lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> fast fremdgegangen
filia_noctis
Beitrag 08.Apr.2009 - 13:39
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 919
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 101



Hallo ihr Lieben.. war lang nicht mehr hier und seitdem hat sich auch einiges getan. Aber ich weiß zZt einfach nicht mehr weiter.

Es ist echt unglaublich, ich bin immer der Meinung gewesen, dass ich niemals fremdgehen würde. Ich hatte sogar Schluss gemacht mit meiner damaligen Freundin, weil ich merkte, dass ich mich für eine andere interessiere... Dann kamen wir wieder zusammen und nun fängt das ganze wieder an. Ich fange an mich für eine andere zu interessieren, die auch noch bei mir in der Nähe wohnt (meine Freundin lebt gut ne Stunde entfernt). Fing eigentlich ganz harmlos an, haben uns in ner Bar kennengelernt und dann immer gelabert, wenn man sich wieder gesehen hat. Manchmal auch zusammen nach Hause gelaufen. Aber sie wusste von Anfang an, dass ich vergeben bin. Da hatte ich nie ein Geheimnis drum gemacht. Dann eines Tages hat sie gefragt, ob ich nicht noch mit zu ihr reinmag und Musik hören. Eigentlich mach ich sowas nicht... aber da scheinbar doch. Aber da ist nichts passiert. Lediglich meine Nummer hinterlassen (auf ihr Nachfragen).

Dann meldete sie sich und wir haben uns wieder getroffen. Nach Mitternacht war das gewesen, waren draußen spazieren und haben am Fluss gesessen und Wein getrunken.. war nett. Dann sind wir wieder zurück und auch da fragte sie wieder, ob ich nicht noch auf ne Kippe mit reinmag. Bin ich halt mit rein und rumgesessen und gelabert. Zwischendurch "zufällige" Berührungen an der Hand, bis ich ihre Hand dann irgendwann in meiner hatte. Haben n bissl gekuschelt, aber mehr ist dann auch nicht passiert. Ich hatte dann allerdings versucht sie zu küssen, aber das wollte sie dann nicht.

Kurze Zeit später, hat sie mir mitten in der Nacht ne SMS geschickt und gefragt, wie's mir geht. Ich halt zurückgeschrieben und kurzerhand zu ihr gelaufen. Dann ist allerdings mehr passiert. Im Prinzip das letzte Mal fortgesetzt und irgendwann dann eben die Frage "Willst mit mir ins Bett? Hätte schon Lust nochn bisschen mit dir zu kuscheln", da dachte ich mir schon "Mädel, wenn du jetzt 'ja' sagst begibst du dich auf nen gefährlichen Pfad". Was war? Ich sag ja. Wir hatten zwar keinen Sex, aber schon sehr kurz davor. Ich habs halt abgeblockt ab nem gewissen Grad.

Jetzt sitze ich hier, fühle mich wie der letzte Dreck. Warum muss ich meine Beziehung schon wieder sabotieren? Bin ich wirklich so unfähig? Ich weiß ja, dass bei mir so zwischenmenschliche Beziehungen immer überwertig wahrgenommen werden. Ich idealisere die Menschen um mich herum teilweise... und ich bin mir fast sicher, dass beim nächsten Mal es entweder nicht mehr so weit kommt und wenn doch, dass ich hinterher nichts mehr von dem Mädel wissen will, weil ich mich schlecht fühle. Und sie ihren Reiz verloren hat. Ich hätte nie gedacht, dass ich so eine Tusse bin, die nur bei Leuten bleibt, solange diese "spannend" sind.. allerdings würde es natürlich sehr zu meiner Persönlichkeitsstörung passen *sigh* Aber ich finde es zu einfach zu sagen "Ach ja, ich hab halt ne Störung, deswegen mach ich das und deswegen ist es auch okay". Und was ist, wenn die andre dann irgendwann anfängt mehr für mich zu empfinden? Dann würde ich sie vermutlich auch nur wegwerfen, wie ein benutztes Taschentuch.

Ich werde nicht mit ihr darüber reden. Ich habe ihr schon beim letzten Mal so weh getan, ich möchte das nicht noch mal tun. Aber ich weiß auch nicht, was ich machen soll. Ich fühle mich wirklich schäbig, aber ich kann von der andren auch nicht lassen.

Es ist wahrlich zum Heulen. Da scheint der Text von Christina Aguilera sehr gut zu passen: What do you do, when you know something is bad for you and you still can't let go?

Ich weiß es nicht. Was tut man da?

danke für das Lesen meines Beitrages.. und ich kann auch verstehen, wenn gleich eine Welle von Unverständnis und ggf. Abscheu über mich hereinprasselt.. ich fühle mich ja selbst so. Der letzte Dreck einfach.

filia_noctis (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

Der Beitrag wurde von filia_noctis bearbeitet: 08.Apr.2009 - 13:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
davvero
Beitrag 08.Apr.2009 - 14:05
Beitrag #2


Stadtei
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.509
Userin seit: 17.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.208



Hallo filia-noctis!

Vergeblich habe ich beim Lesen Deines Textes nach einen Hinweis gesucht, was Du für Deine Freundin empfindest. Warum bist Du mit Ihr zusammen?

Vielleicht könntest Du Dich fragen, warum Dich diese Frau so reizt. Ob Du Dich in Deiner Beziehung gut aufgehoben fühlst, oder ob Dir was fehlt.

Das Dich eine andere Frau reizt finde ich nicht verwerflich! Frau kann Ihre Gefühle ja nicht steuern wie ein Fernlenkauto. Deinen Umgang damit finde ich allerdings unschön, denn ich finde, ein bisschen mehr ehrliche Offenheit ist man seiner Partnerin (und nicht nur Ihr) schon schuldig.

Du willst Ihr nicht weh tun? Was tut denn mehr weh: Ein offenes Gespräch oder belogen und hintergangen zu werden?

Ich wünsche Dir baldige Klarheit, in welche Richtung auch immer.

davvero

edit: Wenn man ohne das eigene Zutun ein guter Mensch sein würde, dann wäre diese Welt das Paradies!

