lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

10 Seiten V  < 1 2 3 4 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Das Gefühl lässt nicht nach..., ... mache ich etwas falsch?
Wunschengel
Beitrag 11.Aug.2008 - 18:35
Beitrag #21


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 59
Userin seit: 03.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.608



Dieser private Kontakt ... macht die Sache doch zu etwas Besonderem, oder?
Wenn ich mir ihr Leben mal so angucke, dann scheint (fast) alles bei ihr perfekt zu sein, zumindest das, was ich so kenne. Sie ist Mutter von drei zauberhaften Kindern (die übrigens inzwischen ziemlich an mir hängen), sie wohnt unmittelbar in der Nähe der Schule, ein paar Straßen weiter der Kindergarten, eine tolle Wohnung ... Was ihr Liebesleben betrifft, weiß ich jedoch nicht allzu viel, nur, dass sie ein paar Jahre lang mit nem Mann zusammen war, der ebenfalls Lehrer an unserer Schule ist. Momentan ist sie jedoch Single.
Außerdem schätze ich sie als einen sehr lebensfrohen, neugierigen, humorvollen und fröhlichen Menschen ein, der gern Neues kenne lernt, und jede Sekunde seines Lebens genießen möchte. Deswegen kann ich mir irgendwie nur sehr schwer vorstellen, dass sie mit dem, was sie mit mir macht, irgendetwas beabsichtigt, oder irgendetwas erreichen möchte, was ihr zum Vorteil werden könnte ... :was: :unsure:

Leider weiß man nie, was passieren würde, wenn ich den Mund aufmachen würde. Ich bin mir sicher, dass sie ihr Verhalten mir gegenüber ändern würde, aber ich weiß nicht, auf welche Art. Wenn ich mir jedoch vorstelle, sie könnte sauer sein, oder Ähnliches, oder wenn sie mir gegenüber plötzlich sehr abweisend und kalt sein würde, dann würde ich meine Entscheidung zutiefst bereuen!!! Denn ich möchte sie auf keinen Fall verlieren - Sie hat mir schon bei so vielen Dingen geholfen, sie steckt schon so weit drin, dass ein plötzlicher Kontaktabbruch wahnsinnog schwer vorstellbar ist. :( Vor allem, weil sie mir in den nächsten 2 Jahren öfters über den Weg laufen wird.
Die Frage, die mich momentan am meisten beschäftigt: Wo sind die Grenzen? Ich habe keine, aber wo sind ihre? Noch bis vor einem Jahr hätte ich es nie für möglich gehalten, sie umarmen zu dürfen; ich habe es mir so sehr gewünscht. Und dann ist es plötzlich Realität geworden, und anfangs konnte ich es kaum glauben. Mittlerweile ist das schon Routine, wenn wir uns treffen. Hätte mir damals jemand gesagt, dass ich so viel mit ihr privat zu tun haben würde, hätte ich gedacht, da will mich jemand veräppeln. Dass es tatsächlich so gekommen ist, erscheitn mir manchmal unglaublich.
So ... Wie weit kann das gehen? Ich habe Angst, einmal hart auf diese Grenze zu stoßen, an der es heißt: Bis hierher und nicht weiter.

Jetzt habe ich schon von so vielen Leuten gehört, die den Umgang mit ihrem Beruf als unprofessionell bezeichnen. Die Frage ist - Weiß sie das?
Theorethisch müsste sie das wissen ... so wie ich das gehört habe. Aber warum tut sie es dann? Ich verstehe das Alles nicht ...

Ich glaube nicht, dass ich den Mut habe, ihr meine Gefühle zu gestehen. Jedenfalls jetzt noch nicht. Vielleicht nach meinem Abschluss - aber auch nur, wenn ich selbst der Meinung bin, dass es auch ein Leben ohne sie geben kann. Aber ich denke, dass ich momentan noch viel zu sehr an ihr hänge!
Ja, es stimmt, ich bin emotional sehr an sie gebunden, mehr, als an irgendeinen anderen Menschen in meinem Leben. Aber ich habe mir das nicht ausgesucht ... Ich wünschte auch, ich könnte diese Gefühle einfach abstellen, aber es geht nicht so einfach.

Party machen mit Freunden? Klar mache ich Party mit Freunden ... leider kam es dabei bisher drei Mal zu keinem schönen Ende. Ich hatte versucht, meinen Kummer wegzutrinken, und habe alles viel viel schlimmer gemacht. Und in diesen Momenten konnte ich meine Klappe leider nicht halten ...
Aber ich weiß, dass ich mich zusammenreißen muss.

Ich glaube nicht, dass andere Lehrer von diesem Kontakt wissen. Ich meine, ich weiß ja nicht, was sie ihren Kollegen alles erzählt, aber mir ist zumindest nichts bekannt. Natürlich wissen einige meiner Lehrer, dass ich sie sehr mag, aber mehr auch nicht.

Das Problem ist ... wenn ich mich an eine andere Lehrerin wenden würde, oder an den Schulpsychologen, dann ist das doch keine 100%ig sichere Lösung, oder? Ich weiß nicht, wie sich die Lehrer bei uns untereinander verstehen oder sonstiges, und ich glaube, dass sich so etwas doch ma schnell herumsprechen könnte. Und wenn ich einem ihrer Kollegen etwas sage, könnte das doch für sie und ihren Beruf sehr gefährlich werden, nehme ich an ... Wenn sie wegen MIR Ärger bekommt, könnte ich mir das niemals verzeihen!!! Außerdem hat sie mein Versprechen, niemandem etwas zu erzählen ... Und ich kann ihr Vertrauen doch nicht einfach so ausnutzen ...

