![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10 Userin seit: 24.12.2008 Userinnen-Nr.: 6.480 ![]() |
Hallo!
Es geht um folgende Situation: Seit einigen Monaten habe ich teilzeitmässig in einer Firma angefangen. am anfang kam ich mit meiner Kollegin bestens zurecht, es lief wirklich super. Kurze Zeit später veränderte sich ihr Verhalten deutlich, sie begann relativ plötzlich, mir aus dem Weg zu gehen und jeglichen (!) Kontakt, der über das berufliche hinaus ging, zu vermeiden. Ich wunderte mich, stellte fest, dass es bei den (männlichen (zum teil auch neuen) ) Kollegen nicht der Fall war...und kam zu dem schluss, ok, ich weiss nict, wieso, aber offensichtlich mag sie mich nicht. Das ganze geht nun fast 2 Monate und sieht mittlerweile wie folgt aus: Sie vermeidet jeden ausserberuflichen Kontakt, jedes noch so kleine ZWischengespräch, wann immer es geht. OFtmals schaut sie mich nicht einmal an, meidet Blickkontakte wo es geht, geht null auf etwas ein, was ich in einer Gruppe zu allen sage, schaut weg, lächelt nicht und oftmals geht sie sogar weg. oder sagt keinen Ton wenn ich zugegen bin. Klingt nach eindeutig nicht mögen. Verwundern tut mich nur, dass sie durchaus in beruflichen Kontexten SEHR freundlich ist...dass sie sich keines wegs so verhält, als ob sie mich nicht mag, sie geht sehr auf mich ein, nimmt fehler von mir auf ihre kappe und kassiert den anschiss...ohne danach mir gegenüber böse oder ablehnend zu sein...geht wirklich sehr auf mich ein ( bin kein so einfacher mensch, manchmal scheu etc..) Alles in einer Weise, die ich als mehr als reine Professionalität betrachten würde. Darüber hinaus gibt es auch immer mal wieder Momente ausserberuflich, wo sie sehr herzlich ist...sehr selten aber es gibt sie. sie strahlt mich dann an, lächelt, ist einfach sehr nett. Herzlich. In letzter Zeit kam es auch vor dass die Blickkontakte sehr ernst und intensiv waren, sofern sie denn geschahen...sprich, vermeiden und schnell weggucken wenn der andere es merkt ( abwechselnd wir beide) und wenn doch mal dann ernst oder sehr intensiv und dann schnell weggucken. Vor kurzem hatte sie einen Auftritt zu dem sie die Kollegen einlud...ich ging hin um ihr zu zeigen dass ich sie einfach nett finde...als ich ankam begrüsste sie mich, sah seitlich zum Boden, erklärte, sie fände es schön, dass ich hier sei..es klang ehrlich...und direkt darauf verabschiedete sie sich mit der Erklärung,s ie müsse noch etwas aufbauen. (Obwohl es so aussah, als sei alles aufgebaut (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) Nun ja....ich weiss über sie, dass sie lesbisch ist und eine Freundin hat...und mit dieser kürzlich zusammengezogen ist. Was sie über mich weiss...naja, geoutet habe ich mich bisher vor ihr nicht, für den fall, dass mehr dahinter steckt um sie ncht in einen Zwiespalt zu stürzen...und was ich für sie empfinde...tja...das weiss sie natürlich auch nicht. ich weiss natürlich, dass jede ambitionen meinerseits sinnlos sind..ich frage mich unr, was geht eigentlich in IHR vor? Mag sie mich wirklich einfach nicht? oder kann es sein, dass sie sich auch in mich verguckt hat? Trotz freundin? Und genau DAS der grund für unser doch mittlerweile sehr merkwürdiges und angespanntes Verhaeltnis ist? Ja, ich bin auf eure EInschätzungen definitiv sehr gespannt. Davon hängt ja auch ab, wie ich versuche, das Problem zu lösen. also davon, was hinter ihrem doch sehr bizarren Verhalten steckt. Lg, jarania |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 126 Userin seit: 22.12.2008 Userinnen-Nr.: 6.478 ![]() |
Ich denke, dass wird dir hier keiner wirklich beantworten können, auch wenn wir es gerne täten.