Der Beitrag wurde von davvero bearbeitet: 08.Apr.2009 - 14:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 08.Apr.2009 - 16:10
Beitrag #3


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(filia_noctis @ 08.Apr.2009 - 14:39) *
Aber ich finde es zu einfach zu sagen "Ach ja, ich hab halt ne Störung, deswegen mach ich das und deswegen ist es auch okay".

was hältst du denn davon, zu sagen "Ach ja, ich hab halt ne Störung, deswegen mach ich das und deswegen weiß ich, auf was ich aufpassen muß"? Dein sonstiger Text zu dem Thema klingt doch sehr reflektiert.

Für mich klingt zwischen den Zeilen schon Liebe zu deiner Partnerin durch. Oder ist es mehr der Stolz, das jetzt nicht "zu verpatzen", dir zu beweisen, daß du treu sein kannst?

Daß Dinge in X Richtungen aus dem Ruder laufen können und das auch tun, gerade wenn frau ein Beziehungsmensch ist, finde ich nicht weiter verwunderlich. Gerade im Moment erlebe ich manche Freundschaft als intensiver, insbesondere näher, vertrauter und "verbundener", als die eine oder andere Beziehung es jemals war. Manchmal "geht sowas auch mal schief" - aber wenn frau sich und den anderen das Gespräch darüber zutraut, ist da meistens eine ganze Menge zu retten (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Kannst du mit deiner Partnerin reden? Tust du das? Du klingst, als würdest du unter unheimlicher Spannung stehen. Merkt sie das denn gar nicht?
Nach deinen Erzählungen vermute ich, mit der anderen zu reden fällt dir nicht sooo schwer. Tust du das?

Mal als Denkansätze in den Raum geworfen. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
filia_noctis
Beitrag 08.Apr.2009 - 16:49
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 919
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 101



Hm.. warum bin ich mit ihr zusammen? Ehrlich gesagt, mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher, was jetzt so der Auslöser war. Ich glaub, ich muss da mal'n bissl weiter ausholen.

Ich weiß halt noch, das halbe Jahr in dem wir getrennt waren, habe ich sie schon sehr vermisst. Ich hatte in der Zeit zwei kleinere Eskapaden und mich dabei jedes Mal erwischt, wie ich versuche bei der neuen Frau die Eigenschaften meiner Ex-Freundin zu finden. Habe Gespräche versucht so zu führen, wie wir es sonst immer gemacht hatten und bin beide Male deftig auf die Nase geflogen. Da meine damalige Ex (zu Recht) sauer auf mich war und nicht so unbedingt Kontakt zu mir wollte, hatte es mich dann umso mehr gefreut, dass sie dann doch bereit war, wieder in Kontakt zu treten und das wir Freunde bleiben. Lief ganz gut sogar. Dann waren wir so Anfang des Jahres zusammen unterwegs gewesen (shoppen, Kaffee trinken usw.) und ich hatte sie dann auch in meine neue Wohnung eingeladen. Die zwei Tage waren echt super schön und hat mich sehr an die "alte" Zeit erinnert, bevor ich angefangen habe alles kaputt zu machen. Naja, dann habe ich sie zum Bahnhof gebracht, mich verabschiedet und wollte eigentlich gehen.. aber irgendwas in mir hat geschrieben "Renn sofort hinterher und halt sie auf!". Gedacht, getan. Dann haben wir am selben Tag noch geredet und ich ihr gesagt, dass ich durch die zwei Eskapaden gemerkt hatte, dass ich eigentlich sie will. Sie war in der Zeit wirklich eine gewesen wo ich ernsthaft dachte "Boah, mit der kann ich alt werden". Für mich ist sowas echt'n riesen Schritt, weil bei Nähe kriege ich eigentlich immer Panik und gehe sofort auf Abstand (das war auch zu Beginn unsrer Beziehung ein großes Problem gewesen). Naja, seit dem sind wir jetzt wieder zusammen. Sie hatte mir aber von vornherein gesagt, dass sie erstmal wieder Vertrauen zu mir gewinnen muss - was ich auch absolut verstehe. Ich war eh verwundert, dass sie mir verziehen hat. Hatte damals recht unschön Schluss gemacht, via Mail ;( Allerdings war sie auch nicht ganz unschuldig dran. Wir hatten am Tag vorher telefoniert und sie hatte dann einfach aufgelegt und ach.. das ist halt jetzt nochmal ne extra längere Geschichte.

Anfangs war alles gut. Aber dann fing es schnell an, sie hat mir zwar verziehen, es aber nicht verarbeitet. Sprich sie ist eifersüchtig (was sie vorher nicht war). Sie hatte mir sogar vorgeworfen, dass ich was mit nem andren Mädel (mit der ich öfters unterwegs bin) am Laufen hätte, obwohl da wirklich nichts war. Sie macht das Rauchen auch immer wieder zum Streitpunkt, weil sie eben Nichtraucherin ist. Dabei hat sie mich damals schon so kennengelernt und wenn ich bei ihr bin, dann schränke ich das wirklich ein. Ich rauche bei ihr teilweise sogar gar keine Kippe am Tag und normalerweise sinds 8 oder so. Und sie macht mittlerweile auch das Fleisch essen zum Thema, da sie Vegetarierin ist. Und auch da halte ich mich zurück, wenn ich bei ihr bin, esse ich auch kein Fleisch. Nicht weil sie es verlangt, sondern weil ich es auch will und in Ordnung finde. Muss ja nicht dauernd Fleisch essen. Aber das sieht sie irgendwie nicht. Wegen solcher und andrer Sachen weiß ich eben z.Zt. nicht warum ich wieder mit ihr zusammen bin. Ich hatte glaube ich gehofft, dass das Thema gegessen sei und sie es verziehen und verarbeitet hat. Aber das ist ja nicht der Fall.

Und so komm ich auch gleich zu dem "unter Spannung stehen". Ich stehe wirklich grad sehr unter Druck. Wobei das eigentlich schon ist, seit wir wieder zusammen sind. Ich will ihr nicht weh tun, daher passe ich ständig höllisch auf was ich wie sage. Denn ihre Eifersucht kam nur wegen Missverständnisse und nem Mangel an Kommunikation oder so. Sie hat mir letztens gesagt (bevor ich das Mädel jetzt kennengelernt hab), dass sie nicht das Gefühl hat, dass unsere Beziehung stabil ist. Sie hat mir vor kurzem erst auch gesagt, dass sie nicht das Gefühl hat meine Freundin zu sein und das ich sie nicht sehen will. Sie vertraut mir nach wie vor nicht so recht.. und das alles, das macht mich fertig. Ich kann damit nicht umgehen und sie weiß das auch. Sie weiß genau wie ich auf zuviel Druck reagiere und vor allem, wenn das so Druck ist, den man nicht einfach mal so weg kriegt. Was allerdings das "Nicht sehen wollen" angeht, hat sie nicht ganz unrecht. Mir ist das wieder zu viel Nähe gewesen (hatten uns irgendwie jeden Tag gesehen und nach nem halben Jahr aus, war ich das nicht mehr gewöhnt) und ich bin wieder auf Distanz gegangen..

