lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Nur diese eine Streu ich will und sonst keine, Terror um die Katzenklobefüllung
Hortensie
Beitrag 19.Jun.2009 - 11:34
Beitrag #1


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Ich habe eine gemischte Altersgruppe von 3 Katzen. 2 Katzen (die älteste und den kleinsten) sind aus "schlechter" Haltung bzw. gar keiner Haltung (Fundtier aus der Türkei) und der mittlere ist aus "liebevollen Händen" (vom Tag seiner Geburt waren er und seine Geschwisterchen der Sonnenschein der Halterin der "Mama-Katze).

Meinem mittlerem ist die Art der Klobefüllung egal (Klumpstreu, Silikatstreu, Tonstreu).
Die beiden anderen haben bestimmte Ansprüche. Der kleine akzeptiert z.B. keine klumpstreu. Die habe ich bei ihm einmal benutzt und er dann nachdem er sie genutzt hat, fast 2,5 Stunden
daran gearbeitet, um den Klumpne aus "seinem" Klo zu befödern. Wie das Bad danach ausgesehen hat (weisser Kachelboden) können sich die meisten sicher vorstellen.

Jetzt hatten wir ein paar Mal hintereinander eine bestimmte, sehr feine, pudrige Streu aus dem Tiermarkt, die den beiden anspruchsvollen Klonutzern ausgesprochen gut gefallen hat.

Jetzt musste ich auf eine andere Streu zurückgreifen, die beiden "früher" auch gefallen hat, jetzt versuchen sie seit 2 Tagen mit Häufchen und Bächlein vor dem Katzenklo die ihnen am angenehmste Streu durchzudrücken.

Ich sage ja imme mit einem Augenzwinkern und vor dem Hintergrund, aus welchen Verhältnissen ich die beiden habe, dass die beiden eigentlich die optimalen gewerkschafter wären, weil sie alles, was ihnen das Lebn angenhemr macht und ihnnen gefällt "verteidigen".

Jetzt wollte ich nur mal fragen, ob eure Katzen auch schon mal so kleine Terroristen sind, wenn es um bestimmte Dinge geht?

btw.
Meine mutter hatte mal eine Katze, die bei einer ebstimmten Streusorte die Nutzung des Katzenklos verweigert hat und auf das Waschbecken "ausgewichen" ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 19.Jun.2009 - 12:16
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Wenn du mehr als zwei Katzen hast, solltest du sowieso zwei Katzenklos zur Verfügung stellen. Und dann kannst du problemlos zwei verschiedene Sorten Streu anbieten und jeder kann sich sein Klo aussuchen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 19.Jun.2009 - 13:53
Beitrag #3


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Da ich in beide Katzenkloos die gleiche Streu tun muss (Katzenwille, mach ich nichts dran), habe ich die Anzahl der Klos unerwähnt gelassen. Ich überlege mittlerweile, ob ich nicht noch ein 3 aufstelle, aber a) fehlt mir der Platz und (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) haben sich die Katzen folgende "Klo-Ordnung" geschaffen:
in das eine Klo wird gepinkelt und in das andere werden Häufchen gemacht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rubia
Beitrag 19.Jun.2009 - 20:53
Beitrag #4


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 583
Userin seit: 28.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.285



stimmt (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)

Meine *Kack-Terroristen* alles ehemals ausgesetzte Andalusier, 13 an der Zahl, verhalten sich ebenso...
es stehen 6 (sechs) große Toiletten da!

In zwei wird *Groß* gemacht und in zwei *Pipi* die anderen zwei sind nur zum Scharren da und um das Streu
durch die Gegend zu schleudern (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

Wenn ich die Klos räume muss Irgendeiner immer und sofort auf der Stelle genau in das Klo gehen, welches
ich gerade säubere...
ja und eine Katze setzt sich IN das Klo und legt ihr Häufchen nach draußen, wenn das Klo welches sie nach
Geruch aussucht nicht frisch geschüttet ist.
Ihrem System nach der Auswahl des Katzenklos bin ich noch nicht auf die Spur gekommen (IMG:style_emoticons/default/dry.gif)

Womit wieder einmal bewiesen wäre: Hunde brauchen einen Herrn, Katzen brauchen Personal!

rubia (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 20.Jun.2009 - 21:10
Beitrag #5


