lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Verliebt in Therapeutin
Hortensie
Beitrag 04.Mar.2009 - 14:06
Beitrag #21


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



ich will jetzt nicht den sounundsovielten beitrag zum thema "Übertragung in der Therapie" schreiben.
meines erachtens gehört es zu meinem persönlichen risiko dazu, dass ich mich in die therapeutin verliebn kann, wenn ich eine therapie beginne. ob mir dies im umgang mit der therapeutin hilft, werde ich im verlauf der therapie merken. genauso, wie ich bemerken werde, ob das gefühl bleibt oder schwindet.
wenn ich mit der therapeutin über meine gefühle ihr gegenüber spreche, so fällt für mich ihre reaktion in die sparte "qualitätsmerkmal".
mit anderen worten:
umso erfahrener bzw. reflektierter und differenzierter die therapeutin, desto angemessener ihr umgang damit.
das einzige kriterium für mich, wegen verliebtheit die therapie bei einer bestimmten therapeutin abzubrechen, wäre, wenn sie andeutet oder konkret benennt, damit schwierigkeiten zu haben, dass sich eine lesbische klientin in sie verliebt hat bzw. sie mit lesben allgemein probleme haben sollte.
ansonsten wüßte ich nicht, warum die therpie nicht erfolgreich beendet werden könnte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nico
Beitrag 06.Mar.2009 - 17:19
Beitrag #22


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.063
Userin seit: 15.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.732



Ich wollte nur noch beiläufig darauf hinweisen, daß es sich bei Watschels Therapie um eine VT handelt. Hier spielt die Methode der Übertragung keine augenfällige Rolle, als dass mit ihr gearbeitet werden könnte. Daher scheint mir, auch nach Watschels Beschreibugen, die Therapeutin doch leicht überfordert mit der Situation, die Du Watschel, mit Deinen wirklich gewagten Kommentaren, angeheizt hast. Keinesfalls möchte ich Dich weiter verwirren, aber es gibt noch andere Therapieformen als die VT, in denen Gefühle, wie sie in Übertragung/Gegenübertragung stattfinden, wirklich bewußt reflekiert und analysiert werden können ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schneeland
Beitrag 06.Mar.2009 - 18:12
Beitrag #23


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 753
Userin seit: 25.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.530



QUOTE(nico @ 06.Mar.2009 - 17:19) *
... aber es gibt noch andere Therapieformen als die VT, in denen Gefühle, wie sie in Übertragung/Gegenübertragung stattfinden, wirklich bewußt reflekiert und analysiert werden können ...


Nur so als Anmerkung: Auch in der VT können Gefühle durchaus bewußt reflektiert und analysiert werden (IMG:style_emoticons/default/sleep.gif)
Wir befinden uns ja nicht mehr in den 70iger Jahren in denen es mehr oder minder nur um Konditionierung ging....
Wenn die entsprechende Therapeutin dies, wie anscheinende in diesem Falle, nicht tut (das Thema adäquat anzusprechen und auch Raum für die entsprechende Relfektion und Analyse von Gefühlen und eventuell sogar entsprechenden Situationen (es schien ja ein Problemmuster, so wie ich es hier verstanden habe, nicht nur diese eine Situation) zu geben), so ist das nicht zwingend der VT als therapeutischem Verfahren anzulasten.
Mein kleines VT-Herz musste das leider kurz loswerden, auch wenns eventuell etwas OT war (daher nun doch in grau).

Lieben Gruß und weiterhin alles Gute auf der eigenen Reise (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
dat schneeland
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Watschel
Beitrag 06.Mar.2009 - 19:41
Beitrag #24


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 15
Userin seit: 28.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.684



Ich habe zu ihr gesagt "Sie denken bestimmt es ist Übertragung" darauf sie:"Hab ich das gesagt?". Das heißt doch, dass sie es nicht als
Übertragung sieht oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 06.Mar.2009 - 20:20
Beitrag #25


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



das heißt, sie antwortet dir nicht, weil nicht SIE diskutiert wird, sondern DU.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 06.Mar.2009 - 20:29
Beitrag #26


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Nein, das heißt, was sie sagt - ob sie das sagte.
Es kann sein, dass sie denkt, dass Du Dich informierst, evtl. schon mehr über das Thema weißt. Oder eben, ob sie das Thema schon angesprochen hat.

