lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Wie merkt man Liebe
apricot25
Beitrag 10.Jan.2009 - 13:24
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.368
Userin seit: 06.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.475



Seit mehreren Monaten habe ich ein Auge auf eine junge Dame geworfen, mit der ich mich gut verstehe, mit ihr über alles reden und lachen kann.
Ich liebe sie und ich bin am zweifeln, weil ich nicht weíß, was sie von mir will.
Aus meinen Erfahrungen, wie sie mit mir umgeht und aus ihrer Art werde ich nicht schlau.

Erwartet sie von mir nur Freundschaft oder wie merke ich, ob sie sich auch in mich verliebt hat?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tara1
Beitrag 10.Jan.2009 - 14:21
Beitrag #2


mit neuen Ideen geladene Läuferin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.197
Userin seit: 08.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.174



halllo,

statt ein Auge zu werfen, solltest du deinen Mund benutzen! Frage sie!



tara

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Piet777
Beitrag 10.Jan.2009 - 17:06
Beitrag #3


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 126
Userin seit: 22.12.2008
Userinnen-Nr.: 6.478



Nun um das heraus zu finden, muss du sie fragen. Das wird dir hier keine beantworten können.
Ich weiß, solch ein Schritt kostet viel Überwindung und manchmal passiert es, dass man nicht die Antwort bekommt, die man sich wünscht und es entsteht unendlicher Schmerz, aber das weiß man vorher nie.
Vondaher musst du sie ansprechen, um deine Frage beantwortet zu bekommen- wie auch immer die Antwort ausfallen mag.
Ich wünsche dir viel Glück und alles Gute!
(berichte doch mal wie die Antwort dann war)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
apricot25
Beitrag 11.Jan.2009 - 09:55
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.368
Userin seit: 06.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.475



Meine Frage war ja, woran merkt man denn Liebe ohne die Worte "Ich liebe dich" zu sagen?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 11.Jan.2009 - 10:08
Beitrag #5


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich behaupte mal, dass man das fühlen kann.
Und wenn man es nicht fühlt, aber unbedingt wissen will,
dann muss man eben doch fragen.

Gruss und alles Gute

shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tara1
Beitrag 11.Jan.2009 - 10:33
Beitrag #6


mit neuen Ideen geladene Läuferin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.197
Userin seit: 08.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.174



Hallo apricot,,

weißt du, dass selbst der Satz:" ich liebe dich" nicht immer das wiedergibt, was frau fühlt? Dieser ach so bedeutungsvolle Satz ist schnell mal gesagt und eigentlich sagt er über das, was für jede von uns Liebe ausmacht, nichts. Liebe bedeutet für jede von uns vielleicht etwas anderes...... dieser satz muss gefüllt werden....

.....sprich mit ihr!


tara
Go to the top of the page
 
+Quote Post
davvero
Beitrag 11.Jan.2009 - 11:55
Beitrag #7


Stadtei
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.509
Userin seit: 17.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.208



ZITAT(shark @ 11.Jan.2009 - 10:08) *
Ich behaupte mal, dass man das fühlen kann.


Wahrscheinlich hast Du recht, shark! Aber ich behaupte mal, dass man sich da aber leider auch ganz schön "verfühlen" kann. Gerade wenn man verliebt ist!

Um sich nicht in etwas zu verrennen, finde ich daher auch, dass Du (apricot25) die Dame fragen solltest. Auch wenn ich Verständnis dafür habe, dass Dir das nicht gerade leicht fällt. Du musst eben für Dich abwägen, ob Du diesen Schritt machen willst, oder ob Du lieber auf Klarheit verzichten möchtest.

Viel Erfolg! (Was auch immer Du tun wirst) (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

P.S. Vielleicht kannst Du ja das Auge beschriften, bevor Du es wirfst? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)


edit: missverständlichen Satzbau verändert

Der Beitrag wurde von davvero bearbeitet: 11.Jan.2009 - 12:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 11.Jan.2009 - 12:17
Beitrag #8


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



(IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) schöne Vorstellung.

