lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Ernährung
zevva
Beitrag 17.Feb.2006 - 13:53
Beitrag #1


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



Ich habe ne konkrete frage, aber vielleicht kann dieser thread auch noch weiter verwendet werden und allgemeines über ernährng diskutiert.

ich würde gern wissen, ab wann von einem hohen kohlehydratewert gesprochen wird und wann eher wenig. ich bekomme besuch von diätenden und die möchten wenig :-). Ich würde es auch einfach ganz ohne hinbekommen, aber eigentlich würde couscous gut passen. hat couscous im verhältnis wenige oder viele ? ... hab was von 100g couscous - 46g Kohlenhydrate gelesen.

Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 17.Feb.2006 - 14:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 17.Feb.2006 - 13:59
Beitrag #2


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



boah, zewa, was für ein Timing - genau in dem Moment, als mein Blick auf den Threadtitel "Ernährung" fiel, war ich dabei, eine Tüte Gummibärchen aufzumachen :ph34r:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 17.Feb.2006 - 14:02
Beitrag #3


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



QUOTE (regenbogen @ 17.Feb.2006 - 13:59)
boah, zewa, was für ein Timing - genau in dem Moment, als mein Blick auf den Threadtitel "Ernährung" fiel, war ich dabei, eine Tüte Gummibärchen aufzumachen :ph34r:

grau -> wem habe ich jetzt das leben verlängert? den bärchen oder dir??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 17.Feb.2006 - 14:08
Beitrag #4


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



weder noch :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 17.Feb.2006 - 14:10
Beitrag #5


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



:o :no: :shudder:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flyaway82
Beitrag 17.Feb.2006 - 14:48
Beitrag #6


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 333
Userin seit: 31.08.2005
Userinnen-Nr.: 2.044



Ab wann genau man von einem hohen kohlehydratewert sprechen kann weiß ich nicht sicher, aber ich denke dass couscous nicht so optimal ist wenn du KH-arm kochen willst! Eigentlich enthalten alle Getreideprodukte wie z.B. Brot, Nudeln, Reis (und wahrscheinlich auch dein Couscous) aber auch Kartoffeln viele KH.

Ich hab eine zeitlang mal Trennkost gemacht und mich deshalb mal damit beschäftigt. Vielleicht hilft dir der Link auch weiter, da stehen einige Nahrungsmittel sortiert nach KH und Eiweiß drin: http://www.trennkost.at/trennungsplan.htm

Hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 17.Feb.2006 - 15:03
Beitrag #7


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



ach her je...noch nicht mal honig darf ich nehmen...

sind Weizenkeime ähnlich oder gleich wie Buchweizen??? die wären neutral und ich könnt bulgur machen.

couscous ist ja hirse und bei den KH Produkten.

Danke für den Link! nun bin ich schon mal etwas weiter...

p.s.: hat trennkost was gebracht???

Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 17.Feb.2006 - 15:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flyaway82
Beitrag 17.Feb.2006 - 15:15
Beitrag #8


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 333
Userin seit: 31.08.2005
Userinnen-Nr.: 2.044



Hast du eine Nährwertangabe für Bulgur? Ich weiß nämlich nicht genau, ob das mit Weizenkeimen vergleichbar ist. Wenn z.B viel Fett drin ist, kannst du es nehmen (klingt nicht wirklich logisch, ist aber so), denn dann sind verhälnismäßig wenig KH drin.

Das mit dem Honig würd ich nicht so eng sehen! Das gilt eigentlich nur wenn du wirklich ganz strenge Trennkost machen willst, aber wenn du nur KH-arm kochst ist es ok wenn du etwas nimmst z.B. zum verfeinern oder würzen.

PS: Die Trennkost hat bei mir nicht wirklich was gebracht! Das lag aber darn, dass ich mich nicht so ganz an den Ernährungsplan halten konnte, da ich für mein Leben gern Brot und andere Getreide-Produkte esse und es mir schwer viel, so viel Fleisch zu essen. War also einfach nicht die richtige Methode.... :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 17.Feb.2006 - 15:29
Beitrag #9


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



ah...nun habe ich durch "nährwert" noch eine seite gefunden...
Bulgur gekocht 45 (soll nciht it fett kombiniert werden)
couscous 65 (soll ganz gemieden werden)
http://www.low-carb-forum.de/topic.php?id=2773

hm...ich glaube ich lasse doch die KH einfach weg ;-)

das wäre auch mein problem bei trennkost...ich esse für mein leben gern brot...<- auch noch mit honig ;-)


was haltet ihr eigentlich davon, dass viele nun alles in olivenöl tränken? ich finde vorallem schlimm,d as viele da mehr von nehmen, weil es ja soooo gesund ist. ich meine aber, das fett doch fett ist.

und wenn kalt gepresstes Olivenöl zum schön scharf anbraten verwendet wird! das ist geld zum fenster rauswerfen...

Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 17.Feb.2006 - 15:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flyaway82
Beitrag 17.Feb.2006 - 15:39
Beitrag #10


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 333
Userin seit: 31.08.2005
Userinnen-Nr.: 2.044



QUOTE (zewa @ 17.Feb.2006 - 15:29)
was haltet ihr eigentlich davon, dass viele nun alles in olivenöl tränken? ich finde vorallem schlimm,d as viele da mehr von nehmen, weil es ja soooo gesund ist. ich meine aber, das fett doch fett ist.

Ja das ist so ne Sache...ich bin auch der Meinung, Fett ist doch Fett! Aber generell gilt, lieber mehrfach ungesättigte Fettsäuren essen als einfach ungesättigte bzw. gesättigte! Und in Olivenöl sind nunmal mehr davon drin als in Butter oder Margarine.
Hab das mal eben spaßeshalber nachgeschaut:
In meiner Margarine sind z.B. an mehrfach ungesättigten Fettsäuren nur 19 g drin und im Öl ganze 57 g!

Aber ich denke trotzdem weniger ist oft mehr und versuche auch das Fett so gut es geht zu reduzieren oder ganz zu vermeiden....

Finde diesen Thread übrigens toll, interessiere mich nämlich sehr für Ernährung und möchte mich auch gern darüber austauschen! ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 17.Feb.2006 - 15:46
Beitrag #11


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Oh, endlich jemand der mich versteht! Neuerdings verwendet meine Oma sogar Olivenöl im Obstsalat. Ein Schuss Öl muss ja, ran, damit die Äpfel nicht braun werden, aber Olivenöl? Nicht zu vergessen Olivenölmargarine und an den Frühstücksquark schneidet sie auch Oliven.
Als sie mal hörte, dass petersilie viel Vitamin C hat, drückte sie sich jahrelang Petersilienberge aufs Quarkbrötchen. Auf der anderen Seite stehen die Chancen nicht schlecht, dass sie 100 wird. Irgendwas muss sie also in der Ernährung richtig machen.
Olivenöl da wo es hingehört, an Salate und zu Tomatensoßen, aber sonst nehme ich anderes Öl. Zumal der Rauchpunkt von Olivenöl relativ niedrig ist.
Jedes Öl hat wohl so seine Vor- und Nachteile.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 17.Feb.2006 - 22:07
Beitrag #12


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



@Bilana
Damit die Äpfel nicht braun werden, ist Zitrone gut (von Öl hab ich das noch nicht gehört, allerdings finde ich die Kombination mit Oliven auch nicht so erstrebensert ;) )
Wenn schon Öl, dann eignet sich Rapsöl (viele tolle Fettsäuren!!!), oder Sonnenblumenöl - die schmecken auch toll nussig - oder gleich köstliche Nussöle. Ich gebe oft extra Rapsöl unDesserts wegen der wertvollen Inhaltsstoffe

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 17.Feb.2006 - 22:10
Beitrag #13


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



@Kohlehydrate
Ich persönlich esse ja sehr viel Kohlehydrate - aber: grundsätzlich sind vollwertige besser als weisse - also Vollkornbrot ist besser als weisse Nudeln - anscheinend sind auch Kartoffeln "schlechtere" Kohlehydrate ("Glyx-Index"). Honig ist immer besser als Industriezucker etc.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leslie
Beitrag 17.Feb.2006 - 22:53
Beitrag #14


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



Also, zum Olivenöl: soll angeblich ja für Menschen auch krebsvorbeugend wirken... und für Nagetiere soll es ähnliche Effekte haben. Eine unserer Farbmäuse hatte vor drei Monaten einen Knubbel über der linken Hüfte. Ein Besuch bei der Tierärztin ergab: Sehr wahrscheinlich ein Tumor... wir befolgen also die Ratschläge aus diversen Nagerforen und füttern Möhren bzw. trockenes Brot in Olivenöl (nicht, dass davon normalerweise ein Tumor verschwindet, aber gerüchteweise soll das Wachstum verlangsamt werden) Zwei Wochen später: der Knubbel an der linken Seite wird kleiner, dafür wächst einer an der rechten Seite. Weitere zwei Wochen später: beide Knubbel werden kleiner. Seit ca. 2-3 Wochen: beide Knubbel sind gänzlich verschwunden, die Maus ist quicklebendig... Wahrscheinlich war´s kein Tumor, denn der verschwindet wohl doch nicht durch Olivenöl... aber irgendwie scheint´s doch was bewirkt zu haben, denn ansonsten haben wir an der Ernährung nichts geändert...
Zurück zum Thema: von Kohlehydraten hab´ ich nicht so viel Ahnung, aber soweit ich weiß, sollen die allein nicht so schädlich sein (bei Weight Watchers z. B. kann man doch immer so viele Nudeln essen, wie man will, und sich nur einen Punkt anrechnen, oder? (frau korrigiere mich, wenn ich falsch liege...))
Ansonsten hat meine Frau übrigens auch diverse Kilos loszuwerden, und sie hat innerhalb eines Jahres 17 kg geschafft, indem sie sich auch zwischendurch mal eine Mahlzeit von McDonalds oder ein Stück Kuchen oder eine Tüte Chips gegönnt hat, aber ansonsten eben ziemlich konsequent Salat statt Pommes oder Gemüse statt Döner oder Suppe statt Pizza gegessen hat und statt drei belegter Frühstücksbrötchen eben zwei Äpfel und einen Joghurt mit zur Arbeit genommen hat... Ich weiß also gar nicht, ob diese KH-Zählerei was bringt, aber ich wünsche allen viel Erfolg, die es damit probieren!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 17.Feb.2006 - 23:35
Beitrag #15


