lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

14 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Lesbenforenbeteiligung am CSD 2010 in Köln, wer macht mit ?
LadyGodiva
Beitrag 26.Jul.2009 - 21:00
Beitrag #161


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Es geht um mehr Aspekte.

Der eine ist, dass lesbenforen.de eine virtuelle Gemeinschaft verschiedenster frauenliebender Frauen ist und bleiben soll, die Gratwanderung zwischen Lifestyle und dem politischen Privaten ist sicher keine eindeutige oder gar einfache - wir sind jedoch kein politischer Verein, wir verstehen uns nicht als Lobbyisten. Insofern sollen auch keine lesbenforen.de-Plakate gezeigt sein: geben sie ja vor, für eine Menge von Frauen zu sprechen, die gar nicht involviert sind.
Insofern ist von Eurer Seite zu entscheiden, ob der Fußtrupp etwas völlig von lesbenforen.de-losgelöstes ist (obwohl sein Entstehen darauf fußt), dann wird's uns Strösen egal sein, wofür Ihr im Einzelnen streitet (IMG:style_emoticons/default/wink2.gif)
Wird aber die Teilnahme mit lesbenforen.de in Verbindung gebracht, bitten wir Euch darum, zu bedenken, dass auch dreißig engagierte Userinnen nicht das Forum allein darstellen (IMG:style_emoticons/default/wink2.gif) (das täten auch keine 6 semiambitionierten Strösen, btw *g*)

Geht es um eine Sichtbarwerdung von Lesbischsein und unserem Forum, ist ein fröhliches Mitspazieren sicher eine schöne Gelegenheit, auf die blaue Küche aufmerksam zu machen.
Allerdings ohne Zuhilfename anderer physischer Werbemittel - für die eventuell sogar noch extern nach Sponsoren gefragt werden muss.
Wir sind ein bißchen auch stolz darauf, uns selbst bis jetzt immer durch den Buchverkauf getragen zu haben - und lediglich für Gewinnspiele Preise gestiftet bekommen zu haben.

Ist das jetzt ein wenig klarer?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 26.Jul.2009 - 21:49
Beitrag #162


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



ZITAT(LadyGodiva @ 26.Jul.2009 - 22:00) *
Allerdings ohne Zuhilfename anderer physischer Werbemittel

Lady Godiva, seid Ihr Strösen denn überhaupt mit Lesbenforen-T-shirts einverstanden? Ich denke ja.

"Andere physische Werbemittel" wären Flyer, Aufkleber, Lutscher etc.?

Meine persönliche Meinung ist: Ich könnte eventuell für ein bestimmtes politisches Ziel werben, hinter dem ich absolut stehe, z.B. für die Grundgesetzänderung, aber weder für Sponsoren noch für lesbische Unternehmerinnen.

Aber nach einem Erlebnis an meinem Arbeitsplatz bin ich sowieso nicht mehr sicher, ob ich mitlaufen möchte. Dort will ich nun doch lieber nicht geoutet sein, jedenfalls nicht in absehbarer Zeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 26.Jul.2009 - 22:00
Beitrag #163


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Ja, mit den T-Shirts sind wir (nach übrigens fast 4 jährigen Überlegens) einverstanden, daher haben wir ja Euren Wunsch gleich aufgreifen können.

Ich persönlich finde ein inflationäres Verteilen von Vernutz-Gütern unserem Stil nicht angemessen - um es deutlich zu sagen. Wir werden im Netz sofort unter entsprechenden Suchbegriffen gefunden - das genügt doch eigentlich.

Den Schriftzug auf einem T-Shirt kann sich eine jede Interessierte unter einer gewissen Promillegrenze sicher merken, CSD-Teilnehmerinnen werden auch fotografiert - jedes Handy macht Gedächtnisstützen leicht.

Mehr braucht's meiner Ansicht nach nicht.



Und gerade weil wir nicht wollen, dass eine pars pro toto sprechen will, bin ich dagegen, mit klarem Bezug zu lesbenforen.de "politisch aktiv" zu werden - es geht dann nämlich nicht nur uns Strösen, sondern auch alle, alle Userinnen an.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 26.Jul.2009 - 22:06
Beitrag #164


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



@ Lady G.

"Pars pro toto" ?

