![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
weihnachten wird ja gesellschaftlich mit vielen erwartungen verknüpft. nachweislich ist ja auch das fest mit dem höhsten emotionsgehalt.
mittlerweuile haben ja viele einen recht eigenen umgang mit diesem fest entwickeln können. bei mir ist z.b. so, dass ich bis ich zuhause ausgezogen bin, mich zwar auf weihnachten gefreut habe, aber spätestens nach dem ersten streit (traditionell gegegn 17:00h heiligabend) mich fargt, ob sich dies jetzt bis zum ende des 2. feiertages so durchziehen würde und meistens hat es sich dann so durchgezogen, weil sehr unterschiedliche erwartungen aufeinandergeprallt sind, die natürlich nicht erfüllt werden konnten, was dann zu entsprecehndne enttäuschungen egführt hat. dann ahbe ich viele jahre einfach die möglichkeit genutzt, mich zu entziehen, in dem ich an weihnachten gearbeitet habe und so "unabömmlich" war. dann habe ich mit freundinnen/freunden weihnachten verbracht. dann mal mit meiner dann verwitweten mutter, was aber mehr wieder wie die weihnachten meiner kindheit war. dann habe ich heiligabend bewußt mit einer freundin verbracht und den 1.+2. weihnachtstag auf meien familie aufgeteilt. das war eine sehr schöne lösung. meine frau verbringt weihnachten immer mit ihren eltern bzw. jetzt mit ihre inzwischen verwitweten mutter. ich weiss das ich dort von anfang an (seit 11 jahren) willkommen gewesen bin, aber ich hatte kein interesse und habe freiwillig verzichtet. wir haben es dann so gemacht, dass weihnachten jede so verbringt, wie sie möchte und wir dafür sylvester mit sehr engen freundinnen und freunden verbringen und dannn sehr aufwendig (4-6 gänge) gekocht haben und dannn bleigießen, tarotkarten ziehen etc. gemacht haben. seit 2 jahren machen wir es jetzt so (ich bin mittlerweile vollwaise und meine frau halbwaise) dass wir vor weihnachten mit unseren neffen und unserer nichte backen und basteln. sie weihnachten selber mit ihrere mutter in einem weihnachtsarrangement des kölner maritim verbringt und ich weihnachten arbeite. sylvester verbringen wir zusammen, aber seit 2 jahren sehr spirituell. aber ads ist eien andere geschichte. lg pantoffelheld |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 00:43 |