![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
bei mir gabs solche anorektischen, hochstylisierten teile auch nicht, weder in weiblicher noch männlicher ausgabe. muß aber auch gestehen, dass ich nie mit puppen gespielt habe. wenn mein interesse überhaupt irgendwelchem spielzeug galt, dann teddybären, matchboxautos, kipper, legos... aber am liebsten tobte ich mit den jungs auf dem fußballfeld oder im wald rum. Komisch, wenn ich das so lese, kommt bei mir so ein uraltes "Bäh-das-sind-ja-nur-doofe-Mädchen-Spiele-Gefühl" hoch ... |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich weiss nicht... ich habe damals irgendwie überhaupt nicht auf die Figuren der Puppen geachtet beim Spielen... für mich waren das einfach Frauenpuppen, mit denen ich gut spielen konnte. Und ich habe auch nicht das Gefühl, dass die Barbies in irgendeiner Weise mein Körpergefühl bestimmt hätten oder so etwas.
Ich habe mit ihnen gespielt wie mit anderen Spielsachen auch. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
... toao no. 9 ;-) ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.305 Userin seit: 03.09.2004 Userinnen-Nr.: 239 ![]() |
Ich weiss nicht... ich habe damals irgendwie überhaupt nicht auf die Figuren der Puppen geachtet beim Spielen... für mich waren das einfach Frauenpuppen, mit denen ich gut spielen konnte. Und ich habe auch nicht das Gefühl, dass die Barbies in irgendeiner Weise mein Körpergefühl bestimmt hätten oder so etwas. Ich habe mit ihnen gespielt wie mit anderen Spielsachen auch. ich auch - die haben irgendwelche (ich weiss gar nicht mehr welche, vermutlich immer genau das, was eben gerade zum jeweiligen zeitpunkt irgendwie wichtig oder 'verarbeitungswürdig' war) rollen eingenommen - genau wie die playmobil-figuren, schlümpfe oder was sonst gerade angesagt war ... und ich hatte nie ein problem damit, keine barbie-figur zu haben und wollte auch nie selbst rosa kleidchen tragen ... |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Ich weiss nicht... ich habe damals irgendwie überhaupt nicht auf die Figuren der Puppen geachtet beim Spielen... für mich waren das einfach Frauenpuppen, mit denen ich gut spielen konnte. Und ich habe auch nicht das Gefühl, dass die Barbies in irgendeiner Weise mein Körpergefühl bestimmt hätten oder so etwas. Ich habe mit ihnen gespielt wie mit anderen Spielsachen auch. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Ich nehme mal an, dass du, pandora, auch nicht aussehen wolltest wie ein Matchboxauto. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich kann mich sehr identifizieren mit dem, was shark zu berichten hat, außer dass wir leider keine Katzen oder Hunde hatten, die die Monster hätten spielen können. Und wenn es dann im Urlaub mal Katzen zu bestaunen gab, wurden die Barbies so lange zur Seite gelegt. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) auch an innocent (und shark): Ob Schlümpfe, Playmobil oder Barbies, es kommt doch ganz auf die Fantasie der Spielerinnen an, was man so spielt. Ich erinnere mich peinlich berührt daran, mit Playmobil auch mal Bord*ll gespielt zu haben... bevor meine Freundin und ich dann beschlossen, dass wir jetzt zu alt waren für sowas. (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
bei mir gabs solche anorektischen, hochstylisierten teile auch nicht, weder in weiblicher noch männlicher ausgabe. muß aber auch gestehen, dass ich nie mit puppen gespielt habe. wenn mein interesse überhaupt irgendwelchem spielzeug galt, dann teddybären, matchboxautos, kipper, legos... aber am liebsten tobte ich mit den jungs auf dem fußballfeld oder im wald rum. Komisch, wenn ich das so lese, kommt bei mir so ein uraltes "Bäh-das-sind-ja-nur-doofe-Mädchen-Spiele-Gefühl" hoch ... Ich nehme mal an, dass du, pandora, auch nicht aussehen wolltest wie ein Matchboxauto. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) @ dtam, schade das mein beitrag auf dich so wirkt, denn ich habe nicht über bäh- doofe- mädchenspiele geschrieben, sondern darüber, dass ich barbies immer schon total hässlich, zu dünn, zu lang und zu aufgemotzt fand, und somit für mich absolut unattraktiv. @simonetta welcher teufel hat dich denn geritten, als du mir diese frage stelltest und in welchem kontext steht sie überhaupt??? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) aber um dir zu antworten, ich hätte lieber die formen eines matchboxautos, als die einer barbie (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
@pandora: Sorry, ich habe deinen Beitrag und sharks und innocents Bezugnahme darauf, ob die Barbies das eigene Körpergefühl beeinflussen, vermischt. So entstand der - imaginäre - Kontext. Entschuldige. Von der persönlichen Ansprache getrennt kann meine Frage aber doch als Gedankenanstoß stehenbleiben, denn Barbiekritikerinnen befürchten ja, dass die Selbstwahrnehmung durch die Barbies beeinflusst wird. Oder?
