![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 234 Userin seit: 10.12.2007 Userinnen-Nr.: 5.355 ![]() |
also auf die gefahr jetzt einen auf den deckel zu bekommen.
ich persönlich finde den selbstversuch mehr als pervers, um nicht zu sagen als einen schlag ins gesicht von alg II empfängern. neelia ich möchte dich nicht persönlich angreifen aber meiner meinung nach ist diese aussage auch bezogen auf die monatlichen ausgaben in höhe von 90 euro ziemlich zynisch den betroffenen gegenüber. klar kann man mit dem geld auskommen, aber es wird umso schwerer wenn man dies auch wirklich muss, und nicht wie du, es als selbstversuch für eine gewisse zeit macht. ich vermute, dass du dies so bestimmt nicht gemeint hast aber vielleicht solltest du dir dein statement trotz allem nochmals durch den kopf gehen lassen. meiner bescheidenen meinung nach schlägst du damit nämlich in die selbe kerbe wie unser "geschätzter" politiker. sorry für die offenen worte edit noch hinzufüge überlege mal selbst wie es ist im monat mit knapp 680 euro insgesamt auskommen zu müssen. wenn man dann miete und strom / ev. telefon / und ein paar notwendige versicherungen mal abzieht bleibt den meisten tatsächlich nicht mehr als 100 euro im monat für lebensmittel. und wie schon gesagt wurde darunter zählen ja auch getränke / gewürze und mehr. Der Beitrag wurde von snouka bearbeitet: 20.Feb.2008 - 19:08 |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Selten zitiere ich einen gesamten beitrag, aber hier will ich es doch einmal tun. Neelia, ich habe zwei Töchter zu versorgen. Und ja: auch bei uns gibt es oft Reis - weil wir ihn mögen; Und auch Möhren und Äpfel, die günstig zu bekommen sind (was für Tomaten übrigens nicht zutrifft - nicht mal für die, deren Ernährungswert gegen Null geht, weil sie völlig unreif angeboten werden.) Und Du hast Recht: es gibt Billigfisch aus der Alditruhe; der ist aber kein Fisch im eigentlichen Sinne, sondern aus Fischresten zusammengesetzt und unter Anderem auch genau deshalb oft paniert, damit man das nicht sieht. Deine Idee wäre für uns (abgesehen davon, dass uns der Geschmack und die Qualität unserer Nahrung eben auch wichtig ist) auch sonst nicht praktikabel. Wir haben nämlich keine Gefriertruhe und müssen geöffnete Packungen aus der Truhe bei Aldi sofort leeressen, damit die Reste nicht verderben. Das würde für uns (und noch mehr für jene Menschen, die wirklich nur für sich allein einkaufen) bedeuten, dass wir Tage hintereinander dieselben Dinge essen müssten... und drei Tage hintereinander (wobei der Fisch spätestens am dritten Tag vermutlich eh nicht mehr zu genießen, sondern der Verzehr eher schon gesundheitsgefährdend wäre) "Formfisch"... nein, Danke. Das ist das Gegenteil von "abwechslungsreich". Wir müssen deshalb kleinere und damit teurere Gebinde kaufen. Dein 70CentLiterMilch ist völlig wertlos, da homogenisiert und fast frei von Vitaminen. Wertvolle Vollmilch ist deutlich teurer. Und zwei Kartoffeln pro Person langen hinten und vorn nicht für eine Mahlzeit; vor allem, wenn diese aus Geldmangel eher Hauptspeise als Beilage sein müssen. Und zwei Scheiben Brot pro Person und Tag? Zum Früstück verzehren meine Kinder schon je zwei Scheiben; dazu kommen die Pausenbrote und das Abendbrot (bei uns eher als Mittagessen, weil wir berufs- und schulbedingt mittags nicht zusammen essen können und daher abends kochen). Mindestens 8 Scheiben also täglich allein für die Zwei. Oder 6 und ein vernünftiges Müesli, das auch nicht gratis ist (+ zusätzliche Milch/bzw. Sojamilch für die Kinder, die nämlich keine Kuhmilch vertragen). Gutes Truten-/Hähnchenfleisch ist nicht wirklich billig - und ich kaufe in aller Regel beim Metzger ein, weil ich da weiß, dass die Tiere wenigstens nicht ihr kurzes Leben in einem winzigen Käfig fristen mussten, sondern auf dem Hof herumgackern konnten. Ich nutze Angebote, gehe öfter einkaufen, um diese auch zu "erwischen", mache dafür auch weitere Wege. Aber ich will meine Kinder auch nicht nur satt bekommen - es soll ihnen schmecken, das