Was ist eigentlich schlimmer?
Wenn sie das alles bewusst macht, oder wenn sie es unbewusst macht?

LG

*Danke*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 11.Aug.2008 - 20:00
Beitrag #22


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Zunächst: der oder die SchulpsychologIn hat absolute Schweigepflicht. Alles, was Du ihr oder ihm erzählt, bleibt unter Euch.

Ich möchte aber auch noch einmal Bezug nehmen auf diese Beziehung, die Du zu Deiner Lehrerin unterhältst.

Sie weiß ganz genau, dass sie sich nicht korrekt verhält.
Erstens durch ihre Ausbildung und zweitens lässt sich dieses Wissen um die Unrechtmäßigkeit Eures Umgangs aus ihrer Bitte, über ihre "Eingriffe" (Sportkurswahl) zu schweigen, ableiten.

Du fragst Dich, was sie wohl beabsichtigen könnte mit ihrem Verhalten.
Ich denke mir, sie findet es toll, dass Du sie so gern magst, genießt, dass Du sie verehrst und wenn sie tatsächlich so unbeliebt unter den SchülerInnen der Schule ist, potenziert sich der Wert, den Deine Zuneigung zu ihr hat, für sie offenbar zusätzlich.

Es IST unprofessionell, wie sie sich verhält - da gibt es gar keine Frage.
Und die "Grenze", nach der Du gefragt hast, ist längst überschritten - nicht so sehr durch Einzelaktionen (wobei die Einmischung in Bezug auf die Besetzung der Sportkurse auch für sich allein stehend nicht korrekt ist), vielmehr durch die Anhäufung von Elementen wie Umarmen, Privatgespräche führen, alleine nach Hause einladen etc.

Wo SIE wirklich eine Grenze sieht, kann ich nicht vorhersagen; aber dass das alles gar nicht gut ist (vor allem für Dich, aber auch für sie), ist gewiss.

Mir ist klar, dass Du im Leben nicht freiwillig auf den vertrauten Umgang mit ihr verzichten wirst.
So kann ich nur hoffen, dass die gute Frau zur Vernunft kommt und sich auch Dir gegenüber wieder auf ihre Lehrerinnenrolle besinnt.


shark

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 11.Aug.2008 - 20:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 11.Aug.2008 - 20:16
Beitrag #23


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Es ist ziemlich wurscht, ob sie es bewusst macht oder nicht. Sie MACHT es, und das reicht schon! Wenn sie es bewusst macht, ist es dreist. Wenn sie es unbewusst macht, ist es naiv, und zwar nicht niedlich-naiv sondern dreist-naiv. Verdammt nochmal, sie ist deine LEHRERIN, und als solche hat sie bestimmte Verhaltensweisen einzuhalten oder zumindest bestimmte Grenzen nicht zu übertreten! PUNKT!

Was Vertrauenslehrer und Schulpsychologen betrifft: beide haben Schweigepflicht. Sie dürfen nichts weitersagen.

Wie ich schon schrieb, ich gehe davon aus, dass sie weiß, dass ihr Verhalten unprofessionell ist. Warum sollte sie dich sonst um Stillschweigen bitten und dich dann noch mit Floskeln wie "Ich vertrau dir da" festnageln?! Warum sie das ganze macht? Keine Ahnung. Ich mag ihr noch nichtmal unterstellen, sie würde dich nicht wirklich mögen. Aber nochmal: Bei aller Sympathie hat sie als deine Lehrerin einen gewissen Abstand zu wahren!

Dann noch einzelne Gedanken zu einzelnen Sätzen von dir:

QUOTE
Dieser private Kontakt ... macht die Sache doch zu etwas Besonderem, oder?

Besonders... nun ja... ein "normales" Schüler-Lehrer-Verhältnis sieht anders aus, als das, was du beschreibst. Die Frage für dich sollte aber eher sein, ob es dir gut tut. Und das ist m.E. klar zu verneinen.

QUOTE
Was ihr Liebesleben betrifft, weiß ich jedoch nicht allzu viel, nur, dass[...]

Wüsstest du mehr als das, wäre das noch eine weitere Grenzüberschreitung. Als ihre Schülerin bist du nicht der Mensch, dem ein größerer Einblick in ihr Liebesleben als das Wissen um ihren Beziehungsstatus zusteht - wenn überhaupt.

QUOTE
Die Frage, die mich momentan am meisten beschäftigt: Wo sind die Grenzen? Ich habe keine, aber wo sind ihre?

Ja, dass du keine Grenzen hast, wird in diesem Thread deutlich. Insgesamt sind die Grenzen längst überschritten.

QUOTE
Ich habe Angst, einmal hart auf diese Grenze zu stoßen, an der es heißt: Bis hierher und nicht weiter.

Ich WÜNSCHE dir, dass du irgendwann an diese Grenze stößt. Alles andere scheint ja nicht zu helfen/ fruchten. Das Traurige ist, dass diese Grenze eigentlich schon längst da war, dass es an deiner Lehrerin gewesen wäre, sie aufzuzeigen und durchzusetzen und dass sie es nicht getan hat.

Zum Schluss noch eine Frage von mir: Was erwartest du dir von diesem Thread? Du schreibst in deinem Eingangsposting von "einigen Maßnahmen", die du unternommen hast, und dass du vermutest, etwas falsch zu machen. Worin bestanden diese Maßnahmen? Worin begründet sich deine Angst, etwas falsch zu machen?
Ich kann mich sharks Schlusswort nur anschließen. Meinst du, du wirst die Kraft finden, dich von ihr zu distanzieren? Oder den Willen? Ich wünsche es dir.

