lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

4 Seiten V  « < 2 3 4  
Reply to this topicStart new topic
> Wie habt ihr eigentlich eure Liebsten kennengelernt
Leonie
Beitrag 21.Dec.2009 - 16:31
Beitrag #61


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 481
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 65



QUOTE(Ricky @ 20.Dec.2009 - 22:30) *
QUOTE(Leonie @ 20.Dec.2009 - 19:50) *
....Doch bin ich viel zu sehr auf dem Boden der Tatsachen, .... DER eine Mensch sozusagen irgendwo sein könnte, wo ich wahrscheinlich nie auftauchen werde.... Und genau dieser Gedanke geht mir gegen den Strich....Wenn ich jetzt sage, es ist wie es ist gebe ich mich zufrieden. Wenn ich jedoch fest daran glaube, dass die eine irgendwo in Deutschland sitzt,.... wir beide im Matsch landen, uns ansehen, wissen, dann gefällt mir das viel besser....Deshalb entscheide ich mich sehr bewußt dafür,... wissend, dass sie irgendwann auftaucht, wissend dass ich sie dann erkenn...


@ Leonie: Gefällt mir !


Danke (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)

QUOTE(Ricky @ 20.Dec.2009 - 22:30) *
Mal positiv besetzt und mit ganz viel Träumerei von wegen - eines Tages wird sie vor mir stehen, unerwartet, es wird mich treffen wie ein Blitz und ich bin mir einfach und absolut sicher und dann wird es das richtige sein.

Natürlich gefällt mir der letzte Gedanke am besten, scheint mir aber oft genug ziemlich unrealistisch, aber die Tatsache, dass ich bisher noch nicht fündig geworden bin, spricht vielleicht doch dafür, dass ich mich nur ein einziges mal in meinem Leben verlieben werde und hierfür ist es vielleicht ein wenig viel verlangt diese EINE Person heute schon gefunden haben zu wollen.


Vielleicht ist es ganau so. Vielleicht bringt das Warten wirklich das Geschenk des gemeinsamen Glücks bis irgenwann am Ende. Eine Freundin hatte keine Freundin, keinen Sex, kein gar nichts, weil sie fest daran glaubte, dass irgendwann DIE eine kommen würde. Sie hat 34 Jahre lang nichts unternommen. Wir haben stundenlang diskutiert weil ich damals davon überzeugt war, das mensch auch was tun könne für das Glück. Ausgehen, Feiern, Verein etc. Schließlich haben sie sich kennen gelernt, über Sprachaustausch (an der Uni). Es ist DIE große Liebe, glaube ich, und die beiden auch. Sie haben mittlerweile sogar zwei Kinder, und scheinen glücklich.

Siehste, mit besten Schmunzelgrüßen zu McLeod, jetzt hebel ich mich gerade selbst aus mit folgenden Worten: Eine Sicherheit gibt es auch hier nicht. Sie gehen jetzt den Weg der großen Liebe miteiander, vielleicht auch noch in 10 / 20 oder 30 Jahren. Aber wer weiß, ob sie sich nicht irgendwann aus jetzt nicht erfindlichen Gründen auf verschiedene Lebensstraßen begeben, und dann... selbst mit KOmmunikation und Zuneigung nicht mehr weiter zusammen gehen können / wollen.

@ McLeod

Ich bin sogar überzeugt das wir dasselbe "nur" anders ausdrücken und bin wirklich sehr froh, dass das in einer so schönen / schmunzelnden / verständnisvollen Art passiert. Hast vielleicht grade oben gelesen, dass ich mich selbst wiederlegt habe.

QUOTE
Ich erlebe und sehe es um mich herum auch so: lange zufrieden und glücklich miteinander zu sein heißt arbeiten oder bewegen und in jedem Fall kommunizieren. Anders als Du (es zu tun scheinst), schließe ich daraus, dass es kaum möglich ist, "am Anfang" zu erkennen 'du bist mein Mensch'.


Wieso eigentlich nicht? Wieso kann ich nicht beim Enduro fahren einer Frau begegnen, ihr in die Augen schauen, und wir beide wissen. Sie ist es. Schon die ersten Worte erfolgen im Chor. Wieso kann es nicht sein, dass wir dann die gleiche Idee haben, und uns ömmelig lachen?! Wieso können wir uns dann nicht wieder begegnen und einen Abend voller Harmonie und Lachen verbringen, um danach völlig verwirrt in die jeweilige Richung nach Hause zu fahren, mit was für einem Fahrzeug auch immer. Wieso kann man sich dann nicht noch ein paar Mal treffen, schreiben, reden, und dann bestätigend wissen "She is the one!", dann weiter reden und weiter reden und sich lieben und durch die Wälder streifen und Buchläden leer kaufen, und kochen und Wein schlürfen und mit Fackeln durch die Winternacht toben, sich kleine Geschenke auf das Kopfkissen drapieren, verschiedener Meinung sein, nicht ohne der anderen immer wieder zu begegnen, auf halber Strecke. Das was ich hier beschrieb habe ich erlebt, mit verschiedenen Geliebten und Freundinnen. So, und wenn in vielen etwas davon steckt, dann steckt irgendwo auf dieser Welt in einer das alles gemeinsam. Und um das ganze etwas realister zu formulieren. Natürlich gewährt niemand die Garantie, dass die Lebensstraße dann zusammen auch endet, aber warum nicht. Perfektes Beispiel sind Christel und Lisa aus der Frauenpension Bertingen. So was großes, das gibt es. Warum soll es mir nicht begegnen?

