![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Userin seit: 28.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.669 ![]() |
Hallo ihr Lieben!
ich weiß nicht sicher, ob ihr mir helfen könnt...aber ich fühle mich schon einfach ein bisschen aufgefangen, wenn ich hier bei euch bin! Und das war ja auch schon immer so! Einige kennen meine Geschichte..ich fasse mal kurz zusammen....war verheiratet mit nem Mann, habe ne Tochter und mich...besser spät als nie..in ne Frau verliebt...Das alles ging fast 3 Jahre hin und her aber am Ende hatten wir es dann irgendwie geschafft und seit einem Jahr leben wir nun zusammen. Und auch, wenn mir klar ist, dass in den 3 Jahren viel passiert ist und dass es sicherlich auch eine große Rolle im Jetzt spielt, würde es doch den Rahmen sprengen, wenn ich das jetzt alles irgendwie erzählen würde. Deshalb versuche ich es mal auf den Punkt zu bringen... Es geht irgendwie überhaupt nicht mit uns! Ich bin mir nicht sicher, an was es wirklich liegt. Aus meiner nüchternden Sicht, würde ich einfach behaupten, dass wir zu unterschiedliche Menschen sind, dass wir unterschiedlich mit Dingen umgehen..nicht mal, dass wir so unterschiedlich fühlen..aber wir gehen anders damit um. Ich bin eher der HerzTyp...weine gleich..leide..bei mir geht alles übers Gefühl. Sie ist eher der starke Typ, der eher hart und erbarmungslos über die Dinge hinweggeht. So kommt es zu so großen Mißverständnissen, über die wir auch nicht reden können, weil unser Reden in nem Chaos endet...so gut wie jedesmal, weil wir eben von unterschiedlichen Dingen zu reden "scheinen", obwohl ganz klar ist, dass wir über das selbe reden.... Sage ich, dass ich mich verletzt fühle...sagt sie mir, dass ich das aber nicht sein brauche....dazu hätte ich überhaupt keinen Grund... Und ich zeihe mich immer weiter zurück, weil ich mich einfach nicht gehört fühle. Wenn ich das aber sage, dann endet das so, dass ich mir einfach nur doof und klein vorkomme...unfähig, irgendwie das Leben zu meistern... Und nun sind wir in einem Kreislauf drin, aus dem wir irgendwie keinen Weg rausfinden. Wir funken auf einer unterschiedlichen Wellenlänge.... Ich habe jahrelang Therapie gemacht, habe auch gelernt, ganz anders an die Dinge ranzugehen, kann mir selbst auch selbstkritisch gegenüber stehen ( nein, ohje..niemals nie immer..wer kann das schon ) aber ich versuche ihre Kritikpunkte an mich doch zu analysieren. Und wenn ich ihr dann sagen kann, dass sie Recht hat, dass ich oft so oder so reagiere weil....Dann bekomme ich das irgendwann zum Strick gemacht, das knallt sie mir dann als eigenes Argument vor die Füße...Mittlerweile werde ich immer stiller..und ich würde mal behaupten, dass meine größte Stärke das reden ist...aber ich mag einfach nicht mehr..ich habe Angst, dass wieder ein riesen Streit vom Zaun bricht, wo alle Dinge auf den Tisch kommen, um die es da aber nicht unbedingt geht. Sag ich aber, dass wir über die Dinge reden müssen, die zurück liegen, die wir aber wohl eindeutig mitschleppen...kommen wir auch nicht hin..man muß Dinge eben mal sein lassen, ist dann ihre Meinung, wir leben im Jetzt... Ich mache wieder ne Therapie..habe auch vorgeschlagen, dass wir was zusammen machen..oder sie auch..aber sie meint, dass wir Erwachsene sind und unsere Probleme alleine lösen können. Können wir aber nicht! WIr schaffen es nicht und es wird immer schlimmer. Sie ist die große Liebe meines Lebens und noch weigert sich was da verzweifelt in mir, es aufzugeben.... Und..und..naja..irgendwie ist da schon das Gefühl mit dem Wissen, dass wir eben so sind, wie wir sind....und dass wir es eben nicht sind, die zusammen gehören... Und das haut mir einfach den Boden unter den Füßen weg..da schreit alles in mir auf...das kann einfach nciht sein. Aber ich weiß einfach nicht mehr weiter.... Danke euch fürs lesen! Lilly |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Hallo,