LG,
bratschi

edit: Absatz rausgenommen - ich möchte WIRKLICH nicht angreifen. Ich gucke, dass ich ihn umformuliert und entschärft wieder reinstelle.

edit2: Entschärft wieder reingestellt.


Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 11.Aug.2008 - 20:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 11.Aug.2008 - 21:03
Beitrag #24


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (Wunschengel @ 11.Aug.2008 - 11:41)
...für mich macht sie alles richtig, nie Fehler, und für alles, was sie angeblich falsch macht, gibt es einen guten Grund.

Hallo Wunschengel,

ich möchte niemanden verurteilen, auch wenn ich viele der Bedenken meiner Kolleginnen teile. Aber was ich gerne einwenden möchte ist: niemand ist soooo perfekt. Deine Lehrerin mag ein toller Mensch sein, aber auch wenn man jemanden liebt, oder gerade dann (!) - sollte man ihn oder sie nicht auf einen soooo wahnsinnig hohen Sockel stellen... Glaubst du, es ist toll da? Auf dem Sockel? Darf ich mal ganz zart ein klitzekleines bisschen an deiner Verliebtheitsbrille zupfen? Niemand macht alles richtig. Deine Lehrerin ist keine Heilige! (Im Einzelnen haben ja die anderen schon Dinge aufgezeigt, die zum Beispiel nicht in Ordnung sind.)

Versuch sie ein bisschen realistisch zu sehen und denk auch an dich - mich wundert es ehrlich gesagt ein bisschen, dass sie gar nicht bemerkt, womit deine traurigen Momente zu tun haben...

:was:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 11.Aug.2008 - 21:13
Beitrag #25


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (edelbratschi @ 11.Aug.2008 - 21:16)
Was Vertrauenslehrer und Schulpsychologen betrifft: beide haben Schweigepflicht. Sie dürfen nichts weitersagen.


Darauf würde ich mich allerdings nicht verlassen, jedenfalls nicht im Falle der Vertrauenslehrer... Du kannst davon ausgehen, dass jeder andere das Verhältnis zwischen euch als problematisch beurteilen würde (also würde ich mir schon gut überlegen, wen ich ins Vertrauen ziehen würde).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reena
Beitrag 12.Aug.2008 - 05:35
Beitrag #26


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 562
Userin seit: 04.08.2008
Userinnen-Nr.: 6.106



Also, bei all den Beiträgen, die hier zu Deinem Thema geschrieben wurden, wirst Du sicherlich keinen gefunden haben, der Dir wirklich gefällt. Aber leider haben sie recht mit dem, was sie schreiben.

Lehrerin und Schülerin, das geht GAR NICHT!! Ihr seid ja jetzt schon in einem Stadium, was Euer Verhalten anbetrifft, wo ich mich fast schon wundere, dass da noch niemand stutzig geworden ist und was ins Rollen gebracht hat.

Mädel, zieh die Notbremse, bevor es zu spät ist. Ich finds schon schlimm genug, dass Deine Lehrerin das nicht tut, wo sie doch genau weiß, dass sie jetzt schon übers Ziel hinaus schießt. Du sagst ja selbst, dass es Dir ganz schlimm wäre, wenn sie wegen der, ich will es mal Sache nennen, Schwierigkeiten bekommt oder gar ihren Job verliert.

Dann sei Du mal die Erwachsene und mach den ersten Schritt in die andere Richtung. Auch wenn es ganz schlimm und furchtbar schwer für Dich ist. Aber Du könntest auf jeden Fall stolz auf Dich sein, weil Du das einzig richtige getan hättest!!!

Ich wünsch Dir ganz viel Kraft!!! :troest:


Liebe Grüße,

Reena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 12.Aug.2008 - 06:31
Beitrag #27


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Was wäre eigentlich, wenn Du die Schule wechseltest? Das ist relativ kurz vor dem Abi sicherlich nicht soo toll, aber etwas Zeit zum Einarbeiten bliebe ja noch.
Ich denke mir halt, dass es in mehrfacher Hinsicht eine gute Lösung wäre:
-Du hättest sie nicht mehr ständig vor Augen (was ja, wie wir alle wissen die Hauptursache für ein nicht Loskommen von Gefühlen ist)
-Sie gefährdet ihren Job nicht
-Anlässlich des Schulwechsels könntet ihr offen miteinander sprechen, was dann Klarheit bringen würde, in die eine oder die andere Richtung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wunschengel
Beitrag 12.Aug.2008 - 08:36
Beitrag #28


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 59
Userin seit: 03.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.608



Mit dieser "Grenze" meinte ich eigentlich die Frage, wie weit das noch führen kann ... Wie eng kann dieser Kontakt noch werden? Was würde sie alles zulassen? Geht es noch privater als bisher?
Bis jetzt war es immer so, dass ich mich nie getraut habe, etwas zu unternehmen. Damit meine ich z.B. das Umarmen. Ich habe mir gewünscht sie zu umarmen, wäre aber nie auf die Idee gekommen, es von alleine zu tun. Bis sie es dann halt von alleine getan hat - und so ging es bisher fast immer; dass sie diejenige war, die zuerst "irgendetwas gemacht hat". Somit habe ich mich immer irgendwie auf der sicheren Seite gefühlt ...

Wenn ich mir eure Antworten, für die ich übrigens sehr dankbar bin, so durchlese, wird mir bewusst, dass ihr vollkommen recht habt. Aber ich fürchte, genau das ist mein Problem - Ich weiß selbst nicht, was ich überhaupt will. Würde es diesen Kontakt plötzlich nicht mehr geben, wäre ich damit auch nicht glücklich. Dieses "Abenteuer" wäre auf einmal nicht mehr da ... Bisher war ich jedes Mal in dieser Spannung, indem ich mir vor jedem Zusammentreffen mit ihr die Frage gestellt habe: "Was passiert dieses Mal?" ...
Es ist kompliziert.

