![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Für mich wäre Low Carb auch nichts. Allerdings kann man das nicht verallgemeinern.
Jeder verträgt etwas anderes (nicht). Deswegen ist es auch schwierig zu sagen, was gesund ist oder nicht. Würde da nicht all zu sehr auf andere hören, sondern mehr auf den eigenen Körper und versuchen heraus zu finden was gut tut. |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
der supertipp für süßspeisen:
kürbiskernöl schmeckt auf vanilleeis einfach zum löffel abschlecken. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Hm, was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Hm, was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) in der thread diskussion wurde darüber geschrieben, dass menschen in ihren obstsalat olivenöl geben. dann wurde ein bißchen hin und her disk. auch über süßspeisen und da habe ich gedacht, da wäre ein plätzchen für das kürbiskernöl-müsterchen. ich weiss, dass es auch menschen gibt, die auf nussöle 3-finger-hbeen, aber ich bin perönlcich konnte mich mit erdnussölen noch nie anfreunden und mag wallnußnussöl bzw. baumnussöle nur in gan z bestimmten, leicht herben (bitteren?) salaten. aber kürbiskernöl war in der hinsicht meine perönliche entdeckung des jahres 2008. (ich würde es in der kombination mit dem vanilleeis fast als femme -kuss bezeichenn, aber dass gehörte ja in einen anderen thread, wie wir beide wissen). probier es doch mal aus, solltest du vanilleeis mögen. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Achso, ich verstehe.
Kürbiskernöl mag ich im Salat gerne. Auf Vanilleeis habe ich es noch nicht versucht, aber wäre vielleicht mal einen Versuch wert. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
es sieht farblich auch hübsch aus (weiss und dunkelgrün)
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
Grün und weiß ist auch Gurkensalat mit geraspelten Rettich, ist auch eine tolle Geschmachskomposition, und soviel gesünder als Fett (Vanilleeis) mit Fett (Öl).
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Wasser mit Wasser dann. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)
Nein, klingt auch gut. |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
Na ja, ist gut für den Kalorienverbrauch - ein Liter kaltes Wasser täglich verbrauchen
100 Kalorien (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
ich behaupte trotzdem, dass das vanilleeis grün-weiss besser schmeckt. im gegensatz zu wasser ist fett ein geschmacksträger. die kürbiskernöl/vanilleeis -kombi ist auf jeden fall gesünder als es eine vanilleeis7sahne -kombi wäre und schmeckt besser.
gurken und rettich kann ich mir in einer kalten kombination geschmacklich nicht gut vorstellen. als gurkensuppe mit rettichspänen und mit ein paar krabben oder mit lachsstreifen könnte gut schmecken, eventuell noch mit etwas merritichsahne (einem ganz kleinem klecks) und frisch gebackenen dinkelbrot wäre dass wahrscheinlich eine sehr schmackhafte vorspeise. aber ein ganzes menue in grün/weiss (ausschließlich) stelle ich mir kompliziert vor. besonders die hauptspeise müsste ja dann ohne fleisch oder fisch sein. vielleicht könnte man dan erbsen nehmen (um eine eiweißquelle dabei zu haben) aber als festessen? |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
Ich habe ne konkrete frage, aber vielleicht kann dieser thread auch noch weiter verwendet werden und allgemeines über ernährng diskutiert So ich dies richtig verstanden habe, geht es um Ernährungsfragen. Und ein gesundes, ausgewogenes Menü in grün-weiß zu zaubern, dürfte keine große Herausforderung sein, ob mit (einige Fische haben weißes Fleisch) oder ohne tierisches Eiweiß (z.B. gebratener Feta-Käse) - es muß nicht immer Pute, Gans, Wild oder ähnliches sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
ja, sicher geht es hier -auch- um ernährungsfragen. die sachen mit dem kürbiskernöl schloss an die hier geführte diskussion an, dass es menschen gibt, die olivenöl in ihren obstsalat tun. und daran schloss sich die diskussion an, ob man und welche öle man für nachtisch nehmen kann.
aber sicher kann man auch soja-produkte nehmen, um grün-weiss ohne tierische eiweisse hinzu kommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Kürbiskernöl ist im Übrigen, so habe ich es erst letztens in einem Buch über gesunde Ernährung gelesen, äußerst gesund, da es zu einem sehr großen Teil die gesunden Omega-3-Fettsäuren enthält. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Nicht alle Fette sind schlechte Fette. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
Natürlich nicht - aber die Menge machts...
|
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Dann also eben nur eine kleine Kugel Vanilleeis (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Ich würd' dann nur das Öl nehmen ... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
prima . das ist dann gleich ´ne gute Grundlage für den Verdauungsschnaps.... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
dann genieße ich zu meinen verdauungsespresso doch lieber 1-2 kugeln vanilleeis mit einem teelöffel kürbiskernöl.
soulfood pur und dank des espressos und des öles auch noch gesund. |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
können wir wieder über Ernährungsweisen reden?
Was haltet Ihr von dieser low fat, low carb Richtung? also morgens bis mittags low fat und abends low carb? Irgendwie klingt es logisch. Nur mit meinem Nachmittagszwischenessen hab ich meine Probleme. Keine Schoko und kein Wurstbrot. Theoretisch nur Gemüse. Also jeden Tag Brokoli, gg. 15h zu essen (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Gruß von Jemanden die mit K-Öl aufgewachsen ist (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
low carb/low fat ist vom ansatz her sicher nicht verkrhrt. es ist nur so schwer praktisch umzusetzen. irgendwie geht es mir selber meist so (und das haben mir viele bestätigt), dass ich immer das gerne essen mag, was gerade schwer zu integrieren ist. einseitig find eich immer schlecht.
ich habe jetzt von einer kollegin gehört, dass es eine aktuelle form der ernährungsberatung gibt, die auslotet, in welchen anteilen proteine/kohlenhydrate/gemüse pro mahlzeit gegessen werden sollen. das orientiert sich dann voll an einer mischung aus drüsentyp/blutgruppe und körperfettanteil des körpers. jeder ernährungstyp erhält dann auch so einen eigenen ernährungsplan zusammengestellt. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 23:03 |