![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Userin seit: 15.01.2009 Userinnen-Nr.: 6.527 ![]() |
Hallo zusammen,
ich habe nächsten Monat die erste Flugreise meines Lebens vor mir. Bisher habe ich das Reisen per Flugzeug immer erfolgreich vermieden, weil ich irgendwie befürchte Angst davor haben zu können. Klingt blöd, oder? (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Mir sind Flugzeuge irgendwie unheimlich. Natürlich bekommt man immer das Argument zu hören, dass es eine sehr sichere Art zu reisen sei und dass Autofahren viel gefährlicher ist. Das mag ja alles stimmen, aber ich finde es schon schön zu wissen, dass ich beim Autofahren immer die Straße unter mir habe und zwar unmittelbar und nicht erst mehrere Kilometer unter mir (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) . Wenn ich jetzt daran denke bald in ein Flugzeug einsteigen zu müssen, bekomme ich Herzrasen und deswegen versuche ich erst gar nicht daran zu denken bzw. das Ganze irgendwie in Freude umzuwandeln...was mir noch nicht wirklich gelingen mag. Habt ihr irgendwelche Tipps? Ich möchte nicht unbedingt Beruhigungsmittel schlucken oder sowas. Reisetabletten muss ich gegen Übelkeit eh schon nehmen. Im Moment weiß ich ja auch noch gar nicht, ob ich wirklich Angst habe oder mich da in etwas hineinsteigere. Womit lenkt ihr euch vor und während des Fluges ab um eure Bedenken verschwinden zu lassen? Habt ihr schonmal Tabletten gegen Flugangst genommen und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Gibt es vielleicht sogar jemanden, der gerne fliegt? (soll ja vorkommen (IMG:style_emoticons/default/was.gif) (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ). Freue mich über eure Antworten! Gruß, dragonfly |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ich verstehe deine Angst sehr gut. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
Ein Tipp: Setz dich nicht ans Fenster, sondern nimm am besten einen Gangplatz. Ich finde da bekommt man viel weniger mit, dass man so hoch oben ist, sondern kommt sich eher vor wie im Zug. Du kannst dann ja eher den Mittelgang beobachten und gucken was die Stewardessen machen. Oder fühlst du dich sicherer wenn du am Fenster sitzt und alles mit bekommst, quasi also mehr das Gefühl von Kontrolle? Würde ich auf jeden Fall vorher gut überlegen und dann so umsetzen. Meistens klappt das. Bei Air Berlin kann man zB online einchecken und sich direkt im Internet einen Platz aussuchen. Ansonsten kann man es auch beim persönlichen Einchecken sagen, dann schau aber dass du rechtzeitig da bist. Das würde ich so und so empfehlen... besser zu früh da sein. Denn wenn noch Stress dazu kommt, ist es vielleicht nicht gut. Einmal habe ich Baldrian genommen, weil ich einerseits kurz nach dem 11. September Angst hatte und es sehr viel Stress für mich war. Den Flug konnte ich dann besser genießen. Passionsblume und Hopfen sind auch gut. Ein Freund von mir hatte eine eigene Taktik, wenn er vor etwas Angst hatte (wie Arztbesuch) blieb er die ganze Nacht auf. Er meinte er war dann so müde, dass er nur mehr ans Schlafen dachte und alles andere egal war. Vielleicht geht das auch beim Fliegen. Dann verschläfst du den Flug vielleicht. Würde ich aber nur machen, wenn du nicht alleine fliegst, sonst fühlst du dich so müde überfordert. Wenn das nicht geht, würde ich viel zur Beschäftigung mitnehmen. Einen gutes Buch oder eine lustige Zeitschrift. Bei längeren Flügen werden auch oft Filme gezeigt. Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 13.Jun.2009 - 21:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Wirst Du eine lange Strecke fliegen?