Was ich mir von diesem Thread erwarte? Nun ... Es ist interessant und sicherlich auch nützlich, wie Außenstehende, die weder mich noch meine Lehrerin kennen, die ganze Sache betrachten. Ich meine, ich kann ja eigentlich mit niemandem wirklich darüber sprechen, der völlig unbefangen ist. Und meine Freunde haben sowieso eine ganz andere Sichtweise auf die Situation. Einige von euch sprechen aus Erfahrung, und ich hoffe, dass mir eure Meinungen die Augen öffnen werden. Danke dafür!

Maßnahmen ... Ja, das ist richtig. Ich habe am Anfang ein Tagebuch geführt, ca. ein halbes Jahr lang. Ich habe Gedichte geschrieben. Ich habe mir Bilder von ihr angesehen (ich hatte 2 -3 Fotos von ihr). Ich habe Songtexte geschrieben ... Das habe ich alles mit ihr in Verbindung gebracht. Und das alles habe ich vernichtet, verbrannt, um genau zu sein. Ich habe gehofft, mich damit etwas von ihr lösen zu können. Doch scheinbar war diese Maßnahme nicht stark genug. Es gab zwar schon Zeiten, die emotional gesehen viel härter für mich waren, aber irgendetwas davon ist trotzdem noch da.

Es stimmt, Sie ist natürlich nicht perfekt. Tief in meinem Innersten weiß ich das auch. Aber ich habe das Gefühl, dass ich blind für ihre negativen Seiten bin. Mir ist klar, dass sie Fehler macht, aber trotzdem verteidige ich sie, wo es nur geht. :(

Notbremse ziehen? Wer weiß, vielleicht hätte das meine Lehrerin schon längst getan, wenn sie bescheid wüsste. Vielleicht liegt es auch nur daran, dass sie so verdammt ahnungslos ist. Vielleicht denkt sie sich nichts dabei, vielleicht sieht sie die ganze Sache total locker. Sie weiß ja schließlich nicht, was ich mir für Gedanken mache - vielleicht macht sie sich gar keine ... Keine Ahnung.
Wenn ich die Notbremse ziehen würde, was soll ich ihr denn sagen? Sie wäre sicherlich ganz überrascht, so etwas zu hören ... und würde es vielleicht nicht verstehen. Wie gesagt - wahrscheinlich denkt sie, wir verstehen uns doch so super (was ja auch stimmt), und alles ist in Ordnung.

Ich habe auch schon daran gedacht, die Schule zu wechseln. Aber umso mehr ich darüber nachdenke, desto mehr wird mir klar, dass ich es eigentlich überhaupt nicht will. Klingt vielleicht komisch, aber ich hänge sehr an meiner Schule; an den Zimmern, an diesem Gebäude. Und vor allem an meinen Freunden ... Und ich wäre vielen Menschen eine Erklärung schuldig ...

Liebe Grüße
vom Wunschengel
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 12.Aug.2008 - 09:29
Beitrag #29


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



QUOTE (Wunschengel @ 12.Aug.2008 - 09:36)
Klingt vielleicht komisch, aber ich hänge sehr an meiner Schule; an den Zimmern, an diesem Gebäude.

nein, gar nicht; ich würde immer noch gern wieder durch die alten Flure gehen, schauen, was aus der alten Turnhalle für eine Bibliothek geworden ist etc. :) dabei ist es schon sechs Jahre her.
Du schreibst viel über das "Abenteuer"... Wenn ich den Gedanken "Blindheit für die negativen Seiten" dazu nehme, überlege ich gerade, was dir eigentlich wichtiger ist - sie oder der Nervenkitzel. Könntest du einen anderen Menschen in der selben Situation genau so positiv sehen? Anscheinend blendest du das Negative ja aus.

was für mich nicht Liebe ist. Liebe macht für mich aus, auch die Schwächen des anderen (und die Bemühungen, damit "gut" umzugehen) zu sehen, beides anzunehmen, unterstützen zu wollen, um Schaden abzuwenden. die feinfühligste Form von Kameradschaft, gewissermaßen (nicht nur, aber zumindest das zwingend auch).


edit: Türchen auf, Türchen zu... -_-


Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 12.Aug.2008 - 09:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 12.Aug.2008 - 10:06
Beitrag #30


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Sie weiß um Deine Gefühle - glaubst Du wirklich, sie ist so (entschuldigung) blöd und blind und bemerkt das nicht? Über 2 Jahre hinweg?

Hey, sie ist erwachsen - sie ist Dir 20 Jahre voraus - und sie macht diesen Job nicht erst seit gestern.

Was sie da macht ist unverantwortlich und Du wirst Deine Narben davon tragen.

Ich wünsche Dir - ehrlich- dass es auffliegt und sie versetzt wird, damit Du Dich auf Dein Abi konzentrieren kannst und auf Dein Leben, nicht mehr und nicht weniger.

