lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Probleme mit Riegel, Woran könnte es liegen?
Lemongras
Beitrag 31.Mar.2009 - 19:23
Beitrag #1


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



Hallöchen.
Ich hab einen "Samsung M378T6553CZ3-CD5 512MB PC2-4200 DDR RAM"-Riegel ersteigert, ausgeschrieben mit einer Speicherbandbreite von DDR2-533.
Heute eingebaut, Bildschirm bleibt schwarz und flimmert bunt und ich hab vier Optionen zum Anklicken über die F-Tastatur. Auf keines der vier Befehle kam eine Reaktion nach Klick. (IMG:style_emoticons/default/wah.gif)
Der Rechner, in den ich den Riegel eingebaut hab, ist allerdings kein Samsung Rechner und als Betriebssystem ist ubuntu drauf.
Nun frag ich mich, ob der Riegel vielleicht ausschließlich in einem Samsung-Rechner läuft, Windows benötigt oder woran es sonst liegen könnte, dass der Riegel nicht einfach erkannt wird!??
Kann mir da eine Technisch-Versierte weiterhelfen?
Bitte nur einfache, für Dummies verständliche, Gegenfragen stellen. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)
Grüßlis.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 31.Mar.2009 - 19:25
Beitrag #2


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Weißt du, was für ein Motherboard du benutzt? Kann es sein, daß die beiden sich nicht vertragen?
Erst kürzlich schmerzhaft erfahren: ASRock (so eins benutze ich auch) kann halt nicht mit allen (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 31.Mar.2009 - 19:28
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Kuckuck,

als ich den Titel gelesen habe, habe ich schon gehofft, dass du ein Problem mit einem Schokoriegel hast - da wäre ich dir aber sofort zu Hilfe geeilt! (IMG:style_emoticons/default/essen.gif)

So muss ich allerdings zugeben, ich weiß gar nicht wovon du sprichst... Samsung ubuntu... (IMG:style_emoticons/default/frage.gif) Ich tippe, da steckt ein afrikanischer Staubsauger dahinter - aber warum du den hinter Schloss und Riegel bringen möchtest, das ist mir noch unklar... (IMG:style_emoticons/default/was.gif) (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 31.Mar.2009 - 19:37
Beitrag #4


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Anmerkung: Ubuntu ist ein sehr Anwender-freundliches Linux-Derivat. Besonders schön bei Ubuntu ist die selbsttätige Netzwerkerkennung. Weniger schön die geringe Selbständigkeit bei der Wahl der Software.
Von daher tippe ich darauf, daß das Problem nicht Ubuntu-spezifisch ist.

afrikanische Staubsauger... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) da klingelt was (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 31.Mar.2009 - 19:52
Beitrag #5


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



ZITAT(dandelion @ 31.Mar.2009 - 20:25) *
Weißt du, was für ein Motherboard du benutzt? Kann es sein, daß die beiden sich nicht vertragen?
[...]

Wissen tue ich es nicht, kann es aber vielleicht herausfinden, wenn du mir sagst, wie (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)

@ Simonetta: Huhu (IMG:style_emoticons/default/type.gif) *lächel* Nein, kein Schokoriegel und auch kein afrikanischer Staubsauger, der hinter Schloss und Riegel muss (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 31.Mar.2009 - 19:59
Beitrag #6


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



@dandelion: Woran kann man denn eigentlich erkennen, ob ein Motherboard sich mit einem Riegel verträgt oder nicht?? Gibt es da ein Kennzeichen dafür?
Ich war doch schon ganz happy, dass ich das mit dem DDR2 und 533 Mhz herausbekommen hab.
Was mich allerdings auch wundert ist, dass auf dem Riegel selbst 533mhz nicht auftaucht, nur 440 - und der Typ hatte es aber unter der Rubrik 533mhz angeboten...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 31.Mar.2009 - 20:05
Beitrag #7


