lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

9 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Impfung Schweinegrippe, Wer lässt sich impfen? Wer nicht?
Impfung gegen Schweinegrippe
Du kannst das Ergebnis dieser Abstimmung erst ansehen, wenn du abgestimmt hast. Bitte melde dich an und stimme ab, um das Ergebnis dieser Umfrage zu sehen.
Abstimmungen insgesamt: 86
Gäste können nicht abstimmen 
pille
Beitrag 06.Nov.2009 - 21:41
Beitrag #61


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 133
Userin seit: 11.12.2007
Userinnen-Nr.: 5.357



Im Jahr 2005 wurde für Deutschland ein sog. "nationaler Pandemieplan " erstellt, der in dem Fall, dass die Weltgesundheitsorganisation WHO die Pandemiestufe 6 ausruft (geschehen im Juni 2009), genauestens regelt, was wann wie und von wem zu tun ist.

Die Koordination liegt in den Händen des RKI. Verantwortlich für die Umsetzung sind die Länder. Deshalb hat jedes Bundesland seinen eigenen Pandemieplan entwickelt. Alle diese Pläne sehen vor, dass die Länder einen Vorrat an Tamifl* anlegen sowie zusätzliche Vorräte des reinen Wirkstoffs. Aus diesem kann im Notfall in jeder deutschen Apotheke das gebrauchsfertige Arzneimittel hergestellt werden. Die Überwachung obliegt dabei dem örtlichen Gesundheitsamt.

Ebenfalls haben die Bundesländer Impfstoff gekauft, sobald dieser verfügbar war. Damit sehen die Pandemiepläne eine stufenweise Impfung vor. Zuerst werden die Rettungsdienste und das medizin. Personal geimpft (übrigens auch das Personal in den Apotheken). In einer zweiten Phase sollen "Risikopatienten" geimpft werden. Erst danach die "Normalbevölkerung".

Notwendig ist dieser Stufenplan u.a. deswegen, weil die Impfstoffproduktion zeitlich eben kein "Schnellschuss" ist. Die Produktion des "normalen" Grippeimpfstoffs beginnt immer im Herbst eines Jahres, damit in der darauffolgenden Saison genügend Impfstoff zur Verfügung steht. "Schweinegrippe"-Impfstoff ist erst seit wenigen Wochen zugelassen, kann also noch gar nicht in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Deshalb sind z.Z. Engpässe normal, wenn sich plötzlich Viele gleichzeitig impfen lassen wollen.

Dass es derzeit diese Engpässe gibt, erachte ich als gutes Zeichen, zeigt es doch die Bereitschaft eines Großteils der Bevölkerung, verantwortungsbewusst mit sich und den Mitmenschen in der Umgebung umzugehen. Häufiges Händewaschen sollte selbstverständlich sein, doch was nützt das, wenn jemand in meinem direkten Umfeld hustet oder niest?

Ich treffe den ganzen Tag Menschen, Junge und Ältere, Schwangere, Kinder, Kranke und Gesunde. JedeR Einzelne von ihnen kann mich anstecken. JedeN Einzelnen von ihnen kann ich anstecken - oder auch alle. Viele davon auch gleichzeitig. Manche werden wenig reagieren, manche heftig. Wenn nur EineR von ihnen stirbt, weil ich ihn/sie angesteckt habe - ich würde meines Lebens nicht mehr froh. Dafür möchte ich nicht verantwortlich sein!

Der Beitrag wurde von pille bearbeitet: 06.Nov.2009 - 21:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 07.Nov.2009 - 10:25
Beitrag #62


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



Ein Interview mit Johannes Löwer

Ich finde, er geht sehr gut und ehrlich auf die Fragen ein.

Oldie, die noch nicht mal einen schmerzenden Arm hat (IMG:style_emoticons/default/popcorn.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
davvero
Beitrag 07.Nov.2009 - 11:41
Beitrag #63


Stadtei
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.509
Userin seit: 17.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.208



Mag jetzt paradox klingen, aber gerade weil ich chronisch krank bin, bin ich nicht ganz sicher, ob ich mich impfen lassen soll. Vielleicht gibt es hier noch andere mit Autoimmunkrankheiten ? Mich würde sehr interessieren, was deren Doc diesbezüglich geraten hat.