Mausi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wunschengel
Beitrag 12.Aug.2008 - 10:12
Beitrag #31


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 59
Userin seit: 03.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.608



Ein Stück Nervenkitzel ist dabei, das gebe ich zu. Aber warum? Das heißt aber nicht, dass ich es nur spannend oder aufregend finde. Ich wünschte, es wäre nur das. Ich habe manchmal Angst, mich selbst zu verlieren. Ich tue oder denke manchmal Dinge, die ich von mir selbst gar nicht kenne, die eigentlich gar nicht zu mir passen.
Sie verändert mich.
Ich weiß nicht, ob ich einen anderen Menschen auch so sehen könnte. Wenn ich meine momentane Situation betrachte, dann wohl eher nicht. Ich kann es mir zumindest nicht wirklich vorstellen.
Ich habe bei noch keinem anderen Menschen in meinem Leben so etwas seltsames gefühlt. Ich würde für diesen Menschen alles aufgeben. Ich will, dass sie glücklich ist. Ich habe noch nie jemandem so viel Gutes gewünscht wie ihr. Das ist mir noch nie passiert. Ich würde für sie jedes Opfer bringen. Ich kann nicht anders. Wenn sie mich um etwas bittet, tu ich alles was in meiner Macht steht, um ihr diese Bitte, diesen Wunsch zu erfüllen. Alles andere blende ich dabei aus ... Es ist fast so, als wenn ich manchmal gar keine Kontrolle mehr über mich habe, was ich überhaupt mache. Will sie etwas von mir, oder braucht sie etwas, lasse ich sofort alles andere stehen und liegen ...

Ob es Liebe ist? Ich weiß nicht, was es sonst sein soll. Wenn es keine Liebe ist, was ist es dann? Denn freiwillig stecke ich in der Sache nicht drin ... Ich würde ihr sehr gerne zeigen, dass sie mir die Welt bedeutet, auf eine ganz normale Art und Weise. Aber ich kann und darf es nicht, da das Ganze ja irgendwie nicht "normal" ist. Ich würde so gerne locker mit ihr umgehen, so wie sie es mit mir macht, aber diese Angst und dieses "Verbot" hindern mich daran ...
Ein Beispiel dafür ist z.B. das Verhältnis zu meinen Freunden. Ich gehe zu ihnen, umarme sie einfach so, und sage ihnen, wie wichtig sie mir sind. Ganz ungezwungen. Darüber muss ich mir keine Gedanken machen, denn da ist diese Gefühl von Freiheit da.
Bei ihr geht es nicht ... Und das macht mich traurig. Und dass ich in diesem Maße solche Gefühle für meine Lehrerin habe, ausgerechnet meine Lehrerin, ist noch viel beängstigender ... Vor allem, wenn ich daran denke, dass sie nicht immer da sein wird, um mir zu helfen.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wunschengel
Beitrag 12.Aug.2008 - 10:18
Beitrag #32


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 59
Userin seit: 03.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.608



QUOTE (Mausi @ 12.Aug.2008 - 10:06)
Sie weiß um Deine Gefühle - glaubst Du wirklich, sie ist so (entschuldigung) blöd und blind und bemerkt das nicht? Über 2 Jahre hinweg?

Hey, sie ist erwachsen - sie ist Dir 20 Jahre voraus - und sie macht diesen Job nicht erst seit gestern.

Was sie da macht ist unverantwortlich und Du wirst Deine Narben davon tragen.

Ich wünsche Dir - ehrlich- dass es auffliegt und sie versetzt wird, damit Du Dich auf Dein Abi konzentrieren kannst und auf Dein Leben, nicht mehr und nicht weniger.

Mausi

Wenn sie es wüsste, dann würde sie es doch nicht andauernd übertreiben, oder? So viel Menschlichkeit hat sie, das weiß ich ... Gerade was ihre Worte und Taten betrifft ...
Oder vielleicht will sie es gar nicht bemerken?

Sie liebt ihren Job an dieser Schule.
Würde sie ihn diesbezüglich verlieren - Nicht auszudenken!!! Das würde ein Chaos hervorrufen ... Mit diesem schlechten Gewissen soll ich mich auf mein Abi und mein Leben konzentrieren? No way ...
Das würde doch alles nur viel viel schlimmer machen. Vor allem, weil sie nie damit rechnen würde ... Vermutlich würde sie mich nicht einmal mehr angucken.

Ich merke schon, ich will immer wieder nur auf den einen Weg zurückkommen ... auf die Möglichkeit, die gleichzeitig ein Herzenswunsch ist ... Ich versuche, Alternativen auszublenden, sie mir nicht anzunehmen. :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 12.Aug.2008 - 11:52
Beitrag #33


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Liebe Wunschengel, :troest:
Die ganze Situation ist verfahren und ich mag mich an dieser Stelle nicht wiederholen. Was ich zum Verhalten Deiner Lehrerin denke, haben schon viele Andere hier niedergeschrieben. Sie verhält sich absolut unprofessionell - ganz gleich, ob sie um Deine Gefühle weiß oder nicht.

Was Du beschreibst - Deine Empfindungen für sie und Deine Gedanken - das klingt für mich eher nach (entschuldige die Offenheit) Abhängigkeit denn Liebe. Versteh mich bitte nicht falsch. Deine Gefühle mag ich Dir nicht absprechen und mag auch nicht behaupten, Du würdest sie nicht lieben. Im Gegenteil.
Aber für mich liest sich das alles eher nach einem Abhängigkeitsgefühl - ein nicht-mehr-ohne-sie-Können-und-Wollen. Das kann es auf die Dauer doch nicht sein, oder? Liebe ist etwas Wunderbares, aber nur, solange man nicht daran zerbricht und kaputt geht. Und das scheint bei Dir gerade der Fall zu sein. Du bist verzweifelt, unglücklich verliebt und machst Dir mehr Gedanken, was ihr passieren könnte, als dass Du auf Dich achtest.
Es ist ja löblich, dass Du nur ihr Bestes willst und sie so in Schutz nimmt, aber es ist ihre Aufgabe als Lehrerin, Dich zu schützen. Und da versagt sie völlig.
Sie sollte mit Dir nicht so umgehen - ganz gleich, ob sie von Deinen Gefühlen weiß oder nicht. Aber dass sie es vermuten kann, wenn sie nicht absolut naiv ist, davon gehe ich aus. Nicht umsonst würde sie Dich bitten, die Dinge für Dich zu behalten.

