![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 760 Userin seit: 01.05.2008 Userinnen-Nr.: 5.878 ![]() |
Das gibt es nicht. Aus China eingeführte Käfer sind eine Plage für Deutschland.
Sie fressen heimische Marienkäfer und dringen sogar in Wohnungen ein. Und ich so nett und rette sie aus der Regentonne. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Wie sehen die denn aus?
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rollirasendes Monsterchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 3.342 Userin seit: 03.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.559 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 83 Userin seit: 13.09.2004 Userinnen-Nr.: 331 ![]() |
Der Nabu macht noch kein Problem daraus: Marienkäfer-Infos. Es ist noch nicht erwiesen, ob er einheimischen Käfern den Lebensraum wegnimmt.
Und soweit ich gelesen habe, überwintern auch alle anderen Arten in Gruppen. Ich verstehe das Problem also nicht ganz. Ich kann mich auch aus meiner Kindheit noch an Marienkäfermassenauftreten erinnern und da war es noch der liebe einheimische Siebenpunktli. Edtih's Ps: Und in Wohnungen kommen sie halt "aus Versehen" auf der Suche nach Winterquartieren. Das machen Mücken und Spinnen auch. Da hilft ein Fliegengitter und/oder Fenster zu. Und ihnen ein kuscheliges Quartier im Garten anbieten. Der Beitrag wurde von kvinna bearbeitet: 20.Oct.2008 - 12:45 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
@kvinna
Stimmt, hier klingt das ganz friedlich. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
giraffenhalsige Dancingqueen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.157 Userin seit: 08.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.476 ![]() |
Boah, die Viecher sind hier bei mir in Massen! Sie kriechen die Küchenfenster entlang, ich finde sie im Bad...Zu Dutzenden oder mehr. Kann ich sie irgendwie "entsorgen", ohne sie Gebrauch von ihrem Ableben machen zu lassen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Vielleicht mit Glas und festem Papier einfangen und in der Grünfläche in angemessener Entfernung freilassen?
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 17:34 |