Die einzige Lösung ist meistens ein Gespräch mit der jeweiligen Person zu führen. Schreibe ihr doch mal eine sms und sage ihr, dass du dich gerne mal mit ihr treffen möchtest, weil du etwas auf dem herzen hast. Sollte das nicht möglich sein bzw. sie darauf nicht reagieren, schreibe ihr eine Mail in der du ihr deine Gedanken mitteielst. Sei ehrlich zu ihr und sage ihr, dass du traurig darüber bist, dass sie dir aus dem Weg geht und du nicht weißt warum. Wenn du eine Mail schreibst, nimm dir Zeit, werde nicht böse sondern sortiere deine Worte und Gedanken und schreibe sie dann nieder. Den Weg musst du alleine gehen, wie so viele Wege im Leben, und gucke was passiert. Ich wünsche dir viel Glück und berichte doch mal, sobald du eine Antwort hast. Viele Grüße, Piet |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
hallo jarania,
wir menschen sind einfach komische menschen, insbesondre wir lesben (lies mal die aktuelle aphorisma). günstigstenfalls mag sie dich und wäre vielleicht auch gerne privat mit dir befreundet, weiss aber nicht, wie du zu ihr stehst, da du dich ihr gegenüber ja noch nicht geoutet hat. warte doch einfach den jahreswechsel ab und lade sie dann mal zu kaffee ein, mit dem ziel, dich ihr gegenüber zu outen, alles weitere wird sich dann ergeben. wenn sie - so wie du schreibst - offen lesbisch lebt, wird ihr der kontakt zu männlichen kollegen unverfänglicher erscheinen, vielleicht hat sie mit frauen auch schon merkwürdige erfahrungen gemacht. das wird sie dir dann wahrscheinlich erzählen. viel glück pantoffelheld |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 126 Userin seit: 22.12.2008 Userinnen-Nr.: 6.478 ![]() |
Was ist denn Aphorisma ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
Was ist denn Aphorisma ? guck mal hier. (erster beitrag reicht) die jeweils aktuellen umfragen und "winner"-threads findest du im forumsupport. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10 Userin seit: 24.12.2008 Userinnen-Nr.: 6.480 ![]() |
Hallo!
Ersteinmal danke für Eure Antworten..! Zum einen: Es stimmt sicher, dass ausser einem Gespräch mit ihr, um die Lage zu klären, mich da nix definitiv weiterbringen wird. Ich versuche nur, vor dem Gespräch die Wahrscheinlichkeit für "die Wahrheit" bzw. dementsprechend auch das, was mich erwartet, besser auszuloten. ich kann mir halt irgendwie nicht vorstellen, dass eine so tolle frau, die vergeben ist und gerade mit ihrer partnerin zusammenzog, sich auch nur im ansatz in irgendwen verknallt haben könnte- schon gar nicht in mich. umso überraschter bin ich, dass für aussenstehende diese möglichkeit zu bestehen scheint. und darum versuche ich es zu untersuchen bevor ich mit ih r spreche, damit es nicht zu einem desaster führt. das aphorimsa finde ich übrigens super (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) lg |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Ich versuche nur, vor dem Gespräch die Wahrscheinlichkeit für "die Wahrheit" bzw. dementsprechend auch das, was mich erwartet, besser auszuloten. ich kann mir halt irgendwie nicht vorstellen, dass eine so tolle frau, die vergeben ist und gerade mit ihrer partnerin zusammenzog, sich auch nur im ansatz in irgendwen verknallt haben könnte- schon gar nicht in mich. [...] umso überraschter bin ich, dass für aussenstehende diese möglichkeit zu bestehen scheint. Hallo Jarania, im Gegensatz zu dem Verhalten Deiner Kollegin (das ich ja ausschließlich aus Deiner Interpretation kenne und deshalb lediglich Aussagen über Deine Motive ihr gegenüber machen kann - nicht umgekehrt) kann ich bei den Beiträgen