Schließe mich der "Liebe ist nicht gleich Liebe"-Fraktion an.
Für mich kann Liebe auch in einer Freundschaft eine Rolle spielen. Das sind die Punkte, an denen das Herzchen erstmal verwirrt durch den Äther taumelt und nicht weiß, was es machen soll. Es empfängt "Wahrscheinlichkeit für Liebe: hoch", aber auch "Beziehungschancen: niedrig" und ist total durcheinander. Ohne drüber reden oder im-Sande-verlaufen-lassen ist das zumindest für mich nicht aufzulösen. Wobei der Sand bei solchen Freundschaften erfahrungsgemäß nicht allzu saugfähig ist.

Ich glaube schon, daß frau ganz gute "Antennen" für ihr Gegenüber hat, gerade wenn sich zwei schon länger kennen, so wie ihr beiden. Aber für die Details würde ich einfach mal durch die Blume nachfragen. Oder gleich behutsam "rangehen" - wenn das mehr dein Stil ist. Aber gerade wenn eine Freundschaft schon etabliert ist, wirst du nur durch beobachten und abwarten keine Veränderungen oder Klarheiten finden.

Liebe ist das individuellste, was es gibt. Außer dir wird dir das leider niemand beantworten können...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 11.Jan.2009 - 20:34
Beitrag #9


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Wenn Ihr beide Maschinen mit Bedienungsanleitung wärt, ließe sich die Frage eher beantworten.

Wie sie ihre Gefühle zeigt, und wie Du sie spürst, das können wir niemals beantworten.

Du hast 2 Möglichkeiten:
1) Weiter zu rätseln und nicht zu wissen, woran Du bist (denn niemand kann es Dir sagen, und selbst spürst Du es nicht)
2) Sie auf irgendeine Art zu fragen. Am besten mit einer Erklärung von Deiner Seite. Vielleicht wartet sie darauf. Vielleicht auch nicht im geringsten, dann weißt Du es aber und müsst nicht weiter vergeblich hoffen. Oder erwartet es nicht, hofft auch nicht, kommt aber dadurch auf die Idee, dass Ihr auch in Liebesdingen zusammenpassen könntet. Soll beizeiten vorkommen. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 11.Jan.2009 - 20:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
junisonne
Beitrag 11.Jan.2009 - 22:32
Beitrag #10


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.124
Userin seit: 11.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.597




Du hast 2 Möglichkeiten:
....
2) Sie auf irgendeine Art zu fragen. Am besten mit einer Erklärung von Deiner Seite. Vielleicht wartet sie darauf. Vielleicht auch nicht im geringsten, dann weißt Du es aber und müsst nicht weiter vergeblich hoffen. Oder erwartet es nicht, hofft auch nicht, kommt aber dadurch auf die Idee, dass Ihr auch in Liebesdingen zusammenpassen könntet. Soll beizeiten vorkommen. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)
[/quote]


Diese 2. Möglichkeit kann ich nur empfehlen und ich habe sie vor geraumer Zeit auch ergriffen. (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) (Nach langem hin und her). Danach fühlte ich mich sehr befreit. Dieses befreite Gefühl war aber nur von kurzer Dauer, da ich nicht gefragt hatte, "und wie siehst Du das" oder "wie geht es Dir damit". Und nach einer Woche war ich so schlau wie vorher. Dass I C H mich verliebt hatte, wusste ich ja schon.... (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif)

Da keine Ablehnung von ihr kam, machte ich mir weiter Hoffnung, dachte sie bräuchte noch Zeit, und, und, und... und ich wurde Weltmeisterin im Interpretieren (inoffizieller Titel, den ich gern wieder los werden würde). (IMG:style_emoticons/default/was.gif)

Richtige Klarheit bekam ich erst als sie sich verliebte. Leider in eine andere.... Nach viel zu langer Zeit hatte ich dann also Gewissheit. Irgendwie schade um die Zeit, dich ich schon als ein wenig verloren ansehe.

