lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Biskuitboden
rheinfee
Beitrag 13.Jul.2008 - 08:24
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.308
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.555



Mir passieren immer Dinge, die völlig unpassend sind.
Ich wollte Kuchen backen mit Biskuitboden und ich habe fest gestellt, dass bei meinem Umluftherd der Biskuitboden immer zusammen fällt.
Ist das normal?
Nun gibt's heute keinen selbst gemachten Kuchen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 13.Jul.2008 - 08:52
Beitrag #2


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Hebst du gar das Ei nicht unter? :o
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 13.Jul.2008 - 09:09
Beitrag #3


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



"Normal" ist das natürlich nicht, rheinfee... sonst könnte ja niemand BisKuit backen. ;)

Nach welchem Rezept bist Du denn vorgegangen?

Ich backe nicht zu heiss... weniger als 180 Grad... und wichtig ist natürlich, was LadyGodiva angedeutet hat: das Eiweiss muss sehr vorsichtig untergehoben werden.

shark


edit: achja, ich lass den Boden im (rechtzeitig ausgeschalteten) Ofen mit Resthitze fertigbacken und auskühlen; das geht langsamer und der Boden fällt durch die schonendere Erkaltung nicht so schnell zusammen. Das geht nicht so gut, wenn Du den Biskuit später zu einer Biskuitrolle formen willst, aber wenn es ein Boden für eine Torte werden soll, funktioniert das gut.

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 13.Jul.2008 - 09:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 13.Jul.2008 - 09:41
Beitrag #4


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Ich bin in der Küche letztens von Silikon auf's gute alte Emaille umgestiegen -
darin lassen sich sogar im gasbetriebenen Backofen recht passable Ergebnisse erzielen: man benötigt wegen exzellenter Hitzeleitfähigkeit keine Temperaturextrema und kann noch gemütlich "nachziehen" lassen.
Also, nicht, dass ich eine gute Bäckerin wäre (ich gehöre wohl eher zur Köchel/Garfraktion), aber einige im wahrsten Wortsinn "versemmelte" Kuchen haben mir den Weg zum bestmöglichen Süßteig gewiesen:
Gut vorheizen (20° mehr als die spätere Backtemperatur), dann runter drehen, Kuchen rein... backen, zehn Minuten vor Ende der Backzeit mal nachsehen... und ggf Temperatur runter drehen, oder ganz aus, je nach Herd.

Nimmst du eigentlich frischen Zitronensaft für deinen Biskuit? Ich mische den immer mit ein wenig Wasser, keine Ahnung, ob das wirklich besser ist oder ich mir das nur einbilde. :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 13.Jul.2008 - 13:52
Beitrag #5


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Also, dass es an der Umluft liegt, glaube ich nicht, meine Liebste hat einen Umluftherd (ich Gas), und ihr Geburtstagskuchen ist so super aufgegangen, dass ich ganz baff war, sowas hatte ich zuhause noch nie erzielt. Nimmst Du genug Eier? Ich hatte 5 Eier, habe die Eigelbe dann unter den sehr steifen Eischnee (den ich mit zwei Esslöffeln Wasser aufgeschlagen habe) gerührt, 125g Zucker darunter gerührt, dann 150g Stärkemehl + 150g Weizenmehl + 1 Päckchen Backpulver vorsichtig untergehoben und in der mit Backpapier ausgelegten Springform gebacken, bei 180°. Wichtig ist, das der Springformrand nicht gefettet sein darf. Gutes Gelingen!

Sry, fast vergessen: Auf keinen Fall während der Backzeit den Ofen zum Nachgucken oder wozu auch immer öffnen.

Der Beitrag wurde von Ilymo bearbeitet: 13.Jul.2008 - 13:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 13.Jul.2008 - 16:13
Beitrag #6


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Ich hol mir immer fertigen Kuchen beim Bäcker, der gelingt immer. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rheinfee
Beitrag 13.Jul.2008 - 17:24
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.308
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.555



Ich freue mich über eure Antworten.
In meinem Rezept steht 3 Eier, aber nichts davon, dass ich Eigelb und Eiweiß trennen muss.
2 ELöffel Wasser, 125g Zucker darunter gerührt, dann 150g Stärkemehl + 150g Weizenmehl + ein halbes Päckchen Backpulver

Danke, Ilymo, für dein Rezept:)
Ich werde den nächsten Biskuitboden mit deinen Zutaten ausprobieren!!

Der Beitrag wurde von rheinfee bearbeitet: 13.Jul.2008 - 17:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 13.Jul.2008 - 17:29
Beitrag #8


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



QUOTE (rheinfee @ 13.Jul.2008 - 18:24)
(...)
2 ELöffel Wasser (...)

Wenn ich mich recht erinnere, nimmt meine Mutter sogar Mineralwasser. Ich kann leider nicht backen. Ich versemmele sogar Backmischungen :roetel:

Der Beitrag wurde von Oldie bearbeitet: 13.Jul.2008 - 17:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 13.Jul.2008 - 19:00
Beitrag #9


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich nehme auch Mineralwasser.