Essen soll abwechslungsreich sein und es muss auch mal für einen selbstgebackenen Pflaumenkuchen reichen oder Muffins, ein paar Orangen, mal eine Tafel Schokolade, ein Früstücksei am Sonntag, das nicht aus der Legebatterie stammt oderoderoder. Und wenn mal eine Freundin mitkommt zum Essen oder bei uns übernachtet und wir sonntags zusammen ausgiebiger frühstücken wollen, soll das auch kein Problem sein. Auch nicht für "Arme", die sich ja ohnehin schon viel versagen müssen. Und auch unter diesen gibt es Manschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Allergien, die das Leben (und das weiß ich durch meine Kinder) erheblich verteuern können. Und auch wir, die wir viel Leitungswasser trinken, mögen mal einen Saft oder sogar mal eine Limonade. Gutes und ausreichendes, abwechslungsreiches und gesundes Essen ist Lebensqualität und die sehe ich beim besten Willen gerade dort nicht, wo jemand 10 Tage in Folge billigen Formfisch mit blankem Reis verzehren soll. Oder eben fette Bratwurst und Tütenpürree. shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 20.Feb.2008 - 19:46 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#43
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Ich habe vor Jahren, noch zur D-Mark-Zeit, ein bestimmtes Budget für eine Jugendfreizeit bekommen. Das waren pro "Kind" (14-16-Jährige) und Tag 3.-DM.
Da ich bei aller Rechnerei keinen Plan hatte, wie ich das schaffen soll, habe ich die Chefköchin eines Krankenhauses um Rat gefragt. Sie meinte damals: Bei Jugendlichen unmöglich! Sie hat 3.- DM zur Verfügung, aber die Kranken essen ca. 1/3 weniger als gesunde Menschen. Von Bio-Ernährung konnten wir beide nur träumen! Ich konnte dann das Budget auf 4,70 DM erhöhen und dadurch war alle 5 Tage für 20 Jugendliche 1 Glas Nutella drin (bitte beachten: "damals gab es nur das kleine Glas ;) ) Mittlerweile zahle ich für einen sehr gemischten Wocheneinkauf (Frisches für 3 Tage) ca. 35 €, aber außer Obst und Gemüse ist da nichts Hochwertiges dabei. :( |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.122 Userin seit: 17.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.256 ![]() |
Ok, ich sehe ein, dass ich Mist geschrieben habe. Ich muss lernen erst nachzudenken und dann zu schreiben oder zu sprechen.
An Gewürze und Co habe ich gar nicht gedacht. Das war dumm :( Außerdem habt ihr Recht, dass es in der heutigen Zeit unter dem Lebensstandard des Mensche liegt. Ich wollte damit auch keinen verletzten. Ich war nur wieder zu ehrgeizig und wollte unbedingt beweisen, dass man so leben kann. Ich muss noch viel lernen und danke euch für die ehrlichen Meinungen (damit hilft man einem Menschen mehr, als würde man hinter dem Rücken mit anderen darüber reden und dafür danke ich euch). Das ist mir gerade alles mega peinlich wenn eine von euch ein Loch im Garten hat, würde ich gern reinspringen :roetel: Tut mir leid, für alle die mich falsch verstanden haben... |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 234 Userin seit: 10.12.2007 Userinnen-Nr.: 5.355 ![]() |
hey lass den kopf nicht hängen, hatte mir fast schon gedacht, dass du die worte nicht so gemeint hattest. :rolleyes: mach ruhig deinen selbstversuch, du wirst feststellen, dass du es schaffen wirst - allerdings wirst du nach ende der zeit durchaus froh sein, wieder an den heimischen tisch überwechseln zu dürfen `*fg* und was das loch im garten angeht.. bei 1,77m muss das aber ziemlich tief sein, glaub nicht das du sowas findest ;-) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#46
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Bleib' bei Deinem Sport! Iss' und trink', was Du brauchst. So wie Du es schaffst einen Triathlon zu meistern, würdest Du auch diesen Selbstversuch meistern. Ich bin aber ganz froh, dass Du einsiehst, dass es nicht so leicht ist. Ich hätte Angst, das Klappern Deiner Knochen bis hierher zu hören B)
|
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Puh, leeren Reis zum Mittagessen fände ich nicht so befriedigend. Auch keine leeren Brote.
