lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Ich habe solche Angst sie zu verlieren
Ma Dita
Beitrag 17.Apr.2009 - 11:54
Beitrag #1


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 5
Userin seit: 17.04.2009
Userinnen-Nr.: 6.673



Hallo Ihr Lieben,
ich bin ganz froh, dass ich gerade dieses Forum hier aufgestöbert habe.. brauche nämlich gerade ganz dringend einen guten Rat.
Ich erzähle jetzt einfach mal ein bißchen.. bin Mitte 20 und seit 8 Monaten mit einer ganz süßen Frau zusammen, die ich über alles liebe, wir führen eine Fernbeziehung.
Letzte Woche hat sie Schluß gemacht, weil ich an dem Tag, als wir zusammen verreisen wollten, ziemlich mies drauf war. Wir hatten uns morgens am Telefon schlimm gestritten, und dann meinte sie, sie wolle sich das nicht länger antun, ich sei ihr zu stressig .d.h hauptsächlich zu eifersüchtig und zu ernst und wäre immer so unentspannt.. und dann hat sie einfach aufgelegt. In dem Moment hatte ich das Gefühl, ich würde sterben - ich konnte und kann mir ein Leben ohne sie nicht vorstellen. Also habe ich meine Sachen gepackt, und bin, ohne es anzukündigen, trotzdem zu ihr gefahren ( sie wohnt 470 km weg) Als ich dann abends plötzlich vor ihrer Tür stand, hat sie mich reingelassen ( was ich nicht gedacht hätte) und wir haben über alles geredet, ich versprach ihr nicht mehr so sehr eifersüchtig zu sein, und wir sind am nächsten Tag zusammen in Urlaub gefahren. Es waren auch richtig schöne 5 Tage, die wir zusammen am Meer verbrachten. Nur, als wir dann wir bei ihr ankamen, da sagte sie gleich, ich solle am nächsten Tag möglichtst früh fahren, weil sie so viel arbeiten muss und auch noch andere Sachen zu erledigen hat. Sie hat mich noch nicht einmal zum Bahnhof gebracht.. obwohl ich total traurig war, und ziemlich viel weinen musste. Sie hat mich einfach so abgeschoben. Ich liebe sie über alles, und .. ich weiß nicht ob sie das nicht mehr spürt oder ob sie nicht mehr dieselben Gefühle für mich hat. Jetzt bin ich wieder zuhause und ich könnte die Wände hochgehen, weil ich sie so wahnsinnig vermisse - sie sagte sie braucht ihre Freiheit, und es stört sie dass ich jeden Abend telefonieren will und dass ich von ihr erwarte, dass sie auf meine mail und sms antwortet. Dabei ist das doch ganz normal, wenn man sich nur alle 4-6 Wochen sieht.. Sie geht immer mehr auf Abstand und ich weiß nicht was ich tun soll, wie ich sie zurückgewinnen kann... Ich würde wirklich alles für sie tun, und ich gehe ein, wenn wir uns solange nicht sehen. Ihr scheint es eher wenig auszumachen. Sie hat mir auch schon lange nicht mehr gesagt, was sie für mich empfindet..
Ich habe solche Angst sie zu verlieren... Das wäre das schlimmste für mich.
Was kann ich tun, damit sie nicht mehr so kalt und abweisend ist..? Ich vermisse sie so wahnsinnig, dass ich mich auf nichts anderes konzentrieren kann.. und ihr ist es schon zu viel jeden Abend mal mit mir zu telefonieren.. :-(((

PS: Der Grund weshalb ich so eifersüchtig bin, ist, dass ihre Ex nur 2 Straßen weiter wohnt als sie und sie immer noch wahnsinnig viel miteinander zu tun haben, auch wenn es zum größten Teil beruflich ist. Mit ihr redet sie jeden Tag und sieht sie auch jeden Tag. Und für mich hat sie gerade mal 5 min pro Tag.. wenn überhaupt:-(( Habe ich da keinen Grund eifersüchtig zu sein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Marsali
Beitrag 17.Apr.2009 - 12:06
Beitrag #2


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 589
Userin seit: 10.07.2008
Userinnen-Nr.: 6.038



Hallo Madita,

ob Du Grund hast eifersüchtig zu sein kann ich Dir nicht sagen, ich denke aber, dass Du es mit Eifersucht auf keinen Fall ändern kannst, wenn es so ist.

Was ich Dir nur raten kann ist Dich unabhängiger von ihr zu machen. Sei Dir Deiner Selbst mehr bewusst, denk dran, dass es ein Leben vor ihr gab und auch nach ihr geben wird, auch wenn sie Dich nicht mehr lieben sollte/kann/will. Zeig ihr, dass Du Dein Leben auch ohne sie führst, such Dir etwas, dass Dich interessiert in Deiner Umgebung, geh aus auch ohne sie und erzähl ihr davon. Nicht um sie eifersüchtig zu machen, sondern um ihr zu zeigen, dass Du auch ohne sie agierst. Das tut Dir gut, Du grübelst weniger und es tut ihr gut, weil sie sich weniger verantwortlich fühlt für Dich und Dein Leben.