meiner Vorschreiberinnen "Originaltext" und "Jarania-Lesart" miteinander vergleichen. Rückschließend auf Dein Anliegen wage ich also folgende Einschätzung: Wenn Du ihr Verhalten genauso selektiv "liest" wie die Antworten hier, macht es überhaupt keinen Sinn auf diese Weise "Wahrscheinlichkeiten" ausloten zu wollen. Statt Dir darüber den Kopf zu zerbrechen, ob Du sie mit Deinem Outing in irgendeinen Zwiespalt stürzt, fände ich es sinnvoller über Deine eigenen Befindlichkeiten nachzudenken. Willst Du in Deinen Job out sein? Möchtest Du einen (möglicherweise öffentlichen) Korb riskieren? Wäre es Dir jobtechnisch möglich ihr aus dem Weg zu gehen, wenn sich Euer Verhältnis zueinander durch Dein privates Geständnis verkompliziert? Hättest Du überhaupt Interesse an einer "Büroaffaire"? (Wenn sie ihre Beziehung offen lebt, und ihre Freundin bekannt ist, dürftest Du damit den Groll loyaler MitarbeiterInnen auf Dich ziehen, wenn Du Dich dazwischen wirfst. Und auch rein beruflich kann eine Liebelei am Arbeitsplatz negative Konsequenzen nach sich ziehen) Oder hoffst Du darauf, dass sie sich wegen Dir trennt? Möchtest Du Liebe und Beruf auf einer Baustelle stattfinden lassen? (Für mich ist das z. B. ein absoluter Kundigungsgrund) Und so weiter und so weiter ... Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 25.Dec.2008 - 14:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
ich finde dTaM hate sehr gut auf den punkt gebracht. liebe jarania, nimm doch mal etwas tempo heraus und lies die wohlmeinenden und teilweise sehr guten ratschläge bevor du deine weiteres vorgehen planst.
ich wünsche dir die ruhe zum nachdenken. pantoffelheld nachträglich 2-3 tippfehler korrigiert Der Beitrag wurde von pantoffelheld bearbeitet: 26.Dec.2008 - 00:54 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10 Userin seit: 24.12.2008 Userinnen-Nr.: 6.480 ![]() |
Hallo,
alsooooo: Ich habe die Antworten meines Erachtens nach keineswegs "selektiv" gelesen..ich habe nur selektiv darauf geantwortet. Und zwar zusammenfassend, indem ich schrieb, es stimmt wohl, um ein Gespräch kommt man um Motive zu erfahren keineswegs herum. Wie ich dabei vorgehe, ob ich mich oute oder wie auch immer habe ich dabei vorerst offen gelassen.Natürlich habe ich die Vorschläge aufgenommen und denke eben drüber nach, wie nun am Besten die Sache aufzuziehen ist. Hatte es eben nur hier nicht beschrieben wie ich das nun anzugehen gedenke. Genauso habe ich bisher eher wenig über meine Emotionen geschrieben weil ich eine wenigstens halbwegs auf sie zentrierte Einschätzung eurerseits erhofft hatte. Meine Gefühle kenne ich doch selbst (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Daher gehe ich erstmal auch (noch) nicht direkt auf die restlichen Fragen ein. Also ob ich mich outen will oder mich "dazwischen werfen" will etc. Finde ich an der Stelle noch zu früh, das detaillierter zu erklären. Beschäftigten tut mich nur eine Frage- wieso bist du, lieber TagAmMeer, der Auffassung, Liebe und Beruf an einer Stelle sei ein Kündigungsgrund?? Bevor ich meinen Senf dazu abgebe, erwarte ich lieber erstmal deinen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ansonsten natürlich danke an alle für den Hinweis mit dem Tempo..ich glaube, dass der schon richtig ist, nur vielleicht an einer anderen Stelle. Lg |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Beschäftigten tut mich nur eine Frage- wieso bist du, lieber TagAmMeer, der Auffassung, Liebe und Beruf an einer Stelle sei ein Kündigungsgrund?? Bevor ich meinen Senf dazu abgebe, erwarte ich lieber erstmal