Ich habe meinen Barbies nie ähnlich gesehen und auch meinen Teddies nicht, den Schlümpfen nicht und überhaupt dem ganzen Krimskrams nicht, mit dem ich so gespielt habe. Aber ehrlich gesagt würde ichdann doch, müsste ich wählen, lieber Barbie ähneln als einem Auto. (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Mich wundern die Aggressionen gegen Puppen, die hier zum Teil zu Tage treten! Leute, das ist Spielzeug! Eine Barbie als Verkehrsopfer? Da möchte ich jetzt nicht ins Psychologisieren geraten... |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Mich wundern die Aggressionen gegen Puppen, die hier zum Teil zu Tage treten! Leute, das ist Spielzeug! Eine Barbie als Verkehrsopfer? Da möchte ich jetzt nicht ins Psychologisieren geraten... Liebe Simonetta, Barbie ist ein Spielzeug, das ist korrekt, aber auch ein "role-model", und ich glaube, dagegen richtet sich die Ablehnung. Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 11.Mar.2009 - 17:05 |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
@ dtam, schade das mein beitrag auf dich so wirkt, denn ich habe nicht über bäh- doofe- mädchenspiele geschrieben, sondern darüber, dass ich barbies immer schon total hässlich, zu dünn, zu lang und zu aufgemotzt fand, und somit für mich absolut unattraktiv. Ich weiß (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) und ich habe auch länger überlegt, ob ich diesen Kommentar wirklich posten und damit zugeben sollte, dass ich da noch immer nicht "drüber" stehe. Es geht ja nicht nur um Barbies. Es geht eben auch um die Wertschätzung angeblich "typisch weiblicher" und "typisch männlicher" Eigenschaften und Kompetenzen. Als mittlerweile erwachsene, selbstbewusste Femme weiß ich zwar sehr genau, dass ich meine persönlichen Stärken keineswegs den Raufereien mit den Nachbarjungs, den Klugschei*ereien beim Autoquartett oder meinem hochentwickelten Rülpstalent zu verdanken habe, sondern sie stattdessen in verpöhnten Rollenspielen mit Freundinnen, beim Malen, Lesen, Basteln, Seilchenspringen und Tuscheln entwickelt habe ... trotzdem wurde und werde ich vielfach erst dann respektvoll behandelt und ERNST GENOMMEN, wenn ich mehr technisches Verständnis beweise, schwerer trage, besser treffe, mehr vertrage, erfolgreicher kalauere oder in sonst irgendeinem "typisch männlichen" Wettstreit überlegen bin. Noch heute. Trotz aller Emanzipation. Von Frauen wie Männern. Ich halte Barbies (allein schon wegen der ganzen Weichmacher) auch nicht für pädagogisch wertvolles Spielzeug. Trotzdem entläd sich gerade an ihr so viel offensichtlicher und unreflektierter Frauenhass (von Frauen, Männern, Feministinnen und Chauvinisten), dass ich nicht das Gefühl habe, alle außer mir hätten ihre Komplexe und Verletzungen diesbezüglich bereits restlos kompensiert. |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Mich wundern die Aggressionen gegen Puppen, die hier zum Teil zu Tage treten! Leute, das ist Spielzeug! Eine Barbie als Verkehrsopfer? Da möchte ich jetzt nicht ins Psychologisieren geraten... Liebe Simonetta, Barbie ist ein Spielzeug, das ist korrekt, aber auch ein "role-model", und ich glaube, dagegen richtet sich die Ablehnung. Aber warum ist denn ein Schlumpf kein Role-model?! Angenommen die Antwort lautete, weil die Barbie dem Menschen mehr ähnelt als ein Schlumpf - dann möchte ich aber doch zu bedenken geben, dass Kinder mit so vielen verschiedenen potenziellen Role-models konfrontiert sind, im Leben, in Büchern, im Fernsehen, dass sie wohl kaum ernst- und dauerhaft einer Puppe nacheifern werden, es sei denn, diese Puppe bringt Aspekte zu Tage, die in ihnen angelegt sind, die gespielt und ausprobiert werden wollen. Wer weiß, vielleicht würde ich mir weniger Gedanken um meine Haare machen, wenn ich nicht mit Barbie gespielt hätte. Aber naja, ich finde es gibt jede Menge gefährlicheres Spielzeug als Barbies. Wer will schon wirklich den ganzen Tag auf den Zehenspitzen stehen? |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Ein Schlumf ist natürlich auch ein Role-Model-das Lernen am Modell ist ja überhaupt ein wichtiger Aspekt des Spielens schlechthin.
