![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#101
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Der neue epidemiologische Wochenbericht ist da. Ich finde ihn erschreckend.
|
|
|
![]()
Beitrag
#102
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Ich neige zum Leiden, statt Schmerzmittel gegen Kopf- oder Unterleibsschmerzen einzunehmen. Das hatte ich auch mal. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Mittlerweile habe ich mich zu der Einsicht umerziehen lassen, daß Ruhe und medikamentöse Erleichterung sich keineswegs ausschließen. Und siehe da, meist verläuft die Sache seitdem weniger schwer, strapaziös und langwierig. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#103
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Mittlerweile habe ich mich zu der Einsicht umerziehen lassen, daß Ruhe und medikamentöse Erleichterung sich keineswegs ausschließen. Und siehe da, meist verläuft die Sache seitdem weniger schwer, strapaziös und langwierig. (IMG:style_emoticons/default/a5.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#104
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Der neue epidemiologische Wochenbericht ist da. Ich finde ihn erschreckend. Warum? Ich frage nach, weil ich mangels Fachwissen das nicht einschätzen kann und mir persönlich kommen 9,51 pro 100.000 in Deutschland (=0,0951 Prozent, wenn ich das Komma korrekt verschoben habe) nicht soooo viel vor. Außerdem empfiehlt die STIKO (Ständige Impfkommision) Impfungen insbesondere für Zielgruppen, zu denen ich nicht gehöre. Also würde ich mich über mehr zu "das erschreckt mich" erfahren. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) McLeod Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 09.Nov.2009 - 16:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#105
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Mich erschreckt, dass sich die Zahlen der bestätigten Schweinegrippe-Fälle, z.B. in Bayern nahezu verdoppelt haben.
Das RKI gibt jetzt immer die Veränderung von der einen zur nächsten Kalenderwoche (KW) an. Da ich diese Berichte bereits seit Mai verfolge, ist eine explosionsartige Ausbreitung festzustellen. (Siehe auch die Grafik auf S.7) Zu Beginn hatte NRW, wahrscheinlich auf Grund der Bevölkerungsdichte, lange Zeit die Spitzenreiterposition. Man diskutierte im Sommer die erhöhte Reiseaktivität insbesondere der Jugendlichen und jungen Erwachsenen für die überdurchschnittlichen Fallzahlen. Da die Schweinegrippe meldepflichtig ist, und zwar auch schon im Verdachtsfall, vermute ich eine riesige Dunkelziffer. Der Schnelltest ist ja nicht zuverlässig, d.h. es müssten in den Praxen die Gentests auf Schweinegrippe gemacht werden. Ich vermute, dass Ärzte und Ärztinnen in Brennpunkten dazu keine Zeit haben. (Außerdem wurde mir erzählt, ich kann es noch nicht belegen, dass die Laborkosten nur dann als Kassenleistung anerkannt sind, wenn das Labor innerhalb von 48 Stunden die Blutprobe ausgwertet hat) Da aber die primäre Behandlung einer Schweinegrippe genauso abläuft wie die Behandlung anderer Viruserkrankungen, scheint das System ein Loch zu haben. Auf diesem Hintergrund erschrecken mich solche Zahlen und Berichte. Der Beitrag wurde von Oldie bearbeitet: 09.Nov.2009 - 16:21 |
|
|
![]()
Beitrag
#106
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hm. Ja, die Diagramme habe ich gesehen und die exponentielle Steigerung ist hauptsächlich auf Bayern zurückzuführen. Gleichzeitig bleibt auch für Bayern in der letzten Woche eine Infektionszahl von unter 1% - was ich weiterhin nicht einschätzen kann, ganz subjektiv (zumal ich weit weg von Bayern bin) klingt das nach wenigen bekanntgewordenen Fällen. Auch die Frage, ob 9 Tote bei 35.000-40.000 registrierten Erkrankungen - plus Dunkelziffer ungetesteter Infizierter - also circa 0,000225 Prozent der Infizierten bei mir, die ich nicht zu den impfempfohlenen Gruppen gehöre und auch noch weit entfernt von Bayern bin, Erschrecken auslösen kann ist weiterhin: nope. So viele Menschen, wie in Deutschland in diesem Jahr an Schweinegrippe gestorben sind, sind hier in de Stadt 2009 schon bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Mehr als in den letzten Jahren pro Jahr...