Vielleicht kannst Du vorher noch einen Kurs besuchen? Ich habe mehrfach davon gehört, mich aber nie damit befasst. Ich fliege nicht gerne, erstens aus ökologischen Gründen, zweitens ist mir aber auch nicht so wohl bei dem Gedanken, dass der sichere Boden weit unten ist. Wirklich Angst hatte ich, als das Flugzeug plötzlich ziemlich ins Wackeln kam und mehrmals nach unten sackte (für mein Gefühl). Die meisten Leute wirkten aber vällig entspannt - vermutlich war es für Vielfliegende eine ganz normale Erscheinung. Zum Glück muss ich selten fliegen. Ich organisiere mir für Start und Landung ausreichend Bonbons/Kaugummi, weil ich die Druckveränderung besser ertrage, wenn ich laufend schlucke. Für die Unruhe hilft es mir, wenn ich aus dem Fenster schaue (dann habe ich das Gefühl, die Sache unter Kontrolle zu haben...). Vielleicht ist Dein Herzrasen auch nur die Nervosität wegen des Unbekannten? Ich würde mir ein spannendes Buch, Musik, eine Leckerei (nicht flüssig...) o.ä. mitnehmen. Genießen lässt sich vor allem der Blick aus dem Fenster. Wenn Du also einen Fensterplatz buchst, musst Du Dir nicht den Hals verdrehen, um beim Nachbarn durchschauen zu dürfen. Auf langen Flügen würde ich die Bequemlichkeit, jederzeit ungehindert aufstehen zu können, als die größere Annehmlichkeit empfinden, und um einen Gangplatz bitten. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Userin seit: 15.01.2009 Userinnen-Nr.: 6.527 ![]() |
Hallo Agnetha und Liane,
vielen Dank für eure Tipps! Agnetha, Baldrian hat dir wirklich geholfen? Ich überlege auch schon eine ganze Zeit, ob ich irgendwas Homöopathisches nehmen soll. Die Idee deines Freundes finde ich auch gut, nur fürchte ich, dass ich dann nicht wirklich fit am Urlaubsziel ankomme und den ersten Tag quasi verschlafe. Ich werde wohl auch versuchen am Gang zu sitzen, weil ich einfach noch nicht genau weiß was mich so erwartet. Wenn ich am Fenster sitzen würde, hätte ich ein mulmiges Gefühl, wenn ich die Tragflächen sehen könnte. Wobei es natürlich noch schlimmer wäre am Fenster zu sitzen und keine Tragflächen zu sehen (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif) Liane: Der Flug dauert "nur" ungefähr zweieinhalb Stunden. An einen Kurs habe ich auch schonmal gedacht und mir aber blöderweise vorgestellt, dass ich gerade da erst meine Flugangst wirklich entdecke und mir das Reisen damit unmöglich mache. Ist natürlich völlig unlogisch, aber manchmal steht man sich wirklich selbst im Weg. Ich glaube auch, dass ein großer Teil dieser Bedenken einfach durch die Angst vor dem Unbekannten entsteht wie du schreibst, leider kann ich das vorher nicht verhindern bzw. herausfinden. Ich habe schon angefangen mir im Internet quasi zur Vorbereitung Starts und Landungen anzusehen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) . Das fand ich fast schon interessant (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Kaugummis und Lutscher nehme ich auf jeden Fall auch mit. Und ganz viel Schokolade zur Beruhigung der Nerven (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Mir hat es wirklich geholfen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Ich kann zB "Nervenruh forte" empfehlen mit Baldiran, Hopfen und Passionsblume. Oder anderes mit diesen Wirkstoffen. Ich würde dann aber schon in der Früh 1-2 Tabletten nehmen und dann ca. eine halbe Stunde vor dem Flug noch mal. Keine Angst, müde machen die Tabletten nicht. Vielleicht sogar schon am Vortag. Kann nämlich sein, dass es dauert mit der Wirkung. Auf jeden Fall dann den Beipackzettel lesen. Der Umwelt zuliebe ist es natürlich super wenig zu fliegen. Gegen die Angst ist viel fliegen aber gut. Ich dachte früher auch: Wer Angst hat, besser fliegen vermeiden. Jetzt wo ich aber häufiger fliege, habe ich keine Angst mehr, weil es Routine geworden ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Ich wusste doch, dass wir das Thema schonmal hatten.. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Ich merke leider, dass ich mit jedem Flug ungerner fliege. Meine ersten Flüge fand ich toll. Mittlerweile hab ich nach einigen sehr turbulenten Situationen über dem Atlantik und über Deutschland sowie einer Landung in Tokyo *schauder* etwas mehr Respekt vorm Fliegen. Helfen tun mir aber nach wie vor die Entspannungstechniken, wie ich sie in obigem Link schon beschrieben habe. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 31 Userin seit: 21.09.2008 Userinnen-Nr.: 6.215 ![]() |
Hi!