Wenn sie weniger Kontakt will dann akzeptiere das, es bringt Dir einfach nichts Dinge zu erwarten, die sie nicht erfüllen kann. Und schlussendlich mach Dir bewusst, dass sie vielleicht nicht die Richtige für Dich ist, wenn die Beziehung so wenig läuft wie Du es Dir wünschst.


Ich habe meine Freundin in ähnlicher Weise zurück gewonnen, ohne, dass es Taktik war. Als sie sah, dass ich ohne sie leben kann wollte sie nicht mehr ohne mich sein und seitdem sind wir wirklich glücklich! Vielleicht gelingt Dir das ja auch!


Ich wünsche Dir viel Glück!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 17.Apr.2009 - 12:50
Beitrag #3


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo Madita,

es ist schwer eine Fernbeziehung zu führen, wenn beide nicht so recht auf Augenhöhe sind und das scheint mir nach dem ersten Eindruck hier so zu sein. Du bist (ganz subjektiv von mir mal gespiegelt) sehr verliebt, willst viel Kontakt, bist misstrauisch wegen der Ex, brauchst / erwartest viel Zuwendung und Zeit. Sie scheint sehr verliebt zu sein, hat dabei aber ganz klar andere Prioritäten: Konzentration auf die Zeit miteinander und in der Zeit ohne einander sorgt der berufliche, fordernde Alltag dafür, dass es leicht fällt bis zum nächsten Mal auszuhalten. Ihr habt, so sehe ich das jedenfalls nach Deinem ersten Posting, zwei unterschiedliche Messbecher. Auf Deinem ist eine Skala für Zeit (Quantität), auf ihrer eine für Intensität (Qualität). Das eine ist flüssig, das andere ein Gas und wenn sie von ihrem Gas etwas in Deinen Messbecher tut sieht es für Dich leer aus, Du bist dann quasi der Fisch auf dem Trockenen. Schüttest Du was von Deiner Flüssigkeit in ihren Messbecher, ist ihr das zu voll und schwer, der Messbecher rutscht ihr aus den Fingern...

Du bist ja nun keine 16 mehr, schreibst Du. Trotzdem bist Du sicher nicht die einzige, die hauptsächlich in Flüssigkeiten misst (der Abstand zwischen SMS und Antwort - *überhaupt* dass jede SMS eine Antwort erfordert). Meiner Erfahrung nach braucht es bei einer Kombination wie Eurer entweder Geduld und Lernen (und auch den Willen, die anderen Aggregatzustände mitzuleben) - oder es klappt nicht. Vielleicht bist Du besser bei einem anderen Flüssigmenschen aufgehoben. Immerhin hat sie schon klar gesagt, dass ihr das Flüssige zu anstrengend ist. Vielleicht lohnt es sich aber auch nochmal, darüber zu reden. Und sei es nur, um für Dich zu klären, dass sie Dich nicht "einfach abgeschoben" hat, sondern Dich um eine zeitige Abreise gebeten hatte, weil sie in ihrem Alltag eben die Priorität Arbeit setzt und der Urlaub für sie halt nur 5 Tage hatte und nicht 5einViertel oder 5einhalb oder 6. In meinem Freundeskreis hat sich letztes Jahr ein Paar getrennt, weil der Jüngere (kurz nach der Schule, noch ohne rechten Plan was er nun machen wollte) nicht verstanden hat, dass der Ältere nicht während seiner Arbeitszeit geSMSt hat oder dass er halt definitiv jede Woche x Stunden beim Zweitjob ist. Weil die Miete und der Kühlschrank und auch die gemeinsamen Aktivitäten... die zahlen halt nicht alle Eltern unbegrenzt. Das klingt zwar (für mich jedenfalls) total logisch und nachvollziehbar, aber für den Jüngeren wäre es eben *der notwendige Liebesbeweis* gewesen, mal nicht zu fahren oder mal aus dem Meeting zu SMSen. Messbecher sind nicht logisch, sondern zutiefst emotional.

Amen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich wünsch Dir auf jeden Fall das allerbeste und dass Du bald wieder in ruhigere Gewässer kommst. Schließlich ist das Dein Element.

Mcleod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 17.Apr.2009 - 13:32
Beitrag #4


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



McLeod: klasse! (hast pm)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ma Dita
Beitrag 17.Apr.2009 - 13:49
Beitrag #5


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 5
Userin seit: 17.04.2009
Userinnen-Nr.: 6.673



Dankeschön für Eure Antworten.. das hilft mir schon mal ein bißchen. Ich denke, ich sollte wirklich versuchen, sie weniger in den Vordergrund zu stellen und mehr mit anderen Leuten unternehmen, damit sie sieht, dass ich nicht von ihr abhängig bin.
Ich werde es versuchen.