Trau Dich!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 11.Jan.2009 - 22:46
Beitrag #11


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Oh...
Also: Trau Dich, aber vergiss nicht, sie zu fragen. Für den Fall, dass auch sie von selber nichts sagt. (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)
Eigentlich ist es schade, dass so viele Menschen so ohnmächtig und sprachlos sind, wenn es um Gefühlsthemen geht. es wäre doch das mindeste, auf eine Liebeserklärung mit "ich auch" oder "ich aber nicht" einzugehen. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 12.Jan.2009 - 08:52
Beitrag #12


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



ZITAT(Liane @ 11.Jan.2009 - 22:46) *
Eigentlich ist es schade, dass so viele Menschen so ohnmächtig und sprachlos sind, wenn es um Gefühlsthemen geht. es wäre doch das mindeste, auf eine Liebeserklärung mit "ich auch" oder "ich aber nicht" einzugehen. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)


Das setzt aber voraus, dass sich die Gefragte selbst klar über ihre Gefühle ist und sich zu diesem Zeitpunkt auch festlegen will.
Ich kann die Begeisterung für frühzeitige Liebesgeständnisse z. B. gar nicht verstehen. Wenn zwei Menschen ineinander verliebt sind und ihre Gefühle nicht zwanghaft verstecken, entwickelt sich ihre Liebesbeziehung doch auch ohne explizite Absichtserklärungen. Um selbst zu wissen, ob Zuneigung und Interesse zu Liebe geworden ist, brauche ich auch ein kurzes Stück gemeinsames Leben ... gemeinsam einschlafen, aufwachen, frühstücken, einkaufen ...

Solche Enwicklungen lassen sich mit einer frühzeitigen Liebeserklärung mir gegenüber ziemlich gut verhindern. Denn natürlich sag ich eher "nein" als "ja", wenn ich noch unentschieden bin. "Ich weiß es noch nicht und würde das Zusammensein mit Dir gern noch ein paar Wochen austesten bevor ich mich auf eine Anwort festlege" ist als Antwort auf eine Liebeserklärung ja eher unangebracht. Anschließend bin ich an dieses "nein" gebunden (auch wenn mir von Zeit zu Zeit das Herz bis zum Hals schlagen sollte), weil ich eben nicht mit den Gefühlen eines anderen Menschen spielen möchte.

Insofern kann ich für mich sagen: wo ein Geständnis drüber gefahren ist und mit einem Korb bedacht wurde, wächst so schnell kein Gras mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 12.Jan.2009 - 13:04
Beitrag #13


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(DerTagAmMeer @ 12.Jan.2009 - 08:52) *
"Ich weiß es noch nicht und würde das Zusammensein mit Dir gern noch ein paar Wochen austesten bevor ich mich auf eine Anwort festlege" ist als Antwort auf eine Liebeserklärung ja eher unangebracht.

So verschieden können Menschen sein. Ein ehrliches "ich weiß es nicht" ist mir fast immer lieber als eine übers Knie gebrochene binäre Entscheidung. Nicht nur in diesem Kontext.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 12.Jan.2009 - 13:50
Beitrag #14


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



aber es gibt doch auch die spielerische annäherung, wo ich nicht gleich mit worten etwas zementiere, was ich eigentlich nicht zementieren kann.... hieß das nicht mal flirten?

ich z.b. könnte nie von jemandem sagen, dass ich sie liebe, wenn ich überhaupt keine erotischen erfahrungen mit derjenigen gemacht habe.... die körperliche anziehung gehört für mich dazu

ich wäre auch schwer verwundert, wenn mir eine eine liebeserklärung machen wollte, die noch nie einen annäherungsversuch gemacht hat -

ist es nicht so, dass "es" irgendwie knistert?

und wenn es knistert die wanderung über das eis anfängt, die einladung in die unverfängliche kneipe nebenan, der nicht ende wollende zug durch die kaffees.... weil keine heim will.... das rumstehen unter laternen .... und die hoffnung, dass irgendwann die eine hand auf die andere gelegt wird und die verabschiedung, die im kuss endet oder gar nicht aufhören will?

gibt es nicht dinge, die erstmal ungesagt bleiben können?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
apricot25
Beitrag 12.Jan.2009 - 17:05
Beitrag #15


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.368
Userin seit: 06.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.475



Ich lasse ganz einfach mal alles auf mich zukommen. Abwarten und Sekt trinken. Mag sie den überhaupt? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 12.Jan.2009 - 23:15
Beitrag #16


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Nein, es muss nicht immer alles gesagt werden. Aber ich habe den Eindruck, apricot ist mit dem momentanen Verlauf nicht glücklich, und sie möchte etwas ändern.

