![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 987 Userin seit: 10.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.613 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) Auf der Aufnahme eines Hörbuches von mehreren Stunden schwankt die Lautstärke! Logisch!, keine Sprecherin kann stundenlang lesen -ohne Fehler und in einem Rutsch
Mein Tonmeister behauptet, er könne diese Schwankungen nicht beheben. Mir kommt das spanisch vor! Also Klicks und Knacks! Okay! Sehe ich ein! Auch Bass! Und so! A b e r! Schwankungen der Lautstärke! Muss doch möglich sein? Oder nicht? Kann mir eine weiterhelfen? (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Der Tonmeister sollte das auf jeden Fall können.
Für eine gängige Software (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) gibt es hier eine Hilfe (ziemlich weit nach unten scrollen) Wenn mit der richtigen Einstellung aufgenommen wurde (davon gehe ich aus (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) sollte die einheitliche Lautstärkenanpassung kein Problem sein. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 987 Userin seit: 10.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.613 ![]() |
Der Tonmeister sollte das auf jeden Fall können. Für eine gängige Software (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) gibt es hier eine Hilfe (ziemlich weit nach unten scrollen) Wenn mit der richtigen Einstellung aufgenommen wurde (davon gehe ich aus (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) sollte die einheitliche Lautstärkenanpassung kein Problem sein. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Heisst das! Ich sollte beim Schneiden eine Hüllkurve produzieren? |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Hast Du nicht immer die selbe Position vor dem Mikrophon? Wie man die unterschiedliche Tagesverfassung (manchmal mehr, manchmal weniger Kraft) ausgleichen kann, weiß ich nicht. Aber es sollte schon gehen - andere Hörbücher werden ja auch nicht in einem Zug aufgenommen. Und schwankender Klang ist sehr mühsam zum Zuhören - das kauft ja nachher niemand. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 987 Userin seit: 10.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.613 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.593 Userin seit: 15.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.477 ![]() |
das ist des Tonmeisters Arbeit alle Strörgeräusche und unterschiedliche Lautstärken zu beseitigen.
Dafür wird er ja auch bezahlt |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 987 Userin seit: 10.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.613 ![]() |
das ist des Tonmeisters Arbeit alle Strörgeräusche und unterschiedliche Lautstärken zu beseitigen. Dafür wird er ja auch bezahlt Das habe ich eben auch gemeint! Ich denke, es scheint richtig zu sein, mal auf der Suche nach einer neuen TonmeisterIn zu gehen. Sandra |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 987 Userin seit: 10.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.613 ![]() |
Ergebnis der Recherche:
- Mein Tonmeister hat keine Hand an Giräffchen gelegt. - Lautstärkenregelung geht nicht automatisch. - Es gibt auch keinen Knopf für Knacksentfernung. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Danke (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Herzlich, Sandra |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/a11.gif) (IMG:style_emoticons/default/a11.gif) (IMG:style_emoticons/default/a11.gif)
warum war das giräffchen dann sooo lange beim tonmeister wenn er da nichts dran gemacht hat? |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 987 Userin seit: 10.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.613 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/a11.gif) (IMG:style_emoticons/default/a11.gif) (IMG:style_emoticons/default/a11.gif) warum war das giräffchen dann sooo lange beim tonmeister wenn er da nichts dran gemacht hat? Automatisch kann man irgendwie dekomprimieren, dann ist irgendso eine Linie -und dann wird wieder aufgepumpt. Alles was leiser ist, wird leiser und alles was lauter ist, wird lauter. So ungefähr. Das geht alles per Knopfdruck. Man braucht aber Zeit für die Einstellungen. Also gearbeitet hat er schon. Und auch gut! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Die ersten 3 Tracks finde ich immer noch grossartig, sogar mit Knack, Knacks und Knackse. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Die Frage ist nur, warum haben die restlichen 11 Tracks die Einstellung nicht angenommen? Liegt es an Giräffchen? |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 987 Userin seit: 10.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.613 ![]() |
Mein Tonmeister hat im Nachhinein doch sehr gute Arbeit geleistet. Ich war ungerecht, vorlaut und zu ungeduldig. Ich bitte um (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Entschuldigung.
Was ist schief gelaufen? (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Ich schneide jetzt mit Verstärker und Kopfhörer. Die Qualität vom Original hat seine Tücken, das konnte ich vorher gar nicht hören. Und schon gar nicht wissen. Track 1, 2 und 3 habe ich zufällig richtig geschnitten gehabt. Auch ein blindes Huhn... . Nr, 4, 5, 6, waren auch nicht schlecht. Aber ab Track 8 hatte ich ein Händchen genau (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) das Falsche zu schneiden. (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) Immerhin werde ich so langsam aber sicher so richtig zuversichtlich, denn ich schaffe es, ihm eine gute Qualität als Grundlage zu geben, so dass alle Tracks wie die ersten drei werden können. Und die sind esssssscht gut. Danke euch. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Danke euch allen (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) ganz herzlich. Sandra |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.308 Userin seit: 21.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.555 ![]() |
Freunde sind immer füreinander da (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 22:59 |