hm - ich habe es gelesen. Es ist schwierig für mich, zu antworten, weil es sich, für mich, so liest, als ob dieses Ungleichgewicht dazu führt, dass Du nicht ernst genommen wirst & Dich nicht mehr ernst nimmst. Ich kann es wirklich nicht sagen, darf ich fragen, wieso Du erneut Therapie machst? - einfach weil es sich, gerade, danach anhört, dass Du es machst weil Du Dich evtl. als Problem zu sehen scheinst. Was allerdings nicht Sinn der Sache ist, dass Du stiller wirst und verstummst. Manchmal passt es nicht, manchmal können beide daran arbeiten, dass es dann doch passt - aber dafür müssen Beide wollen. Dass einer leidet ist es nicht wert - hat sie es denn begriffen, dass Du unter der Situation leidest, dass Du ganz anders geworden bist, als du warst (so hört es sich an). Ich muss Dir ehrlich sagen, dass ich mich wohl lösen würde, wenn sich nichts ändert - aber wie gesagt, ich kann es so nicht sagen, weil ich zwar lese was Du schreibst, es mir aber irgendwie auch diffus erscheint. Als wärst eben Du in dem Kreislauf drin, Deiner Spirale - bei der ich aber eben auch nicht weiß, inwieweit es was mit Dir oder auch Deiner Partnerin zu tun hat - oder mit Beidem. (manchmal hilft alles Selbstkritische nicht, wenn "Filme" laufen, die man als Solche nicht erkennt) Liebe Grüsse & viel Glück Mausi Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 18.Nov.2008 - 12:55 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Partnerschaft ist was Komplexes. Traumfrauendasein nicht minder, übrigens. (IMG:style_emoticons/default/wink2.gif)
Vor allem dann, wenn es am Grundlegensten hapert: Austausch. Wenn Reden Angst und Angst Schweigen ist, wenn plötzlich im gemeinsamen Wortschatz Vokabeln fehlen oder unvermittelt andere Betonungen markiert werden. Oder wenn immer wieder kleine Tropfen in ein ohnehin schon aufgestautes Fass eifern. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) Wie wäre es denn, Euch gerade jetzt auf regelmäßige "Sprechzeiten" in einem etwas ruhigeren Rahmen (Handy aus, Telefon leise, beide sitzen einander zugewandt beispielsweise) zu einigen, in denen Dinge lang vor der Katastrophe angesprochen werden können? Mit einer kurzen Ansage, was im Folgenden konkret (!) besprochen werden soll. Mit weniger Vorwurf, weniger globaler Seelenausmisterei - sondern erst einmal ganz auf's Hier und Heute bezogen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Userin seit: 28.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.669 ![]() |
Hallo Mausi,
oh, natürlich kenne ich mich, weiß auch wie ich bin...soll heißen, wie schwierig ich auch bin. Und ja, ich mache ne Therapie jetzt wieder, weil ich der Meinung bin, dass ich es für mich brauche...in erster Linie für mich! Ich war fast 20 Jahre mit meinem Mann zusammen und natürlich hat sich mein Leben total verändert. Ich komme ganz oft an meine eigenen Grenzen, weil es sich eben so verändert hat. Mein Leben war eingespielt, ich mußte nicht viel fragen:-) das ging irgendwie alles ganz automatisch. Es ist und war natürlich ne echte Herausforderung auch an mich, die ich aber gerne angenommen habe, mich auch auf einen neuen Menschen einzustellen. Da will ich sicherlich nichts schön reden...und WIE schwer das ist, das habe ich erfahren und tue es jeden Tag. Ich werde auf Dinge aufmerksam gemacht, die ja..wie sagstest du es..in meinem eigenen Film gelaufen sind, ohne, dass ich es je gemerkt habe. Für mich ist das aber ne Möglichkeit, Dinge auch zu verändern. Ich möchte nicht mich ändern..ich find mich gut:-) aber ich möchte Dinge für mich ändern...für mich, für die Familie, die wir nun plötzlich sind ( meine Tochter hat ihren Vater gegen ne Mutter;-) getauscht bekommen und nen Bruder dazu ) Mein Kind war einfach immer nur mein Kind..plötzlich scheint sie auch eine Konkurrentin zu sein..mein Kind war ein Einzelkind...plötzlich nicht mehr..also ja, da sind viele Dinge, mit denen es heißt, umgehen zu lernen. Und dass das nicht von jetzt auf gleich passiert ist klar! Aber es geht um uns in erster Linie..um mich und meiner Partnerin... Sie will Dinge ändern, sie bemüht sich, das kann ich auch spüren...wir wollen es beide! Aber es klappt einfach nicht! Und ich habe das Gefühl, dass wir uns bekämpfen..so kommt mir das vor..Und ich denke, dass da viele Dinge sind, die wir uns vorwerfen. Wir haben fast 3 Jahre nur in unserer Fantasie zusammengelebt..und leider ist die Realität nun anders...und vielleicht können wir da nicht mit umgehen. Sie sagt zu mir, dass sie mich so wieder will, wie ich mal war. Aber das bin ich nicht mehr..wie sollte ich das sein! Dazwischen sind viele Dinge passiert...sehr viele..für sie war der Schritt ein viel kleinerer...sie hat das Leben schon so geführt mit einer Frau. Ach, ich weiß nicht...wir kämpfen irgendwas aus und ich weiß nicht was. Ihr reicht es, wenn sie einen Kuß am Tag verteilt....mir reichen 50 nicht:-) aber