Es ist nur so schwer, diese Eifersucht abzustellen. Meine Freundin ist 18 Jahre älter als ich, und ihre Ex ( mit der sie über 10 Jahre zusammen war) ist genauso alt, d.h sie kennen einander besser und haben auch mehr Gemeinsamkeiten. Meistens erfährt sie auch alles vor mir.
Meine Eifersucht macht mich wirklich krank. :-( Auch wenn ich weiß, dass sie so viel miteinander zu tun haben, weil sie zusammenarbeiten, tut es mir so weh, wenn ich zu Hause bin, und sie so sehr vermisse.. und wenn ich weiß, dass sie heute schon mindest. 5 mal mit ihrer Ex telefoniert hat, und dass sie dadurch auch immer bestens über alles informiert ist. ich kann es nur schwer ertragen, wenn sie mich so hängen lässt.
Meine Meinung ist ihr in letzter Zeit immer ziemlich egal gewesen, sie tat immer nur was sie wollte, und ich musste mich dem fügen. Entweder es geht nach ihren Spielregeln oder eben gar nicht.
Ich habe Angst sie zu fragen, ob sie mich überhaupt noch liebt.. ich fühle es nicht mehr, sie zeigt es mir nicht mehr.

Im Grunde genommen, interessiert es sie sie praktisch gar nicht, was ich will oder ob es mir gerade in unserer Beziehung schlecht geht. Sie ist nicht dazu bereit mehr Rücksicht zu nehmen ( z.B bzgl. ihrer Ex). Ich fühle mich eigentlich wie ein nutzloses Anhängsel.
Und ich habe das Gefühl, dass ich das Ganze beenden sollte, da es sich nichts ändert- aber ich kann es nicht, weil ich sie wirklich über alles liebe..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 17.Apr.2009 - 14:16
Beitrag #6


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



genau genommen ist es sinnig, wenn du sie weniger in den Mittelpunkt stellst, damit du siehst, daß du nicht von ihr abhängig sein mußt. aktuell bist du es; deine Zeilen klingen mehr nach einer Sucht als nach Liebe.

nicht nur dir kommt es vor, als wärst du ein Anhängsel. entweder sie hat einfach ein völlig anderes Verständnis von Beziehungen als du, und ihr werdet auf keinen gemeinsamen Nenner kommen, oder sie wirft gerade ein Spielzeug weg, nämlich dich.
der eine Umstand appelliert an deine Vernunft, sie gehen zu lassen, damit euer "Miteinander" nicht durch einen Trennungskrieg vergiftet wird.
der andere sollte dich in gerechten Zorn versetzen: einen Menschen, den frau als Partnerin betrachtet, nicht für voll zu nehmen, ist für mich Doppelmoral. nicht, daß ich die noch nie gelebt hätte... (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) aber es ist so.

mittlerweile habe ich auf beiden Seiten gestanden. und ich sage dir, die Frau behandelt dich miserabel. wenn du schlecht behandelt werden willst, ist das natürlich deine Sache. aber dein einzige Ausweg aus der Bedrouille scheint mir der gestreckte Galopp weg von deiner "Freundin".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 17.Apr.2009 - 14:31
Beitrag #7


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Zwischen Liebe und Abhängigkeit zu unterscheiden ist schwer, aber manchmal nützlich.

Natürlich hat Liebe (fast) immer einen kleinen oder nicht so kleinen Aspekt von Abhängigkeit.
Bei euch, jedenfalls so wie ich dich lese, ist dieser recht einseitig und eindeutig auf deiner Seite.

Liegt vielleicht auch am Altersunterschied und an dem Unterlegenheitsgefühl bezgl der Ex.

Ja, die Exen, mit denen soviel Vergangenheit und manchmal auch Gegenwart geteilt wird. Die bestens über die neuen Gegenwärtigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden müssen.

Die nahen Exen sind schon etwas Spezifisches in unserem lesbischen Kosmos...

Aber ich schweife ab. Ich kann gut verstehen, dass dich die Nähe zu der Ex nervt. Frage ist, ob du heimlich vermutest, es handelt sich bei den 2-en noch um "mehr" oder könnte wieder "mehr" werden? Also Beziehungseifersucht im engeren Sinne.

Oder ist es Unterlegenheitsgefühl und Eifersucht, auf das was sie im Moment noch miteinander teilen?
Dann könnte dein Problem einen Neidaspekt haben: deine Freundin und die Ex haben etwas, das du, gefühlt, nicht hast.
Dann ist es auch etwas, an dem du wachsen kannst. Indem du es dir aneignest: Wissen, Reife, Erfolg...

Neid ist nämlich gar kein nur destruktives Gefühl, sondern gehört imo rehabilitiert: als einer der Anreize zum persönlichen Wachstum.

ZITAT(dandelion @ 17.Apr.2009 - 15:16) *
nicht nur dir kommt es vor, als wärst du ein Anhängsel. entweder sie hat einfach ein völlig anderes Verständnis von Beziehungen als du, und ihr werdet auf keinen gemeinsamen Nenner kommen, oder sie wirft gerade ein Spielzeug weg, nämlich dich.

mittlerweile habe ich auf beiden Seiten gestanden. und ich sage dir, die Frau behandelt dich miserabel.