Die Frage ist, welche Rolleninhalte die "Models" transportieren.... |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Aber warum ist denn ein Schlumpf kein Role-model?! Ist er! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ZITAT( Dr. Maya Götz zu den Geschlechtererhältnissen im Kinderfernsehen:) Bei den Schlümpfen läßt sich aber noch mehr über das Geschlechterverhältnis lernen. Denn das Grundprinzip des Schlumpfes ist es, daß sich seine jeweils auszeichnende Eigenschaft oder Rolle in seinem Namen widerspiegelt: Schlaumi Schlumpf (der Schlaue), Fauli Schlumpf (der Faule), Clumsy Schlumpf (der Ungeschickte), Papa Schlumpf (der Anführer) und eben Schlumpfine und Sassette Schlumpf. Ihre besondere Eigenschaft ist es, weiblich zu sein, einmal als erotisch attraktive Frau, einmal als gewitztes Mädchen mit roten Haaren. Hier stehen sich nicht mehr Männlichkeit und Weiblichkeit gegenüber, denn Weiblichkeit ist nur noch eine Eigenschaft, die in wenigen prägnanten Stereotypen zu finden ist ... weiterlesen |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
aber welches Role-Model erfüllten dann die Hemdsknöpfe? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) oder ein Marsupilami?
von shark las ich "Spiel ist, was du draus machst" - (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) ! wie gesagt, ich hab Barbie nie gemocht (und da hatte wahrscheinlich wirklich ein "doofes Mädchenspiele, ich will in den Wald!" seine Finger im Spiel). aber es ist doch tatsächlich so: wie Barbie aussieht nehmen die wenigsten Kinder(!) wahr. und was Barbie tut, bleibt den Kindern überlassen und nicht der Marketingabteilung von M*ttel. @dtam: dein Statement zur Emanzipation der Femme war für mich ein wichtiger Denkanstoß - danke! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) aber vor weiteren Äußerungen dazu muß ich dann auch erstmal denken (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Abgesehen davon, dass ich nie gern mit Puppen gespielt habe, fand ich Barbies absolut furchtbar.
Ich hatte eine Babypuppe - der hab´ ich einen netten Schlafanzug angezogen, sie in ihren Schlafsack gepackt, in ihr Bettchen gelegt - und da lag sie dann... Monatelang, bis meine beste Freundin (die leider etwas weiter weg wohnte) vorbeikam, die eine ebensolche Puppe hatte. Dann habe ich um des lieben Friedens halber diese Puppe umgezogen, ein bisschen gespielt - und dann verschwand sie wieder in ihrer Ecke... (Zum Glück konnte diese meine Freundin auch hervorragend draußen Sachensucher spielen und mit mir auf Bäume klettern (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) Aber im Vergleich zu Barbies war das ja noch "niedlich". An Barbie-Puppen hingegen konnte ich nie etwas Niedliches finden - wurde ja schon vielfach erwähnt... diese langen dürren Dinger, schäbig geschminkt, diese fürchterlichen Haare... Die Tochter der Nachbarin meiner Oma war leidenschaftlicher Barbie-Fan (sie war ein paar Jahre älter als ich) - und wenn ich in den Ferien bei meiner Oma war und zwischendurch mal bei dieser Tochter war, hat sie immer diese Barbies rausgekramt - das ist mir nachhaltig im Gedächtnis geblieben, weil ich es so furchtbar fand (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Ich habe mich damals schon gefragt, was man an diesen "Dingern" finden kann - ich habe es bis heute nicht herausgefunden (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) (Vielleicht hatte ich eine intuitive Abneigung gegen dieses "Blondchen" - und diesen Kerl - Moment... Ken, fand ich auch kein bisschen besser (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) Aber nun gut - jede( r ) ist anders, und das darf ja ruhig jede( r ) so sehen, wie sie/er es will (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) LG, Leslie Der Beitrag wurde von leslie7259 bearbeitet: 12.Mar.2009 - 14:28 |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Spannend - alle außer mir haben damals verstanden, dass der Sinn der Barbie ist, die Kleider zu wechseln. Natürlich hat meine auch die Kleider gewechselt, wie alle anderen Puppen und sonstige Menschen. Aber besonders oft am Tag habe ich mich schon als Kind nicht umgezogen... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Nee, da bist Du nicht die Einzige.