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Oh ja, rubia, das kenne ich. Wir hatten auch schon bis zu 13 Katzen gleichzeitig. Klos waren in jedem Zimmer mehrere. Eines war auch an der Wohnungstür, was bescheuert erscheinen mag, zieht doch der Duft jedes Geschäfts sofort ins Treppenhaus, andererseits aber ist ein klo das kleinere Übel, wenn das Geschäft sowieso dort verrichtet werden muss. Die beiden Klos im Wohnzimmer wurden auch getrennt genutzt, eines für "groß" und eines für "klein". Es gab auch eine Klohackordnung, wonach die Rangordnung die Reihenfolge der Benutzung eines sauberen Klos vorschrieb. Sobald die Streutüte raschelte, kam Büschi, die Chefkatze angeschritten, betrat dann das Klo und los. Daraus ergab sich, dass eine frisch gesäuberte Katzentoilette eine kürzere Haltbarkeitsfrist hatte als eine frische Auster. Einmal "konnte" sie (Büschi) gerade nicht, da sie leichtsinniger Weise wenige Augenblicke zuvor ihr flüssiges Gold auf der alten Toilette gelassen hatte. ALso legte sie sich kurzerpfote zu einem Nickerchen ins Klo, damit keiner ihr zuvor komme. Dann kam Peter, dem es gerade ganz gut möglich gewesen wäre, das Klo einzuweihen. Er prallte richtig mit Entsetzen im Blick zurück. Auf die Idee, ein anderes Klo zu frequentieren, kam er nicht.
Unsere damaligen Katzen waren in puncto Streu recht flexibel. Mein Mohrle jetzt mag die eine Sorte mehr, die andere weniger. Einmal hatte ich übers Wochenende vergessen, Streu zu besorgen, und zupfte Küchenpapier und Damenbinden klein. Am ersten Tag ging sie auf diese Behelfsstreu. Am nächsten Tag erledigte sie ihr großes Geschäft neben dem Klo und das kleine auf einem Berg Wäsche, der vor der Maschine auf seine Tour wartete.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anuk
Beitrag 11.Jul.2009 - 14:50
Beitrag #6


Forumsphantom
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.228
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 29



Bin ich froh, dass es bei uns nur ein Not-Klo für die Nacht gibt und unsere Fellmonster ihr Geschäft grösstenteils draussen machen. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 11.Jul.2009 - 14:57
Beitrag #7


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Mittlerweile habe ich durch meine älteste Katzendame auch noch beigebracht bekommen, dass Katzen, die eine Blasenentzündung haben, auch nicht ihr Katzenklo aufsuchen. Die Ursache soll sein, dass sie die Unannehmlichkeiten, die durch den Infekt verursacht werden, mit dem Katzenklo in Verbindung bringen. Der Vorteil kann sein, dass man als" Dosenöffner" klienste, gelbe Tropfensammlungen sieht, denen ein Blutstropfen aufliegt.

Meine Katzendame wurde zum Tierarzt gebracht, nachdem ich 2 solcher Auscheidungen sehen konnte. Da sie im nächsten Monat 14 Jahre alt wird, habe ich ihr direkt Blut abnehmen lassen, um eine Nierenerkrankung ausschließen zu können und genrell die Blutwert zu wissen.

Die Blutabnahme brachte mir einen Katzenbiss in den Fingerein, der eine Antibiose nach sich zog.

Die Katzendame, die keine Tabletten nimmt, erhielt eine Spritze mit einem Antibiotikum, dass rasche Besserung brachte. Die restlichen Blutwerte (insbesondere die Nierenwerte) sind okay.

....und ich bin um die Erfahrung reicher, wie stark ein Finger anschwellen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rois
Beitrag 18.Jul.2009 - 18:31
Beitrag #8


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 14
Userin seit: 31.05.2009
Userinnen-Nr.: 6.740



Hi,

habe gerade dasselbe Problem! (IMG:style_emoticons/default/cheers.gif)
Der eine Kater benutzt das Katzenklo problemlos, der andere scharrt seit etwa einer Woche immer ein bisschen Sand vor das Katzenklo und macht dann da rein. (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) Bin ehrlich gesagt auch etwas ratlos, weil das Problem davor nicht bestand. Ich denke, er will mir sagen, dass er sich im Katzenklo nicht mehr wohl fühlt.

LG,
Rois
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rubia
Beitrag 18.Jul.2009 - 20:39
Beitrag #9


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 583
Userin seit: 28.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.285



Hi Rois...

Dein kater will Dir sagen, dass er irgendwelche Probleme hat... siehe Beitrag Hortensie (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

Pass aber auf Deine Finger auf (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

rubia (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 18.Jul.2009 - 21:14
Beitrag #10


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Hallo Rois,

ich kann Dir nur raten: zum Tierarzt und vorher schauen, wie groß die abgesetzte Urinmenge ist und wie es ausschaut.

Pass auf Deine Finger auf.

LG H.

P.S: ich ahbe meiner Katzendame schon vorgeschlagen, ihr demnächst vor dem Tierarztbesuch die Zähne zu putzen. bisher hatte "Sie" dafür nur einen gelangweilten Wimpernschlag.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 22:29