lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Zyklus beeinflussen, - ohne Medikamente / Pille
Ricky
Beitrag 18.Oct.2009 - 20:17
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 267
Userin seit: 02.11.2008
Userinnen-Nr.: 6.358



Guten Abend Zusammen,

da in diesem Forum – rein theoretisch – ja nur Frauen verweilen...und die „Quote“ für das Thema somit relativ hoch ist...ist vielleicht die ein oder andere dabei die mir einen Tipp geben kann ?

Ich frage mich immer mal wieder (meist dann, wenn „ungünstige“ Situationen anstehen), ob es eigentlich irgendwelche Möglichkeiten gibt, dass man seinen Zyklus beeinflussen kann ? Sprich mit irgendwelchen Hausmittelchen / Tricks die Periode ein paar Tage vorziehen bzw. nach hinten schieben ?

Hat mir jemand einen Rat ? Oder haltet Ihr diesbezügliche Tipps für Humbug ?

Viele Grüße

Ricky
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 18.Oct.2009 - 21:07
Beitrag #2


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Ich finde es allgemein schlecht, den Zyklus in sofern (zur Unregelmäßigkeit) zu beeinflussen.
Schließlich sollte er regelmäßig sein & wenn er dies nicht ist (nach der Pubertät) heißt das ja, dass etwas mit dem Hormonhaushalt nicht in Ordnung ist.

Ich weiß, dass es wohl Tropfen gibt (homöopatisch), die der Regelmäßigkeit helfen sollen (keine Ahnung wie die heißen). Dann gibt es das Gegenteil bestimmt auch.

Das Verhütungsstäbchen, z.B., hat als Nebenwirkung das Ausbleiben der Menstruation.

Ob das - oder jeweilliger Eingriff - aber dafür erstrebenswert ist (ja - auch ich dachte mir schon *boah* - würde es aber meinem Körper dann doch nicht antun).

Was hat es denn für einen Zweck, die Regel zu verschieben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ricky
Beitrag 18.Oct.2009 - 21:19
Beitrag #3


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 267
Userin seit: 02.11.2008
Userinnen-Nr.: 6.358



ZITAT(Mausi @ 18.Oct.2009 - 22:07) *
Was hat es denn für einen Zweck, die Regel zu verschieben?


Wenn bspw. eine Wanderung geplant ist und das mit dem "regelmäßig eine Toilette zur Verfügung" ein bisschen ein Problem werden könnte.

Oder wenn man vor einem Urlaub "das Gröbste" gern schon rum hätte.

So in die Richtung...

Grundsätzlich ist mir ein regelmäßiger Zyklus ja ganz recht, aber ab und zu wäre so ein Trick für ein "plus / minus 2" halt einfach nicht schlecht, muss ich zugeben.

Viele Grüße
Ricky
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 18.Oct.2009 - 21:34
Beitrag #4


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Du kannst Deinen Zyklus durch Einnahme bzw. Absetzen der Pille verschieben. Dies sollte nur bei strenger Nutzen/Risiko Abwägung geschehen. Du fragst dazu am besten die Gynäkologin Deines Vertrauens, musst Du ja sowieso, wenn Du die Pille willst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 19.Oct.2009 - 12:57
Beitrag #5


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich würde Wanderung und Urlaub dem Zyklus anpassen, nicht umgekehrt.
Sofern er regelmäßig ist, ist der Zeitpunkt ja auch längerfristig einigermaßen absehbar, also vielleicht reicht das auch für den Urlaub. Bei sehr starken Blutungen, die garantiert den Urlaub ruinieren, empfiehlt sich in jedem Fall eine Beratung bei der Gynäkologin. Ansonsten genieße ich eher, dass ich im Urlaub Zeit und Ruhe habe, um meinem Körper sein Recht zu geben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 19.Oct.2009 - 14:22
Beitrag #6


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Man/Frau sollte vielleicht nicht vergessen, dass mit jeder Zyklusverschiebung der Hormonhaushalt für länger als 1 Monat aus der Bahn geworfen wird.
(außer man futtert nun weiter die Pille - die das schnell wieder einrenkt - egal wie sinnig das nun ist).

Der Zyklus wird länger unregelmäßig bleiben & es gibt heutzutage nun wirklich entsprechende Hygieneartikel, die durchaus (auch bei "doppelter Absicherung") - egal bei welchem Tag - 8h durchgehend möglich machen.