Hör auf zu hoffen, dass daraus was werden kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 06.Mar.2009 - 23:03
Beitrag #27


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



ZITAT(Watschel @ 06.Mar.2009 - 19:41) *
Ich habe zu ihr gesagt "Sie denken bestimmt es ist Übertragung" darauf sie:"Hab ich das gesagt?". Das heißt doch, dass sie es nicht als
Übertragung sieht oder?


nein, sie will wissen, wie du darauf kommst, was sie denken könnte. und warum. manchmal geht es in einer therapie um das warum (warum komme ich auf etwas; warum glaube ich etwas; warum habe ich so empfunden; warum vermute ich, was jemand denkt) und so.
es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass sie es nicht als übertragung, sondern als ein auf gegenseitigkeiit beruhendes gefühl sieht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Watschel
Beitrag 07.Mar.2009 - 10:34
Beitrag #28


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 15
Userin seit: 28.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.684



Also, wenn ich dich richtig verstanden hab, pantoffelheld, meinst du, DASS sie es als Übertragung sieht und es auf keinen Fall auf
Gegenseitigkeit beruht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 07.Mar.2009 - 11:14
Beitrag #29


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Es beruht gewiss nicht auf Gegenseitigkeit.
Ihre Rückfrage ist eine ganz typische Methode, um Dich zum Sprechen zu animieren. Denn sie WEISS ja, dass sie das nicht gesagt hat.

shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 07.Mar.2009 - 11:36
Beitrag #30


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



ZITAT(Watschel @ 07.Mar.2009 - 10:34) *
Also, wenn ich dich richtig verstanden hab, pantoffelheld, meinst du, DASS sie es als Übertragung sieht und es auf keinen Fall auf
Gegenseitigkeit beruht?



(IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 07.Mar.2009 - 13:23
Beitrag #31


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



ZITAT(Watschel @ 07.Mar.2009 - 10:34) *
Also, wenn ich dich richtig verstanden hab, pantoffelheld, meinst du, DASS sie es als Übertragung sieht und es auf keinen Fall auf
Gegenseitigkeit beruht?


entschuldigung, aber (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) - liest Du hier eigentlich, was die Frauen Dir schreiben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 07.Mar.2009 - 17:50
Beitrag #32


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



ZITAT(Watschel @ 07.Mar.2009 - 10:34) *
Also, wenn ich dich richtig verstanden hab, pantoffelheld, meinst du, DASS sie es als Übertragung sieht und es auf keinen Fall auf
Gegenseitigkeit beruht?


nein, Watschel, ich meine weder dass sie es als übertragung sieht, noch dass sie sagen werden wird:
(ironieschalter an: check: ja, blinkt grüngelb)
"liebste frau watschel, wie kommen sie denn darauf, dass es übertragung ist? habe ich dass gesagt? selbstverständlich ist es ihre natürliche reaktion auf meine übergroße liebe zu ihnen, über die ich mir aber noch nicht ganz sicher bin und ich hoffe im verlauf der therapeutischen arbeit mit ihnen sicherheit über meine gefühle zu gewinnen."
(ironieschalter aus.)

ich glaube oder vermute oder glaube zu ahnen, dass deine therapeutin einfach wissen will, warum du, watschel, von übertragung sprichst. wie du darauf kommst. was du damit meinst. was du ihr eigentlich sagen willst.
weil ich, pantoffel, glaube zu ahnen, dass sie, deine therapeutin, weiss, dass du in sie verliebt bist und sie sich entschieden hat, die therapie mit dir fortzusetzen und mir dir daran zu arbeiten, warum du dich in lehrerinnen, dozentinnen, ärztinnen und eben in therapeutinnen verliebst.
ich vermute, dass sie ein muster erkennt und dieses ergründen möchte.

und nein, ich glaube nicht, dass sie in dich verliebt ist. aber ich glaube, dass sie ernsthaft daran interressiert ist, mit dir zu arbeiten und mit dir lösungen zu finden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 08.Mar.2009 - 22:24
Beitrag #33


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(shark @ 07.Mar.2009 - 11:14) *
Es beruht gewiss nicht auf Gegenseitigkeit.
Ihre Rückfrage ist eine ganz typische Methode, um Dich zum Sprechen zu animieren. Denn sie WEISS ja, dass sie das nicht gesagt hat.

shark


Ha... immerhin eine, die der Therapeutin noch einen gewissen Restverstand zutraut (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Liebe Watschel, Du hast all meine Sympathie. Doch komme ich nicht umhin, festzustellen, dass Du uns hier einen mikroskopisch kleinen Brocken (Gesprächsfetzen) hinwirfst und mir scheint, Du hoffst dass wir oder wenigstens möglichst viele dasselbe dort hinein interpretieren, wie Du.

Ganz ehrlich: es macht keinen Sinn, diese mikrobiotische Bröckchen auf seinen Inhalt zu sezieren. Der Zusammenhang würde vielleicht etwas mehr Licht ins Dunkel bringen, allerdings ist das Bröckchen schon als schnöde Gesprächstechnik enttarnt worden. Eine konnte also den Zusammenhang, den Du vermiedetest (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) erahnen.

Lass Dich also nicht verrückt machen, sondern - wenn es geht und ich wünsche es Dir - konzentriere Dich wieder auf den Teil der Therapie, der wirklich wichtig ist: Dich. Und nicht die Therapeutin und was sie Deiner Meinung nach codiert, verschlüsselt und verschämt vermuten lässt.

Weiterhin gutes Gelingen bei der Therapie Deines Vertrauens wünscht Dir herzlich

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 20:19