Ich kann das verstehen... Ich bin eigentlich nicht so der Fernreisetyp - ich fahre lieber mit meinen Wauzis nach Holland oder in die Berge (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Im Frühjahr habe ich allerdings eine längere Reise nach Südamerika gemacht, mein Ziel war ein Verwandtschaftsbesuch und damit waren für Hin-/ Rückflug je 3 bzw. 4 Flüge geplant... Ich kann schon sagen, dass ich die siebte Start-Landesitution wesentlich relaxter erlebt haben - ich konnte mir sogar über die Kamera die Rollbahn angucken beim Landen - bei dem ersten Landungen wär ich dafür viel zu nervös gewesen... auch die Turbulenzen haben mich "kälter" gelassen. Aber so ganz wohl ist mir in dem Gefährt trotzdem nicht... ich werde wohl nie ein Freund von Flugreisen werden. Ich habe mich dann auch mit Argumenten und Logik an die Situation heranbegeben und das reichte um keine großartige Angst zu entwickeln... wohl und sicher fühlen ist aberwas anders... Wahrscheinlich liegt es einfach daran, dass man selbst keinerlei Kontrolle hat und im schlimmsten Fall einfach dem Piloten ausgeliefert ist... Eine Möglichkeit, sich selbst zu beruhigen sind übrigens auch Rescue-Tropfen. Die gibt's mittlerweile auch als Bonbons - also vllt. genau das richtige für Start/ Landung? Ich wünsch dir auf jeden Fall nen angenehmen Flug! |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Userin seit: 03.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.131 ![]() |
Hallo,
ich fliege sehr gerne, habe aber immer nach der herrlich rasanten Fahrt auf der Startbahn im Moment des Abhebens den Gedanken: Jetzt musst du der Technik und dem Piloten vertrauen. Und das tue ich dann auch ohne Unruhe, denn ich habe mich ja entschlossen zu fliegen und da muss ich die "Kontrolle" nun mal abgeben. Diese Tatsache rutscht dann vom Kopf in den Bauch und ich genieße den Flug. Nebenbei: Als Beifahrerin im Auto (bin ich sehr selten, da ich im Auto lieber selbst die Kontrolle habe (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) ) wird mir auch leicht schlecht. Im Flugzeug noch nie! Alle guten Wünsche! |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Userin seit: 15.01.2009 Userinnen-Nr.: 6.527 ![]() |
Ich kann zB "Nervenruh forte" empfehlen mit Baldiran, Hopfen und Passionsblume. Oder anderes mit diesen Wirkstoffen. Danke Agnetha, das schreibe ich mir gleich mal auf die Einkaufsliste. Habe im Internet auch etwas über Bachblüten-Bonbons gelesen, werde das wohl auf jeden Fall mal ausprobieren und hoffe dem Flug dadurch lockerer entgegensehen zu können (IMG:style_emoticons/default/dance.gif) Ich wusste doch, dass wir das Thema schonmal hatten.. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Ich merke leider, dass ich mit jedem Flug ungerner fliege. Meine ersten Flüge fand ich toll. Mittlerweile hab ich nach einigen sehr turbulenten Situationen über dem Atlantik und über Deutschland sowie einer Landung in Tokyo *schauder* etwas mehr Respekt vorm Fliegen. Helfen tun mir aber nach wie vor die Entspannungstechniken, wie ich sie in obigem Link schon beschrieben habe. Oh je, an turbulente Situationen möchte ich lieber gar nicht erst denken. Werde mir deinen Tipp auf jeden Fall zu Herzen nehmen und versuchen mich auch gedanklich zu beruhigen. Zusammen mit den richtigen Tabletten sollte es hoffentlich klappen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Hallo, ich fliege sehr gerne, habe aber immer nach der herrlich rasanten Fahrt auf der Startbahn im Moment des Abhebens den Gedanken: Jetzt musst du der Technik und dem Piloten vertrauen. Und das tue ich dann