Ach Wunschengel, Du bist doch erst 17 Jahre alt. Ich kann Dir versichern, dass sie nicht die einzige tolle Frau auf Erden ist. Und ich bin mir sicher, Du wirst eines Tages einem Menschen begegnen, der Dich noch mehr umhaut. Ganz sicher...
Als ich in Deinem Alter war (und herrje: das liegt schon beinahe 9 Jahre zurück. Ich werde ja immer älter!) war ich über zwei Jahre unglücklich verliebt - in meinen damaligen besten Freund. Jeden Tag haben wir uns gesehen und uns ohne Worte verstanden. Ich hatte das Gefühl, ihm nie einen Wunsch abschlagen zu können. Die Welt hätte ich zu Füßen gelegt, wären meine Arme und Hände groß genug gewesen. Über zwei Jahre war ich unglücklich verliebt und habe mich nie getraut, ihm das zu gestehen. Damals hätte ich nicht glauben können, dass es jemals Jemanden geben würde, den ich noch mehr mögen könnte... der mir noch mehr bedeuten könnte und würde. Hätte mir Jemand gesagt, dass Jemand Anderes kommen würde, hätte ich nur gelacht. Denn es fühlte sich nicht an, als sei dies je möglich...
Und was soll ich sagen? Es hat gedauert... aber es kam Jemand.
Heute kann ich auf die Zeit von damals mit einem traurigen und dennoch glücklichen Lächeln zurückschauen und mit ihm gemeinsam über jene Zeit lachen. :)

Was ich sagen möchte: sie ist nicht alles. So hart das nun auch klingen mag. Es ist jetzt gerade nur ein schwacher Trost für Dich, wenn ich Dir sage, dass da draußen Jemand auf Dich wartet, der Dich noch gewaltigen vom Hocker haut... auf dass Dir Hören und Sehen vergeht. ;)

Lass den Kopf nicht hängen... Denk einmal nicht an sie, sondern an Dich. Such Dir Ablenkung, tu Dinge, die Dir gut tun. Tu Dir etwas Gutes... und versuch, den Kontakt zu ihr runterzuschrauben oder vielleicht doch ein klärendes Gespräch zu führen und danach außenstehende Hilfe von Freunden oder Vertrauenslehrern anzunehmen.

Alles Liebe Dir... :troest:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 12.Aug.2008 - 12:32
Beitrag #34


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Joey, du sprichst mir sowas von aus der Seele... :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 12.Aug.2008 - 12:37
Beitrag #35


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



:zustimm: @Joey :)
Es erspart mir viel Schreibarbeit ;), und ich weiß auch nicht, ob ich das so schön und einfühlsam hätte schreiben können... :blumen:

QUOTE (Wunschengel @ 12.Aug.2008 - 11:12)
Ich habe manchmal Angst, mich selbst zu verlieren.

Hört sich jetzt vielleicht krass an, aber ich denke, das hast du schon längst getan. Denn:

QUOTE (ebd.)
Ich würde für diesen Menschen alles aufgeben. Ich will, dass sie glücklich ist. Ich habe noch nie jemandem so viel Gutes gewünscht wie ihr. Das ist mir noch nie passiert. Ich würde für sie jedes Opfer bringen. Ich kann nicht anders. Wenn sie mich um etwas bittet, tu ich alles was in meiner Macht steht, um ihr diese Bitte, diesen Wunsch zu erfüllen. Alles andere blende ich dabei aus ... Es ist fast so, als wenn ich manchmal gar keine Kontrolle mehr über mich habe, was ich überhaupt mache. Will sie etwas von mir, oder braucht sie etwas, lasse ich sofort alles andere stehen und liegen ...

Auch hier kann ich mich Joey nur anschließen, das was du beschreibst sind keine Anzeichen von Liebe sondern von Abhängigkeit. Was auch das Folgende zeigt:

QUOTE (ein Beitrag später)
Ich merke schon, ich will immer wieder nur auf den einen Weg zurückkommen ... auf die Möglichkeit, die gleichzeitig ein Herzenswunsch ist ... Ich versuche, Alternativen auszublenden, sie mir nicht anzunehmen. :(

Vielleicht (ich hoffe es für dich) ist diese Erkenntnis ja ein erster Schritt in die richtige Richtung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wunschengel
Beitrag 12.Aug.2008 - 12:54
Beitrag #36


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 59
Userin seit: 03.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.608




Aber wenn es wirklich Abhängigkeit sein sollte, und keine Liebe, warum besteht diese Abhängigkeit, warum ist sie da? Warum?

Aus welchem Grund mache ich mich von mir abhängig? Was hat sie an sich, dass mich abhängig macht? Warum sie?

Und Warum tut sie das, warum stürzt sie mich in dieses Abhängigkeits-Verhältnis? Was hat sie vor?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 12.Aug.2008 - 14:37
Beitrag #37


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Liebe Wunschengel,

weshalb Du Dich in diese emotionale Abhängigkeit ihr gegenüber gestürzt hast, kann ich Dir natürlich nicht sagen. Ich weiß ja so gut wie nichts über Dich.

Was ich aber ganz sicher weiß, ist, dass das mit ihr, dieser Lehrerin, viel weniger zu tun hat als mit DIR.

Menschen, die sich abhängig machen von Anderen, lieben sich meist selbst zu wenig. Sie werfen die Liebe, die sie sich selbst nicht entgegenbringen können, auf andere Menschen und nicht selten richten sie sich in der Rolle des Opfers ein, weil ihnen das einfacher erscheint als selbstbestimmt zu handeln und für sich zu sorgen.