-_- Ich habe das Gefühl relativ viel für Lebensmittel auszugeben. Einiges davon müsste aber nicht sein. Zum Beispiel kaufe ich hin und wieder Donuts im Supermarkt oder selten sogar essfertiges (geschnittenes) Obst. Dafür esse ich aber wenig Fleisch und rauche nicht. Ich koche sehr oft "nur" Nudeln mit Tomatensauce, was ich auch sehr lecker finde. Trotzdem habe ich immer das Gefühl, wir kaufen viel. Viel, woran man gar nicht unbedingt denkt. Joghurts, Schokodesserts, Smoothies, auch mal Süßigkeiten, Tee, Kaffee, manchmal Fertigsuppen, Ketchup, Senf, Gewürze, Olivenöl, manchmal Crutons für den Salat, usw. Dazu kommt noch Katzenfutter und Heu für das Kaninchen. |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
im grund ist es doch wieder bei der diskussion "auskommen" versus "genießen" gelandet
klar kommen menschen mit wenig aus - nur kann das ja nicht der sinn sein... und: ich finanziere irgendwie lieber die demetergärtnerin und die edekaverkäuferin mit, als die lidlverkäuferin, die mit ihrem einkommen garantiert keine familie ernähren kann.. und letztlich auch bei hartz IV landet und tolle ernährungstipps kriegt Der Beitrag wurde von pfefferkorn bearbeitet: 21.Feb.2008 - 13:49 |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 256 Userin seit: 26.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.573 ![]() |
Ich verstehe nicht ganz die Logik dieses Satzes. Mal ganz davon abgesehen das die im Einkommen sicherlich kaum auseinander liegen. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#50
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Schöner thread, den ich übersehen habe (IMG:style_emoticons/default/sleep.gif)
Seit jahren nehme ich mir vor, meine monatlichen ausgaben zu vermerken. In einem kleinem heft, jeden tag, ganz regelmäßig. Genau wie mein vater es getan hat, als ich kind war. Bis jetzt habe ich es kein einziges mal gemacht, irgendwie scheine ich das richtige ausgabengespür zu besitzen, bin ich nie in den roten zahlen, obwohl mein gehalt definitiv in die sparte kleinstverdienerin gehört (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Trotzdem achte ich sehr auf die lebensmittelpreise! Es gibt zb. geschäfte, ganz in meiner nähe, in denen ich nie einkaufe, weil ich weiß, dass dort alles etwas teurer ist. Es ist mir in dem fall egal, ob sie praktisch erreichbar liegen, ich laufe lieber ein stück weiter und habe dabei ein besseres gefühl! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 18 Userin seit: 15.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.306 ![]() |
Ich bin Stdentin und gebe geschätzt 4,50€ am Tag für Essen aus. Das geht nur weil ich in der Mensa ausgiebig Mittag esse (ist gesponsert, eine Mahlzeit mit Beilagen und Gemüse kostet höchstens 2,60€), und der Rest geht für Frühstück, Getränke etc. drauf. (Abendessen esse ich nicht, mochte ich noch nie, dafür aber z.B. nen Joghurt am Nachmittag)
Allle geringverdiener und HartzIV Empfänger bewundere ich. Denn ich weiss, dass mein Budget nach meinem Abschluss sprunghaft ansteigt (bin in nem Bereich wo ich ziemlich sicher nen guten Job kriege), Welcher HatzIV Empfänger hat denn heute noch diese Hoffnung? Wie gesagt hätte ich kein gesponsertes Mittagessen, käm ich mit 4,50€ auch nicht aus... und ich kann kochen (ohne Maggi beutel und co.) |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
klar könnten wir uns billiger ernähren, als wir es tun, aber in welcher qualität?
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 11:53 |