Ich bin mit solchen Parteinahmen eher vorsichtig: audeatur et altera pars.

Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 17.Apr.2009 - 15:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 17.Apr.2009 - 17:23
Beitrag #8


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



ZITAT(Madita @ 17.Apr.2009 - 12:54) *
[...]Sie hat mir auch schon lange nicht mehr gesagt, was sie für mich empfindet. Ich habe solche Angst sie zu verlieren... Das wäre das schlimmste für mich.
Ich kann mich diesbezüglich einigen Vorrednerinnen anschließen. Und ich wage zu behaupten, dass du genau das erreichen wirst, was du am meisten befürchtest, wenn du deine Ängste und deine Anforderungen an sie nicht bearbeitest.
Dass sie dir schon lange nicht mehr gesagt hat, was sie für dich empfindet kann mehrere Gründe haben, so z.B. dass sie vielleicht ein Typ ist, die ihr Herz nicht auf der Zunge trägt und andere Wege hat dir ihre Zuneigung zu zeigen, oder aber sie fühlt sich bereits so eingeengt, dass es sie schier erdrückt über ihre Gefühle zu dir zu sprechen... und und und...

ZITAT(Madita)
Was kann ich tun, damit sie nicht mehr so kalt und abweisend ist..? Ich vermisse sie so wahnsinnig, dass ich mich auf nichts anderes konzentrieren kann... und ihr ist es schon zu viel jeden Abend mal mit mir zu telefonieren.. :-(((

Du kannst "Loslassen". Dich nicht auf sie fixieren sondern dein Leben leben.

Wie schon gesagt wurde: Liebe und Abhängigkeit zu unterscheiden ist schwer, aber manchmal nützlich.
Eure Bedürfnisse sind momentan entgegengesetzt und da könnte man versuchen, wieder ein Gleichgewicht herzustellen. Beispiele dazu wurden hier schon genannt.

Fernbeziehungen lösen auch nun mal Sehnsucht aus - es ist die Frage ob man damit umgehen kann oder nicht. Oder auch ob man in einer Fernbeziehung auch nicht diese Sehnsucht sucht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amazone1
Beitrag 17.Apr.2009 - 17:46
Beitrag #9


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 198
Userin seit: 03.02.2009
Userinnen-Nr.: 6.555





Hallo Madita



Ich sowas schon zweimal durchgemacht.Ich wurde auch ausgenutzt.Du steigerst dich da in etwas hinein.Wenn du das Gefühl hast,du solltest Schluß machen,dann höre darauf.Ich weiß,das ist nicht einfach und ein langer Prozeß.Meine Freunde habe mich getröstet,und ich konnte mit ihnen darüber reden.Das hat mir gut geholfen.Vieleicht hast du auch eine gute Freundin oder Nachbarin,mit der du reden kannst.Wenn du dich nicht davon löst,gehst du kaputt.



LG Karla
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 17.Apr.2009 - 18:19
Beitrag #10


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(Rafaella @ 17.Apr.2009 - 15:31) *
ZITAT(dandelion @ 17.Apr.2009 - 15:16) *
nicht nur dir kommt es vor, als wärst du ein Anhängsel. entweder sie hat einfach ein völlig anderes Verständnis von Beziehungen als du, und ihr werdet auf keinen gemeinsamen Nenner kommen, oder sie wirft gerade ein Spielzeug weg, nämlich dich.

mittlerweile habe ich auf beiden Seiten gestanden. und ich sage dir, die Frau behandelt dich miserabel.

Ich bin mit solchen Parteinahmen eher vorsichtig: audeatur et altera pars.

Parteinahme empfinde ich als ungerechtfertigten Vorwurf.
Es gibt keinen Grund zu richten; wenn das so rüberkam, tut es mir leid. Wir werden den anderen Teil nur wahrscheinlich niemals hören, deshalb ist dein guter Rat leider auch nicht zu befolgen.

Wie gesagt, es gibt - grob zusammengefaßt - zwei Möglichkeiten. Beide werden Maditas Bedürfnissen aber alles andere als gerecht, Gründe hin oder her. Genau so wenig, wie die Partnerin ihre Beziehungsführung überdenken muß, muß Madita damit einverstanden sein.
Mein Problem ist ein völlig anderes: ich sehe nirgendwo, daß die Partnerin an der Verzweiflung Anteil nimmt, sich irgendwie erklärt, oder versucht, irgendetwas gemeinsam zu lösen. Auf der anderen Seite, bei Madita, sehe ich Verzweiflungstaten bis hin zur Raserei, damit die bisherige Wortführerin endich einlenkt oder wenigstens wieder irgendetwas sagt. Vielleicht ist der Gedanke naiv, aber ging es in einer Beziehung nicht eher um ein Mit- als um ein Gegeneinander?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ma Dita
Beitrag 17.Apr.2009 - 19:04
Beitrag #11


