lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Anrufe ohne Nummerübertragung
MrsM
Beitrag 22.Aug.2009 - 08:11
Beitrag #1


der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.070
Userin seit: 12.10.2004
Userinnen-Nr.: 583



Guten Morgen ihr,
ich habe ein 'Problemchen' und wollte mal hören, was ihr für Ideen habt...

Also, bei uns kommen Anrufe an, ohne Nummerübertragung, und wenn wir ran gehen, bzw. der AB, dan gibts nur Pfeiftöne.... nicht wie bei einem Fax, sondern so richtig 'pieppieppiep' (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) .....
leider kommen diese Anrufe auch zu den unmöglichsten Zeiten.... mal Nachts um 1.00 oder Morgens um 5.00.... manchmal aber auch am Nachmittag.....
Nachts und früh morgens ist das natürlich ziemlich 'ätzend'.....
Habt ihr 'ne Idee, was wir machen können?

Ich habe schon überlegt, eine Fangschschaltung zu machen.... aber das kostet nicht unerheblich. vielleicht gibts ja noch andere Möglichkeiten??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 22.Aug.2009 - 08:23
Beitrag #2


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



hey mmchen, moin moin,

ich hasse es wenn menschen anrufen und ihre nummer unterdrücken.
ich gehe meist nicht ran, egal wer das ist, also triffts es leider auch immer wieder leute aus dem engsten freundeskreis.
pech gehabt, die können ja ihre nummer zeigen wenn sie wirklich mit mir reden wollen... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
da es aber um anrufer geht, die dies scheinbar tun um euch zu ärgern, oder gar tyranisieren, empfehle ich folgendes.
trillerpfeife neben das telefon legen, wenns klingelt abnehmen und so feste du kannst ins telefon pfeifen/trillern.
ich schwöre dir, das tut den ohren sooo weh, der/die anrufer lassen dien spaß ganz schnell.
bei mir hats jedenfalls immer geholfen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 22.Aug.2009 - 08:30
Beitrag #3


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



ZITAT(pandora @ 22.Aug.2009 - 09:23) *
da es aber um anrufer geht, die dies scheinbar tun um euch zu ärgern, oder gar tyranisieren, empfehle ich folgendes.
trillerpfeife neben das telefon legen, wenns klingelt abnehmen und so feste du kannst ins telefon pfeifen/trillern.
ich schwöre dir, das tut den ohren sooo weh, der/die anrufer lassen dien spaß ganz schnell.

Leute, die davon ein Hörtrauma samt Folgeschäden bekommen haben, finden das weniger lustig. Bitte nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrsM
Beitrag 22.Aug.2009 - 08:55
Beitrag #4


der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.070
Userin seit: 12.10.2004
Userinnen-Nr.: 583



nun ja, das Problem ist ja, das wirklich niemand dran ist....... sondern nur dieses maschinige piepsen (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 22.Aug.2009 - 09:01
Beitrag #5


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



Dann würde Dir eine Fangschaltung auch nicht viel nützen.
Hast Du mal mit Deinem Telefonanbieter darüber gesprochen?
Klingt ja wie eine "technische" Störung. Bei wem auch immer (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
june
Beitrag 22.Aug.2009 - 09:30
Beitrag #6


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.473
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



Habt ihr auch ein Faxgerät?

Oder, andere Idee: Kann es möglich sein, dass eure Telefonnummer versehentlich als Faxnummer einer Firma im Telefonbuch gespeichert wurde? Das würde auch erklären, warum die Anrufe jederzeit kommen...(Bei Überseekontakten z.B. werden Faxe ja auch nachts geschickt...)

Falls es sich um eine Fehlschaltung, einen falschen Eintrag etc. handeln sollte, würde ich in jedem Falle dazu raten, die Telefongesellschaft, bei der ihr seid, zu kontaktieren.

Denn irgendwie klingt das nicht nach Telefon-Tyrannisieren, sondern nach einem technischen Problem, das behoben werden kann.

Zumindest wünsche ich euch das sehr!!

Viele Grüße
june
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rheinfee
Beitrag 22.Aug.2009 - 10:18
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.308
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.555



Hallo MrsM,

ein klarer Fall für deinen Telefonanbieter.

1. Hast du deine Nummer behalten?
2. Hast du die Nummer deiner Vormieterin / deines Vormieters übernommen?
3. Könnte eventuell jemand als Funker(in) tätig sein und morst Nachrichten, die für deine (eure) Vormieter bestimmt waren.
4. Beratungsgespräch mit Techniker. Nehme die Töne auf und spiel sie den Kundenberater / der Kundenberaterin vor.
5. Kann deine Leitung nicht in Ordnung sein.