ok..unterschiedliche Bedürfnisse..aber mit mir macht das was....ich ziehe mich ein Stück zurück, dann reichen mir eben 3 ( ich mache das mal an nem blöden Beispiel deutlich )...dann hat sie plötzlich das Bedürfnis nach nem 4. und wenn ich dann aber nicht sofort reagiere, bin ich komisch...und scon sind wir wieder drin..und am Ende weiß ich oft nicht, um was es eigentlich geht. Ich stehe dann aber meistens da und verteidige mich, weiß aber oft nicht mal, wieso eigentlich... wäh..ihr versteht kein Wort oder :-))) ..ich sollte mich nochmal sammeln....und es vielleicht erneut versuchen... Lilly |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Userin seit: 28.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.669 ![]() |
@Lady
...das tun wir..ist nicht so, dass wir nicht nach Möglichkeiten suchen..aber es dauert nicht lange und alle guten Vorsätze sind dahin..eben genau aus diesem Grund..wir hören nicht mehr zu, da kommen nur Vorwürfe, nicht erfüllte Erwartungen, Erwartungen selbst an das Gespräch, die dann auch nicht erfüllt werden...wir bleiben nicht bei den Dingen, die jetzt eben gerade sind..schweifen immer wieder ab ( liegen da nicht Gründe ) Ich heule dann immer gleich, kann nicht verstehen, wie sie jetzt so sauer auf mich sein kann...wieso sie mich einfach nicht verstehen will/kann...komme dann aber immer wieder zu dem Punkt, dass sie es tatsächlich oft nicht kann, weil sie eben anders tickt... Das löst bei ihr aber aus, dass sie mir nicht gerecht werden kann...oh..es ist zum schreien...und dann wird es einfach nur noch unschön! Sie kommt nicht weiter...und teilt einfach nur aus...so was von verletzend.... Und ich habe immer das Gefühl, dass ihre Arrgument nie falsch sind..kann sie nicht packen...aber sie sind auch nie wirklich richtig, weil mir einfach darin immer irgendwie ein entscheidener Teil fehlt...nämlich das Gefühl! Das ist so sachlich! Ja, sie hat Recht, wenn sie sagt, dass ich auf ne Freundin verzichten kann, wenn die einfach nur doofe ist...ja...aber ich sage dann, dass ich aber traurig bin, dass ich um den Verlust trauere und dass ich das auch möchte. Sie aber der Meinung ist, dass das verschwendete Zeit ist...da sitzte ich dann da und sage nichts mehr. Und so geht sie auch mit ihren eigenen Gefühlen um..da ist kein rankommen, weil sie sie vorher abstellt, bevor sie zugelassen werden...und da prallen wir aufeinander wie sonstwas.... Und daher immer wieder meine Frage...passt es dann einfach nicht? Wie kann ich solche Dinge ändern? Da geht es nicht um richtig oder falsch! ...auch nicht mal um das akzeptieren der anderen...das können wir wohl...aber nicht damit umgehen, wenn es uns dann selbst betrifft. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
mir ist klar, worums geht, ich hab´s verstanden :-)
ich schlage dir, so wie lady godiva vor, es mal mit einem regelmäßigen gespräch zu versuchen - und ich finde dafür gut, die regeln, die dieter lucas möller aufgestellt hat - ich will die jetzt nicht alle aufschreiben, aber seine bücher gibt´s in vielen bibliotheken, außerdem sind sie bezahlbar und meiner ansicht nach sind sie wirklich gute ratgeber, weil sie erklären, warum wir uns im gespräch nicht be- sondern vergegnen.... http://www.dyalog.de/ |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#7
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
liebe lilly,
manchmal hilft es auch, wenn man nicht direkt eien therapie macht sondern eine gemeinsmae supervision oder ein gespräch unter begleitung eines mediators. manchmal kann man aber auch einfach nicht zusammen leben, also nicht zsuammen in einer wohnung leben. es kann einen als paar geben, aber halt mit eigener wohnung und dann mit treffen, also wie eine wochenendbeziehung. manchmal muss man auch einfach zuegständnisse machen, wir sind halt alle nicht perfekt. egal, wie es wird, ich wünsche dir viel energie. lg pantoffelheld |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Ok, ich denke nun habe ich es verstanden (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