Wäre ich gesund oder hätte eine andere chronische Krankheit (b.t.w. gilt man mit einem medikamentösen Bluthochdruck eigentlich auch als chronisch krank?), würde ich mich sofort impfen lassen!

Natürlich hat jede Wirkung auch ein Nebenwirkung, aber dies ist bei jeder Impfung so. Und dieser Wirkverstärker, der so in die Kritik geraten ist, wird schon seit Jahren in Fluad und Addigrip benutzt (Allerdings wurden diese Impfstoffe nur älteren Patienten geimpft, weil da das Immunsystem eben weniger aktiv ist).

Ich bin keine Ärztin und habe auch das Gefühl, dass selbst die überfordert sind, mit der Antwort auf die Impffrage.

Vielleicht geht hier ja auch alles ganz ruhig und ohne größeren Katastrophe von statten. Wissen kann das aber keiner und das empfinde ich einen großflächigen Impfschutz als viel besser, als diese "es-wird-schon-nicht-so-schlimm-werden-Haltung"! Wenn´s nämlich zur Katastrophe kommt, wird es wohl zu spät sein, um alle dann Impfwilligen noch rechtzeitig zu impfen (und der Impfstoff wird dann wohl auch nicht in der Menge zur Verfügung stehen, die dann benötigt werden würde).

Für mich ist es eine Frage von "Wollen wir alle auf´s Glück-haben hoffen oder wollen wir uns für den Ernstfall vorbereiten und absichern!!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 07.Nov.2009 - 12:04
Beitrag #64


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



Hallo davvero,

der Einzelfall muss sicherlich mit dem behandelnden Arzt/der behandelnden Ärztin abgesprochen werden. Nicht alle Autoimmunkrankheiten müssen für alle Impfungen eine Kontraindikation sein.

Weitere Infos

Wenn Du nicht geimpft werden kannst, gerade dann ist es wichtig, dass sich Dein Umfeld impfen lässt. So, wie es schon mehrmals gesagt wurde, die Gesunden haben da auch Verantwortung gegenüber der Gesellschaft.

Der Beitrag wurde von Oldie bearbeitet: 07.Nov.2009 - 12:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 07.Nov.2009 - 13:54
Beitrag #65


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Wie ist denn dieser Wirkverstärker Squalen einzuschätzen? Eigenrecherche im Netz fördert reichlich gruseliges zutage - was sagt die anwesende Fachwelt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 07.Nov.2009 - 14:45
Beitrag #66


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Squalen ist auch eine "hausgemachte" ungesättigte Fettsäure, die im menschlichen Körper dem Aufbau von Hormonen und Zellbestandteilen zugrunde liegt - und als Nebeneffekt in höheren (unphysiologischen, aber nicht toxischen) Dosen die Immunreaktion anstubbst, weshalb es gern als sog. Adjuvans (Hilfsstoff) in Impfseren Verwendung findet.

Genauso, wie es keinen 100%ig sicheren Atomreaktor gibt oder das absolute Fleckenweiß: jede Modifikation im System ("natürlich" z.B. per Nahrungsaufnahme oder eben durch die Medizin) birgt auch immer die Möglichkeit von unerwünschten Reaktionen, deren extremstes Ende sicherlich ein tödlicher Ausgang wäre. Es würde aber niemand auf die Idee kommen, gar nichts mehr zu essen, weil es wenigstens theoretisch eine schlimmstmögliche Unverträglichkeitsreaktion geben könnte - wieder einmal hilft die Statistik (und im Beispiel sogar die eigene Empirie), den wahrscheinlichen Nutzen vom möglichen Schaden abzugrenzen.
Gerade um der Garantie der Wirkstoffsicherheit willen gibt es diese nicht ganz unidiologisch zitierten "Horrorergebnisse" aus tierexperimentellen Studien, in denen Versuchsorganismen probatorisch mit deutlich höheren Dosen versetzt werden, als es in der Humanmedizinpraxis jemals der Fall wäre.

Es ist wichtig, auf mögliche oder überhaupt denkbare Konsequenzen hinzuweisen - daraus aber gleich einen Verweigerungsgrund ziehen zu wollen, lässt die in der Situation doch nötige nüchterne Kalkuliertheit vermissen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 07.Nov.2009 - 14:46
Beitrag #67


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



Deine Gruselreaktionen betreffen wohl die Studie, in der disponierte Ratten, die Symptome der rheumatoiden Arthritis entwickelt haben.
Diesen Versuch hat es im Jahr 2000 gegeben. Leider wurde nicht weiter untersucht, ob die genetisch vorbelasteten Ratten, diese Symptome auch unter oraler Gabe in selber Menge so reagiert hätten.