Wenn die Blutung sonst wirklich wesentlich stärker ist, wäre grundsätzlich Gyn zu empfehlen, da der Kreislauf an sich ja dann eh angegriffen sein müsste.

Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 19.Oct.2009 - 14:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
svan
Beitrag 21.Oct.2009 - 07:25
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.084
Userin seit: 11.08.2009
Userinnen-Nr.: 6.882



das ist mit den entsprechenden hormonpräpartan kein problem ricky, das besprichst du mit deiner frauenärztin, viele leidtungssportlerinnen machen das- zb bei schwimmmeisterschaften- ob es gesund ist- ist mal eine andere frage
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 21.Oct.2009 - 09:31
Beitrag #8


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



Hallo Ricky,

Du wolltest ja Tipps haben, die nichts mit der "Pille" zu tun haben.
Leider kenne ich mich zu wenig aus, denke mir aber, dass alle pflanlichen Mittel, die zyklusregulierend wirken, evt. bei einer Beeinflussung helfen könnten.
Schau mal hier

Dass Risiko/Nutzen sorgfältig bedacht werden müssen, wurde ja schon mehrmals gesagt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 21.Oct.2009 - 14:42
Beitrag #9


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



Hallo Oldie, ,
ich weiss zwar nicht, was sich hinter deinem Link verbirgt (denn er mag sich bei mir nicht öffnen), aber als Heil- und Heilpflanzenkundige kann ich mit Sicherheit sagen, dass "regulieren" - egal ob nun mithilfe von wirksamen Pflanzen, Akupunkturnadeln, potenzierten Mitteln, manueller Körperarbeit oder anderen alternativmedizinischen Methoden - niemals "unterdrücken" oder "aus der gesunden Bahn werfen" bedeuten wird.

Ich kann Liane nur beipflichen:

ZITAT(Liane @ 19.Oct.2009 - 13:57) *
Ich würde Wanderung und Urlaub dem Zyklus anpassen, nicht umgekehrt.
Sofern er regelmäßig ist, ist der Zeitpunkt ja auch längerfristig einigermaßen absehbar, also vielleicht reicht das auch für den Urlaub. Bei sehr starken Blutungen, die garantiert den Urlaub ruinieren, empfiehlt sich in jedem Fall eine Beratung bei der Gynäkologin. Ansonsten genieße ich eher, dass ich im Urlaub Zeit und Ruhe habe, um meinem Körper sein Recht zu geben.


Im Falle einer tatsächlich übermäßig starken Regelblutung (Hypermenorrhoe) ist es, möglichst nach Abklärung durch eine Frauenärztin, in vielen Fällen durchaus möglich, mit Heilkräutern regulierend einzuwirken. Vielleicht kennt sich deine Frauenärztin/dein Frauenarzt damit aus, vielleicht auch nicht. Dann besteht die Möglichkeit, eine Ärztin/Heilpraktikerin mit phytotherapeutischen Kenntnissen - sprich: Eine moderne Kräuterhexe - aufzusuchen, die eine, für dich ganz speziell passende, Heilkräuterrezeptur zusammenstellen, und den Verlauf der Therapie in Zusammenarbeit mit dir begleiten und beurteilen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 21.Oct.2009 - 17:06
Beitrag #10


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Wenn es wirklich wichtig für dich ist, würde ich einmal mit einer Frauenärztin sprechen. Ich habe selbst keine Erfahrung mit der Pille gemacht, weiß es nur von anderen. Aber es scheint da inzwischen auch schon recht "schwache" zu geben. Überhaupt wenn man sie nicht zu Verhütung braucht.
Da gehen die Meinungen ja sehr auseinander. Manche finden die Hormonbelastung schlimm. Andere empfehlen die Pille bei stärkeren Regenschmerzen, auch wenn man sie eben nicht zur Verhütung braucht.

Mit der Pille könntest du dann eben die Regel verschieben.

Ich kann das mit der Wanderung schon verstehen. Nicht immer kann man die Termine für Reisen selbst bestimmen, wenn es zB geführte Gruppenwanderungen sind.

Ob es einem das wert ist, muss ja jede selbst wissen.

Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 21.Oct.2009 - 17:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ricky
Beitrag 21.Oct.2009 - 20:42
Beitrag #11


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 267
Userin seit: 02.11.2008
Userinnen-Nr.: 6.358



Hallo,

dankeschön für Eure Reaktionen.

Da sollte ich mich natürlich nicht drum drücken hier und da ebenfalls nochmal zu "kommentieren".

ZITAT(-Oldie-)
Du wolltest ja Tipps haben, die nichts mit der "Pille" zu tun haben.

