![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10 Userin seit: 11.11.2009 Userinnen-Nr.: 7.052 ![]() |
Es ist einfach unmöglich! Ich träume ständig und kann nicht aufhören. Ich vergesse Pullover in Zügen, Bücher auf Lebensmitteltheken in Supermärkten, meinen Autoschlüssel habe ich neulich in meinen Stiefel gelegt. Ich bin in meinen Gedanken ständig woanders und kann nichts dagegen tun. Geht es jemandem von euch anders und kann man sich zusammenreißen-nur wie? Liegt es vielleicht an den Gedanken selbst. Eigentlich denke ich in dem Moment in dem ich etwas verliere an garnichts bestimmtes. Das Danach und das Davor sind kritische Momente!
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
Servus,
habe mal Deinen Thread verschoben (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Frage: bist Du verliebt? manche Leute sind, dann so verpeilt (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Grüße Grübler |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
jibb...
ich bin ähnlich zerstreut. - wenn ich verliebt bin. - wenn ich mir Sorgen mache. - wenn ich zu wenig schlafe. - wenn ich zuviel gleichzeitig mache. - wenn ich zu oft durch die Gegend gondle. - wenn ich meine, mir alles merken zu müssen, statt einen Kalender zu benutzen. - wenn ich viel arbeite. - wenn ich mich über etwas sehr freue. - wenn ich mich über etwas sehr ärgere. - wenn ich vor etwas große Angst habe. - wenn das PMS um sich greift. ... Tipps: - mach bewußt langsam. - genug Schlaf, genug Wasser, genug Nahrung. - schreib alles irgendwo auf, was du dir länger als 5min merken mußt. - mach noch langsamer. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) viel Erfolg! (IMG:style_emoticons/default/cheerlead.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Oh ja.
Wichtige Dinge (Geldtasche, Schlüssel etc.) immer am selben Ort aufbewahren, vor dem Verlassen des Hauses überprüfen, ob sie mit sind. Unterwegs immer wissen, wieviel Gegenstände man bei sich trägt (beim Ausziehen des Pullovers diesen zur Anzahl Gepäckstücke dazurechnen!) und vor dem Verlassen der Straßenbahn nachzählen. Generell finde ich dandelions Tips (bzw. Aufzählungen, wann sie zerstreut ist), sehr nützlich. In diesen Situationen (und solchen, die Du bei Dir erkennst) musst Du bewusst extra aufmerksam sein. Es ist eine Form von bewusster Selbstkontrolle, wenn der Automatismus nicht ausreicht. Wort des Tages von Liane, die den Supermarkt gelegentlich auch ohne die bereits bezahlten Waren verlässt. (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif) Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 18.Nov.2009 - 22:25 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Öh ja, hatte ich auch mal eine Zeit. Da habe ich ständig meinen Schlüssel vergessen und musste mich fassadenkletternd mit Bauchwelle ins Badezimmerfensterchen und von dort in die Wanne rollen. Dann kam ich auf die glorreiche Idee mit den Sicherungssystemen. Ich hatte immer einen Reserveschlüssel in der Hosentasche. Beim Verlassen der Wohnung wurde der Klopfer auf die Hosentasche (Schlüssel drin?) Routine. So auch, als ich in den Keller bin, um mein Fahrrad rauszuholen. Beim Zurückkehren nämlich, als ich im wohligen Wonnegefühl meiner Ordentlichkeit (was bin ich doch organisiert!) meine Seele badend den Schlüssel aus der Tasche fischt und ihn ins Türschloss zu stecken versuchte. Versuchte, wohl gemerkt. Denn hier musste ich erkennen, dass ein Zuviel an Sicherungssystemen genau so unheilbringend sein kann wie ein Zuwenig. Bei mir kollidierte nämlich System I (Schlüssel in Jeanstasche) mit System II (Schlüssel immer ins Türschloss stecken). In der Wohnung kreischten mein Hund und mein Teekessel um die Wette. Das Ende vom Lied waren eine Klettertour über den Balkon und eine eingeschlagene Fensterscheibe
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
wenn ich das lese, bin ich richtig froh, daß man meine Wohnungstür nicht zuziehen kann, ohne daß der Schlüssel von außen steckt... (IMG:style_emoticons/default/ph34r.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Herbstmensch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.829 Userin seit: 04.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.456 ![]() |
wenn ich das lese, bin ich richtig froh, daß man meine Wohnungstür nicht zuziehen kann, ohne daß der Schlüssel von außen steckt... (IMG:style_emoticons/default/ph34r.gif) Ohh ja.. das mit dem Schlüssel vergessen ist bei mir auch auffällig häufig, leider... (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Frage: bist Du verliebt? manche Leute sind, dann so verpeilt (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Diese Annahme liegt wohl nahe, wenn sich die Verpeiltheit so genau auf "seit neun Wochen" datieren lässt. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Liane, die den Supermarkt gelegentlich auch ohne die bereits bezahlten Waren verlässt. (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif) (IMG:style_emoticons/default/ploep.gif) Entschuldige, Liane, aber es überkam mich einfach... (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Ich kann schon mitlachen, weil ich fast immer irgendwann merke, dass irgendetwas nicht stimmt - und an der Kassa sind sie dann sehr erfreut, wenn ich wieder auftauche.
