lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Ich habe keinen Lebensmut mehr !
sad_girl
Beitrag 08.Dec.2008 - 11:49
Beitrag #1


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 24
Userin seit: 08.12.2008
Userinnen-Nr.: 6.447



Hallo....

vor vier Wochen hat meine Freundin nach neun Monaten Beziehung zu mir gesagt, sie wüsste nicht, ob sie mich noch lieben würde und sie Zeit bräuchte, dass mit sich selbst zu klären. Weiterhin meinte sie noch, sie wolle mich als Menschen so nicht verlieren. Das war ein großer Schock für mich, denn damit hatte ich nicht gerechnet. Natürlich gab es immer mal Krisensituationen. Aber es lief zum Schluss wieder richtig gut. Es war fast so, wie am Anfang unserer Beziehung. Ich war total am Boden zerstört und wusste nicht, wie ich damit umgehen sollte. Und es wurde für mich auch nicht leichter, da wir uns ja jeden Tag auf Arbeit sehen. Am nächsten Tag war sie so gut gelaunt, wie schon lange nicht mehr. Ganz so, als hätte sie sich von einer Last befreit. Sie meinte, es gäbe ja auch keinen Grund, Trübsal zu blasen. Wir hätten eine schöne Zeit gehabt, aber deswegen müsse man ja jetzt keine schlechte Laune haben. Das hat mich noch mehr zerstört. Das einzige, was mich das halbwegs durchstehen ließ, war die Tatsache, dass sie mir einen kleinen Funken Hoffnung gelassen hat, dass sie ihre Gefühle für mich wieder entdecken könnte. Keine Woche später meinte sie dann, sie sieht für uns keine Zukunft mehr. Sie ist nur zwei Tage nach der Tennung mit einem anderen Mädel zusammengekommen. Seitdem ist mein Leben ein einziger Scherbenhaufen. Ich habe jeden Lebensmut verloren. Ich liebe sie so sehr und komme damit einfach nicht klar, dass von ihrer einstmals so großen Liebe zu mir nichts mehr da ist. Ich gebe auch mir allein die Schuld daran. Ich habe ihr einfach nicht genug vertraut. Vielleicht habe ich sie auch zu sehr eingeengt, da wir uns ja vor, während und nach der Arbeit gesehen haben. Aber sie hat mir auch nie das Gefühl gegeben, dass es ihr zuviel werden würde. Sie meinte, sie würde mir das schon sagen. Sie hat es nie getan, also bin ich davon ausgegangen, dass es auch für sie ok war....
Ich bekomme mein Leben seit dem nicht mehr auf die Reihe. Ich kann ohne sie nicht mehr leben. Es war für mich das erste Mal, dass ich mit einer Frau zusammen war und ich muss gestehen, es war die schönste Zeit meines Lebens. Ich hätte nie für möglich gehalten, dass ich jemals solche starken Gefühle für eine Frau haben könnte. Es ist so hart für mich, sie jeden Tag auf Arbeit zu sehen und mit anhören zu müssen, was sie jetzt immer alles in ihrer Freizeit so macht. Und was mich noch viel mehr wurmt, ist die Tatsache, dass sie sich vor ihren Eltern nie zu mir bekannt hat. Das hat mich damals nicht weiter gestört. Aber als sie mit ihrer jetzigen Freundin zusammen gekommen ist, hat sie es ihren Eltern sofort "gebeichtet". Warum hat sie es dann bei mir nicht getan ? Sie meinte immer, ich wäre ihre große Liebe. Warum war ich es ihr dann nicht wert, ihren Eltern von mir zu erzählen ?
Ich habe mir sogar schon überlegt, mir professionelle Hilfe zu holen, weil ich in meinem Leben ohne sie nicht mehr zurecht komme. Ich kann nichts essen, ich kann kaum schlafen, ich kann mich an nichts und niemandem mehr efreuen. Und diese "Freundschaft", die wir jetzt haben, ist einfach nicht das, was ich möchte. Im Gegenteil, sie zerstört mich nur noch mehr. Andererseits brauche ich sie doch so sehr in meinem Leben. Ich kann einfach nicht aufhören, sie zu lieben. Ich weiß einfach nicht mehr weiter......
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blaustrumpf
Beitrag 08.Dec.2008 - 12:44
Beitrag #2


Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.467
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 9



Hallo, sad girl,

das ist ja wirklich kein schöner Advent, den Du da gerade erlebst. Ich wünschte, ich könnte Dir direkt helfen und nicht nur schreiben, dass ich Dir viel Glück und Mut wünsche.

Was ich tun kann, ist Dich bestärken: Du willst Dir professionelle Hilfe suchen? Mach das. Da ist kein Makel dran. Wenn Du ein Auto hättest und das hätte eine Riesendelle, die die Funktionen beeinträchtigt, dann würdest Du doch auch in die Werkstatt damit. Und nun hat eben Dein Herz Steinschlag abbekommen. Warum solltest Du das allein ausbeulen müssen?