Aber ich überlege gerade, ob Zu- oder Abneigung für oder gegen dieses oder jenes Spielzeug vielleicht auch damit zu tun haben könnte, dass manche Menschen nur schlecht "zweckentfremdet" zu spielen gelernt haben (oder das gar nicht durften). Meine Oma hat bei Vedes gearbeitet - für mich und meine Schwester bedeutete das, dass wir jede Menge Spielzeug geschenkt bekamen: Brettspiele genauso wie Steifftiere jeder Art, Autos und Holzklötze, Eisenbahnen, Puppengeschirr, Babypuppen wie Schlümpfe und alles Mögliche sonst. Und es war für uns selbstverständlich, dass die Schlümpfe auch mal ein Spielefest auf dem Mensch-ärger-Dich-nicht-Brett abhielten, ein Stoffhund zum Pferd für das "Schlummerle" wurde, Holzklötze als Butter-, Brot oder Fleischstücke in Butterbrotpapier gewickelt wurden, damit sie im selbstgebauten Kaufladen feilgeboten werden konnten, blechernes Puppenkochgeschirr über der Nachttischlampe erwärmt und "behämmert" wurde, um seine Form zu verändern und statt Glaskugeln auch Autos die Murmelbahn runterfuhren, die von uns draussen in der Erde fest aufgebaut und immer wieder erweitert worden war. Für unsere Mama war das OK und es war auch keineswegs nötig, am Abend alles wieder schön "an seinen Platz" zu räumen. Wir spielten mit den Sachen, so wie wir wollten. Und ich schätze, deshalb war uns - mir und meiner Schwester - auch völlig klar, dass Barbiepuppen zu viel mehr taugten, als nur frisiert und umgezogen zu werden. Was immer wir zum Spielen bekamen oder auch fanden, wurde auf jede Art bespielt, die uns einfiel. Meine Töchter hatten auch Barbies - ebenso wie Klötze, Murmelbahn, Reifen und Bälle, Eisenbahn und Waschanlage für Matchbox-Autos, Wandtafel und Lego... einfach alles Mögliche - und genau wie meine Schwester und ich wussten sie viel Phantasievolles anzufangen mit den Spielsachen. Keine der beiden hat Barbie zu ihrem Role-Model gemacht oder geht in Pumps auf Zehenspitzen durch die Welt. Ich glaube, viel wichtiger, als Barbie das miese Körperbild anzulasten, das viele Mädchen haben, wäre, Kinder endlich wieder spielen zu lassen, wie es ihnen in den Sinn kommt. Sie Abenteuer mit sich selbst und ihrer Umwelt erleben zu lassen. shark |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 532 Userin seit: 11.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.616 ![]() |
Ich habe Barbies geliebt, aber leider hatte ich selbst zum rechten Zeitpunkt keine und durfte nur bei meinen großen Cousinen mitspielen. Für mich waren Barbies wunderschöne Frauen mit wunderschönen Kleidern. Die einzigen Puppen, die mich überhaupt wirklich interessiert haben.