Und wie bei der Kriminalstatistik erwarte ich mehr Meldungen, weil die Sensibilisierung steigt. Da relativieren Polizeivertreter/innen ja auch oft genug, dass die gestiegenen Anzeigenzahlen nicht zwangsläufig bedeuten, dass mehr kriminelle Handlungen stattfinden, sondern dass mehr zur Anzeige gebracht werden. Ich glaube nachvollziehen zu können, was Dich erschreckt, im Moment fühlt sich die Gefahr bei mir weniger erschreckend an. Vielleicht weil ich in diesem jahr viel mit Statistiken hantiert habe und diverse Male dezente Hinweise zur Aussagekraft oder Schlussfolgerungen bekam. Man könnte sagen, ich bin sensibilisiert in diese Richtung ;-) Herzliche grüßt und dankt für die Antwort McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#107
|
|
giraffenhalsige Dancingqueen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.157 Userin seit: 08.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.476 ![]() |
So, nun ein Bericht einer Betroffenen:
Es fing ganz harmlos an mit Kopf-und Gliederschmerzen. Appetitlosigkeit, Zittern und Kreislaufschwäche kamen innerhalb von wenigen Stunden dazu. Natürlich am Wochenende, wann sonst? Als am Montag das Fieber nicht herrunterging (40,2°) wollte ich mich ärztlich behandeln lassen, aber außer dem Rat viel zu trinken und Bettruhe zu halten, konnte die Ärztin nichts tun, da ich noch keinen bakteriellen Infekt hatte, und deshalb Antibiotika nicht angezeigt waren. Und für Tamilfu war es zu spät. Das muss innerhalb von 24-48 Stunden gegeben werden. Am darauffolgenden Wochenende versetzte ich meine Frau in Angst und Schrecken, als ich Fieberphantasien entwickelte. Das ging von Halluzinationen bis zu schlafwandlerischen Zuständen. Die Versorgung meines geliebten Hundes, war unmöglich! Mittlerweile sind 3 Wochen vorbei und ich bin nur unter größten Schwierigkeiten in der Lage, wenigstens 2 Mal am Tag den Hund auszuleeren. Von Nahrungsmittelaufnahme rede ich noch gar nicht. Da sich jetzt einige bakterielle Infekte eingestellt haben, soll ich Antibiotika, Magenschutzmittel usw. nehmen. Nicht mal das behalte ich zuverlässig bei mir, da jede Flüssigkeitsaufnahme zum Erbrechen führt. Ich habe diesen Text als Warnung schreiben lassen, da ich selbst noch nicht schreiben kann. Hätte ich die Chance auf eine Impfung gehabt, ich hätte sie liebend gerne wahrgenommen. Bevor mich diese tückische Krankheit ereilte, hatte ich gerade eine neue Stelle in einer Schule angenommen. Nicht auszudenken, wie viele Viren ich dort gestreut habe. Dass wegen der langen Krankheit mein Job gefährdet ist, muss ich wohl nicht betonen. LG freedom P.S. Ich komme aus NRW und Statistiken interessieren mich als Betroffene gerade gar nicht. P.P.S Meine Hausärztin kann erst am 16. Nov impfen (nicht mich!), aber keiner weiß, ob es bis dahin noch weiteren Impfstoff gibt. |
|
|
![]()
Beitrag
#108
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Irgendwie habe ich die Idee, dass mein Körper mir anderes mitteilen will, als "ich brauche Aspirin". (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Haj* gesichtet, Angst geht um im sichren Hafen Glaubdichdumm. Keiner kennt jemanden, der ihn sah, doch eines gilt als sicher: Er ist da! "Seht euch vor!" ertönt´s aus Megaphonen. "Ja, ich schütze mich!" werben TV-Ikonen, Dieser Haj gehört gekillt, das sagt Frau Schmidt, das sagt die BILD. "Böser Haj, wir hassen dich!" Überall prangt sein Gesicht, Mörderzähne blecken von den Wänden, drohen, auch DEIN Leben zu beenden! "Die Welle kommt, und auf ihr sitzt der Haj!", warnt´s aus dem Radio - gar groß ist das Geschrei. Doch Rettung naht im blütenweissen Kittel - Schön: Die die Kunde brachten, bringen nun das Mittel ... Ein Gencocktail aus Schwein und Huhn und Rind macht gegen Haj immun. Welche Freude, welches Glück, schon kehrt die Sicherheit zurück. Glaxxö, Novarthys - *Tusch* - Hoch