Der wichtigste Tipp, der hier bisher gegeben worden ist, ist mE der Ilymos: "Auf keinen Fall während der Backzeit den Ofen zum Nachgucken oder wozu auch immer öffnen." :zustimm:

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 13.Jul.2008 - 19:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 13.Jul.2008 - 19:00
Beitrag #10


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (Oldie @ 13.Jul.2008 - 18:29)
Ich kann leider nicht backen. Ich versemmele sogar Backmischungen :roetel:

Was kannste denn da versemmeln, sag mal? :D ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 13.Jul.2008 - 19:05
Beitrag #11


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



QUOTE (shark @ 13.Jul.2008 - 20:00)
QUOTE (Oldie @ 13.Jul.2008 - 18:29)
Ich kann leider nicht backen. Ich versemmele sogar Backmischungen :roetel:

Was kannste denn da versemmeln, sag mal? :D ;)

Oooch, kennst Du "Schildkrötenkuchen"?Dafür bin ich Spezialistin :lol: Steinhart, wie ein Panzer und flaaaaach. Eben Kuchen, der nur aus Kruste besteht :D

Der Beitrag wurde von Oldie bearbeitet: 13.Jul.2008 - 19:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 13.Jul.2008 - 19:12
Beitrag #12


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



:lol: OK... ich glaub Dir... :troest:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 13.Jul.2008 - 19:18
Beitrag #13


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (Oldie @ 13.Jul.2008 - 20:05)
"Schildkrötenkuchen"

Ah, jetzt weiß ich endlich, was für ein Brot ich neulich gebacken habe! :D
Zu meiner Ehrenrettung sei gesagt, dass die Backmischung schon abgelaufen war. :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 13.Jul.2008 - 19:24
Beitrag #14


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ach, papperlapapp! B)

Es sind immer die Backmischungen schuld... abgelaufen oder nicht... ein einziges Mal habe ich einen Zitronenkuchen aus einer solchen Backmischung zusammengepanscht... und nie habe ich einen trockeneren und schauriger künstlich schmeckenden Kuchen gegessen. Und dabei war das noch eine "Bio-Backmischung"... Also: backt lieber gleich selber. Das kann Jede. Wirklich. :zustimm:


shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 13.Jul.2008 - 19:28
Beitrag #15


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Kuchenmischungen kaufe ich auch keine mehr, mein einer Versuch mit Muffins hat mir gereicht, sowas von künstlich. Außerdem macht es mir keinen Spaß, Fertigzeugs zusammenzurühren. Dann lieber ganz selbst backen - oder ganz selbst kaufen. ;) Nur Pizzateig oder so, den kaufe ich schon mal im Paket, weil es einfach schneller geht - naja, und weil ich bei Hefe immer noch gewisse Berührungsängste habe. :rolleyes:

Einen Biskuitboden habe ich noch nie versucht, glaube ich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 13.Jul.2008 - 19:33
Beitrag #16


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Abgesehen von meinem Premiumkäsekuchen, den ich in allen möglichen Situationen immer recht effektvoll an die Frau bringen kann, ähneln all meine Rührkuchen, deren Zubereitung ja angeblich die einfachste Sache von der Welt sein soll, tatsächlich in Konsistenz und Grundgeschmacksnote einer brotartigen Teigware mit Kuchenmimikry.

Nur Biskuitteig geligt immer. :el:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 13.Jul.2008 - 19:36
Beitrag #17


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Auch ich würde sogar eine Backmischung versemmeln. Ich überlasse das der Bäckerei, die können es einfach viel Besser.

Für mich ist es übrigens ein riesiges Geschenk, wenn mir eine einen Kuchen selber bäckt. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 13.Jul.2008 - 19:42
Beitrag #18


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



QUOTE (shark @ 13.Jul.2008 - 20:24)
Ach, papperlapapp! B)

Es sind immer die Backmischungen schuld... abgelaufen oder nicht... ein einziges Mal habe ich einen Zitronenkuchen aus einer solchen Backmischung zusammengepanscht... und nie habe ich einen trockeneren und schauriger künstlich schmeckenden Kuchen gegessen. Und dabei war das noch eine "Bio-Backmischung"... Also: backt lieber gleich selber. Das kann Jede. Wirklich. :zustimm:


shark

Täusch Dich nicht! Nach meiner ersten "Schildkröte", meinte meine Mutter, ich solle mal einen "Gesundheitskuchen" backen. Sooo einfach: 1 Pfund Mehl, 1/2 Pfund Zucker, 1/2 Pfund Butter, 1/2 Päckchen - 1 Päckchen Backpulver, 4 Eier und Vanillezucker nach Geschmack. Wisst Ihr was dabei herauskam?

Genau: Schildkrötenkuchen :D
Ich lasse es! Und kaufe den Kuchen beim Bäcker oder lasse backen :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 13.Jul.2008 - 19:46
Beitrag #19


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



Ach ja, Obstkuchen kann ich prima. Ich hole einen Biskuit-Tortenboden beim Bäcker und belege den dann. Dazu bin ich, gerade noch, in der Lage.

Aber: 5 Gänge-Menü afrikanisch, französich, deutsch, indisch ..... Das kann ich :bounce:

Deshalb lade ich lieber "Essensgäste" als "Kaffeeklatsch-Gäste" :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 13.Jul.2008 - 19:59
Beitrag #20


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.970
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



QUOTE (Oldie @ 13.Jul.2008 - 20:46)
Aber: 5 Gänge-Menü afrikanisch, französich, deutsch, indisch ..... Das kann ich  :bounce:

Deshalb lade ich lieber "Essensgäste" als "Kaffeeklatsch-Gäste"  :P

Wann, wo? :essen:


;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 15:38