Würdest du das für Nicht-Lateinerinnen bitte übersetzen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 26.Jul.2009 - 22:07
Beitrag #165


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Wenig stehen für viele (Ungenannte, ja, vielleicht sogar Ungefragte).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 26.Jul.2009 - 22:10
Beitrag #166


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Vielen Dank.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 26.Jul.2009 - 22:25
Beitrag #167


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



ZITAT(LadyGodiva @ 26.Jul.2009 - 23:00) *
Und gerade weil wir nicht wollen, dass eine pars pro toto sprechen will, bin ich dagegen, mit klarem Bezug zu lesbenforen.de "politisch aktiv" zu werden - es geht dann nämlich nicht nur uns Strösen, sondern auch alle, alle Userinnen an.


Dem schließe ich mich ebenfalls an.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 26.Jul.2009 - 22:31
Beitrag #168


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



ZITAT(LadyGodiva @ 26.Jul.2009 - 23:00) *
Und gerade weil wir nicht wollen, dass eine pars pro toto sprechen will, bin ich dagegen, mit klarem Bezug zu lesbenforen.de "politisch aktiv" zu werden - es geht dann nämlich nicht nur uns Strösen, sondern auch alle, alle Userinnen an.

(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tara1
Beitrag 27.Jul.2009 - 06:19
Beitrag #169


mit neuen Ideen geladene Läuferin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.197
Userin seit: 08.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.174



(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 27.Jul.2009 - 08:19
Beitrag #170


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lilly76
Beitrag 27.Jul.2009 - 08:54
Beitrag #171


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Userin seit: 28.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.669



(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)

..lasst uns einfach Spaß haben..in unseren Lesbenforen.de Shirts...wer will kann singen und trommeln oder nur leise mitlaufen...und damit zeigen wir eh, was wir sind! Ein Haufen bunter toller Frauen - verbunden durch ganz vieles..aber hier durch unser Forum!

Lilly
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 27.Jul.2009 - 10:09
Beitrag #172


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22




ich persönlich fühle mich mittlerweile durch die strösenschaft zu stark reglementiert.
ich bin lesbe, und somit auch politisch.
mein lebensstil ist für mich noch immer ein politikum.
es gibt noch viele hürden zu nehmen, und viele ziele zu erreichen, und darum muß/will ich kämpfen.. mich zeigen und meinen bedarf anmelden.
die teilnahme am csd bedeutet für mich eben mehr als nur spaßfaktor.
und ich denke, dass ich durchaus in der lage bin die lesbenforen zu representieren und gleichzeitig ein politisches statement abgeben kann.
mir ist das ganze unternehmen mittlerweile zu stark von der strösenschaft abhängig gemacht worden, und somit nicht mehr unser baby.
dennoch bewundere und achte ich alle meinungen, statement, und überlegungen, inklusive die der strösen, und verstehe schon, dass man sich gedanken macht über die aussenwirkung der LF und deren folgen, jedoch für mich hat das alles nichts mehr mit dem gedanken und wunsch zu tun, den ich zu anfang hegte.

ich wünsche dennoch allen die an diesem projekt festhalten, ganz ganz viel spaß (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 27.Jul.2009 - 10:23
Beitrag #173


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



pandora, es steht dir völlig frei, dich politisch betätigen zu wollen - nur eben nicht repräsentativ für lesbenforen.de.
(Es geht ja darum: ist es ok, das Lesbenforen-Outfit als Trikot für die eigene politische Veranstaltung zu nutzen - ich bin der Meinung: nein, es ist nicht ok.)
Das hat nichts mit Reglementierung seitens der "Strösenschaft" (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) zu tun, sondern im weitesten Sinne auch mit © und Vertretungsansprüchen, die so nicht übertragen werden sollen.

Wir sind halt keine Partei oder organisierte Interessenvertretung - wir zeigen Präsenz, virtuell wie auch im richtigen Leben. (IMG:style_emoticons/default/wink2.gif)

Vielen Dank fürs Verständnis!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 27.Jul.2009 - 10:33
Beitrag #174


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



da magst du recht haben lady, ich hätte wohl eher schreiben sollen, und das habe ich im eigentlichen sinne auch gemeint, mir ist das ganze zu sehr lesbenforenorientiert...
der/mein grundgedanke war, mit lf-t-shirt (weil ich dachte wir präsentieren uns als eine gruppe mit entsprechend ähnlichen meinungen und politischen grundgedanken) und politischem statement die parade zu gestalten, dies geht jedoch für euch nicht.
wenn ich auch dennoch nicht verstehe, (aber das muß ich ja auh nicht) wieso z.B die forderung, auf die erweiterung von artikel 3, und ein t-shirt mit LF-aufdruck, nicht kompatibel sind...