leben sie! Ja!!! Wir vertraun der Pharmaindustrie! Denn was unsre Regierung tut, - und was sie kauft - ist sicher gut. *Hirn anschalten jetzt (wenn´s geht auch die linke Seite). Viel erschreckender als irgendwelche kursierenden Viren finde ich, auf wieviel menschliches (!) Schafsherdentum mit großem Einsatz gepokert wurde und wird. Und erleichternd, dass mein Hausarzt mir gerade erzählte, in seiner gut laufenden Allgemein-Praxis würden sich - ohne Anti-Impfpropaganda, im Gegenteil: Trotz des Angebotes, zu impfen! - gerade mal (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Null Prozent (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) der Patienten impfen lassen. Und dass er mich um kritische Literatur zum Thema Impfen ersuchte. Es sei nun wohl an der Zeit, sich auch mit dieser Seite einmal auseinanderzusetzen. Meine höchstpersönliche, ebenso ganz private wie berufliche Haltung zu diesem Thema ist allerdings mehr noch als eine impfkritische eine intuitive. Ich gestatte mir, zu fühlen, wie es meinem Körper und meiner Seele geht - und bemerke schlichtweg, dass ich weder eine Grippe, geschweige denn eine Impfung dagegen brauche. Ganz im Ernst. Und es liegt mir viel daran, dieses Gespür für sich selbst - und dafür, was Körper und Seele gerade brauchen, bei meinen Patienten anzuregen. Es ist sozusagen mein täglich Brot. "Spür hin - lass dir nichts erzählen. Auch nicht von mir. Spür dich selbst, und spür auch, wie deine Resonanz ist - auf das, was dir begegnet. Vertrau dir. Vertrau deiner Intuition. Vertrau deinem Instinkt. Aber - spür genau hin: Denkst du, oder fühlst du? Und das, was du denkst - hast du es übernommen? Oder erspürt?" Doch darüber hinaus finde ich die Frage wesentlich angemessener, was Mutter Natur, deren Teil wir sind, uns eigentlich damit sagen möchte, dass sie uns zuerst den "Rinderwahn", dann die "Vogelgrippe" und nun die "Schweinegrippe" beschert. Wie gehen wir mit ihr um? Wie gehen wir mit uns um? Haben wir überhaupt noch eine Verbindung zu uns, und dem, was uns umgibt? Wie gehen wir mit den Tieren um? Vor allem mit den Nutztieren - denn jede dieser Infektionen ging von einer Tiergruppe aus, deren Mitglieder in Massen in menschlichen Kochtöpfen landen. Zuvor ihren Müttern entrissen, gemästet, eingesperrt, gequält, auf engstem Raum zusammengepfercht über weite Strecken transportiert, an Fließbändern getötet. Mit dem Geruch ihrer bereits umgebrachten Leidensgenossen in der Nase! Sensible Wesen ... Achten wir sie? Gibt es nicht eventuell Botschaften, dringende Botschaften an uns "zivilisierte" Menschen, die wir - chipskauend, die Gratis-Impfung intus, Glotze kuckend, Zahlen glaubend und selbige für wichtig befindend -, gar nicht erst an uns heranlassen? Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 09.Nov.2009 - 20:46 |
|
|
![]()
Beitrag
#109
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Liebe Sonnenstrahl,
Dein Gedicht ist wunderschön. Und ich wünschte mir, dass „Haj“ sofort passiert. V.a. wünschte ich mir das bei den Verschwörungstheoretikerinnen und denen, die nicht wahrhaben wollen, dass es in Europa mittlerweile 355 Tote wegen der Schweinegrippe gibt. (Zu einer Zeit, da noch keine saisonale Influenza-Aktivität bestimmt werden konnte). Deine kritischen Anmerkungen zu Tierhaltung und –Nutzen zu Natur und Umwelt und zum Bewusstsein zu sich selbst finde ich prima. Leider haben Deine kritischen Anmerkungen unsere Gesellschaft überholt. Wir haben Massentierhaltung und Massentiertötung. Und wir haben einen Virus namens H1N1. Vermeidbar? Sicherlich, wenn ich Deinen Theorien folge. Wegzudiskutieren? Nein. Wer im Angesicht von über 6000 Toten weltweit, Menschen die sich über Impfung Gedanken machen als „Haj“ bezeichnet, die vergisst, dass es Missstände gibt, die aber momentan keinen Einfluss auf den Schutz vor einem aggressiven Virus