![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 335 Userin seit: 28.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.341 ![]() |
Meine Erkältungen habe ich dieses Jahr verschleppt.
Ist ein voller Erfolg muss ich sagen. Mittelohr - und Mandelentzündung ich komme. Toll, ich habe Urlaub. Damit habe ich ein Problem. Bin richtig krank und muss zu Hause bleiben. Wie macht ihr das? Meldet ihr euch im Urlaub krank? Geht ihr auch krank zur Arbeit oder kuriert ihr euch aus? |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
du kannst dich krank melden mit Artztattest- dann kannst du später deinen Urlaub nehmen
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Wenn ich im Urlaub krank werde, gehe ich zum Arzt und lasse mich krankschreiben. Die nachgewiesen krank verbrachten Urlaubstage kriege ich gutgeschrieben und darf sie später nachholen.
Und nach Möglichkeit gehe ich nicht krank zur Arbeit. Bei einer Erkältung oder Kopfschmerzen mache ich es davon abhängig, wie sehr ich mich beeinträchtigt fühle. Aber sobald ich Fieber habe, bleibe ich zu Hause. Es ist Quatsch, angeschlagen auf der Arbeit rumzuhängen. Damit schade ich mir nur, und die KollegInnen haben nichts davon, wenn ich unkonzentriert bin und sich möglicherweise noch anstecken können. Lieber auskurieren und danach mit frischer Energie ans Werk. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Ich stimme meinen Vorrednerinnen ob der Möglichkeit zu, hätte persönlich aber ein klein wenig Hemmungen, dieses Recht tatsächlich in Anspruch zu nehmen. Kommt vielleicht ein bisschen auf den Schweregrad der Erkrankung an.
Grundsätzlich bin ich eher der Typ, der auch krank und oder unwohl zur Arbeit geht. Meist ärgere ich mich zwar über mich selbst, warum ich das mache und andere beim kleinsten Jucken schon zu Hause bleibe, aber spätestens bei der nächsten Kopfwehattacke oder Grippe und Co. bleibe ich meinem für mich negativen Arbeitscommitment wieder treu... :-/ Da es DICH aber so richtig richtig erwischt hat würde ich es mir an Deiner Stelle vielleicht doch auch überlegen mir eine Krankmeldung einzuholen, zumal die Erkrankung vielleicht sogar länger als Dein Urlaub ist ?? - die Verrechnung bzw. Urlaubswiedergutschreibung sollte von der Personalabteilung o.ä. ja sodann so quasi automatisch erfolgen. Gute und schnelle Besserung auf jeden Fall !! In der Hoffnung, dass Du vielleicht doch noch ein paar Tage frei und Ruhe genießen kannst ! Viele Grüße Ricky |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 335 Userin seit: 28.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.341 ![]() |
Gestern wollte ich kein Attest haben. Ihr habt Recht es ist auf jeden Fall besser.
Mache mich gleich auf zu meiner Ärztin und hole mir eins. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Nach Möglichkeit gehe ich krank nicht arbeiten. Wobei ich mich auch mal erbärmlich fühlen kann, ohne wirklich krank zu sein (Kopfschmerzen, Periode), dann habe ich eher Hemmungen.
Ich finde es aber sehr unfair, wenn andere krank auftauchen, und stecke mich an. Daher versuche ich, das auch den anderen zu ersparen. Außerdem bin ich der Meinung, dass Schonung zum Genesungsprozess wesentlich beiträgt, wohingegen falsches Heldentum die Krankheit verlängert oder gar verschlimmert. Im Endeffekt ist also auch der Firma gedient - weniger MitarbeiterInnen stecken sich an, und die Vermeidung chronischer Krankheiten spart Kosten. Gesellschaftlich ist Kranksein aber "uncool", oder täusche ich mich? 1 Tag zuhause zu bleiben ist für viele schon die Obergrenze. Dabei wären gerade Infektionskrankheiten sicher besser in den Griff zu bekommen, wenn die KeimträgerInnen konsequent zuhause blieben (sofern sie nicht schon vor Auftreten der Symptome ansteckend sind (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) ). Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 29.Oct.2009 - 13:32 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Aber Ihr könnt die Krankmeldung doch einfach mitnehmen - ob Ihr dann nicht zur Arbeit geht, könnt Ihr ja immer noch entscheiden. Für einen erneuten Besuch müsst Ihr ja nochmals bezahlen - und Ihr müsst Euch ein zweites Mal hinschleppen.
Oder läuft das in Deutschland anders? Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 29.Oct.2009 - 13:59 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Außerdem bin ich der Meinung, dass Schonung zum Genesungsprozess wesentlich beiträgt, wohingegen falsches Heldentum die Krankheit verlängert oder gar verschlimmert. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Stadtei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.509 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.208 ![]() |
Aber Ihr könnt die Krankmeldung doch einfach mitnehmen - ob Ihr dann nicht zur Arbeit geht, könnt Ihr ja immer noch entscheiden. Für einen erneuten Besuch müsst Ihr ja nochmals bezahlen - und Ihr müsst Euch ein zweites Mal hinschleppen. Oder läuft das in Deutschland anders? Noch zahlen gesetzlich Versicherte 1 mal pro Quartal 10 E Praxisgebür. (Und das gleiche nochmal, wenn man eine Zahnbehandlung braucht, beim Zahnarzt). Aber im Koalitionsvertrag steht ja nun: Zitat: "Angesichts der vielfältigen Steuerungsinstrumente werden wir überprüfen, ob weiterhin eine Notwendigkeit für Richtgrößen für ärztliche Verordnungen besteht. Wir wollen die Zahlung der Praxisgebühr in ein unbürokratisches Erhebungsverfahren überführen." Was immer das bedeuten soll? (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) Hoffe, ich habe jetzt nicht gegen irgendein Copyright verstoßen! edit: Ach ja, und zum eigentlichen Thema: Ich tue mich immer schwer damit, im Urlaub zum Arzt zu gehen und mich krank schreiben zu lassen. Irgendwie hab ich dann immer ein schlechtes Gewissen, auch wenn ich weiß, dass Urlaub zur Erholung da ist. Aber was der Kopf weiß, kann im Bauch trotzdem ein Grummeln verursachen, oder? Der Beitrag wurde von davvero bearbeitet: 29.Oct.2009 - 17:12 |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.308 Userin seit: 21.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.555 ![]() |
Eine verschleppte Mandelentzündung richtet mehr an, als dir lieb ist.
Am besten sofort behandeln und dir die Ruhe antun. Mandelentzündung |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 22:18 |