lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Leichtigkeit abhanden gekommen..., ...und jetzt?
Gänseblümchen
Beitrag 10.Dec.2008 - 19:35
Beitrag #1


zur Blume mutierend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.368
Userin seit: 27.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.533



Guten Abend ihr alle...

Erst mal vorneweg: lange war ich nicht mehr intensiv bzw. aktiv schreibend hier, habe wahrscheinlich total viel verpasst, was einfach daran liegt, dass in meinem „realen“ Leben so viel los ist, dass ich einfach Prioritäten setzen musste. Nun also mal wieder ein paar Worte von mir, leider sehr verzweifelte, in der Hoffnung auf einen Funken Erkenntnis durch eure Rückmeldungen.

Wo fange ich an... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) ich versuche mich kurz zu fassen. Dieses Jahr ist sehr viel Existenzielles passiert in meinem Leben und in mir. Seit knapp einem Jahr bin ich nun mit meiner Freundin zusammen, wir sind seitdem in einem Tempo uns immer näher gekommen, von dem ich nie geglaubt hätte, es überhaupt aushalten zu können. Seit mittlerweile 4 Monaten wohnen wir unter einem Dach, was sogar anfangs meine Idee war, obwohl ich bis vor einem Jahr mir nicht einmal wirklich eine richtige Beziehung vorstellen konnte. Nebenher habe ich meine Diplomarbeit fertig geschrieben und abgegeben, meinen Prüfungsblock angefangen (5 Prüfungen in 5 Monaten, drei davon sind geschafft), habe mich in meiner kompletten Familie und bei allen mir sonst noch wichtigen Menschen geoutet. Selbst meine Mutter ist nun soweit, dass sie uns nach anfänglichen, wirklich wüsten Reaktionen, schon zweimal freiwillig besuchte. Aber auch das passierte erst nach mehreren stundenlangen Gesprächen zwischen ihr und mir, in denen ich mir sehr Verletzendes anhören musste und sie mit viel Mühe überzeugte, dass sie und ich beide nichts daran ändern können, dass ich mich nicht in Männer verliebe. Ich schaffte es selbst unter ihren Anklagen nicht, auf Abstand zu gehen, weil ich sie noch so sehr brauche (oder mir das zumindest einbilde) und ihre Tränen nur sehr schwer ertragen kann (das ist sicherlich auch ein Teil des Problems). Soweit jedenfalls zum Level meiner derzeitigen Belastung.

Schwierig wurde es dann vor zwei, drei Wochen zwischen meiner Freundin und mir (natürlich ging es auch zwischendurch in dem Jahr mal auf und auch mal ab, aber nie so heftig, dass wir beide Angst hatten, unsere Beziehung könnte zerbrechen). Ich glaube, die einzelnen Themen, worüber wir uns uneinig sind, sind gar nicht so wichtig, es läuft immer auf dasselbe hinaus, und zwar darauf, ob wir eine Familie sind (im Sinne von mehr Verbindlichkeit und Sich-Einlassen als wenn man „nur“ ein Paar ist, wisst ihr, wie ich meine?), wovon sie denkt, dass nur sie das möchte und ich nicht. Noch allgemeiner geht es darum, dass sie solche Sehnsüchte als erstes hat und dann immer „vorausziehen“ muss, wo sie sich doch Leichtigkeit und Auf-sie-Zugehen von meiner Seite wünscht.

Ich habe gerade keine Ahnung, ob das alles zu abstrakt ist...
Die mangelnde Leichtigkeit kommt daher, dass ich zurzeit oft sehr, sehr traurig und am Grübeln bin, zum Teil wegen der schlicht anstrengenden Prüfungssituation, zum Teil, weil ich plötzlich bemerke, wie isoliert ich früher war und das kleine Mädchen in mir immer noch ist. Aber das alleine ist es nicht... Das Ganze fühlt sich an wie eine völlig paradoxe Aufforderung, versteht ihr, wie ich meine? So nach dem Motto „Sei doch mal spontan!“ Und dazu wissen wir beide, was bei der jeweils anderen los ist und dennoch drehen wir uns im Kreis.
Ich erwäge, mich in Psychotherapie zu begeben, und sicherlich wird auch im Januar, wenn ich meine Prüfungen geschafft habe, etwas Entspannung einkehren... aber dennoch weiß ich nicht, ob und wie wir das irgendwie lösen können. Es gibt Momente, in denen ich sehr bei mir bin, z.B. nach guten Erlebnissen oder nach dem Tanzen, dann ist alles bestens, was unsere seelische und auch körperliche (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Nähe anbelangt, aber ich kann das einfach nicht die ganze Zeit sein... erst recht nicht unter solch einem Druck...

Puuuh...
Nun ist’s doch länger geworden als gedacht... vielleicht hat ja die ein oder andere bis hier durchgehalten und mag mir was dazu schreiben. Ich habe gerade das Gefühl, den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen und freue mich über jeden Versuch, mein, ihr, unser Wirrwarr etwas mit mir zu sortieren.

Liebe Grüße (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Gänseblume
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 04:09