haben. (siehe Beitrag von freedom) Bei aller kritischer Auseinandersetzung mit dem Thema, wäre es schön, sachlich und angemessen zu bleiben. Ich bin mit der Regierung oder ihren Vasallen auch nicht unbedingt konform, aber von Verschwörungen, denen sich ganz Europa anschließt, die WHO einschließt halte ich nichts. Nicht, weil das keinen Reiz hätte oder Stoff für großes Kino böte, sondern deswegen, weil es in diesem Stile, in meinen Augen einfach Panikmache ist, die Leben kosten kann. Panikmache gegen „Große Brüder“ und wegen der p.c. auch „Große Schwestern“. Deine Meinung respektiere ich, Deine Theorie, weshalb es zu solchen Zuständen kommen kann, bedenke ich. Deine Schlussfolgerungen sind mir zu einfach und zu darwinistisch. |
|
|
![]()
Beitrag
#110
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
So, nun ein Bericht einer Betroffenen: Es fing ganz harmlos an mit Kopf-und Gliederschmerzen. Appetitlosigkeit, Zittern und Kreislaufschwäche kamen innerhalb von wenigen Stunden dazu. Natürlich am Wochenende, wann sonst? Als am Montag das Fieber nicht herrunterging (40,2°) wollte ich mich ärztlich behandeln lassen, aber außer dem Rat viel zu trinken und Bettruhe zu halten, konnte die Ärztin nichts tun, da ich noch keinen bakteriellen Infekt hatte, und deshalb Antibiotika nicht angezeigt waren. Und für Tamilfu war es zu spät. Das muss innerhalb von 24-48 Stunden gegeben werden. Am darauffolgenden Wochenende versetzte ich meine Frau in Angst und Schrecken, als ich Fieberphantasien entwickelte. Das ging von Halluzinationen bis zu schlafwandlerischen Zuständen. Die Versorgung meines geliebten Hundes, war unmöglich! Mittlerweile sind 3 Wochen vorbei und ich bin nur unter größten Schwierigkeiten in der Lage, wenigstens 2 Mal am Tag den Hund auszuleeren. Von Nahrungsmittelaufnahme rede ich noch gar nicht. Da sich jetzt einige bakterielle Infekte eingestellt haben, soll ich Antibiotika, Magenschutzmittel usw. nehmen. Nicht mal das behalte ich zuverlässig bei mir, da jede Flüssigkeitsaufnahme zum Erbrechen führt. Ich habe diesen Text als Warnung schreiben lassen, da ich selbst noch nicht schreiben kann. Hätte ich die Chance auf eine Impfung gehabt, ich hätte sie liebend gerne wahrgenommen. Bevor mich diese tückische Krankheit ereilte, hatte ich gerade eine neue Stelle in einer Schule angenommen. Nicht auszudenken, wie viele Viren ich dort gestreut habe. Dass wegen der langen Krankheit mein Job gefährdet ist, muss ich wohl nicht betonen. LG freedom P.S. Ich komme aus NRW und Statistiken interessieren mich als Betroffene gerade gar nicht. P.P.S Meine Hausärztin kann erst am 16. Nov impfen (nicht mich!), aber keiner weiß, ob es bis dahin noch weiteren Impfstoff gibt. Da bin ich aber froh, dass Du gerade keiner den knappen Impfstoff streitig machen kannst. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Nee, im Ernst, Du hast mein Mitgefühl und gute Besserung (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#111
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Liebe Oldie -
es gab 6000 Tote. Ob "durch" die Schweinegrippe lassen wir mal lieber dahingestellt, schlage ich vor. Medien sind geduldig. Um nicht zu sagen: Nahezu grenzenlos manipulierbar ... Abgesehen davon, dass ich diese Nachrichten ganz einfach nicht glaube, bin ich an den Themen Verschwörung und Verfolgung absolut uninteressiert, sofern es nicht um die Betrachtung der Spielarten menschlicher Wahnideen geht. Sie tun mir weder gut, noch ziehen sie mich an. Was mir hingegen wirklich gut bekommt, ist, mich von rein rationalem Denken und dem daraus erwachsenden Handeln - und Bestimmen/Bestimmtwerden - soweit wie möglich fernzuhalten. Ich empfinde es als unfruchtbar. |
|
|
![]()
Beitrag
#112
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Wenigstens sind wir uns einig, was Verschwörungstheorien betrifft.
