![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 Userin seit: 17.09.2004 Userinnen-Nr.: 361 ![]() |
da ich mich endlich auch in einer hompage niederlassen will, suche ich ein homepageprogramm, das einigermaßen leicht zu bedienen ist.
kann mir da eine helfen? (muss nicht unbedingt freeware sein) ..... |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Du klingst, als hättest du gern einen WYSIWYG-Editor, d.h. einen, bei dem du die Dinge grob da einfügen kannst, wo sie hin sollen.
ein ziemlich unauffälliges gibt es da: Microsoft Word :) (der OpenOffice Writer kann es auch) ich benutze den HTML-Editor der OpenWebsuite. Hier sieht man sich den Seitenquelltext an; der Editor hilft nur beim Einfügen der HTML-Tags. Ein bißchen wissen, was man tut, sollte man da allerdings, sonst ist man mit dem oft unsichtbar tabellenbasierten Layout von WYSIWYG-Editoren schnell frustriert. Bücher mit dem notwendigen Basiswissen gibt's je nachdem schon ab 5 Euro. Alternativ kannst du auch zu einem Webanbieter gehen, der dir vorformatierte Homepages anbietet. Die sind zwar meist sehr gleichförmig, aber einfach zu bedienen sind sie auf jeden Fall. Wie umfangreich soll deine Homepage denn werden? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Mein Tipp: Zahl ein bißchen mehr für Deinen Webspace, damit er PHP und SQL kann und installiere Dir da Wordpress. Dafür gibt es zahlreichste Designs, die anpassbar sind (oder auch einfach so gut) und das Webseiten erstellen und aktuelle Sachen auf die Seite bringen ist hinterher fast so einfach wie einen Forumsbeitrag hier zu verfassen.
Und wenn Du Dich irgendwann mal in HTML reingefuchst hast, dann kannst Du bei Wordpress ohne PHP-Kenntnisse sehr schön einfach eigene Templates anlegen. Bis dahin hast Du aber schon schnell und mit Erfolg Deine Webseite laufen... McVorLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 Userin seit: 17.09.2004 Userinnen-Nr.: 361 ![]() |
danke für euere antworten, die mich aber leider wieder zu einer frage führen: was ist PHP und SQL?
meine homepage soll 'sachlich', aber individuell sein, da ich sie auch für berufliche zwecke nutzen will.... |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
was soll denn auf die Homepage drauf?
SQL ist eine Skriptsprache, mit deren Hilfe man Datenbanken be- und verarbeiten kann. PHP erstellt, unter anderem mit Hilfe von Datenbanken, HTML-Dateien für eine Homepage "automatisch". Dieses Forum hier zum Beispiel - die Beiträge liegen in einer Datenbank, PHP-Dateien machen daraus die Seite, die du siehst. Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 22.Jul.2008 - 14:30 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|||
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Wie wäre es dann, eine der unzähligen Mediegestalterinnen, Webdesignerinnen und sonstigen Werbefachfrauen mit Schwerpunkt Web einfach damit zu beauftragen, Dir die entsprechende Software zu installieren und das Design nach Deinen Wünschen zu schneidern - dann brauchst Du Dich nur noch um die Inhalte zu kümmern und von der Steuer absetzen kannst Du es auch. Ich kann mir bei aller Sympathie für die vielen Webseiten-Programme nicht vorstellen, dass Du ohne tiefere Kenntnisse einen professionell anmutenden Webauftritt hinlegst. Es ist nicht so einfach, wie es manche Werbung (zum Beispiel für sogenannte Homepage-Baukästen) glauben machen will. Rät: McLeod |
||
|
|||
![]() ![]()
Beitrag
#7
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 Userin seit: 17.09.2004 Userinnen-Nr.: 361 ![]() |
Ich weiss noch nicht genau, wie umfangreich die hp wird - sie soll auf alle fälle wachsen können. und es soll möglich sein, zwei bücher, die ich auf die hp stelle, herunterzuladen. ich glaube ich mache mir mal einen entwurf und sehe dann weiter....
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 18:23 |