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 5
Userin seit: 17.04.2009
Userinnen-Nr.: 6.673



Sie hat mich heute tatsächlich für ganze 10 min. angerufen... Wahnsinn (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Zu gestern natürlich kein Wort, weil sie mich praktisch vor die Tür gestellt hat, " wegen ihrer Arbeit". Als ich meinte, dass ich ziemlich traurig bin, weil wir uns jetzt erst wieder in 6 Wochen sehen, meinte sie nur, ich soll nicht immer daran denken und mich irgendwie beschäftigen, dann geht's schon schnell vorbei .. es scheint ihr völlig egal zu sein wie es mir geht!
Ich habe immer mehr das Gefühl, es kommt nichts mehr bei ihr an. Wenn ich ihr sage, wie es mir geht, oder dass sie mir fehlt - kommt von ihr nichts! Außer dem blöden Gequatsche, dass die Zeit schon vorbeigehen wird.
Sie telefoniert mit ihrer Ex mind. 5 mal pro Tag, weil sie zusammenarbeiten, und abends gehen sie dann auch noch öfters mal was trinken.. Und sie kapiert es nicht, dass es mich verletzt, wenn sie mich nach 5 min. am Telefon schon abhängt, weil sie schon wieder weiter muss.
Vor 6 Monaten behauptete sie noch, sie hätte nach genauso jemanden wie mir gesucht, und nun das.. Ich habe im Moment das Gefühl, ich bin für sie nichts weiter als ein Spielzeug.
Ich bin mittlerweile so verzweifelt, dass ich gar nichts mehr weiß, ich wünsche mir dass alles so ist, wie noch vor 6 Monaten.. aber es kommt nicht bei ihr an, wenn ich ihr so etwas sage. Vielleicht sollte ich sie genauso ignorieren und sie mal genauso so abweisend behandeln.. allles andere scheint nicht bei ihr anzukommen...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 17.Apr.2009 - 19:19
Beitrag #12


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Aber sie hat dich doch wegen ihrer Arbeit "vor die Tür gestellt", oder? Immerhin warst du so lange bei ihr, daß sie nicht mehr die Zeit hatte, dich zum Zug zu bringen.

Außerdem ist ihr Rat, dich nicht an den sechs Wochen aufzureiben, sondern zu leben, doch ein guter. Denn du würdest euch beide in den Wahnsinn treiben, wenn du nur im Konjunktiv lebst ("ach, wäre es schön, wenn..."). Kümmerst du dich um dich, hat sie eine Freundin, auf die sie sich freut, du hast ein Leben, und ihr beiden schont eure Nerven.

Was erwartest du? Wieviel Rücksicht wäre dir genug? Und wie oft geht es über diese 5-10min (hey, zehn sind schon das doppelte) hinaus, sodaß ihr auch mla wirklich reden könnt? Kannst du noch normal mit ihr reden, oder machst du ihr die meiste Zeit ein schlechtes Gewissen?

Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 17.Apr.2009 - 19:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 17.Apr.2009 - 20:34
Beitrag #13


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



ZITAT(dandelion @ 17.Apr.2009 - 19:19) *
ZITAT(Rafaella @ 17.Apr.2009 - 15:31) *
ZITAT(dandelion @ 17.Apr.2009 - 15:16) *
nicht nur dir kommt es vor, als wärst du ein Anhängsel. entweder sie hat einfach ein völlig anderes Verständnis von Beziehungen als du, und ihr werdet auf keinen gemeinsamen Nenner kommen, oder sie wirft gerade ein Spielzeug weg, nämlich dich.

mittlerweile habe ich auf beiden Seiten gestanden. und ich sage dir, die Frau behandelt dich miserabel.

Ich bin mit solchen Parteinahmen eher vorsichtig: audeatur et altera pars.

Parteinahme empfinde ich als ungerechtfertigten Vorwurf.
Es gibt keinen Grund zu richten; wenn das so rüberkam, tut es mir leid. Wir werden den anderen Teil nur wahrscheinlich niemals hören, deshalb ist dein guter Rat leider auch nicht zu befolgen.



Da hast du wohl recht. ich wollte dich auch nicht persönlich anniesen, dandelion (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) . Ich denke halt in solchen Fällen, dass frau der Threadstarterin mit einseitiger Übernahme ihrer Sicht det Dinge oft gar keinen Gefallen tut.

Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 17.Apr.2009 - 20:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 17.Apr.2009 - 20:55
Beitrag #14


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(Rafaella @ 17.Apr.2009 - 21:34) *
ZITAT(dandelion @ 17.Apr.2009 - 19:19) *
ZITAT(Rafaella @ 17.Apr.2009 - 15:31) *
ZITAT(dandelion @ 17.Apr.2009 - 15:16) *
nicht nur dir kommt es vor, als wärst du ein Anhängsel. entweder sie hat einfach ein völlig anderes Verständnis von Beziehungen als du, und ihr werdet auf keinen gemeinsamen Nenner kommen, oder sie wirft gerade ein Spielzeug weg, nämlich dich.

mittlerweile habe ich auf beiden Seiten gestanden. und ich sage dir, die Frau behandelt dich miserabel.