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Falls es um einen Tower geht: auf dem Motherboard stehen normalerweise Seriennummern oder ähnliches drauf, über die sich die Information notfalls ergoogeln läßt.
Bei einem Notebook sollte das über dessen Seriennummer funktionieren. (ich weiß nicht, ob PC2-4200 eine Desktop- oder Laptop-Spezifikation ist (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) )
Mit etwas Glück gibt es in beiden Fällen Positivlisten im Netz.
440? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) klingt in der Tat seltsam...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 31.Mar.2009 - 20:11
Beitrag #8


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



ZITAT(dandelion @ 31.Mar.2009 - 21:05) *
Falls es um einen Tower geht: auf dem Motherboard stehen normalerweise Seriennummern oder ähnliches drauf, über die sich die Information notfalls ergoogeln läßt. [...]

Ja, es ist ein Tower. Ich schraub morgen im Hellen wieder. Wenn ich also eine Info auf dem Motherboard finde, dann gebe ich das bei google ein?? Und dann???
(Motherboard ist doch sicher das, wo alles drauf gesteckt ist, oder??)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 31.Mar.2009 - 20:14
Beitrag #9


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



dann guckst du, ob da was von "supported RAM" steht (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 15.Apr.2009 - 13:17
Beitrag #10


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



(IMG:style_emoticons/default/bounce.gif)
Ich glaub ich weiß nun welches Motherboard es ist:
ein Core Rio 3.

Doch nun??? Weiß jemand Rat?

Ich hab eben den Riegel nochmal eingebaut und es funktioniert immer noch nicht, d.h. er bootet nicht.
(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 15.Apr.2009 - 14:54
Beitrag #11


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ich hab mal gesucht, aber nix gefunden.

(IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) ... du weißt nicht zufällig auch noch deinen Prozessor, oder? Intel Celeron? Pentium 4? ein Athlon?
Vielleicht kannst du ja mit dieser Information mal googeln, da könnte mehr bei rauskommen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 15.Apr.2009 - 15:09
Beitrag #12


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



Danke dir. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Oh Schade! Ich werde mir dann wohl einen neuen Riegel für 20 Euro kaufen müssen (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) *seufz*
Dennoch interessiert mich irgendwie, wieso der hier nicht funktioniert, obwohl ich (scheinbar) auf alles geachtet hab!

ZITAT(dandelion @ 15.Apr.2009 - 15:54) *
(IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) ... du weißt nicht zufällig auch noch deinen Prozessor, oder? Intel Celeron? Pentium 4? ein Athlon?

Zufällig nicht, aber ich hab grad nachgeschaut: es ist ein Intel Celeron D CPU 3,33 GHz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 15.Apr.2009 - 15:18
Beitrag #13


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



1. welche Taktung hatte das RAM, mit dem der Rechner zuletzt funktionierte? War sie kleiner, stehen die Chancen für den neuen Riegel nicht gut...

2. Piepst er beim fehlgeschlagenen Hochfahren? Wenn ja, wie? Was für ein BIOS hast du? Vielleicht läßt sich da was ablesen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 15.Apr.2009 - 16:17
Beitrag #14


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



ZITAT(dandelion @ 15.Apr.2009 - 16:18) *
1. welche Taktung hatte das RAM, mit dem der Rechner zuletzt funktionierte? War sie kleiner, stehen die Chancen für den neuen Riegel nicht gut...

Öhm (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) 533mhz
ZITAT
2. Piepst er beim fehlgeschlagenen Hochfahren? Wenn ja, wie? Was für ein BIOS hast du? Vielleicht läßt sich da was ablesen.

und wie er piept :-D Ähm, wie??? Laut! (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) BIOS??? Öhm...das weiß ich jetzt nicht (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 15.Apr.2009 - 16:22
Beitrag #15


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



steht ganz am Anfang da. verbreitete Sorten sind z.B. Award BIOS.

Für die gibt es dann spezielle Codes, bei meinem alten Desktop-PC hieß "dreimal kurz" beispielsweise "die Grafikkarte ist mal wieder abgeraucht".