auch ohne Unruhe, denn ich habe mich ja entschlossen zu fliegen und da muss ich die "Kontrolle" nun mal abgeben. Diese Tatsache rutscht dann vom Kopf in den Bauch und ich genieße den Flug. Nebenbei: Als Beifahrerin im Auto (bin ich sehr selten, da ich im Auto lieber selbst die Kontrolle habe (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) ) wird mir auch leicht schlecht. Im Flugzeug noch nie! Alle guten Wünsche! Herrlich rasante Fahrt? (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) Du hörst dich ja richtig begeistert an (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) . Mir hat mal jemand erzählt, dass man den Moment des Abhebens gar nicht so deutlich wahrnimmt. Ist das richtig? Es wäre wirklich schön, wenn ich den Flug genießen oder zumindest zenmäßig akzeptieren könnte (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) . Im Moment fällt es mir nämlich schwer mich auf den Urlaub zu freuen, weil diese große Hürde noch davor steht. Und ich denke jetzt schon an den Rückflug. Was ist wenn ich das Fliegen gar nicht mag und mir den Urlaub quasi in Gedanken an den Rückflug schon miesmache? Also ich merke gerade, dass ich vom reinen Urlaubsgedanken (Entspannung und Erholung) noch meilenweit entfernt bin (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Userin seit: 03.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.131 ![]() |
Hallo, ich fliege sehr gerne, habe aber immer nach der herrlich rasanten Fahrt auf der Startbahn im Moment des Abhebens den Gedanken: Jetzt musst du der Technik und dem Piloten vertrauen. Und das tue ich dann auch ohne Unruhe, denn ich habe mich ja entschlossen zu fliegen und da muss ich die "Kontrolle" nun mal abgeben. Diese Tatsache rutscht dann vom Kopf in den Bauch und ich genieße den Flug. Nebenbei: Als Beifahrerin im Auto (bin ich sehr selten, da ich im Auto lieber selbst die Kontrolle habe (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) ) wird mir auch leicht schlecht. Im Flugzeug noch nie! Alle guten Wünsche! Herrlich rasante Fahrt? (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) Du hörst dich ja richtig begeistert an (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) . Mir hat mal jemand erzählt, dass man den Moment des Abhebens gar nicht so deutlich wahrnimmt. Ist das richtig? Es wäre wirklich schön, wenn ich den Flug genießen oder zumindest zenmäßig akzeptieren könnte (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) . Im Moment fällt es mir nämlich schwer mich auf den Urlaub zu freuen, weil diese große Hürde noch davor steht. Und ich denke jetzt schon an den Rückflug. Was ist wenn ich das Fliegen gar nicht mag und mir den Urlaub quasi in Gedanken an den Rückflug schon miesmache? Also ich merke gerade, dass ich vom reinen Urlaubsgedanken (Entspannung und Erholung) noch meilenweit entfernt bin (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Ja, diese rasante Fahrt begeistert mich tatsächlich und ich bin immer etwas enttäuscht, wenn das Fahrgeräusch plötzlich aufhört und das Flugzeug sanft abhebt. Wenn dich dein Urlaubsflug tatsächlich so sehr belastet, dass die Vorangst die Vorfreude auf den Urlaub so sehr trübt (du denkst ja sogar schon an die Angst vor dem Rückflug), warum fliegst du denn dann überhaupt? Ist dir dein Urlaubsziel denn tatsächlich diesen Stress wert? Vielleicht gibt es ja auch eine andere, wenn auch zeitaufwändigere Reisemöglichkeit. Ich wünsche dir, dass die Vorfreude auf den Urlaub - auf welchem Reiseweg auch immer - bald aufkommt. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Ich hatte vor kurzem mal so eine Anti-Flugangst-Trainingsgruppe hinter mir im Flugzeug sitzen. Offenbar war die Strecke München-Hamburg nur der Rest einer krönenden Abschlussflugreise nach Italien und zurück, mit Umsteigen, d.h. mehrfachem Starten und Landen - und die teilnehmenden Frauen unterschiedlichen Alters (Männer waren keine dabei) schienen alle recht entspannt zu sein und hatten sogar Spaß. Und ich war sehr beeindruckt über das, was die Trainerin über jedes klitzekleine Geräusch, jedes noch so winzige Wackeln, jedes aufblinkende Lichtchen auf den Tragflächen ... etc. Interessantes und Beruhigendes zu erzählen wusste. Machte einen empfehlenswerten Eindruck, was ich so mitbekommen habe.
edit: s Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 16.Jun.2009 - 17:07 |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Hallo dragonfly!
Zuerst möchte ich dir sagen wie witzig ich deinen nick in diesem zusammenhang finde, meinst du nicht vielleicht, nomen ist omen? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Also, ich bin eine begeisterte fliegerin aus vielen gründen, der wichtigste ist, dass ich eine entsetzliche höhenangst habe, die mich daran hindert, landschaften von oben zu betrachten und zu genießen (auch vom 1. stock auf dem balkon (IMG:style_emoticons/default/ph34r.gif) ). Das bedaure ich außerordentlich und gerade deswegen fliege ich so gerne, weil ich im flugzeug 100% schwindelfrei bin! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Ich will immer nur am fester sitzen und beobachte alles ganz genau bis ich nur noch wolken sehe und anfange zu lesen... und wehe, ich bekomme einen platz über dem flügel, der mir die sicht zubaut! Es ist mir noch nie übel geworden, auch nicht bei heftigen turbulenzen, am allerschönsten ist für mich, wenn das flugzeug sich nach rechts oder nach links ganz doll neigt, und ich die erde unter mir in einem ungewöhnlichen blickwinkel bewundern kann... es ist wie... fliegen eben, sooo sanft und sicher! Mein erster flug war wahnsinnig aufregend, als ich im flugzeug saß und angeschnallt war, dachte ich panisch "was mache ich denn hier?! Ich will raus!!" Naja, ich musste sitzenbleiben, weil... ich mit einer freundin nach griechenland wollte und überhaupt, ich bin die erste meiner familie, die geflogen ist und wollte davon erzählen können (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Seitdem bin ich sehr oft geflogen, auch lange flüge (7 bis 14 stunden), die ich sehr anstrengend fand, weil der platz so beengt ist, aber ansonsten war jeder einzelne flug eine kleine sensation - es ist einfach ein wunder, ein fantastischer noch dazu, ein erlebnis ohnegleichen, das ich nicht missen möchte. Versuch es so zu sehen, wie etwas wunderbares, das du bald zum ersten mal in deinem leben erfahren wirst! Und wenn du denkst, dein körper könnte trotzdem verrückt spielen, dann nimm doch ein mittel zur beruhigung (auf keinem fall aber alk trinken!) Ich wünsche dir ein richtig schönes 1. mal, das dir viele traumhafte landschaften von weit oben genießen lässt, die du nie sehen könntest, wenn du deine angst nicht überwindest. Glaub mir, es wäre verdammt schade drum! |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Userin seit: 15.01.2009 Userinnen-Nr.: 6.527 ![]() |