Ich bin mit solchen Parteinahmen eher vorsichtig: audeatur et altera pars.

Parteinahme empfinde ich als ungerechtfertigten Vorwurf.
Es gibt keinen Grund zu richten; wenn das so rüberkam, tut es mir leid. Wir werden den anderen Teil nur wahrscheinlich niemals hören, deshalb ist dein guter Rat leider auch nicht zu befolgen.



Da hast du wohl recht. ich wollte dich auch nicht persönlich anniesen, dandelion (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) . Ich denke halt in solchen Fällen, dass frau der Threadstarterin mit einseitiger Übernahme ihrer Sicht det Dinge oft gar keinen Gefallen tut.

Gesundheit (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) da hast natürlich du wiederum recht. ist wohl eine "Glaubenssache" im weiteren Sinne...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 17.Apr.2009 - 21:00
Beitrag #15


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



(IMG:style_emoticons/default/peace.gif) (IMG:style_emoticons/default/engel.gif) (IMG:style_emoticons/default/peace.gif) (IMG:style_emoticons/default/engel.gif) (IMG:style_emoticons/default/peace.gif) (IMG:style_emoticons/default/engel.gif) (IMG:style_emoticons/default/peace.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 17.Apr.2009 - 21:49
Beitrag #16


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



@Madita:

Könnte es evtl. sein, dass deine Geliebte deswegen so vergleichsweise selten und kurzgefasst mit dir telefoniert, weil es immer nur um das Thema "unsere Beziehung wie sie sein sollte, wie sie unglücklicherweise ist, und wer daran Schuld hat" geht? Anstatt um ein lebendiges Teilen, Mitteilen, Austauschen, einander die Welt durch die Augen der jeweils Anderen in neuen Facetten sehen lassen?
Könnte es sein, dass eure unterschiedlichen Vorstellungen von Beziehung als Thema so viel Raum einnehmen, dass für Anderes, darüberhinaus Interessantes gar kein Platz mehr bleibt?
Könnte es sein, dass du deine Freundin und das, was ihr an tatsächlichem Potential miteinander habt, gar nicht siehst, sondern beharrlich nur wahrzunehmen bereit bist, was du in dieser Beziehung NICHT bekommst?
Könnte es sein, dass du deine Vorstellung von ihr liebst - und nicht sie?
Könnte es sein, dass du, während du ihr so viel Dominanz unterstellst, gar nicht siehst, wie sehr du dein Ding durchdrücken willst?
Könnte es sein, dass du Liebe mit Besitz verwechselst?
Könnte es sein, dass du ihre Grenzen nicht achtest?
Könnte es sein, dass du dich im Grunde genommen gar nicht für deine Freundin interessierst - aber ihre Ex-Gespielin und Immer-noch-Freundin genau dies tut? Und dass sie deshalb gerne viel Zeit mit ihr und wenig Zeit mit dir verbringt?

Permanente Beziehungs-Nabelschau kann die wundervollst leichtherzig begonnene Liebe im Handumdrehen zur Strecke bringen und durch einen bleischweren Psycho-Encounter-Marathon ersetzen, wenn keine sie beendet, oder beide gemeinsam die Kurve hin zum "Lass uns das Beste draus machen - und dieses Beste genießen" kriegen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Marsali
Beitrag 18.Apr.2009 - 03:55
Beitrag #17


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 589
Userin seit: 10.07.2008
Userinnen-Nr.: 6.038



ZITAT(Madita @ 17.Apr.2009 - 20:04) *
Ich bin mittlerweile so verzweifelt, dass ich gar nichts mehr weiß, ich wünsche mir dass alles so ist, wie noch vor 6 Monaten.. aber es kommt nicht bei ihr an, wenn ich ihr so etwas sage.



Hallo Madita,

vielleicht wünscht sie sich auch, dass alles wieder so wäre wie vor sechs Monaten. Überleg mal, was da anders war und was SIE vielleicht vermisst. Irgendetwas muss sie ja an Dir toll gefunden haben, versuch das wieder herauszuholen und ihr zu zeigen.


ZITAT(Madita @ 17.Apr.2009 - 20:04) *
Vielleicht sollte ich sie genauso ignorieren und sie mal genauso so abweisend behandeln.. allles andere scheint nicht bei ihr anzukommen...



Tu das nicht, das sind Spielchen, das spürt sie und macht es nicht besser. Sie möchte sich einfach nicht so verantwortlich fühlen für Dein Befinden, sie wünscht sich Dich unabhängiger, so wie Du warst als ihr Euch kennenlerntet - nehme ich mal an. Du bürdest ihr die ganze Verantwortung für die Beziehungsführung auf, das ist ihr ganz sicher zuviel.


