lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> open office writer und base, zusammenbasteln
Masi
Beitrag 25.Sep.2008 - 12:13
Beitrag #1


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



ich hab ein kleines problem. ich hab den mund zu weit aufgerissen und versprochen, eine base-datenbank zu erstellen, und ein formular zur dateneingabe.
so weit, so gut, das hab ich auch noch hinbekommen.
allerdings fehlt zu meinem erfolg noch ne kleinigkeit...

1. entweder sollen die im formular eingetragenen (und in der datenbank gespeicherten) datensätze einzeln ausgedruckt werden. problem: nicht einfach nur die reinen daten, sondern als brief, formatiert, mit briefkopf/logo und div. zusatzinfos.

oder noch praktischer wär

2. das formular zur dateneingabe in die briefvorlage integrieren bzw. zu verknüpfen. d.h. nach eingabe der daten direkt ausdrucken und die daten in der datenbank abspeichern.

hat iiiiiiiiiiirgendeine da draußen ne ahnung, ob das überhaupt geht? und vor allem: wie?
:help:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Seonak
Beitrag 25.Sep.2008 - 12:24
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.839
Userin seit: 19.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.268



ich hab open office 2,2 da besteht die Möglichkeit, bei der Option einfügen allerlei verschiedenen Quellen einzugeben u.a Diagramme ,Formeln usw das geht über Objekte,
Ich hab auch schon ganze Dateien nachträglich eingefügt ,ob dir das hilft ? :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sja
Beitrag 07.Oct.2008 - 18:16
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 42



Hallo Masi,

ich habe es gerade mal grob ausprobiert. Du kannst Deine Datenbank in officeorg bekannt machen und dann z.B. über Writer darauf zugreifen um Serienbriefe etc. mit den Daten zu erstellen. Würde Dir das weiterhelfen?

Unter Einfügen-Feldbefehl.- Andere - Datenbank - gibt es eine Schaltfläche mit der Du Datenbanken anmelden kannst. Danach kannst Du über Datenquelle wechseln auf die Datenbank zugreifen und über Einfügen-Feldbefehl.- Andere - Datenbank auf die einzelnen Felder der Datenbank zugreifen um Sie in den Standardtext einzufügen.




Go to the top of the page
 
+Quote Post
Masi
Beitrag 07.Oct.2008 - 19:05
Beitrag #4


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



danke sja!

im moment hab ich keine zeit, deinen vorschlag auszuprobieren, behalte ihn aber im hinterkopf (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 17:05