Ich kann mit meiner Freundin momentan nicht reden. In letzter Zeit sind so ernstere Themen ständig aus dem Ruder gelaufen, sie hat mich missverstanden oder ich habe sie missverstanden. Und auch wegen der Eifersuchtskiste erzähle ich ihr auch schon gar nicht mehr, wenn ich nachts spontan doch noch mal raus bin und mit andren gefeiert hab. Und damit mache ich das ganze natürlich noch viel schlimmer. Geheimnisse kommen ja meist doch ans Tageslicht, vor allem, wenn es jeder weiß.
Mit der anderen kann ich tatsächlich wirklich drüber reden, so völlig offen und ungezwungen. Wobei bei ihr ja auch nicht so viel redebedarf ist. Sie weiß ich bin vergeben. Sie weiß aber auch, dass ich sie attraktiv finde.

QUOTE
was hältst du denn davon, zu sagen "Ach ja, ich hab halt ne Störung, deswegen mach ich das und deswegen weiß ich, auf was ich aufpassen muß"?


Das wäre natürlich auch ne Option. Und immerhin, im Vergleich zum letzten Mal habe ich sofort gemerkt, dass ich wen doch mehr als nur nett finde. Also die "Zeichen" von Anfang an gesehen. Hab aber dennoch nicht wirklich viel getan, um das zu unterbinden.

Naja, wegen der ganzen Umstände und Sorgen und Stress und Druck und bla, bring ich es wirklich nicht fertig mit ihr darüber zu reden. Weil tue ich es, wird es erstens (logischerweise) Stress geben und zweitens wird sie mich höchstwahrscheinlich verlassen. Und da weiß ich eben nicht, ob ich das will. Ich weiß eh nicht, was ich mir von dem Mädel jetzt erwarte.. nur einen Seitensprung? Oder doch gleich mehr? *sfz*

Puuh.. ist jetzt doch mehr Text geworden als ich dachte (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)

Aber echt vielen Dank für die Denkanregungen (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Der Beitrag wurde von filia_noctis bearbeitet: 08.Apr.2009 - 16:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 08.Apr.2009 - 17:15
Beitrag #5


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ja, was tut man da....

Hallo, filia noctis,

es scheint so zu sein, dass Du dem Reiz, zu nehmen, was Du bekommen kannst, nur schwer bis gar nicht widerstehen kannst.
Du weisst zwar, dass es nicht fair ist, was Du tust und hast ein schlechtes Gewissen - aber offenbar empfindest Du nicht die Möglichkeit, Dein Verhalten zu kontrollieren.

Du schreibst von der "Störung", die Dich dazu bringe, nicht "treu" sein zu können...

Vielleicht ist es für Dich aktuell (ich weiss ja nicht, wie sehr Du an/mit Dir arbeitest an der "Störung") einfach besser, keine Beziehung zu haben.

Nicht gut ist, wenn Du Deine Freundin belügst. Das spürst Du ja, trotz des Vorsatzes, ihr mit einem Geständnis nicht noch einmal wehtun zu wollen, selbst durchaus.

Auf mich macht das, was Du schreibst, den Eindruck, dass Du das "Drama" irgendwie zu brauchen scheinst, was in Dir beginnt, wenn sich die Chance auf etwas "Aufregendes", etwas Anderes als das Gewohnte bietet.

Und gerade wenn Du in der letzter Zeit viel Stress mit Deiner Freundin hattest wegen ihres fehlenden Vertrauens, mag das den Reiz erhöht haben, Dich da für ein Abenteuer rauszuziehen.

Was ich zwischen den Zeilen lese, ist, dass Du Dich selbst noch immer als nur ganz eingeschränkt beziehungsfähig erlebst und das auch von Dir nicht anders erwartest.

Jetzt ist da die Andere, die macht Dir ein angenehmes Gefühl, schöne Augen und - keinen Aerger.
Das ist natürlich weit angenehmer, als zuhause an der Beziehung mit Deiner Freundin zu arbeiten.... Und schon weisst Du nicht mehr, ob Du die noch willst oder lieber die Andere.. und wofür...? Das ist auch nicht klar.

Ich weiss nicht recht, ob irgendwer Dir einen sinnvollen Rat geben kann - ausser vielleicht den, nicht mit den Gefühlen Deiner Freundin zu spielen.
Ehrlich zu sein.

Alles Gute.

shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 08.Apr.2009 - 19:25
Beitrag #6


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



Hi, Filia Noctis.

Über Dein Thema habe ich schon oft nachgedacht. Ich bin weit davon entfernt, Dich für die Gefühle zu verurteilen, die Dich umtreiben.

Nur meine ich, dass Du Deiner Freundin durch möglichst große Offenheit, was Deine sämtlichen Gefühle betrifft, die Chance geben solltest, besser auf Dich reagieren zu können und sich eventuell vor weiteren Verletzungen zu schützen, wenn sie das möchte.

Außerdem ist auch die Frage, ob Du auf dem Punkt "Ich habe eine Störung und darum fühle und handle ich so" stehenbleiben musst. Aber wahrscheinlich tust Du das gar nicht. Dein Beitrag ist ja nur eine Momentaufnahme.