Was die Eifersucht angeht: Versuch die zu ignorieren. Du solltest die Verbindung akzeptieren, das heißt nicht, dass Du mit vollem Herzen dahinter stehen und gut finden musst, dass der Kontakt zwischen ihr und ihrer Ex so eng ist. Auch meine Freundin hat noch eine ganz enge Bindung zu ihrer Ex, die mich aber für beide freut, weil ich weiß, dass sie jetzt eben mich liebt. Geholfen hat mir sicher, dass ich die Freundin kennenlernen durfte und auch sehr gern mag. Ich bin auch nicht frei von Eifersucht was andere enge Freundinnen betrifft, von daher kann ich nachvollziehen was Du fühlst. Sicher ist, das ist ein Lernprozess und als sehr junge Frau habe ich mich sicher auch nicht so kontrollieren können wie heute.

18 Jahre ist ein sehr großer Altersunterschied, da ist eine Beziehungsführung auf gleicher Augenhöhe für mich fast nicht denkbar. Ich wünsche Dir, dass Ihr Euren Weg findet und wenn der nicht mehr gemeinsam sein kann oder soll, dann hoffe ich, dass Du Deinen findest. Es ist schlimm jemanden zu verlieren, den man liebt. Aber glaub mir, wenn eine Tür sich schließt öffnet sich eine andere. Manchmal ist es leichter, wenn man selber schließt und öffnet, schau, ob Du so weiterleben bzw. was ändern kannst und willst an der Beziehung. Vielleicht ist die Trennung von ihr Dein Weg. Und eine Fernbeziehung ist es - so glaube ich - eher nicht für Dich.


Ein sehr guter Satz ist auch dieser:

ZITAT(Lemongras @ 17.Apr.2009 - 18:23) *
Fernbeziehungen lösen auch nun mal Sehnsucht aus - es ist die Frage ob man damit umgehen kann oder nicht. Oder auch ob man in einer Fernbeziehung auch nicht diese Sehnsucht sucht?


Schau doch mal ob da was dran sein könnte und noch einen weiteren Gedanken möchte ich aufgreifen:

ZITAT(dandelion @ 17.Apr.2009 - 15:16) *
...deine Zeilen klingen mehr nach einer Sucht als nach Liebe.


Auch hier schau vielleicht für Dich mal, was dran sein könnte. Deine Zeilen klingen sehr nach Verlustangst und oftmals sucht man sich in dem Fall Menschen, die man nicht haben kann (in einer Fernbeziehung kann man den anderen ja auch nicht jederzeit haben) um Liebe, Schmerz und Sehnsucht zu spüren und so das Gefühl zu haben, dass man liebt. Manchmal ist es gar keine Liebe sondern nur der Wunsch danach. Ich will Dir da nichts unterstellen, aber mir kommt der Gedanke, dass Du vielleicht "Wenn Frauen zu sehr lieben" von Robin Norwood lesen solltest. Es ist Jahre her, dass ich es gelesen hab, aber ich war mal so wie Du, weißt Du? Vielleicht hilft es Dir. Ist nur eine Idee, vielleicht liege ich auch komplett falsch.... denk einfach mal drüber nach.

Der Beitrag wurde von Melancholia bearbeitet: 18.Apr.2009 - 04:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 18.Apr.2009 - 07:40
Beitrag #18


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo Madita,

wie ich sehe, misst Du Eure Beziehung immer noch in Minuten und Monaten (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Was mir, das möchte ich kurz noch den vielen tollen Rückfragen und Feedbacks hinzufügen, auffällt ist, dass Du nach Deiner eigenen Wahrnehmung anscheinend ein "Monster" liebst. Ich teile diese Wahrnehmung zwar nicht, denn es sprechen viele Indizien dafür, dass Deine Freundin Eure Fernbeziehung mit klaren Prioritäten für Zeit A (Ihr seid in Euren eigenen Städten) und Zeit B (Ihr seid zusammen) leben möchte. Für mich ist es auch eine Frage des Respekts vor der Freundin, ihre Verbindung, Lebenszeit und Freundschaft (neben der gemeinsamen Weiterarbeit) mit einer früheren Beziehung zu achten. Ich finde es eine große Leistung, eine gute Freundschaft nach einer gescheiterten, langjährigen Beziehung leben zu können. Aber ich schweife ab...