Ich glaube, dass "Sie" es sich verflucht leicht macht. Erst mal sagen, es ist aus - und dann Dich als Freundin behalten wollen. Jaha. Tschuldigung, ich hack Dir grad mal ein Bein ab. Das wird also nix mit unserem Marathon. Aber morgen gehen wir erst einmal Joggen.

Ja, wie soll denn das funktionieren? Sie hat Dich verletzt. Es ist nicht ihre Sache zu sagen, so, Schwamm drüber. Es gibt diesen blöden, aber sehr treffenden Scherz: "Apart from that, Mrs Lincoln, how did you like the play?" - So nach dem Motto, okay, ihr Mann, der Präsident der Vereinigten Staaten, ist gerade im Theater erschossen worden. Wie fanden Sie denn eigentlich das Stück?

Das kann so nicht funktionieren. Erst wenn Ihr beide auf der gleichen Ebene seid, könnt Ihr Euch beide entscheiden, ob Ihr eine Freundschaft miteinander wollt. Oder eben nicht. Mit Verlaub, ich glaub, das Mädel hat einen Knall.

Was Du sonst so von Ihrem Verhalten erzählst: Sicher, es ist schmerzhaft. Aber es könnte Dir auch zeigen, dass Du wesentlich mehr Gefühl investiert hast als sie. Das ist schade. Aber es ist auch so, dass es in der Liebe kein Aufrechnen gibt. Also, was nun? Du könntest - durchaus auch mit professioneller Hilfe - versuchen, Deinen Weg wieder zu finden.

Wenn das "Aus" an Dir läge, würde sie nicht immer wieder Kontakt zu Dir suchen und versuchen, Dich durch Erzählen in ihr Leben zu kriegen. Nicht Du hast nicht genügt. Ihre Liebe hat nicht gereicht. Das ist ein himmelweiter Unterschied.

Hab Mut. Für Dich. Du bist es wert!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sad_girl
Beitrag 08.Dec.2008 - 12:58
Beitrag #3


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 24
Userin seit: 08.12.2008
Userinnen-Nr.: 6.447



hallo blaustrumpf,

vielen, vielen dank für deine lieben worte. ich bin gerade etwas in zeitdruck, weil ich jetzt auf arbeit muss. deswegen kann ich jetzt erstmal nichts weiter schreiben. wenn ich dann heute abend wieder zurück bin, werde ich dir genauer antworten. wird aber erst ziemlich spät werden. dann bis heute abend und danke noch mal. deine aufbauenden worte konnte ich jetzt gut gebrauchen, denn immerhin sehe ich meine ex-freundin jetzt gleich wieder....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sad_girl
Beitrag 09.Dec.2008 - 10:37
Beitrag #4


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 24
Userin seit: 08.12.2008
Userinnen-Nr.: 6.447



hallo blaustrumpf,

bitte entschuldige, dass ich gestern abend doch nicht mehr geschrieben habe. aber der tag war echt hart. und damit meine ich nicht die arbeit an sich, sondern viel mehr die tatsache, dass es mich immense kraft gekostet hat, meine ex-freundin so gut es eben ging zu ignorieren. es tat mir echt in der seele weh und ich weiß nicht, wie lange ich diese kraft dafür aufbringen kann. kurz zu dem, was du geschrieben hast. ich kann oder möchte mir das gar nicht vorstellen, dass sie mich vielleicht nicht so geliebt hat, wie ich sie. denn immerhin war sie es, die mich gesehen hat und sofort feuer und flamme für mich war. damals waren wir noch nicht einmal befreundet. wir haben zur selben zeit unseren neuen job angetreten, aber sie arbeitete in einem anderen büro. erst als all unsere teams in ein gemeinsames großraumbüro kamen, lernten wir uns richtig kennen. sie sagte mir später, als wir dann zusammen waren, sie hätte mich jedesmal, wenn sie mich gesehen hätte, beobachtet. sie wollte mich unbedingt kennenlernen. und sie hätte mir ganz oft zwischen den zeilen gesagt, dass sie in mich verliebt wäre. tja, und was soll ich sagen. wir verstanden uns immer besser, haben sehr viel zeit miteinander verbracht. und ich spürte, dass ich mich immer mehr zu ihr hingezogen fühlte. sie sagte mir etwas später, es gäbe da etwas, was sie mir nicht sagen könnte, weil sie angst hätte, das würde alles zwischen uns verändern. für einen kleinen moment überlegte ich sogar, ob es sein könnte, dass sie sich in mich verliebt hat. aber aus irgendeinem grund verwarf ich diesen gedanken. all meine versuche, es aus ihr rauszukitzeln, schlugen fehl. und plötzlich merkte ich, dass ich mich in sie verliebt hatte. deswegen drehte ich den spieß um und sagte ihr, ich hätte ebenfalls ein geheimnis und dass ich mir fast sicher wäre, dass ihr geheimnis dasselbe war. an dem tag haben wir uns dann nach langem hin und her endlich unsere liebe gestanden. es war wie in einem märchen. und es war eine so tolle zeit, dass ich mich einfach gegen den gedanken wehren will, dass ihre liebe vielleicht doch nicht so groß war...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blaustrumpf
Beitrag 09.Dec.2008 - 11:09
Beitrag #5


Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.467
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 9



Ach, sad girl,

Du hast natürlich Recht - auch wenn Du es nicht direkt aussprichst -: Liebe lässt sich nicht aufrechnen. Und ich glaube auch, dass sie Dich sehr geliebt hat. Aber das ist die Krux: hat. Derzeit mag sie Dich sicher noch, ihre Versuche, mit Dir eine Freundschaft aufzubauen, oder wenigstens ihre Hoffnung, dass das möglich sein könnte, zeigen das ja.