Genau !
Und ich will sie auch nicht einfach nur zur Zyklusregulierung (oder Verschiebung) nehmen.

ZITAT(-Agnetha-)
Ich kann das mit der Wanderung schon verstehen. Nicht immer kann man die Termine für Reisen selbst bestimmen, wenn es zB geführte Gruppenwanderungen sind.

Dankeschön für das Verständnis und eben, so ist es. Natürlich plane ich für mich selbst schon eher günstig, aber es lässt sich nunmal nicht vermeiden, dass Termine auch mal von anderen bestimmt werden oder einfach festgesetzt sind, ich aber trotzdem mitreisen / wandern möchte.

Insgesamt möchte ich nochmal betonen, dass mir schon klar ist, dass es nicht sonderlich ideal ist, seinen Zyklus absichtlich zu verschieben, aber es geht mir ja wirklich nicht um ein einschneidendes Eingreifen sondern lediglich um ca. 2 Tage plus / minus und das ist bei mir eigentlich ohnehin absolut im Rahmen des Normalen und halte ich dadurch nicht für einen unregelmäßigen Zyklus. Nur ist mir nicht klar, wovon es abhängig ist.
Und an diesem Punkt wäre mir einfach der ein oder andere Tipp eine Hilfe.

Wobei ich da in ganz andere Richtungen gedacht habe..
ich hab bspw. mal den Satz aufgeschnappt: "viel Schokolade in der ersten Zyklushälfte führt zu einem eher verlängertem Zyklus"
aber das kann ich mir nicht so wirklich vorstellen.

Aber vielleicht gibt es ja doch irgendwelche Nahrungsmittel, die bspw. umgekehrt, anregend wirken.
Oder Akkupressurpunkte, Massagetechniken, viel Sport, wenig Sport, heiß Baden... ich dachte da also an viel simplere Sachen als an Mittelchen nehmen...

Aber Ihr habt wohl schon recht, ich sollte mich viel mehr über meinen (recht) regelmäßigen Zyklus freuen und einfach daran anknüpfend planen und nicht umgekehrt. Wobei es mich schon wundert, dass es wohl eher keiner so geht wie mir und sonst niemand auch den Wunsch hat ein bissel "tricksen" zu können, aber wahrscheinlich könnt Ihr einfach etwas besser mit umgehen und ich denke immer nur, ich könnte es nicht aber am Ende gibt es doch gar kein Problem.

Viele Grüße,

Ricky
Go to the top of the page
 
+Quote Post
junisonne
Beitrag 21.Oct.2009 - 20:53
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.124
Userin seit: 11.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.597



So ganz nebenbei und völlig ohne Absicht ist mir mal aufgefallen, dass sich mein Zyklus um ein paar Tage nach vorn verschiebt, wenn ich einen Saunatag eingelegt habe.

Als verlässlichen Tipp kann ich das aber nicht einordnen.

In einigen Urlauben habe ich gemerkt, dass die befürchtet starke Regel auf einmal viel schwächer war als sonst und die geplanten Aktivitäten ohne die vermuteten Unannehmlichkeiten durchgeführt werden konnten. Vielleicht hat das was mit der Entspannung zu tun, die im Urlaub vorherrscht. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 22.Oct.2009 - 11:19
Beitrag #13


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Ganz ehrlich? Ich war heilfroh, als sich bei mir im zarten Alter von 25 endlich ein Zyklus einstellte, der diesen Begriff auch verdient - auch, wenn das jetzt einen regelmäßigen Konsum von Schmerzmitteln nach sich zieht. Es ist als Zeichen zu werten, dass etwas in seiner Mitte ist.
Inzwischen gibt es wirklich Hygieneartikel (wie z.B. Menstruations"tassen"), die komplikationslos längerfristig getragen werden können und sich daher auch gut für Spaziergänge durch die Walachei eignen, respektive Tauchen und Schwimmen ermöglichen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 22.Oct.2009 - 13:00
Beitrag #14


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(Ricky @ 21.Oct.2009 - 21:42) *
Wobei es mich schon wundert, dass es wohl eher keiner so geht wie mir und sonst niemand auch den Wunsch hat ein bissel "tricksen" zu können, aber wahrscheinlich könnt Ihr einfach etwas besser mit umgehen und ich denke immer nur, ich könnte es nicht aber am Ende gibt es doch gar kein Problem.