Zu spät bekam ich dann doch eine eigene. Mit ihr passierte nicht viel ... sie hatte ja auch kaum Kleider zum Wechseln. Meine Brüder malten ihr Schamhaare auf. Das war mir schon ganz egal. Meine Tochter bekam eine Menge Barbies und dazugehörige Kleider vom Flohmarkt. Da mir die Barbiemanie nicht geschadet hatte, hatte ich keinerlei Bedenken. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Aber - sie mochte weder Babypuppen noch Barbies sonderlich. Da tobt sich eher der männliche Teil des Nachwuchses aus, oder Besucherkinder. Aber auch nur ab und zu. Die Barbies scheinen niemandem sehr wichtig zu sein. Meiner Erfahrung nach sind Barbies politisch unbedenklich. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Ich glaube, viel wichtiger, als Barbie das miese Körperbild anzulasten, das viele Mädchen haben, wäre, Kinder endlich wieder spielen zu lassen, wie es ihnen in den Sinn kommt. Sie Abenteuer mit sich selbst und ihrer Umwelt erleben zu lassen. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) !!! |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Ich habe den Barbie-Zoo mögen gelernt, als ich Ende dreissig, Anfang vierzig war - und mit meiner Patentochter jede Woche, immer Montagnachmittags, wenn ich sie besuchte, STUNDENLANG aufregende Barbie- und Ken- und Joe- und Maybritt- und Kira- undsoweiter-Abenteuer kreierte und durchstand. Entgegen meines anfänglichen Schwurs, dass ich "NIEMALS mit diesen magersüchtigen Playboy-Häschen spielen" würde. "Das geht zu weit!" Dann tat ich es doch. Aus- und an- und umziehen inklusive. Zwei aus der Horde mussten immer lesbisch sein. Mindestens. Und manchmal hatte Ken natürlich was mit Todd. Das war meine Bedingung. Da kam dann regelmäßig der Satz "Oh bitte!!! Können wir das nicht mal ohne lesbisch spielen? Nur heute?" "Nö." "Na gut. Also - aber DIE ist nicht lesbisch. Die ist meine Lieblingsbarbie und heisst ... (ich ahnte, was nun kömmen würde) Maybritt." "Öh ... schon wieder Maybritt?" "Ja, den Namen find ich eben schön." "Okeh ... Wieder auf´m Pferdehof? Mit Pferderäubern? Oder heut was anderes?"
"Ich hab ´ne GANZ tolle Idee: Also - Maybritt hat ein Pferd. Dieses hier (das schönste mit der wildesten Mähne). Es heisst Dschibsi. Und dann kommen böse Leute von einem Zirkus, die klauen Dschibsi und wollen sie quälen, damit sie Kunststücke macht. Und dann ... ". Zugegeben: Wenn das Wetter es zuließ, und wir selbst draußen in all diese Rollen schlüpften und rumtobten und ... ganz nebenbei ... Spazier"gänge" machten, hat mir das Spielen noch mehr Spaß gemacht. Und dennoch: Die Zeit mit Barbie, Verzeihung: Maybritt, und Co. war wunderschön für mich damals schon echt alte Schachtel. Wer hätte das vorher gedacht? |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Und es war für uns selbstverständlich, dass die Schlümpfe auch mal ein Spielefest auf dem Mensch-ärger-Dich-nicht-Brett abhielten, ein Stoffhund zum Pferd für das "Schlummerle" wurde, Holzklötze als Butter-, Brot oder Fleischstücke in Butterbrotpapier gewickelt wurden, damit sie im selbstgebauten Kaufladen feilgeboten werden konnten, blechernes Puppenkochgeschirr über der Nachttischlampe erwärmt und "behämmert" wurde, um seine Form zu verändern und statt Glaskugeln auch Autos die Murmelbahn runterfuhren, die von uns draussen in der Erde fest aufgebaut und immer wieder erweitert worden war. Jaaaa (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Da wird richtig gespielt!!! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Mich hat immer schon verwirrt, dass ein Kind sagen konnte, es bräuchte unbedingt einen neuen Tunnel für die elektrische Eisenbahn - wenn doch im Zimmer so viele Dinge rumlagen, die sich als Tunnel wunderbar gemacht hätten. Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 12.Mar.2009 - 22:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
Ich nehme mal an, dass du, pandora, auch nicht aussehen wolltest wie ein Matchboxauto. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) @simonetta welcher teufel hat dich denn geritten, als du mir diese frage stelltest und in welchem kontext steht sie überhaupt??? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) aber um dir zu antworten, ich hätte lieber die formen eines matchboxautos, als die einer barbie (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Muss ich mich jetzt entschuldigen, das ich laut lachen muss? (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) .... nein, muss ich nicht (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Aber, ich kann dich gut verstehen, pandora....hätte ich die wahl, würde ich auch lieber aussehen wie ein schlumpf... und nicht wie barbie ((IMG:style_emoticons/default/no.gif) ich sehe nicht so aus (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) .... weder wie ein schlumpf, noch wie barbie... und das ist gut so (IMG:style_emoticons/default/dance.gif) ) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 22:07 |