Nur Du, Du willst eben mehr als sie. Das war nicht immer so. Und es war schön. So lange es dauerte. So betrüblich (und für die Betroffenen auch viel zu oft schrecklich) es ist: Wenn zwei einander lieben, dann ist das leider keine Garantie dafür, dass sie es immer und mit der gleichen Intensität tun werden. Und genau das ist Euch beiden passiert.

Ja, ich hab gut reden. Ich bin ja nicht drin in der Situation, ich sehe "Sie" nicht jeden Tag, ich muss nicht ständig an sie denken und mir hat es mein Leben, wie ich es kannte, auch nicht sozusagen zerschossen. Ich habe etwas, das Du erst (wieder?) gewinnen musst: Distanz. Wenigstens aber weiß ich, wie schwer das ist, die zu finden.

Klar, jetzt kommen die Sätze "Du bist noch jung, es wird wieder eine kommen, warte nur ab, find Dich selbst, alles wird gut". Genau. Banal, trivial - und jeder einzelne ein völliger Widerspruch zu Deiner Situation und zu Deiner Lebenserfahrung. Und trotzdem sind sie wahr. Das macht sie allerdings auch nicht leichter anzunehmen.

Du bist kein Mond, der eine fixe Umlaufbahn hat. Du bist ein lebendiger Mensch. Verletzt, ganz bestimmt. Und ja, es tut gerade sehr weh. Aber ich wünsche Dir, dass Du es schaffst, nach einer "angemessenen" Trauerzeit, die Dir doch wohl zusteht, Dein Leben wieder eine neue Richtung zu geben, selbstbestimmt durch den Tag zu gehen.

Und wenn Du dazu professionelle Hilfe hast, die Dich unterstützt - um so besser. Dieses Forum hier kann Dich zwar bestärken, Dir das Gefühl geben, dass Du doch nicht so völlig allein bist, aber es ist immer noch Dein Alltag. Und der findet ja wohl offline statt. Finde etwas, das Dir Spaß macht, auch wenn "Sie" nur in Gedanken bei Dir ist. Und tu es. Für Dich.

Alles Gute, blaustrumpf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sad_girl
Beitrag 09.Dec.2008 - 11:58
Beitrag #6


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 24
Userin seit: 08.12.2008
Userinnen-Nr.: 6.447



ich habe in den letzten tagen auf arbeit ja wirklich versucht, auf distanz zu gehen. nur lässt sie das irgendwie nicht richtig zu. sie ist der widersprüchlichste mensch, den ich kenne. wenn ich das mal kurz erklären darf: sie ist raucherin und geht auf arbeit jede stunde eine rauchen. obwohl ich nichtraucher bin, bin ich früher immer mitgekommen, ganz einfach, weil ich so ja auch mal ein paar minütchen von meinem pc wegkomme. nun, da wir nicht mehr zusammen sind, sehe ich auch keinen sinn mehr darin, weiterhin mit in ihre raucherpausen zu gehen, zumal ja noch einige andere kollegen mitgehen. und trotzdem kommt sie jede einzelne stunde zu mir und fragt, ob ich mitkomme. und wenn ich nein sage, dann lässt sie einfach nicht locker. ich will nicht sagen, sie bedrängt mich, aber sie versucht alles, um mich zum mitkommen zu bewegen. letzte woche meinte sie, sie fände es schön, wenn ich mit rauchen gehe. und es war gestern echt hart, immer nein zu sagen. es tat mir in der seele weh. ich will ihr ja auch nicht das gefühl geben, dass ich sie nicht mehr mag. ganz im gegenteil. meine liebe zu ihr ist ungebrochen