- habt ihr es mal mit Brief schreiben versucht? Fakt ist, ihr könnt Euch gegenseitig nicht ändern - das geht nicht. Dir sind die Gefühle wichtig (um beim Bsp. der Freundin die "doof" ist zu bleiben) - ihr nicht. Es ist ok - solange die Eine die Andere lassen kann. Und das scheint mir, so wie ich es raus lese, wohl der Knackpunkt zu sein. Ihr lasst Euch nicht sein, wie ihr seid. Manchmal kann man den anderen nicht verstehen - muss man auch nicht, solange respektiert wird, wie die andere ist. "Mehr" nicht. Aber genau das scheint so schwer zu sein. Vielleicht eben dann aus dem Gespräch raus gehen, bevor es verletzend wird? (ich hab nun nicht die Gesprächsregeln durch gelesen - oder die seite angeschaut, die genannt wurde) Dann wird es eben später fort gesetzt - was bringt denn eine Gespräch, wenn beide nur verlieren können? Und ein Vergleichen - auch das bringt nichts, erstmal. Sie hat ein anderes Leben geführt als Du - aber die Schwierigkeiten derzeit habt Ihr zusammen & einzeln. Mit den Bedürfnissen - ja, da sind dann eben Zugeständnisse gefragt - und vielleicht einfach auch ein "lassen können". Aber Zugeständnisse was Nähe angeht sind immer schwierig - weil die Andere zu nichts gezwungen werden soll & darf. Hm - ich weiß nicht, ob mein Beitrag Dir nun irgendwas brachte. Aber vielleicht einfach mit nem Briefwechsel versuchen? Da können Beide erstmal darüber nachdenken was geschrieben wird und man kann schreiben was einen bedrückt ohne unterbrochen oder entwertet zu werden. Und eben die Antwort auf die Briefe auch in Briefform verfassen? Wenn Ihr Euch gemeinschaftlich darauf einlassen könnt? Liebe Grüsse Mausi edit: Zumal eben die Vorstellungen dessen, wie Ihr leben könntet sich 2 Jahre lang so stark aufgebaut haben, dass sie eben keinem Realitätscheck mehr stand halten können erstmal. Nichts ist so perfekt, wie man es sich vorstellen kann. Im Endeffekt fangt ihr - das Zusammen leben betreffend - bei 0 an. Vielleicht können die Vorstellungen "Es könnte so schön sein, wenn (du) ..... " ausgesperrt werden um erstmal die Realität rein zu bringen und ggf. neue Vorstellungen zu kreiren? Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 18.Nov.2008 - 16:35 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 147 Userin seit: 28.09.2004 Userinnen-Nr.: 479 ![]() |
Deine Sätze
QUOTE nicht mal, dass wir so unterschiedlich fühlen..aber wir gehen anders damit um. Ich bin eher der HerzTyp...weine gleich..leide..bei mir geht alles übers Gefühl. Sie ist eher der starke Typ, der eher hart und erbarmungslos über die Dinge hinweggeht. So kommt es zu so großen Mißverständnissen, über die wir auch nicht reden können, weil unser Reden in nem Chaos endet...so gut wie jedesmal, weil wir eben von unterschiedlichen Dingen zu reden "scheinen", obwohl ganz klar ist, dass wir über das selbe reden.... Sage ich, dass ich mich verletzt fühle...sagt sie mir, dass ich das aber nicht sein brauche....dazu hätte ich überhaupt keinen Grund... und QUOTE Ja, sie hat Recht, wenn sie sagt, dass ich auf ne Freundin verzichten kann, wenn die einfach nur doofe ist...ja...aber ich sage dann, dass ich aber traurig bin, dass ich um den Verlust trauere und dass ich das auch möchte. Sie aber der Meinung ist, dass das verschwendete Zeit ist...da sitzte ich dann da und sage nichts mehr. haben mir ein bestimmtes Bild von Kommunikation in Schieflage vor Augen gebracht. Wenn jemand z.B. erzählt: Das befreundete Paar X und Y haben sich überraschend getrennt. Person A wird auf diese Nachricht reagieren, indem sie die Sache mit jemandem bespricht, um das Geschehen und die eigenen Gefühle einordnen zu können. Sie will Anhaltspunkte dafür aufzählen, wie sich die Trennung vielleicht doch schon früher abgezeichnet hat. Oder die Eigenschaften der beiden Freunde analysieren um herauszufinden, warum es nicht zusammen ging. Oder darüber sprechen,ob in der Zukunft der eigene Kontakt zu einem der beiden nicht mehr so intensiv sein wird. Und so weiter. Nach stundenlangen Gesprächen kommt Person A zu dem Schluß, daß die Trennung nicht völlig aus dem Blauen heraus kam (und somit nicht jedem und jederzeit passieren kann, was schon weniger bedrohlich klingt). Person A denkt nach dem Gespräch außerdem, das X schon immer sehr eifersüchtig war, ein konkretes Problem also statt diffusem „Es ging halt nicht mehr“. Person A meint außerdem, dass ihr X sehr nahestand und sie diesen Kontakt nicht verlieren möchte. Somit kann sie also das Geschehene und die Konsequenzen besser abschätzen. Person B erfährt ebenfalls von der überraschenden Trennung des befreundeten Paares X und Y und sagt: „Schade“…..lange Pause…. „nicht zu ändern“…..lange Pause…. „Wollen wir zum Abendessen was kochen oder reicht dir ein Wurstbrot?