@dTaM
Ich glaube, es geht (noch) nicht um Liebe, wie Du sie siehst.
ZITAT
Um selbst zu wissen, ob Zuneigung und Interesse zu Liebe geworden ist, brauche ich auch ein kurzes Stück gemeinsames Leben ... gemeinsam einschlafen, aufwachen, frühstücken, einkaufen ...

Das gemeinsame "Leben" ist aber doch erst möglich, wenn eine Annäherung stattgefunden hat. Und wie ich apricot verstehe, setzt sie vor die Annäherung das Wissen über das nähere Interesse der anderen Frau.

Es gibt ja verschiedene Wege zum "gemeinsamen Leben". Die einen versichern sich erst der gegenseitigen Gefühle (die ich nicht "Liebe" nennen würde, aber "Verliebtheit" oder "großes Interesse". Die anderen lassen alles auf sich zukommen "leben" erstmal miteinander (sprich gemeinsames Frühstück, ohne dass eine vorher klingeln muss, weil beide schon drinnen sind) und schauen dann, was das mit ihren Gefühlen macht.

@apricot
Falls sie keinen Sekt mag, hast Du ja vielleicht noch einen guten Fruchtsaft in petto. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 13.Jan.2009 - 12:08
Beitrag #17


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



*räusper*

Ich glaube ich hätte ein minimales Problem damit, einfach "geküsst" zu werden - irgendwie.
Natürlich "traum traum" ist es meistens so, wenn man eine Angebetete hat, dass man sich das wünscht - aber - *Realität holt mich ein* - mich hätte es, glaub ich, eher tw. aus der Bahn geworfen.
Trotzdem es von meiner Holden gewesen wäre (die sich das aber garnicht getraut hätte, ich mich übrigens auch nicht - das 1 Mal als ich es "drauf anlegte" war 2 Monate vor unsrem Zusammen kommen & wäre wohl unser vorzeitiges Ende gewesen) - wäre ich wohl "überrumpelt" gewesen & meine Gefühle hätten mehr Achterbahn gespielt, als eben dass ich hätte "drauf fliegen" können.
Das liegt aber dann eher an mir & meinem Umgang mit Gefühlen & dem Verletzt werden.
Lieber erstmal auf der Sicheren Seite *Sfz* - was natürlich auch "Spaß" nimmt.

Hm, ich glaube mir würde ein "ich weiß nicht", z.B. auch nicht ausreichen - ich wollte wohl eher eine Tendenz, wenn ich es schon klären wollte. Allerdings hatte ich meistens schon vorher im Gespür, welche "Antwort" ich erhalte.

Die beiden Male, die es bei mir einfach so "gelaufen" ist - waren beide irgendwie nicht soo prickelnd - von dem her.

Aber ich hab schon immer "abgewartet", bis ich mir relativ sicher sein konnte (wie die Antwort lautete, egal ob positiv oder negativ & eben ob ich eine "Antwort" benötigte, um "abzuschließen")- so ich die Initiative ergriffen habe (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Bin ich überhaupt noch beim Thema?

Mausi

Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 13.Jan.2009 - 12:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kara
Beitrag 13.Jan.2009 - 13:41
Beitrag #18


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 362
Userin seit: 11.11.2004
Userinnen-Nr.: 749



also, ich finde diese liebesbekundungen auch total fehl am platz, man kann doch flirten (wofür ich voll und ganz bin), der anderen zeigen, dass man sie mag, man muss doch keine worte benutzen oder gar nachfragen! wenn gefühle erwidert werden, wird sich das klären, wenn nicht, dann auch.

auf mich wirken solche bekundungen auch eher abschreckend.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
junisonne
Beitrag 13.Jan.2009 - 21:34
Beitrag #19


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.124
Userin seit: 11.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.597



ZITAT(Kara @ 13.Jan.2009 - 13:41) *
also, ich finde diese liebesbekundungen auch total fehl am platz, man kann doch flirten (wofür ich voll und ganz bin), der anderen zeigen, dass man sie mag, man muss doch keine worte benutzen oder gar nachfragen! wenn gefühle erwidert werden, wird sich das klären, wenn nicht, dann auch.

auf mich wirken solche bekundungen auch eher abschreckend.