Die beste Lösung, es kommt ein Techniker raus, um deine Leitung zu prüfen.

Eine Fangschaltung ist unheimlich teuer. Ich stimme dir zu. Bringt aber in deinem Fall wahrscheinlich nichts.

Liebe Grüße von rheinfee (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

edit: n fehlte

Der Beitrag wurde von rheinfee bearbeitet: 22.Aug.2009 - 10:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rubia
Beitrag 22.Aug.2009 - 10:51
Beitrag #8


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 583
Userin seit: 28.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.285



Hallo MrsM...

(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) es gibt noch ältere Telefone, an diesen kann man nichts unter-oder oberdrücken (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

Melde doch einfach der Telefongesellschaft eine Störung der Leitung... dazu muss kein Techniker
Haus und/oder Hof betreten. Die können das aus der Schaltzentrale ersehen/eruieren. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)

Das Festnetzgebimmel wird bei mir des Nächtens auf *leise* gestellt!
Handy liegt neben dem Bett, Nummer haben nur Familiy und enge Freunde/innen.
Wenn Handy zu ungewöhnlichen Zeiten sich lautstark meldet, ist bei mir Eile geboten! (IMG:style_emoticons/default/ohmy.gif)

rubia (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 22.Aug.2009 - 11:02
Beitrag #9


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



ZITAT(regenbogen @ 22.Aug.2009 - 09:30) *
ZITAT(pandora @ 22.Aug.2009 - 09:23) *
da es aber um anrufer geht, die dies scheinbar tun um euch zu ärgern, oder gar tyranisieren, empfehle ich folgendes.
trillerpfeife neben das telefon legen, wenns klingelt abnehmen und so feste du kannst ins telefon pfeifen/trillern.
ich schwöre dir, das tut den ohren sooo weh, der/die anrufer lassen dien spaß ganz schnell.

Leute, die davon ein Hörtrauma samt Folgeschäden bekommen haben, finden das weniger lustig. Bitte nicht.



jo, dass sagst du regenbogen.
wenn man aber schon einmal von jemandem gestalkt und tyranisiert wurde, so wie ich,( wobei es sich ja bei mmchen, göttin sei dank, nicht zu handeln scheint), dann wird frau da etwas schmerzfreier.
denn glaube mir, wenn tag und nacht das telefon klingelt, sich niemand meldet oder seltsame geräusche gemacht werden, oder gar drohungen ausgesprochen, dann geht das irgendwann ganz schön ans gemüt.
in diesem falle wurde mir sogar von der polizei geraten zu trillern.
ich hatte großes glück damals, die anruferin wurde mittels fangschaltung ermittelt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 22.Aug.2009 - 11:09
Beitrag #10


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



ZITAT(pandora @ 22.Aug.2009 - 09:23) *
ich hasse es wenn menschen anrufen und ihre nummer unterdrücken.


Es gibt gute Gründe, das zu tun: Ich z.B. habe meine Privatnummer grundsätzlich unterdrückt, da ich von zuhause aus öfters bei Patienten anrufe, um Akutmaßnahmen zu besprechen, oder irgendwas zu regeln, aber umgekehrt nicht möchte, dass Patienten mich zuhause anrufen. Denn ob und wann ich meine Freizeit unterbreche, möchte ich auf alle Fälle selbst entscheiden, und bevorzuge es daher, auch am Wochenende morgens und abends mein Praxisband abzuhören.
Ehrlich gesagt: Ich wüsste auch gar nicht, wie ich zwischen Unterdrückung und Nicht-Unterdrückung hin- und herschalten sollte. Und selbst wenn ich es wüsste: Wahrscheinlich würde ich es ständig vergessen ...
So müssen halt auch meine FreundInnen damit leben, mich nicht gleich beim ersten Klingelton zu erkennen - und gehen also manchmal erst dran, wenn ihr Band meine engelsgleiches Stimme wiedergibt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 22.Aug.2009 - 12:57
Beitrag #11


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Als Erstmaßnahme für ein paar ruhige Nächte: Könnt Ihr das Telefon nachts nicht einfach ausstecken?

Wir haben ein Faxtelefon, das stummeschaltet werden kann. Gleichzeitig kann man bei Bedarf eine Freischaltung einrichten - ausgewählte Personen können dann mittels Code trotzdem klingeln lassen. Das ist sehr praktisch, wenn man für Einzelne erreichbar sein will (kranke Freundin etc.)