“ …Ende der Debatte. Ich persönlich kann die erste Reaktion, alles besprechen zu wollen, besser nachvollziehen, aber ich kenne eine Menge Leute, die sich eher wie in der zweiten Reaktion beschrieben verhalten. Diese Leute sind weder kalt noch unsensibel noch wortfaul. Sie haben eben einfach nicht das Bedürfniss, über Geschehnisse zu reden um sie zu verarbeiten, vielleicht erleben sie sie nicht als so gewichtig oder sie verarbeiten eben anders, durch Nachdenken oder Schreiben oder indem sie sich zur Umzugshilfe bei X / Y anbieten oder wie auch immer. Am Ende sind X und Y weiterhin getrennt. Person A kann damit umgehen. Person B ebenfalls. Wenn Person A nun aber das für sie klärende Gespräch mit Person B führen will, wird es schwierig. Person B KANN solche Gespräche nicht führen, weil sie nicht im Rahmen ihrer Fähigkeiten und Bedürfnisse liegen. Person A sagt also, wie bestürzend sie diese Trennung findet. Person B sagt, was sie dazu zu sagen hat, nämlich: „Ja,schade, aber nicht zu ändern“. Person A meint, sie habe sich nicht genau genug ausgedrückt und formuliert nochmals, wie überrascht und aufgebracht sie über die Trennung ist. Person B antwortet geduldig: „Jetzt ist es aber nun mal so“. Person A: Mich macht das traurig. Person B: Aber das hilft doch X und Y auch nicht weiter. Person A findet das schon etwas unsensibel, versucht es aber erneut:dass die beiden sich gerade jetzt getrennt hätten sei schon seltsam. Person B versteht jetzt gar nichts mehr und sagt, daß sich X und Y getrennt haben, und zwar genau jetzt, sei ja wohl eine Tatsache, das wolle Person A ja wohl nicht anzweifeln? Natürlich nicht, sagt A und fühlt sich angegriffen, aber sie werde sich doch wohl noch darüber wundern dürfen? Oder nicht? Person B ist der festen Überzeugung, A noch nie verboten zu haben sich zu wundern, wundert sich aber ihrerseits darüber, was denn um Himmelswillen in diesem Fall so unklar sei? Bißchen weiteres Hin und Her und am Ende: A fühlt sich dumm und/oder unverstanden, B fühlt sich zu unrecht als „Unsensibler Brocken“ bezeichnet und von A gegängelt wegen Nichtigkeiten. Eine wirkliche Lösung fällt mir nicht ein. Für A ist diese Art der Aufarbeitungs-oder Einordnungs-Gespräche wichtig, für B nicht. Manche dieser Gespräche (besonders wenn es um eigene Seelenhygiene oder "Dinge erstmal verstehen/einordnen" geht) könnte A vielleicht mit einer guten Feundin statt mit Person B führen. Nachdem dann alles ausreichend bequatscht und geordnet ist, wird vielleicht auch ein Gespräch mit B leichter, weil man die eigenen harten Fakten/Standpunkte schon für sich gesprächsweise herausgefunden hat. Vielleicht kann man so eine ewige Frustrationsspirale vermeiden. Die Menschen vom Typ Person B, die ich kenne, sind nicht unwillig, sie sprechen diese Sprache einfach nicht! Bei manchen habe ich das Gefühl, ich könnte es genauso gut auf Suaheli versuchen. Umso erstaunter bin ich dann jedesmal, wenn jemand, der mir eben noch so unfähig erschien zu verstehen, dann plötzlich genau im richtigen Moment das richtige TUT. Oder mir auf andere Art zu verstehen gibt, dass derjenige sehr wohl weiß, worum es geht oder wie es mir geht. Es eben auf andere Art begreift und auch äußert als durchs Reden. Vielleicht ist es möglich, sich auf diese Stärken zu konzentrieren und zu versuchen, die Botschaften zu lesen, die z.B. im Handeln dieses Menschen stecken? Eine Typ B-Person kann vielleicht umgekehrt gar nicht verstehen, dass ihr Handeln (z.B. Theaterkarten besorgen um A von ihrem Kummer abzulenken oder Haushaltspflichten übernehmen um A Freiraum zu schaffen) nicht verstanden und anerkannt werden? Vielleicht liege ich ja auch daneben, und darum geht´s bei euch gar nicht, in dem Fall sorry, dass es so lang geworden ist… Liebe Grüße von der offensichtlich Typ A Person Maci |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
ich finde dafür gut, die regeln, die dieter lucas möller aufgestellt hat Michael Lucas Möller? http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Lukas_Moeller |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Userin seit: 28.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.669 ![]() |
Liebe Maci (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