(IMG:style_emoticons/default/tongue.gif) Leonie, ebenfalls herausgefordert (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Edidt: hatte zweimal unterschrieben

Der Beitrag wurde von Leonie bearbeitet: 21.Dec.2009 - 16:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 21.Dec.2009 - 22:52
Beitrag #62


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



ZITAT(McLeod @ 21.Dec.2009 - 12:13) *
[das Gefühl] 'du bist mein Mensch' [kann sich] (...) rasend schnell einstellen (...) (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) - es ist kein Fundament oder was anderes Festes, sondern (...) eher ein Bekenntnis und ein Versprechen auf Offenheit / Kommunikation.

Diese Sicht der Dinge gefällt mir richtig gut. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 22.Dec.2009 - 20:53
Beitrag #63


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



@Leonie, Deirdre hat das Zitat rausgepickt, das Du abgeschnitten hattest, um mir dann zu widersprechen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Dabei schreiben wir nun sogar (denke ich) sogar dieselbe Entwicklungsgeschichte - Du plastischer und ich abstrakter (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Ein frohes Fest wünscht
McLeod, die wegen eben jenem hier nicht mehr viel Zeit verbringen wird und extrem kurz schreibt (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) .

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 22.Dec.2009 - 20:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 25.Dec.2009 - 12:13
Beitrag #64


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



Als bindungwilliger Single war für mich die Vorstellung "die Eine" im Heuhaufen finden zu wollen sehr attraktiv und stimmig. Außerdem hat mir die aktive Suche nach "meiner Traumfrau" definitiv Spaß gemacht.
Irgendwann war ich mir auch sicher, sie entdeckt zu haben - Hals über Kopf verliebt in eine Frau, die ich kaum kannte, die aber all das hätte verkörpern können, was ich verwirklichen wollte. Es wurde Wirklichkeit aus meinem Traum. Doch nach drei Jahren suchte meine erste große Liebe das Weite. Meine Welt brach zusammen. Mein Traum war nicht ihre Wirklichkeit gewesen. Sie wollte wieder "sie selbst" sein. Mein Kopf verstand es, mein Herz nicht.

Wie bitter "große Erwartungen" schmecken können, begriff ich erst "eine Beziehung später". Diesmal war ich "die Traumfrau". Ich fühlte mich sehr bald wie eine lang ersehnte Puppe. Das Puppenhaus war bis ins Detail eingerichtet, die Geschenke für mich lagen liebevoll verpackt in einer Truhe und warteten auf meine nächsten 40 Geburtstage, Pläne und Phantasien standen aufgeregt Schlange und wollten endlich realisiert werden, Koseworte geflüstert, Gedichte gelesen und Plätze besucht werden. Es war schrecklich - es hatte so gar nichts mit mir zu tun. Ich war als Besetzung für die zweite Hauptrolle in einer romatischen Komödie engagiert worden und tat irgendwann mein Möglichstes absurdes Theater daraus zu machen. Ich wurde verletzend, gemein und zynisch.

Seitdem fange ich lieber "ganz klein" an.
Ich versuche jeden Moment, den ich mit einem anderen Menschen teile, so zu nehmen wie er geschieht. Nähe und Distanz, Sympathie und Skepsis, Unruhe und Geduld, Sprachlosigkeit und Freundschaft, Leidenschaft und Herzenswärme, Harmonie und Konflikte, Tumult und Ruhe. Ich versuche Gefühlen eine Chance zu geben und keine Angst vor Veränderungen zu haben.
Seit 8 Jahren lebe ich nun Herz an Herz. Wir ergänzen uns in einer Weise, über die Außenstehende gern mal den Kopf schütteln. Dieses Glück widerspricht meinen Erwartungen in fast jeder Hinsicht und ich hab keine Ahnung was es noch zu bieten hat. Wir nennen es Wunder (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 25.Dec.2009 - 12:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 28.Dec.2009 - 16:30
Beitrag #65


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Ach ja, "die Eine" glaubte ich schon zweimal gefunden zu haben. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Bei der Einen verschwand dieses Gefühl recht schnell, bei der Anderen dauerte es länger an.
Die hoffnungslose Romantikerin in mir möchte die Vorstellung von der einen Princess Charming absolut nicht aufgeben, auch wenn ich mir durchaus bewusst bin, welch enormen Druck solch eine Vorstellung für Beide darstellen kann. Es ist romantisch und klingt hoffnungsvoll, dass es da draußen einen Menschen gibt, der wie's Deckelchen auf mein Töpfle passt. Vor nicht allzu langer Zeit (denn ich bin ja noch relativ jung) habe ich an der Vorstellung und auch an IHR - meiner einen Einen - festgehalten. Aber so etwas verbaut und verkompliziert alle zukünftigen Zwischenmenschlichkeiten und Verliebtheiten. Leider, so romantisch es auch ist.