Fast immer kann ich körperliche Unannehmlichkeiten auf irgendeinen Streß zurückführen - wenn ich flachliege, hat mein Körper meistens beschlossen, daß ich jetzt gefälligst eine Pause zu machen habe (", so!" (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ).
Das schöne ist, daß es auch umgekehrt funktioniert - wenn mir das, wobei mir Menstruationsblutungen im Weg sein könnten, förderlich ist, pendelt sich mein Zyklus von alleine so ein, daß das auch machbar ist. Klingt komisch, ist aber so, schon seit 2-3 Jahren (davor war bei mir herzlich wenig im Gleichgewicht; wie es um meinen Zyklus stand, habe ich da nicht so sehr beobachtet). Und wenn ich etwas unbedingt durchziehen sollte, wird sich die Erkältung von selbst zurückziehen. Habe ich mich hingegen übernommen, schleimt sie mir die Lunge zu und ich kann im Wesentlichen röcheln.

Worauf ich hinaus will: dein Körper ist auf deiner Seite, warum möchtest du "gegen" ihn agieren?

Davon abgesehen - Mausis und LGs Hinweise bieten doch einen praktikablen "Plan B" (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 24.Oct.2009 - 14:15
Beitrag #15


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Dass es nur Hausmittel sein sollen, hatte ich überlesen - entschuldige. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)


Ich habe mir durchaus schon gewünscht ich könnte die Blutung verschieben. Es wirklich getan habe ich aber dann auch nicht, da ich nur deswegen auch nicht die Pille schlucken wollte.
Den Wunsch hatte ich aber schon öfters.
Weniger wegen dem Hygiene, da gibt es ja wirklich schon viel, sondern viel mehr wegen den körperlichen Beschwerden.
An den ersten beiden Tagen habe ich manchmal schon ziemlich starke Schmerzen. Das empfinde ich als nicht so schlimm, wenn ich zu Hause bin, warm duschen und mich ins Bett legen kann. Ein Tag im Freizeitpark zB wäre mir dadurch aber versaut.
Es sind nicht nur alleine die Schmerzen, sondern auch leichte Übelkeit, mir ist viel kälter als sonst, bin sensibler, usw.
Und als ich an so einem Tag einmal in einem Einkaufszentrum war, habe ich die normalen Gerüche dort (Parfüm, Essen, Menschen) ganz anders wahr genommen. Was mich sonst nicht stört oder sogar gut riecht, hat eher Ekel hevor gerufen.
Wahrscheinlich ist es dann am besten auf seinen Körper zu hören und eben so weit es geht zu Hause zu bleiben oder sich einen ruhigen Tag zu machen.
Wenn ich aber schon lange etwas geplant habe, was sich nicht verschieben lässt, ist es eben wirklich schade, wenn man es dann nicht so genießen kann.
Weniger würde es mich stören, wenn ich arbeiten muss oder dringend etwas erledigen - ist dann zwar nicht schön, aber es gibt eben schlechte Tage.
Wenn ich aber vielleicht lange auf einen Kurzurlaub gespart habe und ihn dann nicht genießen kann, würde es mich länger ärgern!

Wie ihr sagt, ist es aber wahrscheinlich sinnvoller und einfacher zu versuchen die Tage der Menstruation angenehmer zu gestalten (ob nun mit Lebensweise, Hausmitteln, usw) als den Zyklus verschieben zu wollen.

Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 24.Oct.2009 - 14:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 25.Oct.2009 - 21:12
Beitrag #16


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



ZITAT(LadyGodiva @ 22.Oct.2009 - 11:19) *
Inzwischen gibt es wirklich Hygieneartikel (wie z.B. Menstruations"tassen")....



Was issn das?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 25.Oct.2009 - 21:24
Beitrag #17


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



@Ilymo
Tassen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ricky
Beitrag 25.Oct.2009 - 21:50
Beitrag #18


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 267
Userin seit: 02.11.2008
Userinnen-Nr.: 6.358



ZITAT(Ilymo @ 25.Oct.2009 - 21:12) *
ZITAT(LadyGodiva @ 22.Oct.2009 - 11:19) *
Inzwischen gibt es wirklich Hygieneartikel (wie z.B. Menstruations"tassen")....

Was issn das?

Ich kenne es unter dem Begriff Mooncup, glaube aber nicht, dass das was für mich wäre.

ZITAT(dandelion)
Worauf ich hinaus will: dein Körper ist auf deiner Seite, warum möchtest du "gegen" ihn agieren?