...wenn ich könnte, ich würde dich auf der Stelle heiraten!!!!!!!!!!! Wow...also..wow...ich bin ja auch eher so die Typin, die es etwas blumenreicher braucht, um Dinge besser zu verstehen...und dein Beitrag war ein ganzer Blumenstrauß und nicht nur das...du hast es auf den Punkt gebracht! Ich habe ja nun auch immer noch irgendwas zu sagen:-) aber..ich lass das genauso stehen! Auch wenn ich weiß ( na, muß wohl doch noch was sagen...), dass es sicherlich nicht leicht ist, das irgendwie in den Alltag..nein, in meine Typ A Bedürfnisse einzubauen! Weil..ich brauche ja in bestimmten Situationen etwas anderes... Aber du meinst, dass ich es mehr schätzen und wahrnehmen sollte, dass ich dann meine Lieblingsspaghetti gekocht bekomme???!!! Ok. ich danke euch!!!!!!!!!!!!!...auch allen anderen! Ich werde eure Anregungen mitnehmen...also, ich werde es angestrengt versuchen (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Und euch berichten, ob ich..oder wir..das umsetzen können! Liebe Grüße Lilly |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Ebenfalls mal (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) zu maci, das war/ist echt eine gelungene Darstellung eben 2er Gesprächstypen, wie cool!
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
giraffenhalsige Dancingqueen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.157 Userin seit: 08.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.476 ![]() |
pc spinnt - unvrstädl.
gelöscht sorry Der Beitrag wurde von freedom bearbeitet: 19.Nov.2008 - 06:13 |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Stadtei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.509 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.208 ![]() |
Ich habe mich nicht getraut zu antworten, aus Angst, ich könnte Lilly76 ganz falsch verstanden haben. Deshalb hab ich´s lieber gelassen!
Aber so toll, wie Du, maci, hätte ich auch nicht antworten können. Könnte frau hier ganze Antworten nominieren, dann würde ich Deine sofort den Strösen schicken. Toll! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) edit: Und Dir, liebe Lilly76, wünsch ich viel Erfolg, bei dem, was Du Dir jetzt vorgenommen hast!!! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Der Beitrag wurde von davvero bearbeitet: 19.Nov.2008 - 06:44 |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
uh... ich bin Typ B, der zu unrecht als unsensible Brocken hingestellte Mensch ;-)
Was bei mir aber noch hängengeblieben ist, liebe Lily: Ihr beide habt Euch verständigt, dass die derzeitige Art des Miteinander-Redens (oder Aneinander-vorbei...) anders werden soll. Gleichzeitig wird Dein Vorschlag, gemeinsam den Rat einer Therapeutin einzuholen abgelehnt. Kann ich auch gut verstehen, das Stigma ist in vielen Köpfen immer noch immens. Zum Glück gibt es Alternativen. Gestern kam ich auf die Seite www.streitschule.de - klingt gut (und recht weit weg von Therapie). Und es gibt sicherlich ähnliche Fortbildungangebote in anderen Zusammenhängen oder auch persönliches Coaching, das Ihr gemeinsam oder auch einzeln in Anspruch nehmen könntet. Sogar Bücherlesen kann helfen, um anschließend am eigenen Handeln zu arbeiten. Bei manchen Brocken kann es einige Zeit dauern, ehe aus dem theoretischen Rezipieren eine praktische Umsetzung wird (bei mir zum Beispiel ;o) ) - ich bitte drum ungefragt im Namen Deiner Freundin schonmal um Geduld und Nachsicht. Wir sind gar nicht so garstig, wie wir manchen manchmal scheinen. Herzliche Morgengrüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Userin seit: 28.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.669 ![]() |
Liebe McLeod,
:-) das weiß ich doch, dass IHR das nicht seid!!! (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) Sie würde jeden streunenden Hund mit nach Hause nehmen! Und sie ist genauso tief verletzt wie ich auch, denn aus ihrer Sicht, fühlt sie sich genauso unverstanden wie ich mich! Und das ist oft das perverse daran! Sie leidet ja auch! Nur eben ganz anders! Und sie hat unheimliche Schweirigkeiten mit Erwartungen von anderen ( in dem Fall halt mit meinen ) und kaum einer kann sich frei machen von Erwartungen... Ich sitze da und weine und weine..das löst sehr wohl etwas in ihr aus...aber alleine die Vorstellung, dass ich nun erwarten könnte, dass sie mich auch tröstet...lähmt sie total! Dann versuche ich, weil ich es ja weiß, meine Tränen zu unterdrücken...das kann ich auch..aber nur, wenn ich meine Schotten dann schließe...und dann kommt aber bei mir nichts mehr an...und das Drama nimmt seinen Lauf.... Und