eine weitere geschichte zu ihrer widersprüchlichkeit: in der pause gehe ich mit einer kollegin immer spazieren, weil ich es im büro einfach nicht aushalte. früher haben meine ex-freundin und ich die pausen zusammen verbracht. ich bin dann immer zu ihr an den tisch gegangen, wir haben zusammen gegessen und ein bissl im web gesurft. es war immer sehr schön. seit unserer trennung ist das natürlich nicht mehr so. sie meinte, sie würde mir es sagen, wenn sie die pausen wieder mit mir verbringen wolle. um ihr aber nicht das gefühl zu geben, ich will sie irgendwie ausgrenzen oder kollegen auf meine seite ziehen, habe ich sie anfangs trotzdem gefragt, ob sie mit spazieren möchte. sie hat immer nein gesagt. also habe ich dann nicht mehr gefragt. letzte woche, als ich mit meiner kollegin ins büro zurückkam, war sie auf einmal ganz komisch. ich dachte, ich frage lieber nicht, was los ist. später in der stadt wollte sie dann von mir wissen, warum ich sie nicht mehr frage, ob sie mit spazieren gehen will. ich vermute, dass war auch der grund, warum sie auf einmal so merkwürdig auf arbeit war. da war ich schon mal leicht irritiert. am nächsten tag wollte ich dann sowas wie guten willen zeigen und habe sie gefragt, ob sie mitkommen mag. und oh wunder, sie hat natürlich nein gesagt, mit der begründung, ihr wäre schwindlig. gestern fragt sie mich auf einmal, ob ich in der pause wieder spazieren gehen würde und ob sie mitkommen dürfe. sie meinte, ihr wäre schon wieder so schwindlig. da war ich dann völlig verwirrt. letzte woche wollte sie wegen ihrem schwindelgefühl nicht mit und gestern kommt sie aus genau diesem grund dann doch mit. das verstehe ich einfach nicht. und was mich dann noch richtig traurig und auch wütend gemacht hat, war die tatsache, dass sie während fast des gesamten spaziergangs mit ihrer freundin telefoniert hat. ich hätte echt platzen können. wären nicht noch ein paar andere kolleginnen mitgekommen, wäre ich sofort wieder umgedreht und hätte sie stehen lassen. sowas muss ich mir doch echt nicht geben.

wenn ich sie doch einfach nur verstehen könnte. was geht bloß in ihrem kopf vor ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 10.Dec.2008 - 10:07
Beitrag #7


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Ach, sad_girl...

frag Dich doch nicht Dinge, die vermutlich nichtmal sie weiß, die sich aber alle um sie drehen. It's over und das verändert alles. Wenn Du Dir selbst einen gefallen tun kannst, dann frag sie nicht mehr und dreh ggf. um, wenn Dir danach ist. Du kannst ja auch mal was im Büro vergessen haben oder Dir ist schwindlig, falls Du Dir sehr viele Sorgen um Deine Kollegen machst. Notlügen sind zwar nicht schön, aber manchmal schrecklich hilfreich. Vor allem, wenn mensch sich so stark um die Gedanken anderer sorgt, wie Du.

Alles was ich derzeit von Dir über sie lese, liest sich grausam: neben Dir mit der neuen Freundin telefonieren, Dich und Dein Verhalten kritisch zu hinterfragen (warum tut sie das anscheinend nicht mit ihrem eigenen?!), Freundschaft einzufordern und dabei anscheinend nur an sich zu denken.

Vielleicht magst Du zu ihr hingehen und sagen: "Du in diesem Jahr will ich einfach erstmal meine Ruhe, Du weißt, dass ich diese Trennung nicht wollte und immer noch nicht will und deswegen brauche in Zeit, um mich zu sammeln, mich daran zu gewöhnen und zur Ruhe zu kommen. Wir sehen uns ja jeden Tag, ich bin nicht aus der Welt, aber im Moment möchte ich weder mit Dir rausgehen zum Rauchen noch zum Spazierengehen. Nächstes Jahr vielleicht wieder. Ich werde auf Dich zukommen, sobald ich soweit bin. Solange ich es nicht tue, warte bitte einfach."

Natürlich wirst Du Deine eigene Wortwahl haben und finden. Wichtig ist, dass Du damit keine Fragen ("Warum tust Du dies oder jenes? Hast Du mich angelogen während wir zusammen waren?") verbindest -sie würde sie Dir eh nicht benatowrten - schon gar nicht im Büro.

Was hältst Du von dem Vorschlag?

Liebe Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sad_girl
Beitrag 10.Dec.2008 - 11:26
Beitrag #8


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 24
Userin seit: 08.12.2008
Userinnen-Nr.: 6.447