deinen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Da gibt es keinen Senf zu erwarten. Ich wahre im Beruf einfach eine gewisse Distanz zu meinem Privatleben und erlebe das als durchaus gewinnbringend für mein persönliches Wohlbefinden und das "Betriebsklima". Also habe ich mir damals einen neuen Job gesucht, um die Chance auf eine durchaus turbulente Liebesgeschichte zu nutzen, die ich so nicht unter den Augen, Kommentaren und Einmischungen eines interessierten Kollegiums hätte ausleben wollen. Eine zweite Gelegenheit und zahlreiche Bürodramen (in die ich zum Glück nicht selbst involviert war) haben aus dieser nie bereuten Entscheidung dann eine Art "Regel" gemacht. Etwas anderes wäre es vielleicht, mich mit meiner Partnerin gemeinsam selbstständig zu machen. Aber selbst da hätten wir Bedenken. Lieber sind uns gemeinsame Projekte mit einem klar definierten zeitlichen Rahmen und gemeinsamen Freunden statt einem zufällig zusammengewürfelten Team. Und da die Schnittmenge unserer "Professionen" ohnehin recht klein und überschaubar ist, wird daraus wohl kein Thema, das mich oder Dich beschäftigen müsste. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
hallo jarania,
mir tut die dame leid. sie soll in dich verliebt sein. begegnet dir mit - wie ich finde - viel offenheit und du ziehst noch icht mal eindeutig in erwägung ihr gegenüber offen zu sein. entschuldige bitte, aber vielleicht würde ein wenig zeit helfen, hier klarheit zu schaffen. mir kommt an dieser stelle das verhalten deiner kolleginnen/kollegen etwas komisch vor. keine/r weiss von deiner se******* orientierung, aber alle wissen dass sie was für dich empfindet obwohl sie offen mit einer partnerin zusammenlebt? sei vorsichtig. nicht dass sie oder du vorgeführt werden sollt. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10 Userin seit: 24.12.2008 Userinnen-Nr.: 6.480 ![]() |
@derTagAmMeer
ah ok...ich denke, ich verstehe jetzt bissl besser, was du sagen wolltest. ich dachte, du würdest als chef jemanden kündigen, wenn er oder beide verliebt sind. was ich eben- abgesehen davon, dass es nicht erlaubt ist- nicht so richtig hätte nachvollziehen können. Was anderes ist es, wenn man selbst sagt, ich komme nicht klar, ob als chef oder "untergebener" und geht. und ansonsten..naja. Ich persönlich finde die Trennung zwischen Privat und Berufliches gut. Habe aber auch schon erlebt, dass das Leben sich die Sache oft anders denkt. Sprich, theoretischer Vorsatz, Umsetzung scheitert an Gefühlen. Das setzt aber auch voraus, dass man wenn man die Gefühle schon nicht am Entstehen oder Ausleben hindern kann, man sie wenigstens in einen angemessenen Rahmen packen sollte. Sprich man sieht zu, dass eben nicht alle möglichen Kollegen involviert werden und dass eben keine Bürodramen stattfinden. Schwer aber wenn beide vernünftig da miteinander umgehen sicherlich machbar. Mein Grund Beziehung und Kollegin zu vermeiden wäre eher der, dass man dann womöglich zuviel Zeit miteinander verbringt. Zu hause, auf Arbeit usw. Dass man sich dann nicht mehr ohneeinander kennt und kaum noch getrennte Erfahrungen macht. Wobei es auch da sicher Leute gibt, die das hinkriegen. Aber ich glaube, da braucht man schon ne gereifere Beziehung zwischen gereifteren Partnern (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) @pantoffelheld wieso tut sie dir leid? wer hat gesagt, dass sie in mich verliebt sein "soll" ?? Zwei dinge sollte ich zwecks Missverständnissen wohl noch erklären: 1. Kollegen haben NIX dazu gesagt. Was ich mit "man sagte mir, ich sollte mal in der Richtung überlegen" meinte, war, dass