wie ich schon schrieb, ich verstehe eure bedenken sehr wohl, nur hat die neue form/ oder eure vorstellung, nichts mehr mit dem zu tun, was ich mir für meine beteiligung am csd wünsche.

danke auch dir für dein verständnis (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

edit... etwas präziser formuliert

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 27.Jul.2009 - 10:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 27.Jul.2009 - 10:43
Beitrag #175


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



lesbenforen.de ist nicht-programmatisch - wir haben lediglich eine Nutzerinnenordnung, die gewisse inhaltliche Einschränkungen vorgibt.
Es gibt keinen "Forderungskatalog" und soll diesen auch, jedenfalls so lange ich hier mit administriere, nicht geben.
Wir sind keine demokratische Vereinigung - wie also sollen Forderungen legitimiert werden?

So bald ich aber mich durch spezifische Kleidung einer bestimmten Marke zugehörig zeige, ist zu befürchten, dass in der öffentlichen Aufmerksamkeit das als Vertretungsanspruch aufgefasst wird.
Ein Beispiel:
Wer weiß - vielleicht sind nur knapp 40% der Userinnen hier für die Gleichstellung. Die anderen haben möglicherweise persönliche oder strukturelle Vorbehalte gegen die Legitimation von Zweierbeziehungen, du würdest dennoch auch in ihrem Namen das Plakat für die Homo-Ehe tragen.
Wäre dir das Recht?

Das wollen wir nicht, weil wir uns die größtmögliche Offenheit im Rahmen unseres frauenzentrierten Blickwinkels bewahren wollen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 27.Jul.2009 - 10:57
Beitrag #176


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ohje... ich sag's mal mit einem Beispiel aus der realen, aber nicht lesbischen Welt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Fußballclubs besitzen auch © und andere Rechte an ihrem Vereinsemblem, am Namen, an der Domain ihrer Vereinshomepage. Natürlich sind sie - hier unter anderem aus Gewinnstreben zur Gegenfinanzierung teilweise überzogener Fußballergehälter (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) - daran interessiert, "offizielle" Fanartikel zu produzieren. Damit die Fans im richtigen Blau, Rot oder Grün im Stadion stehen. Trotzden stricken Dortmunder Großmütter schwarz-gelbe Schals für ihre Töchter und Söhne. Und niemand käme auf die Idee, einen Menschen des Stadions (oder gar der Innenstadt zu verweisen), weil sie oder er ihre oder seine Liebe zum Verein in nicht.genehmigter Weise zum Ausdruck brächte. Sei es durch ein selbstgemaltes T-Shirt oder die Kombination von Fanschal mit einem Statement über den rivalisierenden Verein. Ausnahmen sind sicherlich grenzwertige oder gar strafrechtlich relevante Inhalte von Transparenten. Es ist in der Tat auch in "professionellen" Marketingabteilungen alltägliches Thema, mit der Meineungsfreiheit oder auch der künstlerischen Freiheit von Anhängerinnen und Anhängern umzugehen.

Das Ganze gibt es - ich versuche den Bogen zurück - auch im Umfeld von CSDs, die den Spagat zwischen Werbung und politischer Ambition selbst bewerkstelligen müssen oder Vermarktung und "Unsteuerbarkeit" der gerufenen Geister (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) schwer unter einen Hut bekommen.

Ich sach es mal ziemlich platt: niemand könnte irgendeine Nutzerin (oder Nicht-Nutzerin) hier davon abhalten, auf ein T-Shirt "lesbenforen.de - mein täglich Brot" zu drucken (oder "Ich lese BILD, weil ich gerne verblöde") und gleichzeitig ein Schild durch Köln zu tragen, auf dem steht "Schafft die Ehe ab und macht nur noch Frauen zu Ministerinnen!". Das ist (ungefähr) so, wie in lesbischen Kreisen oft diskutiert wird, ob mensch beim CSD in einem Topf landen möchte mit Transen und SM-Lederfetischist(inn)en - weil die ja immer in der Presse abgebildet würden. Repräsentanz (und ich glaub, das war hier im Forum auch neulich erst Thema) funktioniert für viele eher für sich, als für eine Gruppe - trotzdem fühlen viele das Bestreben, als Gruppe mehr Wahrnehmbarkeit zu erleben. Und gerade CSDs sind doch "Melting Pots" oder "Salad Bowls" einer vielfältigen "Gruppe" oder von vielfältigen Gruppen und Einzelpersonen, die allesamt (auch) respräsentieren. Sich, "Lesben", "Queerunlantinnen", Drags, Fetischistinnen, Töchter, Nachbarinnen, Tanzsportlerinnen usw. usf.