Bauchgefühl und Instinkt schätze ich an meinem Hund auch sehr. Er ist von einer sehr ursprünglich Rasse (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Allerdings kann er nicht unterscheiden, wo fester Boden ist oder nur eine Folie. Ist das ein Evolutionsvorteil, dass ich es kann? |
|
|
![]()
Beitrag
#113
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
[...] Hätte ich die Chance auf eine Impfung gehabt, ich hätte sie liebend gerne wahrgenommen. [...] P.S. Ich komme aus NRW und Statistiken interessieren mich als Betroffene gerade gar nicht. Hallo freedom (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) Das kann ich verstehen. McLeod, die sich gerne gegen die hiesige Unaufmerksamkeit ziemlich vieler Autofahrer/innen impfen lassen würde. Und gegen die eigene. Und gegen das Übergewicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#114
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
[...] Hätte ich die Chance auf eine Impfung gehabt, ich hätte sie liebend gerne wahrgenommen. [...] P.S. Ich komme aus NRW und Statistiken interessieren mich als Betroffene gerade gar nicht. Hallo freedom (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) Das kann ich verstehen. McLeod, die sich gerne gegen die hiesige Unaufmerksamkeit ziemlich vieler Autofahrer/innen impfen lassen würde. Und gegen die eigene. Und gegen das Übergewicht. Ich auch *seufz* Wenn Ihr prinzipiell denkt, dass Medien lügen, klickt bitte nicht auf den Link. Da ich aber durch eine mir sehr nahestehende Person, die im Gesundheitswesen tätig ist, bereits über diese Fakten informiert wurde, ist es für mich aufschlussreich, was die "Rheinische Post" schreibt. McLeod, Statistken? Gerne halte ich es da auch mit Churchill. Nur, Erfahrungsberichte plus Statistik machen mich dann schon nachdenklich und vertreiben mir bisweilen die Lachfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#115
|
|
feministische winterfeste klimperlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.483 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 232 ![]() |
Die "saisonale Grippe" fordert jährlich weltweit über 1 Mio Tote Die "Neue Grippe" forderte seit März über 6000 Tote weltweit. hallo oldie- ich verstehe nicht die logik zwischen diesen beiden ziffern? 6000 seit märz-jetzt ist november-würde doch gerade gegen deine argumente sprechen.denn bis zur "üblichen" million fehlen doch noch etliche hunderttausende und jetzt sind schon mindestens 7 monate -je nach zählwiese auch 9-rum???? @freedom-oh jeh.mal wieder volltreffer.gute besserung und glück ,dass du den job behalten kannst,falls es ein schöner ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#116
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Stimmt, plop (IMG:style_emoticons/default/wavey.gif) Verwirrend (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Mit diesem Zahlenvergleich wollte ich ausdrücken, dass im Sommer so gut wie keine Influenza-Aktivität registriert werden kann. Es ist eben sehr schwierig, die Gefährlichkeit des Virus einzuschätzen. Wegen der Vergleiche mit der saisonalen Grippe und den Influenza-Aktivitäten zu bestimmten Jahreszeiten, vermuten die Wissenschaftler, dass das Virus ganzjährig sehr aktiv ist, sich verändern kann usw. Ungefähre Rechnung (frei erfundene Zahlen): Wenn ein saisonales Grippevirus im Sommer 1000 Menschen hinrafft und dann während seiner Hauptaktivitätszeit 1 Mio Menschen, dann rafft das Schweinegrippenvirus 6 Mal so viele Leute hin. Besser verständlich? |
|
|
![]()
Beitrag
#117