Einen anderen Menschen wirklich lieben zu können, setzt Eigenliebe voraus. Und die zeigst Du gerade eben gar nicht; Dir geht es nur um sie - wie es ihr geht, was sie will, was sie braucht... das ist Dir wichtig, während Du selbst vor die Hunde gehst dabei.

Was die Ursache für diese Tendenz, Abhängigkeit für Liebe zu halten und Dich selbst und Deine Bedürfnisse geringer zu achten als die Deiner Lehrerin, kannst nur Du selbst herausfinden.
Aber vielleicht brauchst Du Hilfe dazu; Hilfe von professioneller Seite.

Der Besuch bei der/bei dem SchulpsychologIn kann ein Anfang sein; vielleicht magst Du aber auch eine andere Beratungsstelle aufsuchen oder Dich einer Psychologin oder einem Psychologen eines Sozialdienstes anvertrauen.

Es scheint ja nicht zu genügen, dass Dir alle in Deinem Umkreis (und die Damen hier im Forum) sagen, dass dieses Schülerin-Lehrerin-Verhältnis, das Ihr beide habt, Deiner seelischen Verfassung nicht zuträglich ist.
DU selbst weißt das verstandesmäßig offenbar weigstens ansatzweise auch.
Aber offenbar befriedigt die Opfer-Haltung, die Du in dieser Angelegenheit einnimmst, irgendein Bedürfnis in Dir. Und wenn es Dir hundertmal langfristig schaden wird...

Du bist ein junges Mädchen und "solltest" Dich in ein anderes junges Mädchen verlieben können. Diese Besessenheit in Bezug auf diese Lehrerin hindert Dich daran, altersgemäß Freundschaften zu schließen, zu lieben und zu sorgen, ggf. zu trauern und wieder aufzustehen...

Weißt Du, ich habe zwei Töchter in Deinem Alter (18 und 16) und kenne (natürlich auch aus eigenem Erleben in meinen Jugendjahren) daher den Überschwang der Gefühle junger Mädchen ganz gut.
Dieser ist auch normal; das Lieben wird "gelernt", Beziehungen werden "geübt"... aber das alles kann Dir nur dann nutzen und Dich als Menschen weiterbringen, wenn Du und die Person, der Du zugeneigt bist, einander direkt in die Augen sehen können - mit der Freiheit, von der Du weiter oben sprachst in Bezug auf die Kontakte zu Deinen FreundInnen.
Alles Andere nutzt nicht nur nicht, sondern mag Dir erheblich schaden.

Was Deine Lehrerin bezweckt mit ihrem Verhalten, weiß ich natürlich auch nicht.
Ich kann nur vermuten, dass die deutliche Zuneigung eines jungen Mädchens (gerade in ihrer Lage, da sie ja ansonsten eher unbeliebt ist an der Schule) ihr einfach gefällt, sie sich wohlfühlt in der Rolle derer, die für dieses Mädchen die "Welt in Ordnung bringt" und die es offenbar genießt, der Mittelpunkt Deines Lebens zu sein. Ganz sicher ist sie sich der Gefühle, die Du für sie hast, bewusst.
Für so dämlich, dass ihr diese entgehen, halte ich sie auch nicht. Eher für ziemlich durchtrieben, wenn ich ehrlich sein soll... Denn ihre "Vertrauensbeweise" erbringt sie in der Sicherheit, dass Du sie genug liebst, um sie nicht auflaufen zu lassen. Sie "beschenkt" Dich mit Vergünstigungen und Vertrauen, kann sich Deiner Loyalität gewiss sein... und übt Macht über Dich aus.
Vielleicht hält sie sich auch für eine besonders gute Pädagogin dabei... für eine, die sich eines armen Dingelchens annimmt, das offenbar mehr als alle anderen Schulmädchen eine Person wie sie braucht...

Aber wie auch immer - und ich weiß, es klingt garstig, was ich schreibe - für DICH ist das alles gar nicht gut.
Du drehst Dich in kummervollen Kreisen, die nur von ihrem Auftauchen für Momente durchbrochen werden - ganz und gar abhängig von ihrer Gunst.

Ich empfinde eine Menge Mitgefühl für Dich und kann mir gut vorstellen, dass Du selbst aktuell nicht in der Lage bist, aus dem kreisenden Karussell auszusteigen, das Dich doch mit den wunderbar bunten Farben und netten Liedern so sehr fasziniert.

Ich würde mir für Dich trotzdem wünschen, dass Du es schaffst, Dich um "Ausstiegshilfe" zu bemühen.

Und derweil wünsche ich Dir alles Gute.


shark


edit: verschollenen Satz aufgespürt und nach Hause gebracht.

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 12.Aug.2008 - 15:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wunschengel
Beitrag 12.Aug.2008 - 19:11
Beitrag #38


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 59
Userin seit: 03.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.608



Deine Worte haben mich sehr berührt, shark. Es ist erstaunlich, was dabei alles so herauskommen kann. So viel Erfahrung, so viele Ratschläge, Zweifel, und doch Wahrheit.

Ich glaube, dass ich blind bin. Blind vor Liebe?
Wenn ich mir die ganzen Beiträge zu meinem Problem durchlesen, komme ich zu dem Schluss, dass selbst Fremde mich mehr kennen, als ich mich selbst.