Ich bin wirklich für das Urheberrecht, genauso allerdings auch für das Recht auf freie Meinungsäußerung und dafür darf ich (und jede/r andere auch), das Wort/die Worte "lesbenforen.de" benutzen. Ob das dann in die CSD-Charta in irgendwelchen Rheinstädten oder zu meinem persönlichen Gusto für meine private(!)* CSD-Präsenz passt, wäre ggf. anderes Thema (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

* also nicht als Organisatorin oder Unternehmerin oder Vereinsehrenamtliche oder Veranstalterin (oder was ich sonst noch an offiziellen Rollen bei einem CSD haben könnte)

Findet: McLeod <-- die allerdings keine Ambitionen hat, mit einem LF-Shirt durch Köln oder Düsseldorf zu laufen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 27.Jul.2009 - 11:02
Beitrag #177


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



ZITAT(LadyGodiva @ 27.Jul.2009 - 11:43) *
So bald ich aber mich durch spezifische Kleidung einer bestimmten Marke zugehörig zeige, ist zu befürchten, dass in der öffentlichen Aufmerksamkeit das als Vertretungsanspruch aufgefasst wird.
Ein Beispiel:
Wer weiß - vielleicht sind nur knapp 40% der Userinnen hier für die Gleichstellung. Die anderen haben möglicherweise persönliche oder strukturelle Vorbehalte gegen die Legitimation von Zweierbeziehungen, du würdest dennoch auch in ihrem Namen das Plakat für die Homo-Ehe tragen.
Wäre dir das Recht?


nein, wäre es nicht und ich verstehe euch jetzt besser (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

dann bin ich vielleicht etwas zu blauäugig an die sache ran und muß für mich erkennen, dass dies für mich im moment so nicht stimmig ist.

wer weiß, vielleicht ergibt sich für mich nach einiger zeit des nachdenkens, ja doch eine möglichkeit, mich einfach mit unserer vielfalt, unserer gemeinsamkeit und dem "wir sind wir" zufrieden zu geben. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

danke dennoch fürs gedanken machen und erklären (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 27.Jul.2009 - 11:05
Beitrag #178


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Dann aber nicht mit "offiziellen" T-Shirts, McLeod - und um die geht's ja offenbar vorrangig.
Wir sind nicht-kommerziell und haben lediglich Interesse, unser Logo im Hinblick auf seine Außenwirkung zu schützen.
Dazu gehört: keine Verquickung andersmaterieller Interessen, kein Vertretungsanspruch in Form einer klein-organisierten Fraktion innerhalb der Foren.

Und wie der BVB das gelb-schwarz (?!) handhabt, ist mir in diesem Fall recht egal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 27.Jul.2009 - 11:06
Beitrag #179


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



@ McLeod ich versuche gerade deinen Beitrag zu verstehen. Er erschliesst sich mir allerdings nicht. Ich bräuchte eine kürzere Zusammenfassung deines Standpunktes oder sind es mehrer?

lg

Tante Lucia
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 27.Jul.2009 - 11:25
Beitrag #180


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo Lucia,

ich versuch's (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Jede kann sich "Ich liebe lesbenforen.de" (o.ä.) auf's Schört pinseln (oder auf'n Hintern tätowieren lassen), wenn sie möchte. Sogar, wenn es den Strösen oder Mit-Userinnen oder der Nachbarin nicht gefällt.

War das kurz genug? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Dass damit automatisch eine Form von Repräsentanz einhergeht, liegt in der Natur der Sache, mag realitätsverzerrend sein oder als unangenehm empfunden werden. Rechtlich besteht (meines Erachtens, das ist natürlich keine Rechtsauskunft (usw usf)) Urheberrecht und entsprechender Schutz auf dem Logo (nicht eingetragene und trotzdem existente Wort-Bild-Marke) und vielleicht fällt auch noch "Eine Insel mit zwei Bergen und einem weiten Horizont" als Slogan darunter - allerdings sind Slogans ohne Eintragung schwer zu schützen, ob ihrer Kürze.

Das alles ist mittlerweile eine recht akademische Abhandlung geworden, da ihr Anlass (pandora fühlte sich überreguliert) bereits verpufft und kein neuer in Sicht ist. Ich bitte also - falls möglich - wenn das noch weiter ausgeführt werden sollte um Trennung vom ursprünglichen Thread (= einen neuen aufmachen?).

IchabjanurwegenderRückfragenochmalwiederholt...

McLeod

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 27.Jul.2009 - 11:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post

14 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 23:48