ich relativ unbedarft meinen Freunden, die sie nicht kennen, davon erzaehlte. und dann -für mich eher unerwartet- als Reaktion kam, aha, das klingt ja so, als ob. Und das eben mehrfach. Das allein war der Auslöser für meine Gedanken und letzten Endes auch diesen Thread. bin eher ein vorsichtiger Typ. mehrere meinungen einholen etc. 2. Ich habe nie geschrieben, dass ich nicht in Erwägung ziehe, offen zu ihr zu sein. Ich habe geschrieben, dass ich meine Pläne erstmal hier noch nicht aufschreibe, weil ich um Meinungen bitten wollte, die möglichst wenig von dem beeinflusst sind, was ich denke, fühle, vorhabe oder gerne hätte. ich weiss nicht, ob es die missverständnisse sind aber irgendwie finde ich es schade, dass ich diesen Thread schrieb, um Verletzungen möglichst zu reduzieren, wenn es zu einem Gespräch kommt, und zwar sowohl für sie als auch für mich...trotzdem scheint es so anzukommen, dass ich mich destruktiv ihr gegenüber verhalten würde oder nur eigene Interessen hätte. grüße, jarania |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
hallo jarania,
danke für deine klarstellung. trotzdem: lass dir zeit. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
[...] dass ich diesen Thread schrieb, um Verletzungen möglichst zu reduzieren, wenn es zu einem Gespräch kommt, und zwar sowohl für sie als auch für mich... Hallo jarania, (interessanter Name (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ) Du machst Dir ganz schön viele Gedanken und das finde ich gut, weil oft Verletzungen in der Tat auf Gedankenlosigkeit gründen. Aus meiner Sicht (und Du darfst mir da gerne widersprechen (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) ) ist's in diesem Fall echt genug und es ist Zeit zu handeln und dabei etwas sensibel vorzugehen. Es könnte, um mal Alternativen ins Spiel zu bringen, auch so sein, dass sie die Befürchtung hat als geoutete Lesbe mit ein paar offenen Sympathiebekundungen eine Hetera in Bedrängnis zu bringen und deswegen eher zurückhaltend damit umgeht. Wer weiß schon, welche Erfahrungen sie vor Deinem Erscheinen in der Firma oder in anderen Firmen gemacht hat? Ich nicht... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Oder sie so wie Du: ein bißchen kompliziert und deswegen "schwer zu lesen". Vielleicht hat sie Dich längst als Lesbe oder potentielle Lesbe erkannt und will Dich, da Du Dich nicht re-outest (erfinde ich jetzt mal schnell, das Wort), nicht kompromittieren vor den Kolleginnen und Kollegen und belässt es bei kleinen, süßen Sympathie- und Solidaritätsbekundungen. Oder vielleicht freut sie sich über Deine Fachkompetenz, wenn sie sagt, dass sie froh sei dass Du da bist. Das sind gleich 4 Alternativen auf einmal und wie im wahren Leben wird die Realität die Mutmaßungen zum einen übersteigen und zum anderen ein komplex verknüpftes Gespinnst sein. Ich würde, wäre ich an Deiner Stelle (und Du kannst den gutgemeinten Rat gerne ausschlagen), sehr ergebnis-offen an "die Sache" (wie Du es nennst) herangehen. Quasi erstmal eine Tür in Dein bislang verschlossenes Häuschen öffnen und sagen "Tach Schwester... ich übrigens auch." (natürlich wirst Du es nicht wörtlich so sagen, vermute ich... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Vielleicht lädst Du sie samt Freundin mal zum Essen ein und kochst... oderoderoder) Falls Du das alles am Arbeitsplatz (Start geoutet zu sein) und zwischen Euch (Start privater Vertrautheit) wirklich so möchtest. Plus in Kombination (Freundschaftsinititative am Arbeitsplatz). Liebe Grüße McLeod |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 17:41 |