da komme ich dann an meine Grenzen...ich überlege mir dann, dass es für mich falsch ist, meine Tränen ( Gefühle ) zurückzuhalten, weil, das bin nicht ich! Und ja, ich habe dann schon auch die Erwartung, dass sie mich in den Arm nimmt. Ich rede fast laut vor mich her, dass ich es besser weiß und dass ich es aushalten kann, wenn sie es nicht tut...dass ich es weiß, dass sie nicht anders kann. Aber leider funktioniert das so selten! Sie sagt ganz oft zu mir, dass ich die Dinge nicht sehe, die sie mir gibt...und ja, wahrscheinlich hat sie Recht! Es liegt so manchmal klar auf der Hand...und es ist zum schreien, weil wir es nicht hinbekommen! Unser Ziel ist das selbe...aber der Weg dahin..eine Katastrophe! Und umso mehr wir reden, umso schlimmer scheint es mir zu werden...und ja, rede ich mit anderen darüber, was mir ja nun auch sehr hilft, stürzt es sie in ein Loch, weil ich ihr damit das Gefühl gebe, mir ihr könne ich das nicht.... Und auch, wenn die Dinge so klar auf der Hand liegen..es ist unheimlich schwer STOP zu sagen und "neu" anzufangen, weil die Dinge eben einfach da sind.... Da ist kaum ne Chance da, zu glauben, dass die jeweils andere diesmal anders reagiert! Aber...ich denke, wir gehen weiter....jeder Tag ist ein neuer Tag mit all seinen Möglichkeiten! Leider hält das Leben mal nicht kurz an, sodass wir uns mal einfach nur um uns kümmern könnten (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) es kommen ja auch immer noch Dinge von außen hinzu, die auch bewältigt werden müssen:-) Und von allem mal abgesehen..liebe McLeod:-) ich bin klar TypA, wenn es um meine Dinge geht...kann aber sowas von TypB sein und in wenigen Sätzen meine komplette Umgebung niederwalzen.....wenn ich der Meinung bin, mich schützen zu müssen (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Lilly |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
hallo hallo,
hier spricht typ B (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) ich erstarre wenn ich deine beiträge lese, lilly, weil ich jedes deiner worte spüre, erkenne und mir immer wieder sagen muß, diesen beitrag hat nicht deine frau geschrieben, sondern eine andere, dir unbekannte person. es ist, als hätte jemand die ersten drei jahre unserer beziehung gefilmt und dann zu papier gebracht. ich spüre jeden moment des schmerzes, des sich unverstanden fühlen, des sich nicht gehört und gesehen fühlens und der ohnmacht, erneut. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) ich glaube genau zu wissen wie du und deine frau sich fühlen. wie ihr kämpft um aus dieser negativspirale herauszukommen, aber immer wieder die abzweigung auf den richtigen weg verpasst, weil ihr beide so stark in eurem schmerz und dem bedürfnis euch zu schützen verstrickt seid. meine frau und ich, jetzt fast 5 jahre zusammen, haben uns immer wieder verletzt, wir gerieten um mehr als banale dinge in streit. sie begann zu weinen, ich zu schreien. sie brauchte trost und meinen arm, ich wurde stocksteif, ärgerte mich über ihre tränen, weil es, in meinen augen, doch garkeinen grund zum weinen gibt/gab für mich sind/waren die dinge immer ganz klar/einfach, für meine frau aber eben nicht. sie braucht länger, als ich, um dinge umzusetzen, darüber zu reden, sie zu durchdenken und fühlen. ich regel(t)e das rational, wills abgehakt haben und setz/te sie mit meiner geschwindigkeit unter druck. dies ging so weit, dass wir uns wirklich so in die wolle bekamen, dass ein miteinander im selben raum sein nicht mehr möglich war, weil selbst ein blick schon zu unverständnis und neuem zündstoff reichte. wir beschlossen nach 10 monaten des zusammenlebens, uns räumlich wieder zu trennen und jede für sich, aber auch miteinander zu arbeiten, sprich therapie zu machen, dass hier und jetzt, aber auch die altlasten, die wir mit unsere beziehung brachten, zu ver/bearbeiten. wir einigten uns auf brief/mailwechsel, telefonate, auf "stopp" bis hier hin und nicht weiter und uns im extremfalle, aus der situation zu ziehen, in form von " wir kommen nun zu keinem ergebnis, laß uns bitte jetzt aufhören, darüber nachdenken und evtl. morgen noch einmal darüber reden". mir half das sehr, weil am nächsten tag meine wut verflogen war, "die ich leider schon mein ganzes leben mit mir rumschleppe, welche jedoch nicht meiner frau, sondern anderen gilt und leider immer wenn ich unter großem druck stehe, die macht