ZITAT Hi! Ich kann das verstehen... Ich bin eigentlich nicht so der Fernreisetyp - ich fahre lieber mit meinen Wauzis nach Holland oder in die Berge (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Eine Möglichkeit, sich selbst zu beruhigen sind übrigens auch Rescue-Tropfen. Die gibt's mittlerweile auch als Bonbons - also vllt. genau das richtige für Start/ Landung? Urlaub fast vor der Haustür finde ich auch eigentlich ansprechender als so weit weg. Wenn das Reisen mit Stress verbunden ist, egal welcher Art, hat es ja wirklich nicht mehr viel mit Urlaub zu tun. Diese Rescue-Bonbons werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Danke für den Tipp! ZITAT Wenn dich dein Urlaubsflug tatsächlich so sehr belastet, dass die Vorangst die Vorfreude auf den Urlaub so sehr trübt (du denkst ja sogar schon an die Angst vor dem Rückflug), warum fliegst du denn dann überhaupt? Ist dir dein Urlaubsziel denn tatsächlich diesen Stress wert? Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) . Aber ich denke es ist schon wichtig, dass man auch mal etwas, vor dem man Angst hat, ausprobiert. Und wenn es nur dazu dient herauszufinden, ob man wirklich Angst hat oder ob man sich da nur hineinsteigert. So weiß ich dann zumindest ganz sicher, ob Flugreisen etwas für mich sind oder ob ich zukünftig lieber auf die Bahn oder das Schiff zurückgreife. Jetzt wäre das Schiff allerdings alleine für eine Fahrt ca. 6x teurer als der Flieger hin und zurück! Das war auch ein Argument. ZITAT Ich hatte vor kurzem mal so eine Anti-Flugangst-Trainingsgruppe hinter mir im Flugzeug sitzen. Offenbar war die Strecke München-Hamburg nur der Rest einer krönenden Abschlussflugreise nach Italien und zurück, mit Umsteigen, d.h. mehrfachem Starten und Landen - und die teilnehmenden Frauen unterschiedlichen Alters (Männer waren keine dabei) schienen alle recht entspannt zu sein und hatten sogar Spaß. Und ich war sehr beeindruckt über das, was die Trainerin über jedes klitzekleine Geräusch, jedes noch so winzige Wackeln, jedes aufblinkende Lichtchen auf den Tragflächen ... etc. Interessantes und Beruhigendes zu erzählen wusste. Machte einen empfehlenswerten Eindruck, was ich so mitbekommen habe. edit: s Das hört sich wirklich gut an. Jetzt reicht die Zeit leider nicht mehr für so ein Seminar. Ich konnte mich nicht rechtzeitig dazu entschließen. Habe das Thema eher weitestgehend ignoriert. Und nu´ steh ich da (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) ZITAT Hallo dragonfly! Zuerst möchte ich dir sagen wie witzig ich deinen nick in diesem zusammenhang finde, meinst du nicht vielleicht, nomen ist omen? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Also, ich bin eine begeisterte fliegerin aus vielen gründen, der wichtigste ist, dass ich eine entsetzliche höhenangst habe, die mich daran hindert, landschaften von oben zu betrachten und zu genießen (auch vom 1. stock auf dem balkon (IMG:style_emoticons/default/ph34r.gif) ). Das bedaure ich außerordentlich und gerade deswegen fliege ich so gerne, weil ich im flugzeug 100% schwindelfrei bin! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Ich will immer nur am fester sitzen und beobachte alles ganz genau bis ich nur noch wolken sehe und anfange zu lesen... und wehe, ich bekomme einen platz über dem flügel, der mir die sicht zubaut! Es ist mir noch nie übel geworden, auch nicht bei heftigen turbulenzen, am allerschönsten ist für mich, wenn das flugzeug sich nach rechts oder nach links ganz doll neigt, und ich die erde unter mir in einem ungewöhnlichen blickwinkel bewundern kann... es ist wie... fliegen eben, sooo sanft und sicher! Mein erster flug war wahnsinnig aufregend, als ich im flugzeug saß und angeschnallt war, dachte ich panisch "was mache ich denn hier?! Ich will raus!!" Naja, ich musste sitzenbleiben, weil... ich mit einer freundin nach griechenland wollte und überhaupt, ich bin die erste meiner familie, die