Liebe Grüße
Deirdre
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Charly_1
Beitrag 09.Apr.2009 - 06:38
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.112
Userin seit: 16.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.626



ahoi filia ....

ich finde, du solltest offen mit deiner noch partnerin umgehen ....
es wäre nicht fair, deine partnerin zu belügen ....verletze deine partnerin nicht unnötig

dann trenne dich. mach nägel mit köpfen .... dann kannst du dich deiner neugier oder was es auch ist, hingeben ohne ein schlechtes gewissen oder was es auch ist, zu haben.

das leben bietet noch viel mehr.

denk daran .... jeder augenblick, den du nicht richtig und mit freude lebst, ist ein verlorener augenblick.

also nicht stressen sondern verändern .... Veränderung tut immer weh ....

liebe grüße
charly (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 09.Apr.2009 - 10:47
Beitrag #8


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo filia noctis,

ich picke mir ein kleines Detail aus Deinen Erzählungen heraus und schütte meine ganze mittelalterliche Weisheit dazu über Dich aus, oayk? ;-)

ZITAT(filia_noctis @ 08.Apr.2009 - 17:49) *
[...]Und so komm ich auch gleich zu dem "unter Spannung stehen". Ich stehe wirklich grad sehr unter Druck. Wobei das eigentlich schon ist, seit wir wieder zusammen sind. Ich will ihr nicht weh tun, daher passe ich ständig höllisch auf was ich wie sage. Denn ihre Eifersucht kam nur wegen Missverständnisse und nem Mangel an Kommunikation oder so. Sie hat mir letztens gesagt (bevor ich das Mädel jetzt kennengelernt hab), dass sie nicht das Gefühl hat, dass unsere Beziehung stabil ist. Sie hat mir vor kurzem erst auch gesagt, dass sie nicht das Gefühl hat meine Freundin zu sein und das ich sie nicht sehen will. Sie vertraut mir nach wie vor nicht so recht.. und das alles, das macht mich fertig.[...]


Hm... lass mich mal überlegen. Meine Freundin (so ich eine habe) windet sich und versucht es mir recht zu machen, ist gar nicht mehr sie selbst, irgendwie stellt sich alles dauernd als Missverständnis heraus, selbst die einfachsten Sachen... Irgendwas stimmt nicht, ich weiß aber nicht was. Also signalisiere ich Ihr mal, weil ich es ernst meine und mir daran gelegen ist, dass wir unsere Beziehung besser hinbekommen, wie es mir damit geht.

So ungefähr kann die andere Seite aussehen. Nicht böse, gefährlich und misstrauisch, sondern am Nicht-Verstehen ein wenig verzweifelt und mit dem starken Willen, es bald besser, ruhiger, offener, ehrlicher zu haben.

Für Dich ist das "Druck". Das ist aber Dein Problem, nicht ihres. Und das ist Deine Interpretation, die Du mit viel gutem Willen und Nachdenken und Training (inklusive vieler Rückfälle am Anfang, denn es ist eine festsitzende Gewohnheit) verändern kannst.

Dass Du schon die ganze Zeit höllisch aufpasst auf was Du sagst, dass Du sie schützen willst und ihr nicht wehtun willst - das mag auf den ersten Blick was Nettes, Liebes, Ehrenhaftes darstellen. In Wirklichkeit ist es leider, dass Du tatsächlich nicht ihre Freundin bist, solange Du nicht Du selbst bist. Zu Dir gehören im Moment die Zweifel, die fremdfraulichen Attraktionen, der Wunsch, es richtig zu machen... Aber Du redest darüber nicht. Du hältst Dich bedeckt und vielleicht glaubst Du tief in Dir drin auch, dass es zum Besten Deiner Freundin sei. Obwohl sie sagt, dass dem nicht so ist. Und ich sage Dir mal auf den Kopf zu, dass Du es in den tiefsten und dunkelsten Ecken Deines Herzens für Dich tust. Es schützt Dich, diese Unehrlichkeit, dieses Image der verzweifelten Ritterin. Lieber zehn Beziehungen auf dieselbe Weise in den Sand setzen, als die Weise zu verändern. Es mag skurril klingen, aber sicheres Scheitern ist immerhin sicher. Unsicheres Ausprobieren neuer Verhaltensweisen und sich-öffnen, könnte zwar gelingen, aber auch scheitern. Es bietet also weniger Sicherheit. Dein Herz entscheidet sich derzeit lieber für den bekannten Weg. Er ist zwar unangenehm aber auf eine Weise, die bekannt und einschätzbar ist. So ökonomisch können menschliche Entscheidungsfindungen sein. Das ist sogar zutiefst logisch.

Ich bin leider keine Hellseherin, die Dir nun sagen kann
1. warum Du Dich dauernd durch Verstecken schützt und was Dir so viel wert ist an Deiner Rolle, die Du in der Beziehung immer wieder so einnimmst und
2. welchen Ausgang ein sich-öffnen in diesem konkreten Fall tatsächlich hätte

Was ich Dir aus eigener Erfahrung sagen kann: es lohnt sich sehr sehr sehr solche bedrückenden, einengenden, scheiter-affinen Muster aufzuspüren, zu hinterfragen, irgendwann in einem Gespräch mit einer Freundin in einem Nebensatz den entscheidenden Impuls zu bekommen, der plötzliche Erleuchtung mit sich bringt. Mir ist nach vielen Jahren Arbeit an mir und ehrlich gesagt auch viel Verzweiflung (wer scheitert denn auch ernsthaft gerne?) eigentlich durhc eine einzige, lapidar dahingeworfene Frage das Drama bis bisherigen Lebens sonnenklar geworden. (Das wäre natürlich nciht ohen die Jahre und Wege davor möglich gewesen).

Vielleicht begibst Du Dich ja auch jetzt auf die Reise zu Dir selbst. Wenn Du verstehst, was Du suchst, willst und vor allem wer Du sein willst, dann ist das Leben gleich viel einfacher.

Sagt mit viel Zuversicht und guten Wünschen für Dich
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 09.Apr.2009 - 11:44
Beitrag #9


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



liebe filia noctis,

dein zweiter beitrag hat mich sehr an meine beziehung erinnert. ich habe die sätze, die mich darauf brachten, mal zitiert. im folgenden versuche ich mal, kurz ein paar gedanken dazu zu formulieren..
ZITAT(filia_noctis @ 08.Apr.2009 - 17:49) *
Anfangs war alles gut. Aber dann fing es schnell an, sie hat mir zwar verziehen, es aber nicht verarbeitet. Sprich sie ist eifersüchtig (was sie vorher nicht war). Sie hatte mir sogar vorgeworfen, dass ich was mit nem andren Mädel (mit der ich öfters unterwegs bin) am Laufen hätte, obwohl da wirklich nichts war. Sie macht das Rauchen auch immer wieder zum Streitpunkt, [...] Und sie macht mittlerweile auch das Fleisch essen zum Thema, da sie Vegetarierin ist. Und auch da halte ich mich zurück, wenn ich bei ihr bin, esse ich auch kein Fleisch. [...]