hallo McLeod,

wenn ich ehrlich sein soll, war mir ja genau wie meiner ex-freundin auch daran gelegen, dass wir eine freundschaftliche basis finden können. aber das scheine ich jetzt auch kaputt gemacht zu haben, dadurch, dass ich sie die letzten tage mehr oder weniger ignoriert habe. sie war gestern den ganzen tag sehr komisch, hat mich völlig ignoriert und nur noch lapidar in die runde gefragt, wer mit rauchen kommen will. mich hat sie nicht einmal persönlich angesprochen und ist einmal sogar wort-und blicklos an mir vorbei gegangen. da habe ich sie dann per mail gefragt, ob ich ihr etwas getan hätte. erst meinte sie natürlich wieder nein, aber so nach und nach kam dann doch heraus, warum sie so ist. sie meinte, sie würde sich von den leuten, mit denen ich am tisch sitze, völlig ignoriert vorkommen. keine würde sie mehr fragen, ob sie mit rauchen kommt bzw. würde keiner mehr mit ihr mitgehen. und dann ging das wieder mit dem spazieren gehen los. ich habe sie gestern nicht gefragt, weil ich dachte, sie mag nicht mit. aber das war wohl wieder falsch. sie reagierte recht gereizt und meinte, es wäre ihr ab jetzt egal, ob jemand mit rauchen kommt oder nicht und spazieren gehen will sie auch nicht mehr bzw. alleine gehen. sie hat es zwar nicht ausgesprochen, aber indirekt scheint sie zu glauben, ich würde die kollegen gegen sie aufhetzen. sie meinte nämlich, die wären erst seit unserer trennung so komisch zu ihr. dabei ist das alles nur ein missverständnis. an meinem tisch weiß nur eine kollegin über sie und mich bescheid. und die war bisher immer ganz normal zu meiner ex-freundin. sie geht lediglich nicht mehr so oft rauchen, weil ihr jede stunde rauchen zu viel wird. aber meine ex spinnt sich da was zusammen, was gar nicht wahr ist. ich könnte doch niemals irgendwas sagen oder tun, was sie verletzen bzw. ihr schaden könnte. aber irgendwie schenkt sie mir wohl keinen glauben. und dann habe ich sie auf die freundschaft, die sie ja immer wollte, angesprochen. aber die scheint ihr mittlerweile auch egal zu sein. wir hätten uns ja eh nur noch belangloses zeug zu erzählen. aber das ist doch irgendwo auch normal. letzte woche hat sie das noch nicht gestört. da war sie zu mir wie ein kumpel. und jetzt redet sie so. ich habe sie gefragt, ob das bedeutet, dass sie mich jetzt komplett aus ihrem leben streichen will. da meinte sie, dass hätte sie ja nicht gesagt. man müsse eben sehen, wie sich das jetzt alles entwickelt. und zum zeichen, dass ich es mit einer freundschaft ernst meine, bin ich dann eben doch mal mit zum rauchen gegangen. es waren noch drei andere kolleginnen mit dabei und ich war total luft für sie. als ob ich überhaupt nicht existieren würde...

Der Beitrag wurde von sad_girl bearbeitet: 10.Dec.2008 - 11:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
outlook
Beitrag 10.Dec.2008 - 17:19
Beitrag #9


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 143
Userin seit: 05.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.061





Hallo Sad girl,

es sieht nicht danach aus, als wäre eine Freundschaft mit dieser Frau möglich. Sie behandelt dich weder achtungsvoll, noch sonstwie freundschaftlich. Ich würde dir, wie McLeod, raten, zu versuchen dich von ihr loszumachen. Sie schadet dir und verletzt dich permanent. Willst du dir wirklich dauerhaft ihre Launen und dir unverständlichen Handlungsweisen antun?

Ich würde versuchen Abstand zu gewinnen und die Dinge zu trennen. Klar ist, so etwas braucht Zeit. Und es ist schwerer für dich, weil du sie so oft und nah siehst.
Gut zu sich selbst zu sein heißt auch sich zu schützen. In diesem Fall versuche dich vor ihr zu schützen, du solltest dir wichtiger sein als jemand, die so auf deinen Gefühlen herumtrampelt.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 10.Dec.2008 - 17:47
Beitrag #10


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo sad_girl,

da macht Ihr Euch ja beide ganz schöne Gedanken um die Kolleginnen und Kollegen. *schmunzel* Und ich glaube, es geht Euch wie vielen heimlichen Ex-Paaren: sie denken alle Welt würde es ihnen an der Nasenspitze ansehen und sich auf eine Seite schlagen (oder beide verurteilen). Bringt Klarheit in Euren Umgang. Das Gespräch nach den paar Tagen ohne direkten Kontakt war ein guter Anfang. Nur auf diese Weise könnt ihr verstehen, was in der jeweils anderen vor sich geht. Hört auf mit den Versuchen der Hellseherei und des Gedankenlesens (mein altkluger Rat), denn Ihr werdet beide ganz schrekclich daneben liegen. Zeigt sich ja schon. Und verabredet bestenfalls, wie Ihr miteinander umgehen könnt und wollt, wenn Dritte dabei sind. Es scheint ein ganz großes Thema (und Problem) bei Euch zu sein.

Das wären die ersten Steine für ein Freundschaftsfundament. Und wie bereits im ersten Posting geschrieben: vielleicht ist auch eine Verabredung zu zunächst mehr Distanz (weniger Rauchen und Spazieren) für Dich und Euch ein hilfreicher Weg.

Hm? Was denkst Du? (Ehe jetzt die nächsten Situationen vorgestellt werden - ich warte noch ein wenig auf eine Antwort (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) )

Liebe Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sad_girl
Beitrag 11.Dec.2008 - 21:25
Beitrag #11


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 24
Userin seit: 08.12.2008
Userinnen-Nr.: 6.447



@ McLeod: die nächste situation zum vorstellen habe ich schon. und ich möchte mich jetzt schon dafür entschuldigen. ihr müsst euch bei mir ja langsam wie im kindergarten vorkommen (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) ....