Ein schöner Gedanke - sollte ich mir mal wieder vor Augen führen!
Allerdings ist es bei mir leider tendenziell genau umgekehrt. GERADE wenn etwas ansteht, kommt mir mein Körper in die Quere. Jetzt ganz allgemein! Aber um beim Thema zu bleiben: selbst wenn ich einen recht regelmäßigen Zyklus habe, so war er es gerade zu Urlaubszeiten oftmals nicht. Das find ich ziemlich verzwackt und kann es mir eigentlich nur mit der anderartigen Umgebung, Klima und Co. so halbwegs erklären. Finds aber natürlich trotzdem "fies".

@Agnetha
Danke für Deinen Beitrag. Genau so ist es! Am liebsten ist es mir, wenn ich 1 bis 2 Tage zu Hause bin und meine Ruhe habe. Bzw. zumindest einen halbwegs frühen Feierabend und ohne weiteres Programm. Denn bei mir ist es auch so, dass ich mich ca. 2 Tage einfach total unwohl fühle. "Unwohl" finde ich übrigens ein sehr gutes und treffendes Wort. Es sind nicht unbedingt wirkliche Schmerzen aber ein komplettes Unwohlsein. Verbunden mit den angeführten Nebeneffekten wie Geruchs- / Lärm- / Licht- etc. überempfindlich usw. Es ist nicht immer so und machmal sind Aktivitäten ja auch eine gute Ablenkung. Aber so grundsätzlich ist mir ein zusammentreffen mit einem ruhigen Wochenende am liebsten, dann kann ich es mir wirklich noch einigermaßen "gemütlich" einrichten und hab rein theoretisch wenigstens etwas von bzw. empfinde es weniger als Last. Ein sehr gutes Beispiel finde ich daher auch Deinen Freizeitparkbesuch. Dass muss eigentlich nicht am ersten Tag meiner Periode sein, aber auch hier, nicht immer zu vermeiden.

Nu ja, so ist es halt mit diesem Teil der Weiblichkeit, oder wie war das ?

Gibt es nicht auch den Spruch, dass, wenn Männer die Periode hätten, es schon längst 1 bis 2 gesetzliche "Freitage" im Monat gäbe ?! ;-)

Grüße
Ricky
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 26.Oct.2009 - 01:34
Beitrag #19


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Also ich kann das Mooncup/Divacup echt empfehlen. Nur mal so allgemein. Gerade Outdoors ist es praktischer als Tampons, da frau nicht den Stress mit Be- und Entsorgung der Hygeneartikel hat. Für die Benutzung gelten ähnliche Hygenemaßnahmen wie für Tampons. Also auch kein großes Ding. Bei halbwegs normal blutenden Frauen reicht es das Teil morgens und abens zu wechseln, da auch die kleine Version groß genug ist. Wenn frau mehr als 2 Cups in 24 Stunden blutetet hat frau ein ganz anderes Problem als Unwohlsein, ich schwörs.
Kleiner nachteil ist, das es wirklich eine Weile braucht das Ding rein und raus zu nehmen. Ganz so einfach wie mit ein Tampin ist es nicht. Und wenn frau denkt, ja jetzt hab ichs drin, wirds nochmal lustig, wenn frau es wieder raus haben, und das Teil sich festgesaugt hat. Also ich hab bestimmt 3 Zyklen gebraucht um es problemlos handhaben zu können und habs von den Kletterfreundinnen auch schon gehört, das sie sich in ähnlicher Weise gemüht haben es rein und vor allem raus (!) zu bekommen. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Klingt aber alles schlimmer als es ist. Frau lernt sich nochmal ganz intim kennen und sieht es mal wirklich, was da so raus kommt und wie es sich über den Zyklus verändert, weils ja in der Tasse ist und nicht von Tampon oder Binde weggesaugt wird.
Ich leide, litt immer sehr schlimm an Schmerzen und starker Blutung, daran ändert leider auch ein witziges Silikontässchen nichts, aber immerhin hat es mich mir näher gebracht und mich manches mal zum Schmunzeln gebracht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 26.Oct.2009 - 07:55
Beitrag #20


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Diese Tassen klingen echt interessant. Hatte sie mir gestern dann auch angeschaut (kannte es auch nicht) & der Erfahrungsbericht von Dir, bilana, hört sich echt gut an.
Nur das mit der Größe ist echt schwer abzuschätzen, man kann ja nicht alle Größen bestellen, einfach weil sie ja schon teurer sind.

(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

aber ist zu überlegen (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

Hat die hier vielleicht noch jemand im Gebrauch?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 22:04