übernahm/nimmt". so sind wir menschen eben verschieden, bei der einen äussern sich die emotionen in tränen, bei der anderen in scheinbar strenge worte. die eine mag ihre tränen zeigen, die andere denkt sich durch tränen und weich sein, verletzlicher zu machen. die welten prallen aufeinander und wenn wir nicht aufpassen treiben wir in entgegengesetzte richtungen ab, obwohl wir doch die gleichen kurskoordinaten haben. was ich dir sagen möchte liebe lilly, es ist zu schaffen !!! meine frau und ich sind, wie ich zu beginn dieses ellenlangen beitrages schon schrieb, fast 5 jahre zusammen, wir werden nächste woche in unsere gemeinsame wohnung ziehen, aaaaaber...... wir lernen, kämpfen und reiben uns an einander und arbeiten immer noch, an, mit und für uns. sie weint noch immer, ich bin immer noch viel zu streng und manchmal auch zu laut. aaaber, wir haben einen gemeinsamen weg gefunden. wenn ich merke, dass ich zu streng bin, dann ziehe ich mich kurz zurück und besinne mich, denn ich kann nicht verlangen das meine frau denkt und fühlt wie ich. ihre tränen ärgern/verunsichern/machen mir immer noch irgendwie angst, aber ich lerne (laaaaangsam) damit umzugehen, weil sie nämlich zu meiner frau gehören und sie nun mal ist, wie sie ist... und ich sie genau darum liebe. in diesem sinne, wünsche ich dir und deiner liebsten so viel liebe und kraft, dass ihr euren weg finden werdet. und denk daran lilly... manchmal muß man fort gehen, um anzukommen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) pandora edit... göttin, ich hoffe das ganze hier ist nicht zu wirr und emotional... so kann die harte typin B nämlich auch sein, nur auf ihre ureigenste art Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 20.Nov.2008 - 22:22 |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Userin seit: 28.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.669 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
ich danke euch (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) was hätte ich nur die letzten Jahre meines Lebens ohne euch gemacht (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ich weiß ja, dass sich die Welt nicht an einem Tag verändern lässt und wenn ich eines gelernt habe, dann war das Geduld! Aber ich habe wieder Hoffnung, dass wir das schaffen! und da hast du Pandora mir mit auch deinem Beitrag viel Mut gemacht! Auch, dass du es verstanden hast für dich...auch, dass du zugeben kannst, wie schwer es ist für dich und euch! Und auch, dass es nicht immer klappt...du aber weiterhin dein bestes tust! Und das finde ich sehr schön, denn das macht doch das Miteinander aus! Heute hatte ich wieder meine Therapiestunde und ich habe von euch erzählt (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) und auch, wenn meine Therapeutin meinte, dass sie wohl dann bald arbeitslos wäre:-) was ich verneinen konnte...so seid ihr doch unbezahlbar:-))))) ( Liebe Strösen..wie wäre das...für jeden guten Rat nen € in ne Kasse..und dann machen wir ne riesen Party :-))) Befreitere Grüße Lilly ..da fehlen ein paar Kommas...aber ich muß weg.... |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#19
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
also, ich bin typ b und schatzi ist typ a..... aber es geht gut.
vielleicht ist a+b auch besser als a+a oder gar b+b??? lg pantoffelheld |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 753 Userin seit: 25.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.530 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Riesendank für den wunderbaren Beitrag von Maci und die Typ B Beschreibung von Pandora (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Vielleicht kann ich meinen Standard-Satz: "Wir passen halt einfach nicht zusammen" mal so langsam gegen "Wir sind halt verschieden, aber das geht trotzdem" oder sowas austauschen. Ich versuche die Differenzen in einer "A & B Beziehung" bisweilen auch positiv zu sehen: Ohne diese wahnsinnigen Unterschiede wäre mir vieles an meinem eigenen Verhalten vermutlich niemals wirklich bewusst geworden. Und es kann ja auch bereichernd sein, zu sehen, dass andere ganz anders ticken. Gemeinsam voneinander lernen. Pandora Deine Beschreibung hat mir echt nochmal Mut gemacht, danke! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Alles gute allen anderen A/Blern weiterhin (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 00:47 |