Squalen selbst kommt im menschlichen Körper vor. Es wirkt u.A. als Antioxidans, ebenso Tocopherol, besser bekannt als "Vitamin E".

Thiomersal ist ein Konservierungsstof mit mikrobieller Hemmwirkung. Jede nimmt es Tag für Tag über Kosmetika, Augen- und Nasentropfen und Contactlinsen-Flüssigkeiten auf. Allerdings müssen thiomersalhaltige Produkte einen Warnhinweis haben, dass es zu allergischen Reaktionen und Überempfindlichkeitsreaktionen kommen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 07.Nov.2009 - 14:58
Beitrag #68


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Nicht "meine Gruselreaktionen", ich frage ja gerade deshalb nach weil ich mich nicht einfach mitgruseln will - ich meinte primär die vermutete Verbindung zum Golfkriegssyndrom. Ließ sich aber durch objektiveres nachlesen wieder ausbügeln.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 07.Nov.2009 - 15:00
Beitrag #69


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



"Deine Gruselreaktion" sollte auch ein bisschen ironisch sein. Ich hätte einen Smilie setzen sollen (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 07.Nov.2009 - 15:57
Beitrag #70


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



ZITAT(wolke @ 06.Nov.2009 - 15:28) *
Wenn ich mich impfen lasse, dann nur weil ich als Mitglied von medizinischem Personal Kontakt zu Risikopatienten habe.

Für eine gesunden Erwachsenen mit normalem Immunstatus, der keinen zwingenden Kontakt zu Alten oder immunsupprimierten Personen hat, ist die Impfung definitiv nicht notwendig. Die "Schweinegrippe" war solange eine normale (nur für die genannten Risikogruppen und Ausnahmefälle gefährliche) Grippe, bis sie von der Pharmaindustrie als neuer Schlager entdeckt wurde. Sie brauchte also nur noch einen Namen (Vogel war schon, jetzt kommt Schwein), dann reichlich Journalisten, die die Panikmeldung verlässlich unters Volk bringen, und einen massenhaft anlieferbaren Impfstoff- tata! Gutes Geschäft.

(An dieser Stelle bin ich immer sehr enttäuscht über Journalisten, die ohne faktenbasierte Information über ein Thema schreiben, ganz ohne Skrupel, welche Angst sie unters Volk bringen...)

Also: Bei Immunschwäche und fortgeschrittenem Alter impfen lassen- ansonsten keine Panik. Der schlimmste anzunehmende Fall sind im Durchschnitt 3 Wochen Bettruhe.




Hallo Wolke,

bei Euch nehmen die Fälle ja auch zu. Mittlerweile ein totes Mädchen, viele Neu-Infizierte und eine Mutter, die jetzt eine Frühgeburt hatte ( im verlinkten Artikel ist das Kind noch nicht geboren, jetzt schon, Mutter und Kind sind in Lebensgefahr)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gravity
Beitrag 08.Nov.2009 - 11:49
Beitrag #71


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.369
Userin seit: 06.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.182



Also ich bin in diesem Punkt mittlerweile unentschlossen und zugegeben auch etwas verunsichert. Auch stehe ich der Impfung skeptisch gegenüber, besonders durch die -zumindest in meinen Augen- gerade stattfindende Panikmache. Von den Menschen, mit denen ich mich diesbezüglich unterhalten habe, kann ich diejenigen, die sich impfen lassen wollen oder bereits geimpft sind, an einer Hand abzählen.