Ich stehe wirklich grad sehr unter Druck. Wobei das eigentlich schon ist, seit wir wieder zusammen sind. Ich will ihr nicht weh tun, daher passe ich ständig höllisch auf was ich wie sage. [...] Sie hat mir letztens gesagt (bevor ich das Mädel jetzt kennengelernt hab), dass sie nicht das Gefühl hat, dass unsere Beziehung stabil ist. Sie hat mir vor kurzem erst auch gesagt, dass sie nicht das Gefühl hat meine Freundin zu sein und das ich sie nicht sehen will.


Für mich liest sich das folgendermaßen - aus deiner sicht:
plötzlich fängt sie an, an dingen herumzumeckern, die vorher gar kein problem waren, die eigentlich in der ersten beziehung zwischen uns klar waren. ich versuche stetig, es ihr recht zu machen, verbiege mich, mache dinge oder nicht, die ich eigentlich nicht machen würde oder doch, versuche, richtig zu reden, zu handeln und so weiter, und sie honoriert das einfach nicht. stattdessen kommen neue, andere problemlagen dazu, und irgendwann fühle ich mich unter-drückt, unter druck. so langsam könnte sie doch mal merken, dass etwas nicht mit mir stimmt, das alles anders ist als vorher!
- das passt sehr zu dem, was mein_e beziehungspartner_in mir zurückgemeldet hat vor etwa einem jahr - aber dazu später mehr.

ich versuche jetzt noch einmal etwas aus der sicht deiner freundin - die mich doch sehr an mich erinnert, vor etwa einem jahr.. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

so, ich bin nun also auf ihre bitte hin zurückgekehrt. war ja auch die richtige entscheidung, ich liebe sie ja auch immer noch. aber an manchen stellen, da ist es doch irgendwie nicht so, wie ich es gern hätte. war sie nicht früher aufmerksamer? waren da nicht früher mehr punkte, an denen sie mir das gefühl gab, dass sie mich liebt? ich muss das ansprechen! naja, aber eigentlich ist doch alles gut. vielleicht liegt es doch an mir. schließlich hab ich auch noch was zu verarbeiten, ich bin sicher anders als sonst.. sooo schlimm ist es eigentlich auch nicht.....

......schon wieder. also so langsam könnte sie auch mal merken, dass etwas nicht stimmt.


und dann der erste kleine streit, die erste kleine auseinandersetzung, die erste kritik. die eine sagt etwas, die andere möchte was ganz anderes hören.
beide stehen auf verschiedenen seiten des flusses und brüllen sich lösungen zu, wie sie zueinander kommen können.
während auf der seite der einen ein wald wächst, gibt es auf der seite der anderen einen bootsverleih. beide sehen nicht ein, auf die andere zuzugehen - schließlich haben sie seeeehr gute gründe dafür!!
so brüllt nun die eine, die mit dem wald, der anderen zu, sie könne ja wohl ein floß bauen, da würde sie schon sehr zeigen, dass ihr noch etwas an ihr läge. die andere hingegen brüllt: miete du doch ein boot!
das bildnis gibt ein bisschen das wieder, was ich bei euch raushöre --- und beschreibt genauestens meine situation vor einem jahr.
was eigentlich hinter den ganzen botschaften steckt, habt ihr mittlerweile vergessen oder verlernt zu hören.

ihr solltet beide genau schauen, was eure bedürfnisse sind, was ihr euch wünscht und wie ihr ganz allein für euch selbst diese bedürfnisse befriedigen könnt. danach solltet ihr schauen, welche rolle die andere in eurem leben einnehmen darf oder könnte.
es muss immer zuerst darum gehen, zufriedenheit und frieden aus sich selbst heraus zu produzieren!!
keine beziehung, in der sich die eine auf die andere stützt, in der (hohe) erwartungen, weil sie erwartungen sind, enttäuscht werden (müssen), kann eine lange zeit überdauern. beide müssen ihr ganz persönliches glück in der beziehung finden, und nicht voraussetzen, dass das einfache zusammensein in einer beziehung schon glück bedeutet, also die anwesenheit der anderen glück produziert.

denk(t) mal drüber nach.

ich wünsch dir alles gute,
alba

p.s.: ich führe noch heute (und heute wieder) die beziehung mit besagter oben genannter person. wir haben lange gebraucht uns wieder anzunähern; ich habe das an anderer stelle ausgeführt. es war in 'damals' in meinem thread von einer anderen userin von einem schlüsselerlebnis die rede, das das vertrauen zurückgebracht hat. das ist am letzten wochenende passiert.
und dieses schlüsselerlebnis hat mir gezeigt: schau zuerst bei dir selbst!! wenn du nicht trauen kannst, wenn du nicht glücklich bist oder wenn dich dinge an der_dem anderen stören: dann liegt die ursache dafür in den meisten fällen (ich tippe auf 99%) in dir ganz allein. und das bedeutet, dass auch die lösung in dir liegt. klingt esoterisch, ist aber so.

Der Beitrag wurde von alba bearbeitet: 09.Apr.2009 - 16:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
filia_noctis
Beitrag 11.Apr.2009 - 12:41
Beitrag #10


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 919
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 101



Hm, ihr habt jetzt echt viel geschrieben, was mir wirklich sehr zu denken gibt. Bevor ich drauf eingehe, wollte ich noch mal kurz erzählen, was nun die letzten Tage war.

Zum einen war ich bei einer Therapeutin, die hat mich zwar weiter verwiesen, weil ich nicht in ihr Gebiet falle, aber sie meinte, dass einiges von dem was ich kurz angerissen hatte (in einer Stunde kann man ja schlecht sein ganzes Leben erzählen) auf eine Borderline-Störung deuten würde. Eigentlich auch das, was ich mir schon eine Weile denke. Zum anderen habe ich mit meiner Freundin zwar nicht direkt über das Problem gerade geredet, aber ich habe ihr gesagt, dass ich mich derzeit irgendwie unter Druck gesetzt fühle und überfordert. Sie meinte, dass sie mich nicht überfordern wollte, aber sie selbst auch nicht weiß, was sie sich daraus machen soll. Der Punkt "Du willst mich gar nicht sehen" macht ihr wohl am meisten zu schaffen. Sie hat mir jetzt auch gesagt, dass sie nun gar nichts mehr sagen wird, wenn und wann sie mich sehen will, sondern dass ich dann etwas sagen soll. Und so merkwürdig wie das klingt, geholfen hat es mir ein wenig. Gestritten haben wir uns die letzten Tage auch wieder und auch wieder wegen Kleinigkeiten à la "Musst du jetzt rauchen?". Kleinigkeiten eben.