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Irgendwie habe ich die Idee, dass mein Körper mir anderes mitteilen will, als "ich brauche Aspirin". (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Doch darüber hinaus finde ich die Frage wesentlich angemessener, was Mutter Natur, deren Teil wir sind, uns eigentlich damit sagen möchte, dass sie uns zuerst den "Rinderwahn", dann die "Vogelgrippe" und nun die "Schweinegrippe" beschert. Wie gehen wir mit ihr um? Wie gehen wir mit uns um? Haben wir überhaupt noch eine Verbindung zu uns, und dem, was uns umgibt? Wie gehen wir mit den Tieren um? Vor allem mit den Nutztieren - denn jede dieser Infektionen ging von einer Tiergruppe aus, deren Mitglieder in Massen in menschlichen Kochtöpfen landen. Zuvor ihren Müttern entrissen, gemästet, eingesperrt, gequält, auf engstem Raum zusammengepfercht über weite Strecken transportiert, an Fließbändern getötet. Mit dem Geruch ihrer bereits umgebrachten Leidensgenossen in der Nase! Sensible Wesen ... Achten wir sie? Gibt es nicht eventuell Botschaften, dringende Botschaften an uns "zivilisierte" Menschen, die wir - chipskauend, die Gratis-Impfung intus, Glotze kuckend, Zahlen glaubend und selbige für wichtig befindend -, gar nicht erst an uns heranlassen? Danke für deine Beitrag. Du sprichst auch mir so sehr aus der Seele. Luisa Francia stellte auf ihre Homepage salamandra.de in ihrem Tagebuch folgende Frage, die ich hier reinstelle, weil ich sie für wichtig halte: Jetzt muss ich schon mal blöd fragen: glaubt noch jemand dass hiv oder h1n1 einfach so ganz natürlich entstehen? Schon mal was von B-Waffen gehört? (abc - atom, biologisch, chemisch) lg Lucia Brown Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 10.Nov.2009 - 09:46 |
|
|
![]()
Beitrag
#118
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 133 Userin seit: 11.12.2007 Userinnen-Nr.: 5.357 ![]() |
Es gehört zu meinem Job, sich derzeit intensiv mit der "Schweinegrippe" zu beschäftigen. Deshalb gehe ich an die Diskussion "warum gibt es sie und woher kommt sie" im Moment ganz pragmatisch heran: Es ist mir egal. Denn sie ist hier. Und ich will (und muß) mit allen Mitteln verhindern, dass sie weiter um sich greift. Jeden Tag in der praktischen Arbeit und zusätzlich auch in der Theorie, sprich Aufklärung.
Gestern hat das RKI die neuesten Zahlen veröffentlicht. Darin ist auf Seite 3 eine Tabelle "Todesfälle in Deutschland". Besonders interessant für mich ist das Alter der Verstorbenen. Es sind eben nicht die Älteren, sondern die Jungen, die während/an der Infektion sterben. Davon war bei saisonaler Grippe meines Wissens nie die Rede. Da waren es immer die "Alten". Lt. RKI starben zwischen der 39. - 45. Kalenderwoche 9 Menschen. Zwei von ihnen waren 5 (!) Jahre, einer 65 Jahre. Die anderen zwischen 16 und 52. In Norwegen wurde Tamifl* aus der Verschreibungspflicht entlassen, damit sich die Menschen schneller selbst helfen können. In den USA wurden die staatlichen Tamifl*-Reserven z.T. freigegeben. Dort starben in der 43. KW Kinder! Die Slovakei hat bis auf einen Übergang die Grenze zur Ukraine geschlossen. Die Ukraine alle Schulen im Westteil des Landes für 3 Wochen. Großbritannien meldet für KW 44, dass die Hauptkrankheitslast von Kindern unter 5 Jahren getragen wird. Alles nur "durch die Industrie gesteuerte" Panik um die Absatzzahlen zu erhöhen? |
|
|
![]()
Beitrag
#119
