sunshine* |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#13
|
|
skaldkona ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.121 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 15 ![]() |
ich würd auf jeden fall mal den nash-markt ansteuern und daher spazieren, auf einer der strassen um den platz herum ist auch ein szene-lokal, oder sogar zweie, keine ahnung allerdings mehr, wie die hießen, einmal : irgendwas mit villa (rosa am end?) und noch ein allerdings etwas schwulenlastiges wunderschönes cafe.
agnetha, weißt du da mehr drüber? ist ja nun schon ein weilchen her bei mir ... |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
No Title ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.224 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 30 ![]() |
Das Bestattungsmuseum habe ich besichtigt und fand es, morbide wie ich bin, wirklich interessant und es gab nichts, was der Herr, der durch's Museum führte nicht wusste.
Nähere Infos kannst Du hier bekommen. Ein sehr schönes Cafe ist übrigens auch das Cafe Engländer in der Postgasse 2 im 1. Bezirk, in welchem sich auch vorzüglich speisen läßt. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 111 ![]() |
Herzlichen Dank für die Hinweise.
Wir fliegen nun am 15. Januar und bleiben (leider nur) drei Tage. Cafés werden wir sicherlich reichlich "inspizieren", aber das Bestattungsmuseum ist nicht so wirklich unser Ding, trotzdem danke. Schönen Tag noch lieben Gruß vom roten mainzel |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|||
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ja. Die Villa heißt Rosa Lila Villa. Da war ich vor einiger Zeit auch (im Cafe). Ist nett dort! Link zur Villa Welches das andere Lokal ist, dass du meinst weiß ich nicht genau. In der Nähe ist auch noch das Ex Equo und Ginas Weibar. Link zu Ginas Weibar Link zum Ex Equo |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#17
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 558 Userin seit: 21.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.965 ![]() |
Aus gegebenem Anlass ;) möchte ich diesen Thread wieder aus der Versenkung holen.
Gibt es die Weibar und das ExEquo nicht mehr oder gehen nur die Homepages nicht mehr? Wie ist denn das Cafe Willendorf , kann man dort so lecker essen wie es auf der Speisekarte klingt? Über Eure (aktualisierten) Tips würde ich mich freuen! :blumen2: ele |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 03.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.134 ![]() |
Definitiv weiß ich, dass es die Weibar nicht mehr gibt, und ich glaube mich zu entsinnen, gehört zu haben, dass das ExEquo nicht mehr existiert.
Das Essen im Café Willendorf ist sehr empfehlenswert. |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 558 Userin seit: 21.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.965 ![]() |
Danke für die Info, voyager :blumen2:
Hast Du denn auch noch eine Empfehlung, Dein Lieblingskaffeehaus oder so? |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Diese beiden Lokale gibt es nicht mehr. -_-
Ein noch aktuelles Szenecafe wäre das Cafe Berg. Ich war noch nie drin, aber ich finde die Website eigentlich ansprechend. Könnte nett sein. Jetzt, wo es so warm ist, bietet es sich auch ein Heurigenbesuch (zB in Grinzing oder Neustift) an. Das ist auch sehr typisch für Wien. Zu erreichen sind diese Gegenden mit der Straßenbahnlinie 38 (Endstation Grinzing) oder der Buslinie 35A (Endstelle Neustift am Walde). Hat nichts mit Szene zu tun, sind Weinlokale, oft direkt an Weinbergen gelegen, wo man nett im Freien sitzen kann und gut essen und trinken. Im alten AKH kann man jetzt auch sehr schön sitzen, auch dort sind einige Lokale im Freien. Das Universitätsbräu ist zB gut. http://www.unibrau.at/ Dort findet man wahrscheinlich auch mehr Einheimischen und weniger Touristen als in den Heurigengegenden. Und noch ein Tipp: Falls jemand zum Shoppen auf die Mariahilferstraße kommt: Im Möbelhaus Leiner ist ganz oben ein Restauarant von dem man toll über die Innenstadt sehen kann! Dort kann man drinnen und draußen sitzen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.07.2025 - 11:39 |