Es geht Dir nachweislich schlecht derzeit. Alles zermürbt Dich, Dein Denken dreht sich dauernd nur noch um das eine Thema (okay... sag mir bitte, wenn ich mich irre, es ist schließlich ein klitzekleines Fenster in Dein Leben, wenn Du hier schreibst, da kann mensch schon mal völlig daneben liegen mit der Einschätzung). Und obwohl Du klar sagst "Diese Frau behandelt mich nicht gut (nach meinen Maßstäben)" erwartest Du von IHR, dass sie diesen Zustand ändert. Viel "einfacher", weil tatsächlich von Dir steuerbar, wäre es, wenn DU Dich mehr um Dich sorgst und Deine Situation änderst. Was tut Dir denn gut? (Stop... nicht gleich wieder sagen wollen "Sie, nur sie...") - einfach etwas, das für ein bißchen mehr Wohlbefinden sorgt... Kino? Badewanne? Spaziergang? Sport? Kochen mit X? Spielebaned mit A, B und C? Es wird natürlich kaum etwas zu finden sein, das den tollen Zustand von vor 6 Monaten ersetzt. Es geht doch im ersten Schritt darum, dass es Dir für eine halbe Stunde, einen Abend ein wenig besser geht. Denn das hast Du verdient, das hast Du sogar nötig (weiterhin unter der Prämisse, das meine Interpretation Deines Herzens- und Seelenschmerzes überhaupt stimmt).

Solange es Dir so sehr wehtut, wird diese Frau für Dich immer monströs sein (auch wenn sie es vermutlich gar nicht ist). Wenn Du ihr wieder auf Augenhöhe begegnen willst, dann tu ihr nicht dasselbe an (Abweisung), sondern lebe "dasselbe" wie sie (Dein selbstbestimmtes Leben in Deiner Stadt).

Wenn Du an der Luft als Fisch klar kommst. Vielleicht bist Du ja eine Amphibie und hast einfach nur bislang noch nicht versucht, an Land zu gehen...

(Ich will das Bild aber auch nicht überstrapazieren, nicht jede findet kleine grüne Frösche süß, auch wenn sie eigentlich größtes Prinzessinnen-Potential haben).

Herzliche Grüße und weiterhin die besten Wünsche für Dich.
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mauve
Beitrag 18.Apr.2009 - 12:48
Beitrag #19


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 129
Userin seit: 10.12.2008
Userinnen-Nr.: 6.453



Hallo Madita.

Vor einiger Zeit war ich auch in einer Situation, in der ich grosse Angst hatte meine Freundin zu verlieren. Resolutierend aus diesem Gefühl, entstand auch Eifersucht, die Angst nicht genügend Aufmerksamkeit zu bekommen und wörtliche Provokationen, um bestätigt zu bekommen, dass Sie mich noch liebt.
Besser wäre gewesen, Vertrauen, auch respektieren, dass es verschiedene Wege gibt, Zuneigung zu zeigen , und weniger Aufmerksamkeit zu fordern, denn ich habe durch mein Vehalten die Beziehung zerstört. Ich kann dir deshalb auch nur raten, unabhängiger von Ihrer Zuneigung zu werden und dein inneres Gleichgewicht nicht von Ihrem Wohlwollen abhängig zu machen. Erinnere dich daran, wie du dich am Anfang der Beziehung verhalten hast. Die Angst war ja sicherlich nicht schon immer da. Ihr habt euch für eine Beziehung miteinander entschieden. Sie genauso wie du. Sie tat dies , so ist anzunehmen, weil sie sich in dich verliebt hat und weil du ihr als Mensch gefällst.Versuche, dir selbst treu zu bleiben und weiter deinen Interessen nachzugehen. Suche dir schöne Momente ausserhalb der Zweisamkeit, die dir zeigen, dass auch alleine sein für dich schön und positiv sein kann. Und noch wichtiger, rede mit Ihr. Dränge sie nicht dazu, sondern suche einen ruhigen Moment, in der Zeit, wenn ihr euch begegnet, um ihr zu erklären, dass du Ängste entwickelt hast und warum. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)

Der Beitrag wurde von mauve bearbeitet: 18.Apr.2009 - 14:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ma Dita
Beitrag 19.Apr.2009 - 08:18
Beitrag #20


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 5
Userin seit: 17.04.2009
Userinnen-Nr.: 6.673



[i][i]Guten Morgen Ihr Lieben,
vielen herzlichen Dank, für Eure Antworten...
Das hilft mir tatsächlich.

Ich rufe sie nicht mehr an. Und wenn sie mich anruft, dann spreche ich die Dinge die mich stören,nicht mehr an.. Außerdem habe ich
beschlossen endlich einmal ein paar lesbische Frauen aus meiner Stadt kennen zu lernen. Sie hat einige lesbische Freundinnen, und ich keine einzige bisher.


Ich will, dass sie sieht, dass ich nicht mehr nur zu Hause sitze, auf ihren Anruf warte.

Ich will sie auf jeden Fall zurückhaben, weil ich sie immer noch sehr liebe, auch wenn wir gerade Schwierigkeiten haben. Sie ist einfach meine Traumfrau, und ich liebe sie wahnsinnig. Vielleicht ist es grade einfach ein bißchen zu viel.

Gestern habe ich ihre allerersten Mails an mich nochmal gelesen - sie war vor 7/8 Monaten wirklich wahnsinnig in mich verliebt - sie hat alles an mir geliebt. Und ich möchte dahin zurück, ich will, dass alles wieder so ist wie früher, und ich werde alles dafür tun damit sie mich wieder " richtig " sieht..

Liebes Grüßle,

Madita
[/i]
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 15:11