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Stadtei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.509 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.208 ![]() |
Hihi, ich hab auch schon mal bezahlt und bin ohne die Ware aus dem Laden raus. Allerdings war das im Zoofachhandel und ich hatte frisches Hundefutter gekauft und beide Hunde dabei. Die musste ich aus den Laden rauszerren und vor der Tür erntete ich bitter böse Blicke, so dass ich ziemlich bald begriff, was zu tun war. (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Wort des Tages von Liane, die den Supermarkt gelegentlich auch ohne die bereits bezahlten Waren verlässt. (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif) Mir ist es mal passiert, dass ich in meiner Verpeilung den Laden sogar mit einer unbezahlten Ware verlassen habe. Rein aus Reflex landete die Kaugummipackung in meiner Hosentasche anstelle des Einkaufkorbes. Zuhause liegen die Kaugummis auf einer kleinen Anrichte in der Küche, werden oben weggegriffen und in der Westentasche versenkt. Tjo... im Laden musste ich die Packung auch von oben greifen und fühlte mich wohl wie Zuhause. Als ich meinen Faux-pas am Auto zufällig beim Autoschlüssel-aus-der-Hosentasche-Fischen bemerkte, bin ich hochroten Kopfes und reumütig zur Kasse gegangen und hab die Packung nachträglich bezahlt. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Wer mich kennt, würde wohl nie auf die Idee kommen, dass es einen Normal-Zustand bei mir geben könnte. Ich bin immer irgendwie verpeilt. Das Einzige, was sich daran ändert, sind die wechselnden Motive. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Was man dagegen tun kann? Hm... Schlüssel an auf Pfeifen reagierende Anhänger klammern (hab ich bisher nie getestet), immer ab und an eine kleine stabile Karte in der Hosentasche haben (falls der Schlüssel doch mal in der Wohnung bleiben sollte, wenn man sie verlässt), Terminplaner, ruhige Zeiten und sich was Gutes tun und ganz wichtig: vieeeeel Schlaf. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Und sonst, wenn es nicht grad auf Kosten für neue Kleidung, Schlüsseldienst und Fensterscheiben geht: einfach mal genießen... solange der Grund dahinter ein Schöner ist. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Also, die pfeifanhänger für Schlüssel sind wirklich praktisch. Meiner Mutter haben wir so einen mal geschenkt, weil sie ständig ihren Schlüssel verkramte und dann sofort in wilde Panik verfiel, statt erst einmal in Ruhe zu suchen. Ein klein wenig unübersichtlich wird es freilich, wenn so etwa 50% der Gegenstände des täglichen Bedarfs ein Kanarienvogelkonzert anstimmen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 114 Userin seit: 18.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.648 ![]() |
Es ist einfach unmöglich! Ich träume ständig und kann nicht aufhören. Ich vergesse Pullover in Zügen, Bücher auf Lebensmitteltheken in Supermärkten, meinen Autoschlüssel habe ich neulich in meinen Stiefel gelegt. Ich bin in meinen Gedanken ständig woanders und kann nichts dagegen tun. Geht es jemandem von euch anders und kann man sich zusammenreißen-nur wie? Liegt es vielleicht an den Gedanken selbst. Eigentlich denke ich in dem Moment in dem ich etwas verliere an garnichts bestimmtes. Das Danach und das Davor sind kritische Momente! Wahrscheinlich bist du nicht verliebt, denn sonst würdest du an die herzensdame denken und sie heldin deines herzens sein lassen. (IMG:style_emoticons/default/engel.gif) *s So richtig kann ich nicht rauslesen, was daran das problem ist. das denken ist doch etwas was laufend passiert. :-O Was meinst du mit die kritischen Momente Davor und Danach? Ich kenne es, wenn ich verliebt bin oder ich unter hohem streß / druck stehe. Peinlich ist dann wenn man wichtige Termine versiebt oder nicht reagiert. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
ZITAT(mathilda) Eigentlich denke ich in dem Moment in dem ich etwas verliere an garnichts bestimmtes. Das Danach und das Davor sind kritische Momente! Was meinst du mit die kritischen Momente Davor und Danach?Mal als Beispiel: Ich verlege besonders gern volle Kaffeetassen. Das geht so: Kaffeewasser kochen. Kaffeefilter vorbereiten. das Davor: irgend etwas lenkt mich ab. Wenn das Wasser nach zwei Stunden wieder eiskalt ist, erinnere ich mich an die Konstruktion. Wasser in den Kaffeefilter. noch ein Davor: ich mache etwas, solange, bis der Kaffee durchgelaufen ist. ich bleibe daran hängen und nehme mir deutlich später meinen Becher kalten Kaffee... Ich schnappe mir die Kaffeetasse. das Danach: Jetzt ein gutes Buch! Da war doch noch... Ich stelle den Kaffeebecher ab und suche. Zwei Minuten später habe ich das perfekte Buch zum Kaffee. Aber der Kaffee ist weg. Zwei Stunden später entdecke ich ihn in einem Bücherregal. Natürlich kalt. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Oder:
Man muss von A nach B laufen (bspw. bei der Arbeit) um 01 von A nach B zu transportieren und bei B abzugeben. Damit sich die Wegstrecke lohnt, legt man es erst beiseite bis sich noch ein paar weitere Sachen anstapeln oder man sucht gezielt danach. Wenn man dann 02 und 03 etc. gefunden hat und sich auf den Weg macht, stellte man bei B fest, dass man jetzt alles dabei oder auf dem Weg dort hin gleich mit erledigt hat, nur 01, weswegen man eigentlich los wollte, liegt noch immer fröhlich auf dem eigenen Schreibtisch !!! (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Nach (!) dem Einkauf nur die Hälfte vom Rollband zu nehmen und einzupacken ist mir leider auch schon ein paar mal passiert, wobei ich das selbst gar nicht so ganz nachvollziehen kann. Seither verstaue ich das eingekaufte wieder etwas bewusster und kontrolliere nochmal, dass auch ja nichts liegen bleibt. Und das ist auch generell mein kleiner Tipp (wurde aber ja schon mehrfach genannt): Die Dinge ganz bewusst tun ! Noch ein Beispiel: Meine Wohnung muss ich ganz ganz ganz konzentriert und in Ruhe verlassen und abschließen, wenn ich das nicht bewusst so mache, dann kann es leicht passieren, dass ich ewig vorne dran stehe und mir selbst nicht traue, dass Herd jetzt wirklich ab und Türe wirklich zu ist oder muss nochmal zurück um zu kontrollieren. Nicht jedoch, wenn ich von Anfang an ganz bei der Sache bin... |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
@dandelion
Warst Du bei mir in der Lehre? (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10 Userin seit: 11.11.2009 Userinnen-Nr.: 7.052 ![]() |
Ich habe vor kurzem meinen Hund angebunden vor dem Supermarkt vergessen und es erst spät am Abend gemerkt. Zum Glück war er dort auch immer noch angebunden und ich habe ihn dann wieder mit nach Hause nehmen können. Der Arme wird mir das bestimmt nie verzeihen...
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
giraffenhalsige Dancingqueen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.157 Userin seit: 08.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.476 ![]() |
Ich kenne einen RR-Züchter, der vor lauter Wut über seinen mangelnden Ausstellungserfolg seine 4 (!!) Hunde auf einer Show vergessen hat. Allerdings frgae ich mich in einem solchen Fall, wo die Zusammengehörigkeit eines Rudels anfängt und endet.
Egal, wie schusselig ich bin: niemals würde ich meine Hunde irgendwo "vergessen". Ohne sie fühle ich mich §kahl" und unvollständig. |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Ich habe vor kurzem meinen Hund angebunden vor dem Supermarkt vergessen und es erst spät am Abend gemerkt. Zum Glück war er dort auch immer noch angebunden und ich habe ihn dann wieder mit nach Hause nehmen können. Der Arme wird mir das bestimmt nie verzeihen... (IMG:style_emoticons/default/ohmy.gif) Hallo Mathilda, das sind ja schon sehr gravierende "Aussetzer". Trifft denn einer der Gründe zu, die schon mal zu "Verpeiltheiten" führen? Wenn nicht, dann finde ich das auch sehr komisch. Hast Du schon einmal überlegt, ob Du medizinische Hilfe brauchen könntest? Das Vergessen Deines Hundes darf einfach nicht passieren! Der Beitrag wurde von Oldie bearbeitet: 25.Nov.2009 - 19:01 |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ich bin mal ohne Flöte zum Flötenunterricht. Oder eine Stunde zu spät zu meinem reservierten Zug. Oder einen Tag zu spät zum Zahnarzt, dafür eine Woche zu früh zu einer Verabredung. Mein organisatorisches Dreigestirn von Schlüssel, Handy, Portemonnaie feiert mindestens einmal pro Woche getrennt Rosenmontag.
Warum mir das passiert / warum ich das tue ist allerdings nicht das Thema (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) - sondern warum Dir und das seit mittlerweile 10 oder 11 Wochen. Magst Du erzählen oder versuchen wir uns einfach ein bißchen mit unseren Anekdoten zu überbieten und dabei auch ein wenig zu beruhigen? McLeod grüßt schmunzelnd und gleichzeitig irritiert, dass keinem Menschen auffiel, dass da ein Hund den ganzen Tag und bis nach Feierabend angebunden war... Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 25.Nov.2009 - 19:42 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 14:03 |