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Kohlehydrate sind gar nicht schädlich, sondern wichtig... Aber es gibt Diäten, die Nährstoffe voneinander trennen (z.B. Kohlehydrate und Eiweisse) - bzw. solche, die auf niedriger KH- und hoher Protein-Zufuhr beruhen.
Wobei dann dieses Protein aber nicht hauptsächloich tierisch sein sollte - steht in Verdacht, das Herz zu überlasten...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 21.Feb.2006 - 12:17
Beitrag #16


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



@Liane:
Ja genau, Zitronensaft oder Limettensaft muss auch ran! Aber ein bisserl Öl, 1/2 TL muss auch ran und etwas Zucker, dann wirds schön saftig. :rolleyes:

QUOTE
Wobei dann dieses Protein aber nicht hauptsächloich tierisch sein sollte - steht in Verdacht, das Herz zu überlasten...

Doch hauptsächlich, weil man mit tierischem Protein oft auch tierisches Fett aufnimmt.
Nicht si bei mageren Fischsorten oder Hühnen-/Putenbrustfilet.

Neulich las ich, dass Senföl in Deutschland garnicht als Nahrungsmittel verkauft werden darf, weil es in windeseile Herzkranzgefäßverfettung verursacht, es sei denn, man erhitzt es bis zum rauchpunkt, was hier zu Lande ja nicht unbedingt üblich ist. Jetzt wird mir zumindest klar, warum auf den Senföl-Flaschen aus dem Asialaden "zur äußeren Anwendung" klebt. B) Werde wohl kein Senföl mehr kaufen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anni
Beitrag 21.Feb.2006 - 21:06
Beitrag #17


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 170
Userin seit: 03.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.435



QUOTE (Liane @ 17.Feb.2006 - 22:07)
@Bilana
Damit die Äpfel nicht braun werden, ist Zitrone gut (von Öl hab ich das noch nicht gehört, allerdings finde ich die Kombination mit Oliven auch nicht so erstrebensert ;) )

... funktioniert wahrscheinlich, weil die Ölschicht auf den Äpfeln verhindert, dass Luft dran kommt (an die Äpfel) und ohne Luft werden sie nicht braun.

Geschmacklich mag ich mir das allerdings auch gerad nicht vorstellen, aber ich mag auch gar keine Oliven, und da das Öl nu auch danach schmeckt würd ichs nie freiwillig irgendwo draufpacken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 26.Feb.2006 - 10:43
Beitrag #18


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



was würdet ihr sagen in welchem maße frau sich mit ihrer ernährung beschäftigen sollt?
bei allem erst innehalten und nachdenken ob es ok ist dies oder jenes zu essen oder ab und an einfach viel obst und gemüse naschen?
plant ihr was ihr über tag oder in der nächsten woche esst, damit es ausgewogen ist, oder esst ihr worauf ihr lust habt und wenn es gesund ist, ist es auch gut?

Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 26.Feb.2006 - 13:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname45
Beitrag 26.Feb.2006 - 13:29
Beitrag #19


Musegeküsste Knuddelkoboldin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.252
Userin seit: 01.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.290



Bei mir gibt's jeden Tag eine (selbstgekochte) warme Mahlzeit, da plane ich immer für die ganze Woche vor, wenn ich einkaufen gehe. Da wird dann schon auf abwechslungsreiche Ernährung geachtet.

Ich nehme beim Einkaufen dann immer auch Obst und Joghurt bzw. Müsli mit für zwischendurch. Aber das esse ich wenn/weil ich darauf Lust habe und nicht weil es gesund ist.

Meistens esse ich Brot wenn ich Hunger habe, vorzugsweise mit Käse oder Honig, je nach Laune.

Getrunken wird vor allem Wasser und Tee, aber auch jede Menge Cola :roetel: .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
neelia
Beitrag 18.Dec.2008 - 21:50
Beitrag #20


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.122
Userin seit: 17.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.256



Mir ist es passiert, dass ich ungewollt seit einer Woche keine Kohlenhydrate gegessen habe und es mir damit dermaßen schlecht geht!
Mir ist ständig schwindelig, beim Sport schaffe ich nur noch die Hälfte und ich kann mich überhaupt nicht mehr konzentrieren. Das kann also keine gute Sache sein mit der Atkins-Diät oder so (IMG:style_emoticons/default/sleep.gif)
Ich bin froh, wenn ich Weihnachten zuhause bin und mich umsonst bei Mama "durchfressen" kann (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
3 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 22:17