lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Alternative zu iTunes?, Könnte dieses Programm echt an die Wand klatschen...
Hypotenuse
Beitrag 20.Oct.2008 - 21:43
Beitrag #1


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 21
Userin seit: 10.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.976



Hallo an alle iPod-Nutzer,
ich habe mich heute mal wieder ziemlich über iTunes aufgeregt. (IMG:style_emoticons/default/pc3.gif) Jetzt suche ich nach einer (kostenlosen) Alternative.
Würde gerne "libgpod" benutzen, aber (obwohl plattformunabhängig) scheint dies nur unter Unix/Ubuntu zu laufen (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)
Kann mir da jemand ein anderes Programm empfehlen, oder (noch besser) erklären wie ich libgpod unter Windows XP zum Laufen bekomme?

Danke schon mal und viele iTunes-verärgerte Grüße.
Hypotenuse
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 21.Oct.2008 - 10:55
Beitrag #2


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Was sind denn Deine Probleme mit iTunes?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hypotenuse
Beitrag 23.Oct.2008 - 09:40
Beitrag #3


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 21
Userin seit: 10.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.976



Neija, Probleme kann man das nicht so recht nennen. Mich stört einfach, dass das Programm so schwerfällig ist und im Vergleich zu anderen Programmen mit 72 MB ziemlich groß ist. Am meinsten stört mich aber, dass Apple so kommerzialisiert ist, mit iTunes nicht alle Musikformate unterstützt werden und vorallem, dass dieses Programm so undurchsichtig ist. Weder in der Hilfe (die meiner Meinung nach sowieso nichts bringt...) noch im Benutzerhandbuch findet man Infos, wie genau das Programm arbeitet.
Der Gipfel war, als letztens iTunes beim Anschluss von meinem iPod einfach alle Titel gelöscht hat und ich seitdem auch keine mehr auf meinem iPod speichern kann - und nirgendwo finde ich eine Erklärung. Da frag' ich mich doch was das soll?! (IMG:style_emoticons/default/mad.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 23.Oct.2008 - 13:37
Beitrag #4


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Das mit dem Löschen könnte am Kopierschutz liegen (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ich frage mal eine Fachfrau (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hypotenuse
Beitrag 23.Oct.2008 - 22:28
Beitrag #5


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 21
Userin seit: 10.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.976



Glaub ich eher nicht - die selben Lieder waren doch vorher auch schon mal auf dem iPod. Bevor iTunes meinte einfach mal alles löschen zu müssen. Müssten sich die Lieder mit Kopierschutz gar nicht erst in iTunes laden lassen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 24.Oct.2008 - 06:22
Beitrag #6


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Eventuell hast Du bei iTunes Deine Liste gelöscht, in der die zu synchronisierenden Songs "doppelt" standen? "Doppelt", weil es ja Verknüpfungen sind. Mich nervt an iTunes auch, dass bei einem Update (und die kommen ja alle 1-2 Wochen) die kompletten 72MB runtergeladen werden müssen.

Wie wäre es einfach mit einem Programm zu Musikhören am Rechner, z.B. WinAmp, RealPlayer aShampoo und einem zum Synchronisieren mit dem iPod, z.B. AllwaySync. Dann müsstest Du zwar Deine Playlist piefig über den Windows Explorer und als echte Duplikate anlegen, aber alles würde entspannt und wenig Festplattenkapazität für die Programme laufen.

Nur so ne Idee...

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 24.Oct.2008 - 12:20
Beitrag #7


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Also, ich hatte etwas falsch verstanden. Das Löschen sollte keine autmatische Funktion sein.

Hast Du beim erneuten Ladeversuch den selben Computer benützt wie vorher?

Hast Du die Synchronisation ausgeschaltet?

Sonst hast Du auf dem iPod nur, was auch auf dem Computer ist - wenn die Lieder vom iPod gar nicht mehr auf dem Computer sind, werden sie gelöscht - weil der iPod ja denkt, Du möchtest nur das, was Du auch auf dem Computer hast.

Melde mich gleich nochmals.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 24.Oct.2008 - 12:26
Beitrag #8


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



aaaalsooo:

bei eingestecktem i-pod "Hypotenuses iPod" wählen

Übersicht --> Optionen: "Musik und Videos manuell verwalten" Häkchen machen, "Synchronisieren" NICHT anklicken
Musik --> bei "Musik Synchronisieren" Häkchen WEG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 25.Oct.2008 - 09:33
Beitrag #9


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



ZITAT(Hypotenuse @ 23.Oct.2008 - 10:40) *
Neija, Probleme kann man das nicht so recht nennen. Mich stört einfach, dass das Programm so schwerfällig ist und im Vergleich zu anderen Programmen mit 72 MB ziemlich groß ist. Am meinsten stört mich aber, dass Apple so kommerzialisiert ist, mit iTunes nicht alle Musikformate unterstützt werden und vorallem, dass dieses Programm so undurchsichtig ist. Weder in der Hilfe (die meiner Meinung nach sowieso nichts bringt...) noch im Benutzerhandbuch findet man Infos, wie genau das Programm arbeitet.

... da ließe sich doch eventuell ganz vorsichtig darüber nachdenken, die Plattform zu wechseln und in die schöne Open-Source-Welt auszuwandern. Ich hab mich damals aus ähnlichen Gründen (allerdings in Bezug auf Adobe und Macromedia) mit Ubuntu eingelassen und bin ausgesprochen glücklich hier.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hypotenuse
Beitrag 25.Oct.2008 - 15:11
Beitrag #10


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 21
Userin seit: 10.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.976



QUOTE(DerTagAmMeer @ 25.Oct.2008 - 10:33) *
... da ließe sich doch eventuell ganz vorsichtig darüber nachdenken, die Plattform zu wechseln und in die schöne Open-Source-Welt auszuwandern. Ich hab mich damals aus ähnlichen Gründen (allerdings in Bezug auf Adobe und Macromedia) mit Ubuntu eingelassen und bin ausgesprochen glücklich hier.

Genau daran denke ich auch immer wenn ich mich mal wieder über Windows aufrege (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) - eigentlich alle die ich kenne sind damit total zufrieden.

Zurück zum "Problem": ein großes Danke erstmal an alle, die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben! Das mit dem Synchronisieren hatte ich alles ausgeschaltet und doppelt waren auch keine Lieder. Ich hab's dann irgendwann aufgegeben (muss ja mein Herz schonen - bei der Aufregung ständig).
Das Ende vom Lied: habe meine iPod zurückgesetzt (= alle Dateien, usw. wurden nochmal zerschossen). Habe mich dann für "Sharepod" entschieden. Vorteil: wird direkt auf dem iPod installiert (800kB glaub ich), iTunes kann ich getrost löschen und die Handhabung ist total einfach. Kann ich also nur empfehlen!

Viele Grüße von der Hypo, die nun endlich wieder ihre geliebte Musik hören kann (IMG:style_emoticons/default/dance.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 25.Oct.2008 - 16:17
Beitrag #11


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



(IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 20:01