also, gestern hatte ich auf arbeit (mal wieder nur per mail) eine ganz hässliche situation mit meiner ex-freundin. es ging um folgendes. bei uns auf arbeit gibt es eine kollegin, mit der ich mich für lange zeit verkracht hatte, was aber alles nur auf einem missverständnis basierte. wir hatten uns ausgesprochen und wollten noch mal bei null anfangen, aber irgendwie fühlte ich mich von ihr weiterhin ignoriert und sie sich von mir. und so bauschte sich das alles hoch, bis wir uns quasi nicht mehr leiden konnten. mittlerweile haben wir uns wieder ausgesöhnt und meine ex-freundin hat das mitbekommen. sie meinte, sie fände es schon reichlich merkwürdig. während unserer beziehung hätte sie mir so oft gesagt, dass ihr diese situation zwischen mir und der anderen kollegin auf die nerven gehen würde und ich da keine anstalten gemacht hätte, mich auszusöhnen. diesen streit mit der kollegin hat mir meine ex unter anderm auch bei unserer trennung vorgeworfen. klar, ich verstehe, dass das für sie jetzt ein bissl merkwürdig erscheinen mag, aber ich habe ihr erklärt, dass ich mir ihre worte zu herzen genommen habe und man aus fehlern bekanntermaßen lernt. trotzdem wollte sie sich nicht richtig einkriegen. auf der einen seite hat es sie scheinbar gestört, auf der anderen seite sagte sie, es wäre ihr egal. ich vermute, sie hat das gefühl, ich wolle alles und jeden gegen sie aufhetzen. sie meinte nämlich, dass sie seit unserer trennung zu niemandem im büro mehr einen richtigen draht hätte. dabei stimmt das einfach nicht. sie versteht sich mit allen im büro prächtiger denn je. ich bin eher diejenige, die mittlerweile ihr eigenes ding durchzieht. jedenfalls kam dann eins ins andere. auf unsere "freundschaft" angesprochen meinte sie, es wäre ihr vollkommen egal, wie wir beide miteinander umgehen würden. sie meinte, das problem wäre, dass wir uns im büro einfach nicht richtig aus dem weg gehen könnten, nur um mir kurz darauf zu sagen, sie hätte nie behauptet, mir aus dem weg gehen zu wollen. dann sagte sie noch, sie hätte manchmal nicht den nerv, sich mit mir auseinanderzusetzen und dass ihr meine gedanken "auf den sack" gehen würden. ich wollte wissen, welche gedanken sie meint. als beispiel brachte sie an, dass ich das gefühl habe, sie würde mich hassen. dabei drehte sie mir wieder die worte im mund herum. ich habe ja nie gesagt, dass sie gesagt hätte, sie würde mich hassen. ich habe nur zu ihr gesagt, ich hätte das gefühl. zum schluss meinte sie, vielleicht bräuchte das mit der freundschaft einfach mehr zeit. wir würden ja eh kaum miteinander reden und wenn, dann nur über banalitäten. und sie wüsste sowieso nicht, worüber sie mit mir reden solle.

lange rede, kurzer sinn. ich habe jetzt meine konsequenzen daraus gezogen. ich kann ihre dauernden widersprüchlichkeiten nicht mehr ertragen. ich habe ihr dann geschrieben, dass ich mich bis auf weiteres so gut es eben geht, von ihr zurückziehen werde, da ich ohnehin das gefühl habe, dass ihr das am liebsten wäre. ich fahre mit ihr nicht mehr zusammen auf arbeit bzw. von arbeit zurück. ich unternehme nichts mehr mit ihr, ich gehe nicht mehr mit zum rauchen, nichts dergleichen. und es scheint sie ja auch nicht wirklich zu interessieren. sie hat mich heute auf arbeit keines blickes gewürdigt oder auch nur ein wort mit mir geredet. ganz so, als existiere ich nicht. ich habe ihr zwar ein hintertürchen aufgelassen, in dem ich ihr gesagt habe, dass sie jeder zeit auf mich zukommen kann, wenn sie meint, für eine freundschaft bereit zu sein. ich wäre die letzte, die sie dann auflaufen lassen würde. aber nach dem heutigen tag denke ich, dass ich sie nicht nur als freundin sondern auch als menschen für immer verloren habe. sie wird nicht auf mich zukommen. das spüre ich....

es tut mir leid, wenn euch die ganze geschichte vielleicht langsam zu albern vorkommt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyKithara
Beitrag 11.Dec.2008 - 21:53
Beitrag #12


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 14
Userin seit: 11.12.2008
Userinnen-Nr.: 6.457



ZITAT
es tut mir leid, wenn euch die ganze geschichte vielleicht langsam zu albern vorkommt...


DU tust mir leid, dass du nun um die Advents-und Weihnachtszeit so einen Kummer mitmachen musst.....ich kann nachempfinden wie du dich fühlen musst mit all dem Hin-und-Her...und ich denke es war richtig ihr zu schreiben und klare Fronten zu zeigen....auch wenns wehtut....

Kopf hoch......
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 11.Dec.2008 - 21:56
Beitrag #13


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hey... ich glaube, Du hast heute was ganz Mutiges gemacht. Und wenn Du ihr ganz klar geschrieben hast, dass Du wenn Du so weit bist, auf sie zugehen wirst, wird sie wenn sie einigermaßen höflich ist, nicht auf Dich zukommen. Ich hab ein bisserl das Gefühl, dass Du eigentlich genau darauf gehofft hast, als Du ihr Deinen Rückzug geschrieben hast. Kann das sein?