geflogen ist und wollte davon erzählen können (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Seitdem bin ich sehr oft geflogen, auch lange flüge (7 bis 14 stunden), die ich sehr anstrengend fand, weil der platz so beengt ist, aber ansonsten war jeder einzelne flug eine kleine sensation - es ist einfach ein wunder, ein fantastischer noch dazu, ein erlebnis ohnegleichen, das ich nicht missen möchte. Versuch es so zu sehen, wie etwas wunderbares, das du bald zum ersten mal in deinem leben erfahren wirst! Und wenn du denkst, dein körper könnte trotzdem verrückt spielen, dann nimm doch ein mittel zur beruhigung (auf keinem fall aber alk trinken!) Ich wünsche dir ein richtig schönes 1. mal, das dir viele traumhafte landschaften von weit oben genießen lässt, die du nie sehen könntest, wenn du deine angst nicht überwindest. Glaub mir, es wäre verdammt schade drum! Hallo Robin, danke für deine schwärmerischen Worte (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) . Hier haben wir wohl eine echte Flug-Fetischistin unter uns (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) . Nur ein Funken deiner Begeisterungsfähigkeit für´s Fliegen würde mir jetzt schon sehr weiterhelfen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) . Nur hoffe ich, dass mein Nick hier nicht "nomen est omen" ist..Libellen fliegen mir doch eine Spur zu unkontrolliert durch die Gegend (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif) . |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4 Userin seit: 07.06.2009 Userinnen-Nr.: 6.756 ![]() |
Am besten du redest mit der Person neben dir was echt ablenkt. Ich hab anfangs auch Angst gehabt und kann das daher voll verstehen. Ablenkung ist eindeutig das beste. Wenn niemand neben dir sitzt mit dem du gut reden kannst dann hilft auch lesen oder Musik hören...
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#15
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Ablenken? Wovon denn?!
Ich bin mir sicher, dass viele der menschen, die einen der ertsen züge bestiegen haben, panische angst davor hatten, durch die landschaft zu rasen. Heute sitzen die meisten im zug und schauen nichtmal mehr aus dem fenster, sie wollen nur die strecke zwischen A und B so schnell wie möglich hinter sich bringen... die landschaft wird nur ab und an beäugt, um zu wissen wie weit man schon gekommen ist. Ich habe mich im flugzeug ach schon dabei ertappt, wie ich während der landung, zeitung gelesen habe... ich war abgelenkt - bei der landung! Wenn du (wunderlicherweise!!!) langsam und so sanft die obere schicht verlässt, die sonne mit den fast greifbaren strahlen, du durch die wolken eintauchst, sie dir so nah hinterm fensterchen sind, dass du ihre beschaffenheit erkennen kannst (wolken!), wenn die motoren drosseln, und ein summender ton das flugzeug ausfüllt, wie ein riesiges insekt, das zur erde zurückfliegt. Auf einmal bis unter den wolken und kannst die winzigkeiten unseres alltags wieder erkennen, alles so anrührend! Und du weißt, du gehörst eigentlich dahin, ein mensch, der auf 2 beinen geht und nur für ein paar stunden sich erheben und fliegen durfte. Sich ablenken? Das wäre grausig! Ich habe zum beispiel große angst vor starken geschwindigkeit, ich hasse es, egal womit zu rasen, die einzigen momente, vor denen ich (nach mehreren flügen) noch angst hatte, waren der start und die landung, weil du dann die geschwindigkeit ganz doll spürst. Sonst gleitest du nur als würdest du zu fuß gehen.... Inzwischen mag ich sogar den augenblick, wenn die maschine aufsetzt (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Da