In meinem vorherigen Beitrag habe ich nicht "die berühmten 3 Worte" gemeint und in der beschriebenen Situation habe ich sie auch nicht gewählt". (IMG:style_emoticons/default/eek.gif) Davor würde ich auch abraten. Mich würde so etwas nur verscheuchen.

Aber ich sehe es schon so, dass über den Grad des Interesses/der Zuneigung in bestimmten Konstellationen gesprochen werden sollte. Dann nämlich, und so verstehe ich den Thread hier, wenn eine der Beteiligten absolut im Unklaren ist, wie die andere das so sieht. Der Interpretationsspielraum ist riesengroß und genau das macht die Sache so richtig kompliziert.

Was wäre das Leben langweilig, gäbe es die Liebe nicht! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 14.Jan.2009 - 12:52
Beitrag #20


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



Ich hab ein wenig das Gefühl, wir schreiben hier aneinander vorbei (wie passend eigendlich (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ).

Dabei ist doch schon das Zauberwort "Flirten" gefallen. Und das meint ja nicht nur Blicke, Gesten, Zärtlichkeiten, sondern durchaus auch das Gespräch - mitunter auch über die eigenen Gefühle, in speziellen Situationen vielleicht sogar unter Verwendung der berühmten 3 Worte (B: "Ich hab Dir nen Kaffee mitgebracht." A: "Ach Schätzelein, ich liebe Dich!" greift zu und widmet sich fortan hingebungsvoll dem Heißgetränk...)
Der Interpretationsspielraum bleibt jedenfalls erhalten wie auch eine gewisse Zufällig- und Zweideutigkeit. B kann sich frei und ohne Zugzwang entscheiden, ob und wie sie darauf eingeht oder die Offerte ignorieren und freundschaftlich darüber hinweg plaudern. Es bleibt: kompliziert, spannend und mitunter verunsichernd!

Auf der anderen Seite findet sich für mich alles, was dazu taugt, diese Ungewissheit zu beenden und den Prozess der gegenseitigen Annäherung effektiv abzukürzen. Ob das nun ein Willst-du-mit-mir-gehn-?-Ja-Nein-Vielleicht-Kreuze-an-!-Briefchen, eine Ständchen mit Rose und Laute unterm Balkon, ein klärendes Beziehungs-Gespräch, der Heiratsantrag in einer Talkshow oder eine vorgeschickte Freundin ist, die "das Geheimnis" ausplaudert ... das Ziel ist: Klarheit durch die sprichwörtliche Pistole auf der Brust.

Deshalb meinte ich, dass ein "Vielleicht" nicht vorgesehen ist. Denn erstens hat sich mein unter Zugzwang gesetztes "Vielleicht" nach einer solchen Aktion ohnehin zu einem "Nein" gemausert und zweitens sind die Enttäuschung und das subjektive Gefühl der Gestehenden, sich bloß gestellt zu haben, auch durch ein "Vielleicht-später-mal" nicht zu vermeiden. Ich habe persönlich noch keine Frau kennengelernt, die sich nach solch einer "Aussprache" nicht in ihr Schneckenhaus zurückgezogen und den Kontakt zumindest zeitweise abgebrochen hätte - zumal der Mut für derlei Geständnisse leider oft dem Alkohol entliehen wird, der sich beim nächsten Zusammentreffen ohnehin verflüchtigt hat. Übrig bleibt dann der verletzte Stolz und die individuellen Strategien mit ihm umzugehen ... insgesamt kein wirklich vielversprechender Anfang für eine Liebesgeschichte mit Happy End, oder?

Allerdings muss ich zugeben, dass ich das "Leiden" unter der der eigenen Verliebtheit persönlich nicht kenne. Ich war und bin immer noch sehr gern verliebt - auch (und machmal sogar gerade) wenn keine Liebesbeziehung daraus entsteht.
Insofern stellt sich die Situation für eine Frau, die unter ihren Gefühlen und ihrer Sehnsucht wirklich leidet, natürlich anders da - da mag die Aussicht auf ein Ende mit Schrecken dem Schrecken ohne Ende vorzuziehen sein. Außerdem besteht ja immer auch die Chance auf ein "ja, ich dich auch".

Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 14.Jan.2009 - 13:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 23:35