Liebe Grüße
McLeod

edit: komplett editiert. sorry. war vorschnell. dafür innerhalb einer minute. bitte um strösiges Verständnis dafür.

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 11.Dec.2008 - 22:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sad_girl
Beitrag 12.Dec.2008 - 11:03
Beitrag #14


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 24
Userin seit: 08.12.2008
Userinnen-Nr.: 6.447



ZITAT(McLeod @ 11.Dec.2008 - 21:56) *
Hey... ich glaube, Du hast heute was ganz Mutiges gemacht. Und wenn Du ihr ganz klar geschrieben hast, dass Du wenn Du so weit bist, auf sie zugehen wirst, wird sie wenn sie einigermaßen höflich ist, nicht auf Dich zukommen.


ich habe ihr nicht geschrieben, dass ICH auf sie zugehen werde. ich habe ihr geschrieben, dass ich mich jetzt weitesgehend von ihr zurückziehe und sie jederzeit auf mich zukommen kann, wenn SIE meint, für eine freundschaft bereit zu sein. sie hat ja selbst geschrieben, dass das mit der freundschaft vielleicht noch etwas zeit braucht. wenn sie der meinung ist, dann muss auch sie selbst wisssen, wann es soweit ist. das habe ich versucht, ihr zu vermitteln. ob sie nun jemals auf mich zukommen wird, steht in den sternen.

und ja, du hast sehr recht. ich hatte wirklich gehofft, wenn ich ihr schreibe, ich ziehe mich komplett zurück, dass sie dann irgendwie so was sagt, wie, dass ich das nicht soll oder dass sie das nicht will. aber wie gesagt, sie scheint damit ja ganz gut leben zu können und ich muss jetzt damit leben, sie selbst als menschen verloren zu haben....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 12.Dec.2008 - 11:34
Beitrag #15


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Sorry, dass ich das falsch gelesen habe.

ZITAT(sad_girl @ 12.Dec.2008 - 11:03) *
aber wie gesagt, sie scheint damit ja ganz gut leben zu können und ich muss jetzt damit leben, sie selbst als menschen verloren zu haben....


Hallo sad_girl,

Du machst Deinem Namen alle Ehre. Deine Erwartungen an Dich, Dein Gefühls leben, sie und ihr Gefühlsleben sind ganz schön hoch - und ich glaube bei aller Sympathie: unerfüllbar. Wir reden hier doch von einem Zeitraum weniger Tage, richtig? In den letzten Tagen seid Ihr umeinander herumgeschlichen, habt Euch die Köpfe zerbrochen um das Verhalten der Kolleginnen und Kollegen und Euch gegenseitig versichert - wenn es möglich ist - freundschaftlichen Umgang anzustreben. Vor, zurück, hin und her, Wiegeschritt inklusive.

Dich selbst zerreißt es ja schier, wenn Ihr gemeinsam raucht oder spazieren geht. Du brauchst also Zeit. Die gibt sie Dir jetzt (Du hast sie eingefordert).

Es mag zwar menschlich sein, dass Du ihr den Ball zuspielst, in Wirklichkeit kannst Du eigentlich nur für Dich sprechen. Statt "Du willst es wohl so, komm Du auf mich zu wenn Du soweit bist" kannst Du eigentlich doch immer nur für Dich sprechen. "Ich kann grad nicht anders, ich komm wieder auf Dich zu, wenn ich kann".

Oder wie siehst Du das? Sie kann ja auch nicht wirklich für Dich sprechen und denken und handeln. Das wäre auch ganz schön anmaßend. Oder?

Liebe Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sad_girl
Beitrag 12.Dec.2008 - 12:09
Beitrag #16


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 24
Userin seit: 08.12.2008
Userinnen-Nr.: 6.447



so hab ich das ja auch gar nicht gemeint. ich mache mir ohnehin viel zu viele gedanken. das ist ja der punkt, den sie mir vorwirft. sie meint, sie hätte seit unserer trennung keinen draht mehr zu den anderen. und ich versuche nur, ihr zu zeigen, dass das nicht so ist. ich versuche im grunde, es ihr recht zu machen. wie du es schon ganz trefflich formuliert hast, ich kann nur für mich sprechen. mich interessieren die anderen kollegen bei weitem nicht so. das soll jetzt nicht respektlos klingen. wie gesagt, alles was ich will, ist, dass meine ex endlich begreift, dass kein mensch anders zu ihr ist, als vorher auch. bis auf zwei leute weiß im büro niemand, dass wir mal zusammen waren. und zu diesen beiden leuten hat sie super kontakt. deswegen verstehe ich nicht, warum sie das gefühl hat, jeder wäre anders zu ihr. sie ist im büro permanent am lachen, hat augenscheinlich so viel spaß, wie nie zuvor. in gewisser weise bin ich auch froh darüber. denn dann merkt sie hoffentlich bald, dass sie unrecht hatte.

ich weiß, dass ich im grunde auch nicht besser bin, als meine ex. ich weiß ja ganz offensichtlich auch nicht, was ich will. der abstand, auf den ich jetzt gehe, wird mir - wird uns - sicher gut tun. das weiß ich ja. ich habe nur angst, dass sie merkt, sie braucht mich bzw. eine freundschaft doch nicht. und ich will ihr ja auch unter keinen umständen das gefühl geben, sie wäre mir egal. denn das ist sie absolut nicht. und ich weiß auch, dass ich wohl niemals von mir aus auf sie zugehen kann, weil ich ganz einfach verdammt große angst habe, dass sie mich ablehnt.....