Die Frau eines Arbeitskollegen arbeitet in einer dieser Zentralapotheken, die für die Auslieferung des Impfstoffes zuständig sind. Von den belieferten Arztpraxen lässt sich sagen, dass sich dort wohl kein Arzt und kaum ein Mitglied der Praxis hat impfen lassen bzw. dies vor hat. Auf Nachfrage warum käme stets die gleiche Antwort: "die Ärzte stehen nicht dahinter". Dass dies nicht überall so ist, lässt sich aus euren bisherigen Beiträgen entnehmen. Interessanterweise gibt es in meinem Umfeld auch jemanden, die bei einer Einrichtung beschäftigt ist, die über Informationen verfügt, die die Bevölkerung nie bekommen wird und in diesem Zuge ist es natürlich wichtig, dass sie entsprechend "vorbereitet" sind, was auf die Schweinegrippe bezogen bedeutet, sie bekommen es angeordnet, sich beispielsweise impfen zu lassen. Dies ist bis heute nicht erfolgt und auch sonst scheint man der ganzen Situation in dem Zusammenhang recht gelassen gegenüber zu stehen. Trägt nun nicht unbedingt dazu bei, dass ich eine Impfung für mich in betracht ziehe, sondern füttert eher weiter meine Skepsis.

Bisher habe ich mich auch nie gegen Grippe impfen lassen. Mittlerweile kommt bei mir noch hinzu, dass ich eine Autoimmunerkrankung diagnostiziert bekommen habe und hierbei der Prozess, diese in den Griff zu bekommen bzw. mich medikamentös einzustellen, noch andauert. Da mein Organismus also noch recht hochtourig läuft, kommt die Frage auf, wenn mein Immunsystem nun zusätzlich wieder angeheizt wird, was passiert dann? Diese Frage werde ich dem aktuell behandelnden Arzt nächste Woche stellen und bin (an)gespannt hinsichtlich der Antwort, so er mir überhaupt eine befriedigende geben kann.

Kurzum, ich warte weiter ungeimpft ab, beobachte die Entwicklung und auch mich selbst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
runaway
Beitrag 08.Nov.2009 - 14:40
Beitrag #72


Zwergenbändigerin aus Leidenschaft
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.341
Userin seit: 09.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.729




Nun, an meiner Schule sind bereits 5 Kinder an der Schweinegrippe erkrankt. Zudem fehlen insgesammt zweidrittel der Kinder krankheitsbedingt, was ich in meiner gesamten Schullaufbahn noch nicht erlebt habe. Bei vielen der fehlenden Kinder kann der Schweinegrippevirus gar nicht festgestellt werden, da der Test zwischen 150 und 200 Euro kostet, die Hälfte unserer Klientel jedoch Hartz 4 Empfänger sind und sich diesen Test gar nicht leisten können. Ich möchte nicht wissen, wie hoch die Dunkelziffer an unserer Schuleliegt liegt.

Mir ist es nicht schwer gefallen eine Entscheidung hinsichtlich einer Impfung zu treffen, zudem mein Hausarzt selber geimpft ist uns wir sehr ausführlich über die Thematik aufgeklärt wurden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nordseefrau
Beitrag 08.Nov.2009 - 15:03
Beitrag #73


Regenbogenkerzenproduzentin
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 6.786
Userin seit: 31.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.931



[quote name='runaway' date='08.Nov.2009 - 14:40' post='1094956743' Bei vielen der fehlenden Kinder kann der Schweinegrippevirus gar nicht festgestellt werden, da der Test zwischen 150 und 200 Euro kostet, die Hälfte unserer Klientel jedoch Hartz 4 Empfänger sind und sich diesen Test gar nicht leisten können.
[/quote]

Es ist der PCR-Test, der so teuer ist - der Schnelltest wist wesentlich billiger (aber nicht so sicher) und wird von den Kassen bezahlt oder erstattet
siehe hier

Der Beitrag wurde von Nordseefrau bearbeitet: 08.Nov.2009 - 15:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 08.Nov.2009 - 15:09
Beitrag #74