QUOTE(shark)
Du schreibst von der "Störung", die Dich dazu bringe, nicht "treu" sein zu können...

Vielleicht ist es für Dich aktuell (ich weiss ja nicht, wie sehr Du an/mit Dir arbeitest an der "Störung") einfach besser, keine Beziehung zu haben.


Hm ja und nein. Also es ist weniger, das "nicht treu sein können" sondern viel mehr das Problem der Nähe. Zu Beginn habe ich das ja so gelöst in dem ich ihr aus dem Weg gegangen bin, da ging es auch ohne das ich untreu werde. Nur denke ich, dass das für sie nochmal schlimmer war, als wäre ich "einfach nur" fremdgegangen. Und ich denke auch, dass ich beziehungsunfähig bin. Eigentlich schon immer gewesen, denn das Verhalten was ich nun mal wieder an den Tag lege ist dem nicht ganz unähnlich, wie es schon mal war. Aber ich weiß auch, dass ich da nicht alleine dran arbeiten kann, daher die Therapie. Zumal das ja nicht das einzige Problem ist, was mir manches unnötig schwer macht.

QUOTE(shark)
Auf mich macht das, was Du schreibst, den Eindruck, dass Du das "Drama" irgendwie zu brauchen scheinst, was in Dir beginnt, wenn sich die Chance auf etwas "Aufregendes", etwas Anderes als das Gewohnte bietet.


Ich glaube.. das ist ziemlich auf den Punkt gebracht.

QUOTE(McLeod)
Dein Herz entscheidet sich derzeit lieber für den bekannten Weg. Er ist zwar unangenehm aber auf eine Weise, die bekannt und einschätzbar ist. So ökonomisch können menschliche Entscheidungsfindungen sein. Das ist sogar zutiefst logisch.


Auch das ist wirklich sehr treffend ausgedrückt, weil es eigentlich genau das beschreibt, was ich (mal wieder) fühle. Es kann einen echt in den Wahnsinn treiben. Ich sehe ganz genau, was ich falsch mache. Ich weiß ganz genau, dass ich das ganze einfach abbrechen könnte und mit meiner Freundin reden. Wenn sie mich dann daraufhin verlassen würde, dann hätte ich das natürlich verdient. Aber es ist so viel einfacher, alles wieder zu zerstören. Ich weiß zwar auch nicht so recht, was ich mir von der Therapie erhoffe, aber vermutlich irgendeinen Weg, der über das einfache Erkennen meiner Handlungen hinausgeht und mir hilft, damit vernünftig und nicht selbstzerstörerisch umzugehen. Ein weiteres Problem wäre ja auch, wenn ich mit ihr rede und alles wieder gut wird, dann hätte ich Grund mich wieder wohlzufühlen und damit konnte ich auch noch nie umgehen. Deswegen passte das von shark so super, dass ich das Drama irgendwie brauche. Früher habe meine Dramen immer so gewählt, dass nur ich drunter leide und sonst niemand. Jetzt bin ich soweit gegangen und reiße eine andere Person, die ich liebe, mit rein. (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)

alba, ich finde gar nicht dass das esoterisch klingt. Ganz abgesehen davon denke ich das auch. Jeder kreiert sich seine Hölle selbst, sicherlich kommen dann auch mal äußere Umstände dazu, die dann aber eher als Katalysator dienen als eine Ursache.

Nun ja, alles was ihr jetzt geschrieben habt, leuchtet mir wirklich ein. Und ich verstehe auch, dass es wichtig wäre, mit ihr offen und ehrlich zu reden. Aber leider weiß ich auch, dass ich das im Moment nicht kann. Die letzten Tage habe ich das sehr verstärkt wahrgenommen, wie ich mir um dieses Thema so eine Art Mauer aufgebaut habe, die niemand (noch nicht mal ich) einreißen kann, damit es ans Licht kommt und man darüber redet. Ich hoffe einfach, dass die Therapie mir irgendwo hilft und das ich von meinem Egoismus-Trip runterkomme und zu meinen Fehlern stehen kann bzw. es der Person gestehen, die es auch angeht.

Sinnvolleres kriege ich gerade nicht zusammen, werde da aber auf jeden Fall nochmal drüber nachdenken... in der Hoffnung, dass mich die Einsicht einholt und der Alptraum endlich ein Ende nimmt. Egal wie. Vielen Dank euch nochmal!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
filia_noctis
Beitrag 13.May.2009 - 10:13
Beitrag #11


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 919
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 101



Ich hoffe der Doppelpost ist okay...

Ich dachte, wenn ich das Thema angerissen habe, dann kann ich auch schreiben, wie es ausgegangen ist - für jene, die es interessiert (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Leider ist es nicht mehr bei dem "fast" geblieben sondern ich hab es getan, zweimal sogar.. ich bin nicht stolz drauf und mein Gewissen hat mich umgebracht.

Vor etwa 2 Wochen kam es dann zum riesen Streit. Ich habe ihr alles gesagt (außer, dass ich fremdgegangen war), sie hat mir alles gesagt was ihr auf dem Herzen lag. Ich habe ihr gesagt, dass ich eine Auszeit brauche, weil alles gerade einfach zu viel für mich geworden ist und ich so geängstigt bin, dass ich nichts mehr fühle außer Angst. Sie meinte - vermutlich zu recht - dass eine "Auszeit" nur ein feiger Ausweg wäre, damit ich mich langsam von ihr trennen könnte. Am nächsten Morgen ging es gleich weiter mit ewigen Diskussionen und wir drehten uns immer mehr im Kreis, ich blieb bei meinem "ich will ne Auszeit" und sie bei ihrem "das ist feige". Letztendlich meinte sie dann "Dann lass uns doch gleich Schluss machen".. nun ja, da habe ich zugestimmt, war aber nicht zufrieden damit und es hat mir das Herz zerrissen. So waren wir drei Tage getrennt bis sie mich angerufen hat und gefragt, ob ich zufrieden mit der Entscheidung wäre. Nein, natürlich nicht, ich wollte nicht, dass es so ausgeht. Bis dahin hatte ich allerdings immer noch kein Wort von dem Fremdgehen verloren. Nun ja, ich ihr dann gesagt, dass es mir hilft, wenn wir von Null anfangen und kleine, harmlose Schritte machen - in allen Bereichen.

