![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 947 Userin seit: 22.12.2004 Userinnen-Nr.: 966 ![]() |
Hallo die Damen,
kaum ist der neue Vierbeiner im Haus,ergeben sich auch schon Fragen,die in der schon gelesenen Fachliteratur keine Antwort finden. Vielleicht wißt ihr mehr? Also: Klein-Hundi ist jetzt 15-16 Wochen alt und hat bislang mit mehreren anderen Hunden auf dem Gelände einer Tierschutzorganisation gelebt.Dort gab es sowohl Auslaufmöglichkeiten als auch wettergeschützte Räumlichkeiten. Er hatte rund um die Uhr sein Hunderudel um sich,sowie auch liebevolle menschliche Betreuung,sprich reichlich Streicheleinheiten,stets frisches Trinkwasser und hinreichend Nahrung. Seit gestern nun wohnt er bei uns. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Er kam hier an und zeigte sich freundlich,offen,interessiert,gutgelaunt,zutraulich,rundum ein Traumhund (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) Aber: er hustet. Davon abgesehen,hat er gleich ganz interessiert die Wohnung inspiziert,ein erstes Nickerchen im Bett meines Sohnes gehalten,anschließend sein neues Spielzeug ausprobiert und sich nach Kräften ausgetobt. Ausgiebig gefressen hat er auch schon gestern,und auch die Nacht haben wir gut überstanden. Kurz gesagt: es sah aus,als sei der kleine Hund noch nie woanders gewesen. Nachdem er soviel getobt und gespielt hatte,sind ihm (in meinem Arm auf dem Sofa) die Augen zugefallen und er hat ganz entspannt geschlafen. Heute morgen hat er mich dann geweckt,weil er raus mußte. Gut...das Bescheid geben VOR dem Pipi machen üben wir noch,aber immerhin hat er mir sofort vertrauensvoll Bescheid gegeben,daß ich sauber machen muß (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) So,daß also als kleinen Überblick über die Eingangssituation,und nun zur Frage: Heute schläft und schläft und schläft das Bürschchen. Hat heute morgen gut gefrühstückt,steht auch gelegentlich auf zum trinken,ist aber am Futter nur mäßig bis gar nicht interessiert.Wenn er wach ist,spielt er auch mal ein paar Minuten,wirkt auch fröhlich,aber insgesamt völlig fertig und müde. Er läßt sich auch nicht wirklich aus der Reserve locken,was das spielen anbelangt. Für Streicheleinheiten hingegen ist er durchaus zu haben,hat z.B.völlig entspannt auf meinem Bauch/Schoß geschlafen,sich streicheln lassen und sich wohlig gereckt und gestreckt. Als frischgebackene Welpenmama frage ich mich nun: Ist so ein Schlaftag normal? Ist das so,weil er hier ungestörter ist und mehr Ruhe hat als im Rudel?Nachholbedarf quasi? Oder sollte ich den Routine-Tierarzt-Pflicht-Termin nächste Woche lieber vorverlegen,weil der Husten den Kleinen aus den Socken haut? Ich hab gelesen,es gibt sogenannten "Zwingerhusten",der sich mit einer Grippe beim Menschen vergleichen läßt. Nächste Frage also:im zarten Alter von 15 Wochen schon Antibiotika oder doch lieber Homöopathie? Ich dachte mir,ich schaue mal,wie Hundi morgen so drauf ist und sollte er weiterhin so erschöpft sein,den Tierarzt besuchen. Bis dahin hoffe ich auf eure Erfahrungsberichte (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Großer Hund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.844 Userin seit: 04.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.269 ![]() |
Hallo Hexe!
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Hausgenossen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Grundsätzlich ist es absolut normal, dass Welpen viel schlafen. Vor allem nach einem Umzug, der ein kleines Tier zusätzlich schlaucht. Als ich allerdings gelesen habe, dass der Kleine hustet, war mein erster Gedanke das, was Du später auch erwähnt hast: Zwingerhusten. Der breitet sich in Tierheimen gerne mal aus. Welpen werden normalerweise im Alter von neun Wochen dagegen geimpft. Da Du ja sicher einen Impfpass mitbekommen hast: schau doch mal rein, ob eine Zwingerhusten-Impfung eingetragen ist. Wenn nicht, solltest Du zum Tierarzt gehen, ebenso, falls sich der Husten nicht bald bessert! Zur Unterstützung kannst Du ihm Kamillentee zu Trinken anbieten (zusätzlich zum Wasser!), viele Tiere nehmen ihn gern und schaden tut er in keinem Fall. Mondstern |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 947 Userin seit: 22.12.2004 Userinnen-Nr.: 966 ![]() |
Hallo Mondstern,dank Dir für die Antwort (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Dem Kleinen gehts heute schon sichtlich besser als gestern,beim Tierarzt waren wir aber trotzdem - Antrittsbesuch mit Husten-Check. Der Doc hat ihm eine entzündungshemmende,atemwegsabschwellende Spritze verpaßt (mit anderen Worten:Cortison statt Antibiotika) und siehe da,wer nicht so schnell aus der Puste gerät,hat auch wieder mehr Lust zum spielen. Die Lunge war/ist auskultatorisch zum Glück in Ordnung,also waren nur die oberen Atemwege betroffen. Morgen gibts dasselbe nochmal,und dann soll es gut sein...und dem Besuch der Hundeschule (oder eher:Welpenkrabbelgruppe) steht nichts mehr im Wege. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Großer Hund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.844 Userin seit: 04.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.269 ![]() |
Na dann viel Spaß in der Welpenkrabbengruppe. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Na dann viel Spaß in der Welpenkrabbengruppe. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Nicht böse sein, Mondstern, aber der Verschreiber ist herrlich Welpenkrabbengruppe. Mein Welpe liebt Krabben (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/essen.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 947 Userin seit: 22.12.2004 Userinnen-Nr.: 966 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Großer Hund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.844 Userin seit: 04.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.269 ![]() |
Na dann viel Spaß in der Welpenkrabbengruppe. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Nicht böse sein, Mondstern, aber der Verschreiber ist herrlich Welpenkrabbengruppe. Mein Welpe liebt Krabben (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/essen.gif) (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Na, ändern brauch ich es jetzt wohl auch nicht mehr... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Na dann viel Spaß in der Welpenkrabbengruppe. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Nicht böse sein, Mondstern, aber der Verschreiber ist herrlich Welpenkrabbengruppe. Mein Welpe liebt Krabben (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/essen.gif) (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Na, ändern brauch ich es jetzt wohl auch nicht mehr... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Nö, der muss bleiben! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Der ist herrlich. Den Schreibfehler behalte ich (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Rudelmitglied (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) ,
Meiner Hündin habe ich damals einen Schal gegönnt ;-).... und die Welpenschule würde ich erst besuchen, wenn der Husten tatsächlich weg ist. Damit tust Du nicht nur dem Kleinen einen Gefalllen, sondern auch allen anderen Welpenschulbesuchern ;-)..... ich denke, ich wäre wohl ganz schnell weg, wenn ich mitbekommen würde, das auf dem Platz ein 'Wurm' hustet ;-)..... ansonsten viel Spaß mit dem Fellkind :-) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 15:27 |