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Mich macht der recht großzügige Umgang, den medizinisch eigentlich doch geschultes Personal mit grundlegenden (Hygiene-) Erkenntnissen der Medizin pflegt, regelrecht rasend - es ist mir wirklich nicht erklärlich, wie sich ärztliches oder pflegerisches Personal gegen eine derart einfach belegbare medizinische Präventivmaßnahme mit dringlichem Handlungsbedarf aussprechen traut. In jedem anderen Zusammenhang würde da wohl sofort der Begriff "Kunstfehler" durch die Hallen geistern - da in diesem aber offenbar teilweise wirklich recht simple Haltungen bedient werden, gereicht das Thema tatsächlich noch zur Diskussion. Unser Staat ist zum Glück in der Lage, die benötigten Mittel zur Verfügung zu stellen, in anderen inzwischen europäischen Ländern hat sich schon an dem Punkt die Diskussion erübrigt. (IMG:style_emoticons/default/sleep.gif)
(Wie gesagt: Ob ich an der Darmkrebsvorsorge teilnehme oder meine Fettsenker nicht schlucken will, ist zunächst einmal mein Bier. Ob ich den Tod eines von mir infizierten Kindes - was haben wir als Kinder nicht alles in den Mund gesteckt - riskieren möchte, weil ich einfach mal dagegen bin, mir nichts vorschreiben lassen möchte, mich grundsätzlich immer gesund fühle oder lieber abwarte... ist schon nicht mehr allein mein Problem.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
runaway
Beitrag 08.Nov.2009 - 15:22
Beitrag #75


Zwergenbändigerin aus Leidenschaft
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.341
Userin seit: 09.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.729




[/quote]Es ist der PCR-Test, der so teuer ist - der Schnelltest wist wesentlich billiger (aber nicht so sicher) und wird von den Kassen bezahlt oder erstattet
siehe hier
[/quote]

Nun, was habe ich von einem Test, der absolut nicht zuverlässig ist und deshalb nur in Ausnahmefällen angewendet wird? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 08.Nov.2009 - 16:19
Beitrag #76


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Ich gehöre zu der Gruppe "medizinisches Personal". Außerdem gehöre ich aber auch zur Gruppe der Autoimmun- und chronisch Atemwegserkrankten. Ich habe mich seit einigen Jahren nicht mehr gegen Grippe impfen lassen, da ich nach jeder Impfung mit Impfreaktionen zu kämpfen hatte, sei es ein stärkeres Auftreten meiner Psoriasis, Verschlimmerungen meines Rheumas, ein gräßlicher Spritzenabszess, oder auch erhöhte Infektanfälligkeit. Natürlich bin ich zwiespältig. In meinem Umfeld sind immerhin zwei Menschen an einer Virusgrippe gestorben, eine Schülerin meiner Mutter und der Bruder einer guten Freundin, allerdings im Abstand etlicher Jahre.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 08.Nov.2009 - 17:08
Beitrag #77


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



So eben erhielt ich von einer meiner besten Freundinnen folgende Email: Zur Kenntnis und zur Meinungsbildung.

Wer es noch nicht weiß:

Die beiden Impfstoffe gegen die so genannte "Schweinegrippe Pandemrix® und Focetria®, enthalten als Adjuvans (Wirkverstärker) Squalen. Beim Menschen ist Squalen bei den US-Soldaten des ersten Golfkriegs als Impfverstärker engesetzt worden. 23-27%, also jeder Vierte von ihnen und auch solche, die zu Hause blieben(!), bekamen die sog. Golfkriegskrankheit, mit chronischer Müdigkeit, Fibromyalgie (Muskelrheuma), neben Gedächtnis- und Konzentrationsproblemen, persistierenden Kopfschmerzen, Erschöpfung und ausgedehnten Schmerzen charakterisiert. Die Krankheit kann auch chronische Verdauungsprobleme und Hautausschlag einschließen. Die Erkrankung hat sich seit 1991 also seit 18 Jahren nicht gebessert. Bei 95% der Geimpften mit Golfkriegssyndrom wurden Squalen- Antikörper gefunden, bei den Geimpften aber nicht Erkrankten bei 0%.

Erst nachmehr als 10 Jahren wurden die Schäden vom US-Verteidigungsministerium anerkannt. Wenn die Bundesregierung ihren Willen durchsetzt und 35 Millionen Menschen geimpft werden, ist damit zu rechnen, dass 8-9 Millionen Bundesbürger für die nächsten Jahrzehnte unter chronischer Müdigkeit und Fibromyalgie etc. leiden werden.Geben Sie dieses Email bitte an möglichst viele ihrer Bekannten weiter.