Nichtsdestotrotz hat mich die Fremdgeh-Geschichte arg belastet. Bis ich letzte Woche geplatzt bin. Eigentlich wollten wir ausgehen, aber ich habs nicht mehr ertragen, mein Gewissen hat mich so fertig gemacht. Ich habs ihr erzählt und dann saß sie erst einmal da, keine Reaktion gezeigt. Ich war mir totsicher, dass sie mich nun rauswerfen wird und dass es vorbei ist. Das einzige was sie mich gefragt hat war "Bist du in die andre verliebt?" und als ich mit einem "Nein" geantwortet hatte meinte sie nur "Dann sehe ich da kein Problem. Du weißt doch, dass es mir egal ist, wenn du meinst du musst mit anderen rumv*geln, dann tu das. Solange du keine Gefühle für denjenigen entwickelst.. ich wünschte mir nur, du hättest es mir gleich gesagt." Es hat ihr tatsächlich mehr weh getan, dass ich es verheimlicht habe, als das ich fremdgegangen war (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Ich verstehe nicht, womit ich das verdient habe.. jede andere hätte mich doch im hohen Bogen aus dem Haus geworfen..?

Im Moment läuft es so langsam wieder an und ich fühle mich auch erleichtert und habe auch die Fehler eingesehen, die ich gemacht habe. Genauso wie sie ihre Fehler eingesehen hat und ich denke, es könnte vielleicht wirklich klappen.. ich würde es mir eigentlich schon wünschen, auch wenn ich unheimliche Angst vor der Nähe habe. Und ich nach wie vor nicht verstehe, womit ich sie verdient habe...

soviel von mir (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 13.May.2009 - 17:01
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



vielleicht muß sich das eine auch nicht "verdienen", dass eine andere am liebsten mit ihr zusammen ist...
und: es hätte dich auch nicht jede andere rausgeschmissen

vielleicht tust du dich leichter, wenn du die klischees einfach mal lässt (toller tipp, ne?:-)) und aufhörst dauernd auf dir rumzuhacken..

es gibt einfach auch zeiten und menschen und situationen, wo es noch anderes gibt als vermeintliche treue....

also genieß das zusammensein mit der liebsten und hör auf dich zu geiseln...

toll finde ich, dass du geschrieben hast, wies weiterging.... danke!



Go to the top of the page
 
+Quote Post
filia_noctis
Beitrag 21.Jun.2009 - 19:20
Beitrag #13


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 919
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 101



Hallo ihr Lieben,

ich hatte ja vor'n paar Wochen schonmal n Thread gestartet, wo ich mein Dilemma beschrieben hatte. Kurze Zusammenfassung: Unsere Beziehung krieselte bereits, dann haben wir Schluss gemacht und sind dann doch wieder zusammengekommen. Bevor Schluss war, bin ich fremdgegangen. Nach der Wiedervereinigung hab ich es ihr gestanden, sie hat mich nicht verurteilt und wollte trotzdem mit mir zusammen bleiben (wer's genauer mag: klick).

So, nun bin ich schon wieder auf dem besten Wege, wieder fremd zu gehen. Ich merk es, kann es aber nicht stoppen, weil da irgendne Mauer vor mir ist und ich die nicht eingerissen kriege. Ich bin wirklich kurz vorm Verzweifeln. Ich bin glücklich mit meiner Freundin, mir geht es gut. Und dennoch hab ich nun wieder ein andres Mädel auf ner Party kennengelernt, haben uns gut unterhalten. Sind zwischendurch auch zusammen raus gegangen, weil es drinnen zu warm wurde. Irgendwann dann - als wir wieder draußen waren - schaute sie mich so an und fragte "Darf ich--" da kam eine Bekannte raus und unterhielten uns kurz und dann war sie weg. Ich sah das Mädel wieder an und fragte, was sie wollte. Und da meinte sie "ich fragte, ob ich dich küssen darf" und ehe ich mich versah, hat sie es auch schon getan. Aber anstatt einen Schritt zurück zu gehen, anstatt ihr zu sagen "Nein!" was mache ich? Ich erwieder den Kuss und so standen wir eine gefühlte Stunde draußen rum. Und als ob das nicht genug wäre, nein, wir haben Nummern ausgetauscht und wollen uns nächstes Wochenende wieder treffen.

Warum zum Teufel tu ich das?? Ich versuche ständig alles, um meine Beziehung zu zerstören. Zweimal ist es mir gelungen, aber trotzdem kann ich es nicht lassen. Das lustige ist, ich kann ohne meine Freundin nicht. Ich habe wirklich das Gefühl, wenn sie weg ist, kann ich nicht mehr weiter leben. Dieses Fixiert-Sein macht mich wahnsinnig, aber passt wieder zu mir. Ich nehme ja ohnehin alles überwertig wahr. Ich mein, der Moment als die andre mich geküsst hatte.. es hat mir gefallen. Der Impuls ihr nun so nah zu sein wie es nur geht, wurde immer größer und überwertiger und ich habe wirklich alles um mich herum vergessen.

Nun frage ich mich, was soll ich nun tun? Ich bin offensichtlich nicht in der Lage so überwertige Gefühle zu unterdrücken. Ich mein, es ist ja normal, wenn man auch andere Frauen attraktiv findet und sich vielleicht auch Sex mit ihnen vorstellt. Aber bei mir bleibt es ja nicht nur bei den Gedanken. Überhaupt keine Selbstkontrolle. Und ich bin momentan sehr am Überlegen, ob ich meine Beziehung nicht wirklich für immer aufs Eis legen sollte.. oder zumindest endlich mal professionelle Hilfe suchen. So kann es nicht weitergehen und ich weiß ja, dass ich nicht "normal" bin. Ich weiß, dass ich Schwierigkeiten mit Selbstkontrolle hab. Ich weiß eigentlich genau warum ich so handle wie ich handle, nur hilft es mir nicht dabei, es auch sein zu lassen.