weißt du genau, es war eben nur ein menschengemachter trick, du bist kein vogel! Und der boden ist hart, dong! Ich erzähle so ausführlich, weil ich überzeugt bin, dass man sich bewusst sein sollte, wenn man etwas ungeheuerliches tut, und das ist fliegen für mich in der tat. Es klingt so, als wäre es etwas so furchtbares, dass man am liebsten komatös erlebt, bzw. NICHT erlebt. Als würde man (frau (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) mit jemandem sex haben am besten im stockbesoffenen zustand. Liebe dragonfly, freu dich drauf, tue es für mich, wenn es hilft (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) damit du mir dann davon berichten kannst, von deinem ersten mal, dass du GEFLOGEN bist! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) edit. 3 buchstaben Der Beitrag wurde von robin bearbeitet: 18.Jun.2009 - 11:22 |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Zur veranschaulichung (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Das ist ein stückchen schleswig holsteins, beim landen auf dem kleinen flughafen bei lübeck. In 3 etappen.... Noch ziemlich oben, aber die sonne ist bald weg (IMG:http://img15.imageshack.us/img15/5397/p1100713.jpg) Jetzt ein stückchen tiefer... (IMG:http://img15.imageshack.us/img15/1954/p1100722o.jpg) Und nun staunst darüber, dass die windmasten sooo nah sind, oje, landen wir auf schnee und reißen wir ein paar davon ab? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:http://img15.imageshack.us/img15/5843/p1100723.jpg) P.S. Diese 3 fotos sind von mir geknipst worden auf dem rückflug von dublin nach blankensee, februar 2009. Die sind nicht von fremden seiten heruntergeladen worden. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
hi robin ....
dein kommentar ist ja mal klasse ..... ich konnte voll mitfühlen ... die bilder auch sehr gut getroffen ... toll |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
hi robin .... dein kommentar ist ja mal klasse ..... ich konnte voll mitfühlen ... die bilder auch sehr gut getroffen ... toll Vielen dank (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) und ich habe nicht davon erzählt, wie einmal der pilot einer kleinen maschine (city hopper!) gefragt hat, ob die passagieren einen umweg fliegen möchten, alle kreischten "jaaa!", und der flog langsam und ausführlich kreuz & quer über dem mont blanc, tagsüber bei strahlendem wetter, bei ca. 5000 meter höhe... und der berg ist 4800... oder wie ein anderes mal ............................................................. (IMG:style_emoticons/default/cheerlead.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
hi robin .... dein kommentar ist ja mal klasse ..... ich konnte voll mitfühlen ... die bilder auch sehr gut getroffen ... toll Vielen dank (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) und ich habe nicht davon erzählt, wie einmal der pilot einer kleinen maschine (city hopper!) gefragt hat, ob die passagieren einen umweg fliegen möchten, alle kreischten "jaaa!", und der flog langsam und ausführlich kreuz & quer über dem mont blanc, tagsüber bei strahlendem wetter, bei ca. 5000 meter höhe... und der berg ist 4800... oder wie ein anderes mal ............................................................. (IMG:style_emoticons/default/cheerlead.gif) jaja, wenn eine viele reisen tut, dann kann sie viel erzählen;-) |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@pantoffelheld: Naja, drum geht es nicht, ich war schon nach 1x fliegen 100% verzaubert (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 23:19 |