Ich weiß noch genau, wie es angefangen hat. Es war am Anfang der 9ten Klasse - Wir bekamen sie als neue Lehrerin; ich kannte sie nur vom Sehen her. In der allerersten Unterrichtsstunde, die wir bei ihr hatten, kam sie ins Zimmer, und ganz plötzlich, von einem Augenblick auf den anderen, war etwas anders. Ich hatte damals noch keine Ahnung, was es war, aber ich brachte es mit ihr in Verbindung. Sie sah mir oft in die Augen, und lächelte dabei. Ein paar Tage später hab ich mich dann das erste Mal richtig mit ihr unterhalten. Seit dem habe ich das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben.
Im Unterricht, oder bei Gesprächen, oder auch nur, wenn ich ihr begegnet bin, war mein Tag gerettet; die Sonne ging auf; das Leben war wundervoll. Und als ich auch noch merkte, dass sie mich gut leiden kann, wir uns immer öfters unterhielten, und viele Gemeinsamkeiten entdeckten, konnte ich mich kaum retten vor lauter Glück.
Bis dahin war eigentlich alles schön, am Anfang ... Aber irgendwann kamen mir dann Gedanken in den Sinn, die irgendwie zu weit gingen. Ich sah sie an; stellte mir vor, wie es wäre, sie zu küssen; sie zu berühren. Ich stellte mir das alles so wundervoll vor, ich begann zu träumen - diese Gedanken gefielen mir. Das ging so weit, dass ich mir sogar vorgestellt habe, mit ihr zusammen zu sein.
Als ich für mich selbst realisiert habe, dass es nie so weit kommen wird - dass ich sie nie küssen werde, nie berühren kann, und dass sie mir niemals ihre Liebe schenken wird, ging es steil bergab. Und bisher hat sich an diesem Zustand nicht sehr viel geändert.
Jedes Mal, wenn ich sie jetzt ansehe, oder mit ihr spreche, versinke ich in ihren bezaubernden Augen, bewundere ihre Schönheit. Ist sie in meiner Nähe, bin ich glücklich. Richtig glücklich ... Geht sie für eine Weile, geht meine heile Welt wieder unter. Einfach so. Ich weiß nicht, woran es liegt ...

Gibt es eigentlich ein stärkeres Gefühl, als die Liebe? Gibt es etwas, was noch darüber steht?

Bevor ich sie kennen gelernt habe, war ich ein ganz normales Mädchen, ich war nicht anders, als meine Freundinnen. Ich habe mit ihnen gelacht, Blödsinn gemacht, rumgeblödelt, Party gemacht ... Alles das, was man in meinem Alter so macht.
Das Alles hat sich verändert, mit dieser Person. Ich mache zwar noch die selben Dinge wie vorher, aber immer mit etwas Schauspielerei ...

Ich werde die nächsten beiden Jahre abwarten, was noch so passiert, wie sich das entwickelt. Während ich noch auf diese Schule gehe, würde ich wahrscheinlich ein Chaos auslösen, zumindest was ein "Geständnis" betreffen würde. Ich werde abwarten, bis ich mein Abi habe. Sollte sich das Ganze auch nach zwei Jahren nicht bessern, muss ich wohl doch wohl oder übel (wahrscheinlich eher übel) die Notbremse ziehen ... und ihr alles erklären.

Ich danke euch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 12.Aug.2008 - 19:35
Beitrag #39


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Sei mir nicht böse, aber ich vermute, dass sich in den kommenden zwei Jahren nichts ändern wird, was die Situation nicht noch verfahrener macht, wenn du nicht aktiv versuchst etwas zu ändern - außer es gibt den "großen Knall".

Macht es nicht vielleicht doch mehr Sinn, ERSTMAL (für die nächsten zwei Jahre) eine Notbremse zu ziehen, sprich: Hilfe von außen zu suchen, und DANN zu gucken, ob es wie auch immer geartete Entwicklungen geben könnte?

Fragt herzlich grüßend

bratschi

edit: Tippsels... -_-

Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 12.Aug.2008 - 19:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 12.Aug.2008 - 20:25
Beitrag #40


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Nun, ich muss mich edelbratschi anschließen.

Ich bezweifle stark, dass Du die nächsten zwei Jahre "unbeschadet" überstehen wirst. Wie mir scheint, haben Herz und Seele schon genug Schaden an dieser Situation genommen. Möchtest Du Dir das noch zwei weitere Jahre antun? Wirklich?
Sollte sich nichts ändern, wird Dich das Ganze auch während Deiner Abi-Zeit beschäftigen und das wäre sicherlich nicht gut. Da sollte Dein Kopf frei sein.

Wenn Du möchtest, dass es Dir wieder besser geht, dann wäre es besser, nun etwas zu tun und nicht erst die nächsten Jahre abzuwarten.

Es mag sein, dass sie Dir kurzfristige Glücksmomente schenken kann, die Sonne strahlt, wenn Du in ihrer Nähe bist. Aber das scheint mir nur "Schein" zu sein. Du siehst doch, wie Du leidest, wenn sie nicht da ist. Diese Ungewissheit, dieses hin- und hergerissen Sein... Tu Dir selbst etwas Gutes. Tu es Dir nicht länger an.

Das mag hart klingen, aber im Moment sehe ich keinen anderen Ausweg für Dich.

Aber möchtest Du überhaupt aus dieser Situation heraus? Möchtest Du wirklich?
Mir scheint, Du möchtest schon und auf der anderen Seite gar nicht. Du magst sie nicht verlieren - das kann ich absolut verstehen.
Doch: man kann nichts verlieren, das man nicht hat... :troest: Verlier Dich nicht selber - das wäre viel schlimmer.

Nur meine 2 Cent... Ich weiß, es ist schwer. Es tut weh. Es klingt alles für Dich so unreal, unmachbar und unmöglich. Aber: es ist möglich.

Pass auf Dich auf... und überleg Dir, was Du wirklich möchtest...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

10 Seiten V  < 1 2 3 4 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 22:56