Ich vermute auch, dass es sich eher um ein technisches Problem handelt - außer, die Person unterbricht die Verbindung nach dem Abnehmen, als Ihr den Telefonhörer zu Euren Ohren bringt.

Jemandem das Geräusch vorzuspielen finde ich sehr gut. Denn evt. ist das Tuuttuut eindeutig einer Bedeutung zuzuordnen.

Die Trillerpfeife finde ich auch sehr bedenklich. Das kann dauerhaften Schaden anrichten - und frau weiß wirklich nie, wer am anderen Ende ist.

Bei uns kommen auch gelegentlich Anrufe, bei denen nur tuuttuut dran ist. Ich warte dann aber immer noch einen Moment, weil in vielen Fällen gleich nochmals angerufen wird, und die Person berichtet dann, dass der erste Anruf keine Verbindung brachte.


gsonnenstrahl
Lässt Dich das Thema auf rosa Wolken schweben? *verwirrt*

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 22.Aug.2009 - 16:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 22.Aug.2009 - 13:02
Beitrag #12


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Hallo,

vielleicht würde es helfen, beim Festnetz immer erst den AB dran gehen zu lassen? Familie und engen FreundInnen kann man ja mitteilen, dass man eigntlich nur über Handy zu erreichen ist.

Wenn Frau einen eigenen server besitzt, kann da technisch durch Programmierung oder so dafür sorgen, dass Anrufe mit Rufnummernunterdrückung automatisch nicht entgegen genommen werden (Telfonanbieter/die Stalkingberatung der Polizei beraten hier gern).

Ansonsten: Rufnummer wechseln.

Der Beitrag wurde von Hortensie bearbeitet: 22.Aug.2009 - 13:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 22.Aug.2009 - 20:09
Beitrag #13


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



ZITAT(Liane @ 22.Aug.2009 - 13:57) *
gsonnenstrahl
Lässt Dich das Thema auf rosa Wolken schweben? *verwirrt*


Irgendwie hat mich die Farbe wohl an die Theutsche THelecom erinnert ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blaustrumpf
Beitrag 22.Aug.2009 - 20:38
Beitrag #14


Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.467
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 9



Es ist ja schön zu sehen, wie hoch der Standard der Telekommunikation mittlerweile ist. Aber bloß weil eine Rufnummer nicht angezeigt wird, heißt das noch nicht unbedingt, dass da jemand mit Fleiß die Anzeige auch unterdrückt. Klar, bei neuverlegten Telefonleitungen und bei Handys ist es Standard, dass die Nummer zu sehen ist, aber es genügt ein "älteres" Wohnumfeld mit Leitungen, die schon lange verlegt sind - und schon war's das mit sehen, wer anruft.

Aber dass dann eben nur ein "technisches Geräusch" am anderen Ende ist, das ist natürlich unschön. Ich hatte mal ein Telefon, dass sich aus reinem Spaß an der Freude (natürlich nicht, es war ein Softwarefehler) ungefähr alle 30 Minuten selbst anrief und mir die Mailbox vollschwieg. Das war auch sehr lustig, es den Telekomikern zu erklären ...

Den Tipp "Das Geräusch aufnehmen und wem Kundigem vorspielen" finde ich sehr gut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 22.Aug.2009 - 23:23
Beitrag #15


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.517
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



nach 22 Uhr rausziehen.

piepiepiep machen auch faxe, firmen senden nachts werbefaxe, auch mit unterdrückten nummern. ggf. beim telefonanbieter nachfragen, ob anrufe mit unterdrückten nummern grundsätzlich zu einer netz-mailbox weitergeleitet werden können (geht schon bei manchen), deren meldungen über anrufe kann mensch glaub ich auf die wachzeiten beschränken.

mcleod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 23.Aug.2009 - 11:05
Beitrag #16


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Also, meine Schwester und ich haben unsere Nummer nicht ins Telefonbuch eintragen lassen, und das aus gutem Grund, denn wir hatten zuvor des öfteren mit all zu anhänglichen "Fans" zu tun gehabt. Nächtliches Telefonklingeln, Schnaufen, Rülpsen... mochten wir nicht länger, auch nicht irgend welche W*x*r, die uns irgend welche Sauereien erzählen, während sie Hand an sich legen. Die Folge des Nichteintrags war, dass unsere Nummer nur unterdrückt erscheint. Ich fand dies, von Ausnahmen abgesehen (z.B. Sachbearbeiterin kann nicht zurückrufen) eigentlich angenehm, denn wenn ich bei irgend einer Firma anrufe und eine Frage habe, haben die nicht gleich meine Nummer, über die sie mir dann regelmäßig wenig subtil Einkäufe bei ihnen nahe legen können.
Das mit der Trillerpfeife funktioiert zwar, ich meine mich aber zu erinnern, dass es in der Vergangenheit schon zu Anklagen wegen Körperverletzung gekommen ist (Unverhältnismäßigkeit der Mittel).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 23.Aug.2009 - 15:43
Beitrag #17


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(sonnenstrahl @ 22.Aug.2009 - 21:09) *
Irgendwie hat mich die Farbe wohl an die Theutsche THelecom erinnert ...

(IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) (IMG:style_emoticons/default/lach.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 23.Aug.2009 - 15:58
Beitrag #18


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



ZITAT(pandora @ 22.Aug.2009 - 09:23) *
ich hasse es wenn menschen anrufen und ihre nummer unterdrücken.
ich gehe meist nicht ran, egal wer das ist, also triffts es leider auch immer wieder leute aus dem engsten freundeskreis.
pech gehabt, die können ja ihre nummer zeigen wenn sie wirklich mit mir reden wollen... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)


Leider nicht alle. Meine Festnetznummer wird zum Beispiel nicht übertragen - und wenn ich mich auf den Kopf stelle: es geht einfach nicht. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

shark

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 23.Aug.2009 - 15:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sja
Beitrag 23.Aug.2009 - 20:45
Beitrag #19


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 972
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 42



ZITAT(MrsM @ 22.Aug.2009 - 09:11) *
Also, bei uns kommen Anrufe an, ohne Nummerübertragung, und wenn wir ran gehen, bzw. der AB, dan gibts nur Pfeiftöne.... nicht wie bei einem Fax, sondern so richtig 'pieppieppiep' (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) .....


Klingt für mich irgendwie nach Modemwählstrecke. Ja ich weiss, so was altmodisches kennen nicht mehr alle. Aber bei Datenübertragung über das Festnetz wurden früher und zum Teil auch heute vielfach noch Modems benutzt. Die piepsen beim Aufbau der Verbindung ähnlich wie Faxgeräte aber natürlich mit anderen "Kennungssignalen" (=Tonfolgen) als Faxe.

Evtl. hat irgendwer sein Modem für die Datenübertragung falsch konfiguriert. Z.B. werden teilweise von Geschäften die Kartenumsätze nicht online, sondern gesammelt über eine Modemstrecke (auch heute noch) übertragen. [Direktwahl Modemstrecke aus Sicherheitsgründen damit die Kontendaten nicht über diverse Internetserver unsicher übertragen werden.] Wenn da jemand die Rufnummer für die Übertragung falsch konfiguriert hat versucht der Apparat halt genauso verzweifelt Dir die Daten über Dein Telefon zu senden, wie sonst ein fehlgeleitetes Faxgerät versucht sein Fax an Dein Telefon zu übertragen. Gerade die Übertragungszeiten deuten daraufhin, dass es sich um so etwas ähnliches handeln könnte.

Die Hoffnung ist, dass dem Sender irgendwann auffällt, dass er da Mist programmiert hat, weil seine Daten ja Ihr Ziel nicht erreichen und seine Konfiguration überprüft. Viel andere Möglichkeiten dürfte es da nicht geben. Es sei den der Spuk dauert länger, weil bespielsweise im Sendegerät mehrere verschiedene Nummern konfiguriert sind, die bei Fehlverbindung eine nach der anderen probiert werden, dann fällt der Fehler beim Sender im Zweifel gar nicht bzw. erst viel später auf.

Und ja, "alte" Modems übertragen nicht unbedingt das "Clipsignal" mit der Rufnummer, ebenso mancher alter Telefonanschluss, der nie geändert wurde.

Wenn es länger dauert ist die Frage ob man über den Telefonanbieter (muß ja nicht die Telekom sein) rausfinden kann, wer zu den entsprechenden Uhrzeiten Deine Nummer anwählt und darüber dann den "Sender" aufklären kann und bitten kann seine Konfiguration zu überprüfen. Ich denke nicht, dass dazu unbedingt eine Fangschaltung erforderlich ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 24.Aug.2009 - 08:24
Beitrag #20


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(sja @ 23.Aug.2009 - 21:45) *
Und ja, "alte" Modems übertragen nicht unbedingt das "Clipsignal" mit der Rufnummer, ebenso mancher alter Telefonanschluss, der nie geändert wurde.

was von beidem ist eigentlich der natürliche Zustand? CLIP oder unidentifizierter Anrufer?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 14:35