Der Beitrag wurde von sad_girl bearbeitet: 12.Dec.2008 - 12:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sinead
Beitrag 12.Dec.2008 - 13:37
Beitrag #17


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 50
Userin seit: 20.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.213



vielleicht ist ein bisschen abstand voneinander für euch beide das allerallerallerbeste...

zeit und raum für ein bisschen gedankenreinigung, vielleicht auch mal wut oder sowas (dahingestellt, ob berechtigt oder nicht - aber einfach mal wütend oder sauer oder verletzt zu sein ist auch wichtig) haben können....

nach einer zeit kann man gucken, ob man "freund" sein will - vielleicht will man ja auch gar nicht mehr...

wünsch dir alles gute! (IMG:style_emoticons/default/cheerlead.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 12.Dec.2008 - 13:57
Beitrag #18


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Oh weh... sad girl....

Was für eine schreckliche Situation... (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)

Ich stelle mir vor, dass es sehr anstrengend sein muss, nach einer unfreiwilligen Trennung die Exfreundin immer vor Augen zu haben und sich auch noch für ihr "Wohlbefinden" verantwortlich zu fühlen...

Und ich glaub, das ist zu viel für Dich...

Klar: Du kannst ihr ja offenbar nicht wirklich aus dem Weg gehen und tust schon, was Du kannst, um die Berührungspunkte zu verringern (nicht zusammen zur Arbeit zu fahren, nicht mehr mit ihr rauszugehen, wenn sie Rauchpause macht...), aber ich glaube, Du solltest vor allem aufhören, Dich um sie zu "kümmern" (in Bezug auf die anderen KollegInnen). Und vor allem denke ich, solltest Du auf freundschaftlichen Umgang erst mal für Dich selbst verzichten.

Wenn Du ihr anbietest, sie könne jederzeit wieder "über Dich verfügen" (als "Freundin") und ihr somit den Weg freiräumst, machst Du selbst Dich unfrei und wieder von ihr und ihrem Goodwill und Timing abhängig.
Es wäre wohl besser gewesen, ihr zu signalisieren, dass DU, falls Du das eines Tages willst, auf sie zukommen wirst, anstatt darauf zu warten (und die Einwilligung zu geben, ja: das Angebot zu machen), dass sie Dir die Freudschaft antragen wird.

Schau auf Dich selbst, sorge für DICH - sie scheint sich ja zu nehmen, was sie braucht und Dich auch zu manipulieren (bez. Deiner Bemühungen, ihr zu "beweisen", dass sich im Büro nichts verändert hat un sie alle noch immer mögen). Lass das nicht zu.
Jetzt geht es um Dein Tempo, Deine Gefühle, Deine Trauerarbeit.


Ich grüße Dich herzlich und wünsche Dir alles Gute


shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sad_girl
Beitrag 13.Dec.2008 - 14:33
Beitrag #19


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 24
Userin seit: 08.12.2008
Userinnen-Nr.: 6.447



ja, ihr habt allesamt recht. nur ist das etwas, was ich erst lernen muss. ich stelle ihr glück über mein persönliches glück. das ist eben liebe. oder dummheit. das ist wohl ansichtssache. ich weiß wie gesagt selbst nicht, was ich will. auf der einen seite wäre ich gern eine gute freundin für sie, weil ich sie einfach nach wie vor in meinem leben brauche. auf der anderen seite halte ich es in ihrer gegenwart kaum aus. und ich habe ihr ganz bewusst dieses hintertürchen offen gelassen. ich glaube nämlich nicht, dass sie darauf wartet, dass ich auf sie zukomme. sonst hätte sie mir ja nicht geschrieben, dass sie manchmal einfach keinen nerv hat, sich mit mir zu befassen. und ich kann ja selbst nicht wissen, wann sie denn gern wieder kontakt zu mir hätte. so, wie es jetzt ist, finde ich es einfach nur schade. sicher, ihr weitesgehend aus dem weg zu gehen war die richtige entscheidung, aber man kann sich doch wenigstens grüßen, wenn man sich sieht. aber sie würdigt mich nicht eines blickes. ganz so, als gäbe es mich nicht. fast habe ich das gefühl, als wäre sie jetzt erst recht sauer auf mich. mittlerweile fühle ich mich so, wie sie es über sich selbst gesagt hat. aufgrund dessen, dass ich mich jetzt zurückgezogen habe, habe ich das gefühl, im büro zum außenseiter zu mutieren. ich bin nur noch da zum arbeiten. das ist ein sehr merkwürdiges gefühl. aber da kommt dann meine dummheit wieder ins spiel. lieber habe ich dieses gefühl, als wie wenn es meine ex hätte. ich weiß, dazu muss man eigentlich nix mehr sagen.... (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 07:23