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Alles nur "durch die Industrie gesteuerte" Panik um die Absatzzahlen zu erhöhen? Wieviele Kinder und Erwachsene sterben wöchentlich an anderen Infektionskrankheiten? Welche Gegenmittel gibt es dort? Wieviel Geld wird dafür ausgegeben? Welche Impfungen werden außer H1N1 empfohlen? Wieviel Geld wird für die H1N1-Impfungen ausgegeben? Wenn Ich diese Infos hätte könnte ich Dir darauf eher eine Antwort geben. Und weil ich vage noch Zahlen im Kopf habe, wieviele Kinder auf der Welt täglich an Hunger, durch Krieg und seine Folgen oder durch schlechte Wasserversorgung sterben, bin ich weiterhin weit entfernt von H1N1-Panik, wenn die US-Medien wöchentlich die H1N1-Zahlen insbesondere der Kinder veröffentlichen. Um die Gefahr einschätzen zu können hilft es, sie mit anderen Gefahren (und den Geldflüssen dorthin) zu vergleichen. Das findet derzeit offensichtlich nicht statt. Danach zu fragen löst manchmal sogar den Reflex aus, jemanden als verantwortungslos einzuordnen. Dabei ist gerade das Gegenteil der Fall. Bewertung von Statistiken und Zahlen im Sinne von Meinungsbildung braucht, soll sie verantwortlich sein, genau diese Informationen und bedient sich genau solcher Vergleiche. Warum das nicht stattfindet, ob aufgrund von Pharma-PR-Strategien oder Medienwunsch nach möglichst großen Effekten oder Politikerdrang nach Image als Volksschützende... je nun.. das ist wirklich wurscht und Kaffeesatzleserei. Mir jedenfalls geht es um objektivere Messwerte, als ein mulmiges Gefühl angesichts einer ansteigenden Kurvenzeichnung, die trotzdem Werte (zum Großteil sogar weit) unter 1% abbildet. Oder als Betroffenheit angesichts einiger Sterbefälle in einer Vielzahl an Sterbefällen in derselben Altersklasse bundes- und weltweit. Natürlich nutzen Statistiken keinem, der zu den X% der von Krankheit Y Betroffenen gehört. Sie nutzen nur, um Gefahren für die Masse bemessen zu können und sinnvollen Umgang mit Ressourcen (von Medienpräsenzzeiten bis zu Geldern aus dem Gesundheitsfonds) zu planen. Wiederum leider nur vage erinnere mich an ein Beispiel, das ein Gesundheitsschützer gab, als es darum ging, dass in die Erforschung von Insektenvernichtungsmitteln und die Bekämpfung von durch Mücken übertragenen Krankheiten in den afrikanischen Regionen, in denen das Problem auftrat, mehr Geld kostete, als alle Haushalte dort mit vernünftigen Moskitonetzen auszustatten. Insofern würde ich mich freuen, wenn jemand die Einordnung des Schweinegrippengefahren in den Gesamtzusammenhang vornähme. Das, was ich vom Gesamtzusammenhang sehe (was nur ein kleiner Ausschnitt ist, weswegen ich auch niemandem von ihrer oder seiner Einordnung abraten möchte), lässt mich weder Panik, noch Erschrecken, noch Impfwünsche empfinden. Für mich und mein Umfeld kann ich diese Verantwortung ja auch tragen, alle sind informiert, alle informieren mich über ihr Impfverhalten und ihr Sicherheitsbedürfnis. In diesem Sinne... herzliche Grüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#120
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Das Problem an der "neuen Grippe" und das zugleich Namensgebende ist ja, dass das Virus nicht mehr nur im direkten Mensch-Viecherl-Kontakt seine Verbreitung findet, sondern sich so leicht von Mensch zu Mensch tragen lässt, wie es eben ein Grippe-Virus nun einmal leider kann und so sicherlich einem ganz anderen Selektionsdruck unterlegen ist.
Ob da aktuelle Zahlen zur Letalität ein guter Impfratgeber sind, ist mehr als fraglich - hier geht es um Prävention, vor allem im Hinblick auf jene, die ohnehin schon eine chronische Krankheit haben und denen in diesem Fall auch die bravste Teilnahme an der saisonalen Grippe-Impfung nicht helfen mag. Was mir exemplarisch an diesem Thema wichtig ist: komplettierter Impfschutz ist kein individuelles Luxusproblem, sondern vielmehr ein ganz tatkräftiges Beweisstück für Verantwortungsbewusstsein über die eigenen Zellen hinaus. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 22:53 |