Juliane Sacher, Fachärztin für Allgemeinmedizin aus Frankfurt.

und hier ist ein Link zu einem Interview mit Frau Bürgermeister aus Wien, die aufgrund der Bestandteile im Impfstoff die Weltgesundheitsorganisation und einen Pharmakonzern verklagt hat: Frau Bürgermeister [edit: YouTube-Link entfernt]

Mir fehlen gerade die Worte.

lg

Lucia Brown

Der Beitrag wurde von kawa bearbeitet: 26.Apr.2010 - 08:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 08.Nov.2009 - 18:20
Beitrag #78


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Äußerungen wie:
ZITAT
Wenn die Bundesregierung ihren Willen durchsetzt und 35 Millionen Menschen geimpft werden, ist damit zu rechnen, dass 8-9 Millionen Bundesbürger für die nächsten Jahrzehnte unter chronischer Müdigkeit und Fibromyalgie etc. leiden werden.
=> Stellungnahme der WHO
und schon der Titel des Videos:
ZITAT
"Schweinegrippe der geplante Genozid" Interview mit Jane Bürgermeister powered by secret.TV part1


erinnern mich eher an Verschwörungstheorien à la 11. September und warten leider nicht im mindesten mit der Argumentenschwere auf, die mich vom Vorteil eines angepassten Impfschutzes überzeugen konnte.

edit: oooh, ich liebe Medizin - also, so will ich Euch einen recht unterhaltsamen Blog nicht vorenthalten (wohl wissend, dass es sich hierbei auch um Expertenwissen handelt - aber ein wenig unterhaltsam aufgearbeitet... scienceblogs)

Der Beitrag wurde von LadyGodiva bearbeitet: 08.Nov.2009 - 18:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
davvero
Beitrag 08.Nov.2009 - 18:32
Beitrag #79


Stadtei
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.509
Userin seit: 17.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.208



ZITAT(Lucia Brown @ 08.Nov.2009 - 18:08) *
und hier ist ein Link zu einem Interview mit Frau Bürgermeister aus Wien, die aufgrund der Bestandteile im Impfstoff die Weltgesundheitsorganisation und einen Pharmakonzern verklagt hat: Frau Bürgermeister [YouTube-Link entfernt]

Mir fehlen gerade die Worte.


Vielleicht sollte Frau Bürgermeisterin ihre Verschwörungstheorie in einem Drehbuch für die "Montag-Abend-RTL-Unterhaltung" unterbringen.

Sorry, aber ich habe ihren "Vortrag" gesehen und finde es sehr ehrlich gesagt unverantwortlich, so die Ängste der Menschen vor den Nebenwirkungen der Schweinegrippeimpfung zu schüren.

Meiner Meinung nach verhindern genau diese Leute, dass die Menschen verantwortungsvoll mit diesem Thema umgehen können!

Der Beitrag wurde von kawa bearbeitet: 26.Apr.2010 - 08:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 08.Nov.2009 - 18:34
Beitrag #80


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



Die Frau Bürgermeister:
"(...) wonach die Beklagten Barack Obama, US-Präsident, David Nabarro, UN-Koordinator für Influenza, Margaret Chan, Generaldirektorin der WHO, Kathleen Sibelius, US-Gesundheitsministerin, Janet Napolitano, Ministerin für Homeland Security, David de Rotschild, Bankier, David Rockefeller, Bankier, George Soros, Bankier, Werner Faymann, Kanzler von Österreich, und Alois Stöger, Gesundheitsminister von Österreich – unter anderen –, Teil dieses internationalen kriminellen Firmensyndikates seien, welches Biowaffen entwickelt, produziert, gelagert und angewendet habe mit dem Ziel, die Bevölkerung der USA und anderer Länder zu dezimieren, um finanziell und ­politisch zu profitieren. (...)" (Quelle:Zeit-Fragen )

Über die Adjuvanzien, Hilfsstoffe, haben wir gestern schon mal gesprochen.
Das Golfkriegssyndrom hat vermutlich mehrere Ursachen. Offiziell anerkannt ist eine posttraumatische Belastungsstörung.

Die Soldaten wurden geimpft. Mit Impfstoffen, die Adjuvantien enthielten. Allerdings nicht unbedingt den Hilfsstoff AS03, der Squalen, "Vitamin E" und Thiomersal enthält wie in Pandemrix.

Österreich hat mit diesem Impfstoff gar nichts zu tun, denn Österreich bekommt Cevalpan, das ohne Wirkverstärkung hergestellt wird.

Der Beitrag wurde von Oldie bearbeitet: 08.Nov.2009 - 19:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post

9 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > » 
Reply to this topicStart new topic
5 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 18:28