Warum ich das jetzt hier alles niederschreibe? Keine Ahnung. Ich weiß ja, dass keiner mir das wegnehmen kann. Keiner kann *schnipp* machen und all meine Probleme sind weg. Aber ich bin wirklich am Verzweifeln und irgendwie auch total gleichgültig. Und das macht mir am meisten Angst (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

grüße,
filia_noctis
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 21.Jun.2009 - 19:44
Beitrag #14


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



Ach filia_noctis, zu Deinem Problem kann und mag ich gerade gar nichts sagen. Allerdings hat mich der Titel Deines Threads sehr verwirrt, (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) ja geradezu erschreckt (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Dieser Titel wurde vor nicht allzu langer Zeit von einer Userin in einem ganz anderen Zusammenhang gewählt. Hast Du den Thread damals nicht gelesen? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)



edit: Oops ... Das Original (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Der Beitrag wurde von Oldie bearbeitet: 21.Jun.2009 - 19:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
filia_noctis
Beitrag 21.Jun.2009 - 19:47
Beitrag #15


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 919
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 101



Ist wenn zu lange her, weil kann mich absolut net erinnern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 21.Jun.2009 - 21:30
Beitrag #16


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich habe die Threads miteinander verbunden - so ist das übersichtlicher und keine, die sich äussern möchte, muss lange suchen.

Hallo, filia_noctis,

Du weisst, warum Du das tust...

Ganz augenscheinlich ist es wohl so, dass Du aktuell (noch) keine Beziehung zu einer Frau haben kannst, die auch von exklusiver Sexualität lebt bzw. diese beinhalten soll.
Vielleicht ist das grundsätzlich nix für Dich - vielleicht aber auch hindert Dich das Funktionsniveau Deiner Störung daran.

Ob Du nun daran arbeiten willst, Dich eines Tages mit dem Flirten begnügen zu können oder ob Du lieber weiter mitnehmen willst, was Du bekommen kannst, liegt ganz bei Dir.
Darauf hast Du nämlich Einfluss.

Die Frage, wie Deine Freundin dazu steht, dass es anscheinend derzeit nicht möglich für Dich ist, Gelegenheiten auszulassen, musst Du mit ihr besprechen.


shark

Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 21.Jun.2009 - 21:54
Beitrag #17


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(filia_noctis @ 21.Jun.2009 - 20:20) *
Ich weiß eigentlich genau warum ich so handle wie ich handle, nur hilft es mir nicht dabei, es auch sein zu lassen.


Hey,

damit ist eine super Grundlage für professionelle Unterstützung beim Lernen "es sein zu lassen" gegeben. Andere brauchen dafür erstmal zahlreiche Sitzungen.

Also... anpacken oder weiterjammern? (Wobei Du natürlich auch beim Anpacken weiterjammern kannst (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) )

McLeod, die mehr Hilfe dazu derzeit nicht beitragen kann - nach meinem Gefühl ist es an der Zeit für *Dich* zu handeln - was ist aus der Weiterverweisung geworden? Professionelle Hilfe schien schonmal näher?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vögelchen
Beitrag 23.Jun.2009 - 10:55
Beitrag #18


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 8
Userin seit: 16.06.2009
Userinnen-Nr.: 6.779



Das soll jetzt nicht böse klingen oder so, aber ich würde mich an deiner Stelle mal fragen, ob du überhaupt beziehungsfähig bist? Da gibt es ein paar Kritierien, die du bei dir selbst checken kannst. Wenn es so sein sollte, musst du einfach lernen, enorm selbstdiszipliniert zu sein, mehr als alle anderen, um eine normale Beziehung führen zu können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 23.Jun.2009 - 15:49
Beitrag #19


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(vögelchen @ 23.Jun.2009 - 11:55) *
Das soll jetzt nicht böse klingen oder so, aber ich würde mich an deiner Stelle mal fragen, ob du überhaupt beziehungsfähig bist? Da gibt es ein paar Kritierien, die du bei dir selbst checken kannst. Wenn es so sein sollte, musst du einfach lernen, enorm selbstdiszipliniert zu sein, mehr als alle anderen, um eine normale Beziehung führen zu können.


Dieses Kurzposting hinterlässt bei mir mehr Fragen, als dass es eine (zumindest für mich ;o) ) verständliche Antwort gibt. Vielleicht kannst Du ergänzen? Wäre supernett.

Was genau heißt (für Dich?) "beziehungsfähig"?

Welche Kriterien können dabei/dafür gecheckt werden?

Wie kann eine lernen, selbstdispliniert(er) zu sein (ein paar Beispiele vielleicht)?

Herzlich-interessierte Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 23.Jun.2009 - 19:22
Beitrag #20


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Nebenbei bemerkt ist "beziehungsunfähig" mein Anti-Wort überhaupt. Wer will beurteilen können, ob Jemand beziehungsfähig ist oder nicht? Woran soll man Beziehungsfähigkeit überhaupt fest machen?
Es ist ein so dehnbarer Begriff und da es viele Lebens- und Liebensformen in Bezug auf Beziehungen gibt, glaube ich nicht, dass es Eine gibt, die nicht in eine dieser Formen hineinpassen sollte.

Das mal in Grau und nebenbei bemerkt, denn das Wort "beziehungsunfähig" empfinde ich als absolut schwachsinnig. (IMG:style_emoticons/default/sleep.gif)


filia_noctis,

Du hast für Dich doch schon einige Dinge erkannt. Dass Dir Deine Freundin wichtig ist, kann aus Deinen Zeilen herausgelesen werden. Dass Du unglücklich und verzweifelt bist, wie alles so (ver-)läuft, ebenso.
Mir scheint, aber das weißt Du selbst, dass Du Bindungsängste hast oder Dich zumindest das Spiel mit dem Feuer reizt. Inwiefern Du jenem Reiz nachgehen möchtest, solltest Du für Dich entscheiden. (Ich denke aber, dass Dir eine Unterdrückung Deiner Gefühle schwerer fällt, je mehr Du Dich in solche "gefährlichen" Situationen begibst.)

Jedoch wäre es Deine Freundin gegenüber nur fair, mit offenen Karten zu spielen und sie an Deinem Gefühls"chaos" teilhaben zu lassen. Aber letztlich ist auch dies Dir überlassen.

(IMG:style_emoticons/default/troest.gif)

Mal eine Frage: Glaubst Du denn, dass Du nur in dieser jetzigen Beziehung so agierst? Oder würde es Dir auch in einer anderen Beziehung schwer fallen, treu zu sein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 07:14