Vielleicht ist dein Problem ja ein ganz anderes. googel doch einfach mal danach (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
davvero
Beitrag 15.Apr.2009 - 18:39
Beitrag #16


Stadtei
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.509
Userin seit: 17.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.208



ZITAT(Simonetta @ 31.Mar.2009 - 20:28) *
Kuckuck,

als ich den Titel gelesen habe, habe ich schon gehofft, dass du ein Problem mit einem Schokoriegel hast - da wäre ich dir aber sofort zu Hilfe geeilt! (IMG:style_emoticons/default/essen.gif)

So muss ich allerdings zugeben, ich weiß gar nicht wovon du sprichst... Samsung ubuntu... (IMG:style_emoticons/default/frage.gif) Ich tippe, da steckt ein afrikanischer Staubsauger dahinter - aber warum du den hinter Schloss und Riegel bringen möchtest, das ist mir noch unklar... (IMG:style_emoticons/default/was.gif) (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)


(IMG:http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_043.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 15.Apr.2009 - 20:01
Beitrag #17


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



(IMG:style_emoticons/default/umkipp.gif) Oweia. Nun ging gar nix mehr. Das mit dem BIOS kuck ich, wenn ich ihn wieder zum Laufen bringen kann *seufz*
Hoffentlich hab ich ihn nicht kaputt gemacht (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif) Heut abend blieb er plötzlich hängen und dann ließ er sich gar nicht mehr booten. (IMG:style_emoticons/default/abschied.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eselchen
Beitrag 16.Apr.2009 - 23:03
Beitrag #18


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 887
Userin seit: 29.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.539



Hallo Lemongras

Kann es sein, dass du diesen Riegel zusätzlich zu anderen einsetzen willst?
Ich hatte mal das Problem, dass sich die unterschiedlichen Riegel nicht vertrugen und mein Rechner nix mehr machte... naja, n Lämpchen ging an ... aber sonst nix.
Ich musste also grundsätzlich immer baugleiche Riegel miteinander kombinieren (was ganz schön ins Geld gehen kann, wenn man aufrüsten will, man den passenden Riegel nicht findet und somit 2 oder 3 baugleiche kaufen muss)
edit: war wohl für diese Marke typisch (oder so) - laut PCfachmann (ich weiß nur nimmer, obs mein HP - oder mein Toshiba Rechner war...)

Vielleicht hilfts.

Gruß
Eselchen

Der Beitrag wurde von Eselchen bearbeitet: 16.Apr.2009 - 23:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 17.Apr.2009 - 05:23
Beitrag #19


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



Hallo Eselchen.
ZITAT(Eselchen @ 17.Apr.2009 - 00:03) *
Kann es sein, dass du diesen Riegel zusätzlich zu anderen einsetzen willst?

Ja, ganz genau! Das Experiment ging jetzt erst mal in die Hose. Im Moment läuft gar nichts mehr, d.h. das System lässt sich nicht mehr booten (Das hat jetzt aber nix mit dem Riegel zu tun, der ist raus und der alte ist natürlich drin). Ich hab gestern dran rumgedoktert, weil ich immer noch optimistisch bin, dass ich das selbst hinkriege und probiere heut morgen noch was aus...
Ich denke inzwischen auch, dass ich zwei Baugleiche nehmen muss und der, den ich mir da gekauft hab mit meinem System nicht kompatibel ist. Daher werde ich den wieder verschleudern und den Speicher-Status erst mal so belassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 17.Apr.2009 - 07:20
Beitrag #20


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(Eselchen @ 17.Apr.2009 - 00:03) *
Kann es sein, dass du diesen Riegel zusätzlich zu anderen einsetzen willst?

(IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) ... entschuldige Lemongras, auf den Gedanken, daß du alt und neu mischen wolltest, bin ich beim besten Willen nicht gekommen... sorry (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

ja, verschiedene Riegel vertragen sich eher zufällig doch mal als umgekehrt... zwei baugleiche neue statt einem alten müßten aber auch funktionieren. Und gehen mittlerweile deutlich weniger ins Geld als noch vor 1-2 Jahren (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Funktioniert es denn, wenn du nur den neuen benutzt?

Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 17.Apr.2009 - 07:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 23:20