![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Userin seit: 10.09.2008 Userinnen-Nr.: 6.192 ![]() |
da gehe ich auch mit: treue ist einfach ein elementarer baustein einer beziehung zwischen 2 menschen die sich ernsthaft miteinander verbunden haben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
... da mir ein Komplettzitat von Mandelbäumchens "Wort zum Mittwoch" plus (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) zwar ein Bedürfnis wäre, das Thema aber nicht recht weiterbrächte, beschränke ich mich mal auf einen Abschnitt, den ich gern ergänzen würde:
[...] Voraussetzungen [...], deren Allgemeingültigkeit ich jedoch in Frage stelle: Dass die Person, die in einer Beziehung das Bedürfnis nach Veränderung hat, immer im Unrecht ist, die die den Status Quo beibehalten will immer im Recht. Meiner Ansicht nach sind alle Bedürfnisse gleichwertig. Das nach Exklusivität ist nicht weniger wichtig als das nach Begegnungen - welcher Art auch immer - mit anderen Menschen. Natürlich kann das zu Konflikten führen. Und es ist Arbeit, sie zu lösen, tragfähige Kompromisse zu finden. Oder, wenn sie sich nicht finden lassen, die Beziehung zu beenden. Meiner Erfahrung nach entwickeln sich aus zwischenmenschlichen Beziehungen mit der Zeit nicht nur Wohn- und Lebensgemeinschaften, sondern gern auch eine Art gemeinschaftlicher Gefühlshaushalt. Wie bei der ganz banalen Hausarbeit hat's die Eine vielleicht mehr mit dem Bügeln, während die Andere lieber spült. Und ohne großes Palaver, Putzpläne oder Absprachen entstehen so gewisse Zuständigkeiten und Erwartungshaltungen. Trotzdem bleibt es ja mein Hemd, welches meine Liebste ganz selbstverständlich aufs Brett spannt und glättet, während ich (ohne über die Urheberschaft nachzudenken) Kaffeebecher spüle, die ihre Arbeitsgruppe hinterlassen hat. Auch im Umgang mit all unseren widersprüchlichen Bedürfnissen zwischen Nähe und Freiheit, Vertrautheit und Aufregung, Sicherheit und Risiko, die wir ja BEIDE beherrbergen, hat sich mit der Zeit, mit wachsendem Vertrauen und bedingungsloserer Liebe eine ähnliche "Aufgabenteilung" herauskristallisiert. Und dass es mir von je her "zufällt" monogam zu begehren, ist nicht nur Zufall, sondern liegt eben auch daran, dass ich mich zielstrebig in flatterhaft flirtenden Charme verliebe, der die Gefahr gar nicht erst aufkommen lässt, in hermetisch abgeriegelter Zweisamkeit zu vermotten. Mich zieht diese Leichtigkeit an, die es vermag im Spiel mit dem Feuer einen kühlen Kopf zu bewahren, um so auch meine Grenzen (als Partnerin) respektieren und wahren zu können, weil sie das knisternde Spiel liebt und kein Interesse daran hat, unser gemeinsames Heim anzuzünden oder in die Luft zu jagen (was zweifelsohne meine Art wäre, aus einer zu eng gewordenen Beziehungskiste auszubrechen). Und ich brauche diesen frischen Wind um meine Nase - weit mehr als regelmäßigen Tapetenwechsel ... sprach die Birke. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
@Mandelbäumchen
Ich habe ja extra geschrieben, dass es nicht dasselbe ist, sondern eine ähnliche Frage. Wäre es das selbe, würde ich mich selbst als Konsumentin der willig wartenden und zu keiner eigenen Entscheidung fähigen Frauen hinstellen. Oder würde die Himbeertorte mir vom Teller springen und sagen "Du bist nett, aber ich möchte nicht von Dir gegessen werden." ? (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
@ Liane
aber das ist doch das Schöne an Vergleichen und Metaphern ... dass sie eben auch ganz andere Aspekte, Sichtweisen und Interpretationen möglich machen und zutage fördern. Ich hab bei Deinem Vergleich z. B. gedacht, dass ich früher bei Buffets (und soweit möglich eigentlich immer) nur das gegessen habe, was ich am allerliebsten mochte - ausschließlich. Bis es mir buchstäblich zum Hals raushing und ich ein neues Lieblingsgericht entdeckte. 5 Jahre Nudeln, dann immer Reis, die Kartoffel-Phase steht noch aus, kündigt sich aber bereits an. Serielle Monogamie als Ernährungsprinzip sozusagen. Mittlerweile lerne ich allerdings zunehmend die Vorteile einer "ausgeglichenen, abwechslungsreichen Mischkost auf pflanzlicher Basis" zu schätzen (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
@ Liane Ich hab bei Deinem Vergleich z. B. gedacht, dass ich früher bei Buffets (und soweit möglich eigentlich immer) nur das gegessen habe, was ich am allerliebsten mochte - ausschließlich. 5 Jahre Nudeln, dann immer Reis, die Kartoffel-Phase steht noch aus, kündigt sich aber bereits an. Serielle Monogamie als Ernährungsprinzip sozusagen. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Ich esse zwar auch bevorzugt das, was ich am liebsten mag - aber ich mag so vile am liebsten, dass das schon fast nicht mehr monogam ist (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Möchtest Du, wenn dann die Kartoffelphase akut ist, auf ein Portion Rösti vorbeikommen? Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 22.Oct.2008 - 11:24 |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 371 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 112 ![]() |
Oder würde die Himbeertorte mir vom Teller springen und sagen "Du bist nett, aber ich möchte nicht von Dir gegessen werden." ? (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Das wär doch mal was... Und käme mir momentan sehr gelegen. Ansonsten ist mir natürlich bewusst, dass vergleichen nicht verselben ist. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Der Beitrag wurde von mandelbäumchen bearbeitet: 22.Oct.2008 - 15:55 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 07:49 |