Mittlerweile denke ich, dass es "die Eine" für einen gewissen Lebensmoment geben kann - ja... und vielleicht sogar für den Rest des Lebens. Aber das weiß man doch erst am Ende, oder?

Ich glaube nicht daran, dass es eine Frau gibt, die zu 100 % zu mir passt und meinen Erwartungen und Wünschen entspricht. Ich möchte auch gar nicht, dass ich mit ihr zusammen bin, weil es irgendwie "passt". Vielmehr glaube ich, dass Beziehung auch bedeutet, hingegen jeder Unstimmigkeit und Unpassendem tagtäglich neu zu entscheiden, mit der Frau an meiner Seite glücklich werden und Tiefen überstehen zu wollen. Manchmal dividiert es sich leider auseinander, was aber nicht heißen muss, dass man nicht vielleicht richtig füreinander war.

Für den Moment waren, bis auf wenige Beziehungsausnahmen, die Menschen an meiner Seite richtig. Zumindest für den Moment. Ob es auf Dauer und bis zum Lebensende geklappt hätte, werde ich entweder nicht mehr herausfinden oder aber schon längst wissen.
(IMG:style_emoticons/default/wink.gif)


Meine erste Freundin lernte ich im Übrigen - um mal das OT zu verlassen - in einem Forum von "Verbotene Liebe" kennen. Genauer genommen: in einem Forum einer der Darstellerinnen aus der Serie und da jene Darstellerin eine lesbische Rolle spielte, waren dort sehr, sehr, sehr viele Lesben und ich von Anfang an überzeugt, so etwas könne mir nicht passieren. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Es ist mir passiert und ich find es unglaublich schön und fühle mich wohl damit. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)



2. OT: Ach herrje... Ich mag wirklich gerne daran glauben, dass es die Eine gibt. Irgendetwas in mir wehrt sich in beide Richtungen. Einerseits ja, weil es so hoffnungsvoll, wenngleich auch traurig klingt. Andererseits empfinde ich es als so einschränkend, weil es das, was der Vorstellung nicht entspricht, so als unrichtig darstellt und Beziehungen und Gefühlen zu und für Jene, die vielleicht nicht "richtig" sind, den Wert nimmt.
Herrje... was denn nun? Ich glaube, ich weiß grad selbst nicht genau, ob ich daran glaube oder nicht. Vielleicht tue ich es doch. Ich werde es herausfinden.
Nun bin ich ganz konfus. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schneeland
Beitrag 28.Dec.2009 - 20:55
Beitrag #66


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 753
Userin seit: 25.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.530



@Joey: (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Vielen Dank für Deinen Beitrag! Ich fühle mich nun weniger "blöd" da ich ähnlich verwirrt bin (und weil endlich mal auch jemand anders zugibt diese Deckel-Topf-Theorie nicht völlig abwägig zu finden (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ) Wider meiner Erfahrung und, genau wie bei Dir, wider dem besseren Wissen, dass man unnötigen Druck aufbaut und ähnliches glaube ich an das Bild von Topf und Deckel....und dann auch wieder nicht...bzw. natürlich doch ganz dolle...ich schätze bei mir sind es Herz und Verstand, Realität und Wunschvorstellung die sich manchmal zanken und es hoffentlich in Zukunft schaffen Hand in Hand zu gehen, auch wenn es noch sehr paradox scheint. Meine erweiterte Topftheorie ("vielleicht gibt es ja wirklich mehrere Deckel für einen Topf") habe ich sogar mal versucht in meiner Küche zu überprüfen (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) (Küchengeschirr ist unparteiisch und lügt nie (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ). Mein Herz sagte nachdem Versuch lediglich zu meinem Verstand (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif) "Ätsch wusste ich's doch, passt nur einer!" Mein Verstand kontert aber, die Stichprobe sei zu klein gewesen....Wie gesagt, ich hoffe die beiden finden irgendwann einen gemeinsamen Weg (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Aber das dauert noch ziemlich lange und ist in der aktuellen Verfassung eh nebensächlich, also lass ich die beiden noch ein wenig zanken.
Vielen Dank Dir nochmal (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mauve
Beitrag 29.Dec.2009 - 10:08
Beitrag #67


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 129
Userin seit: 10.12.2008
Userinnen-Nr.: 6.453



Die eine, grosse Liebe:
Als sie mir begegnete, war es genau so, wie ich es mir immer erträumt habe. Rein zufällig haben sich unsere Blicke getroffen, inmitten einem Platz voller Menschen. Und als ich in Ihre warmen, weichen Augen sah, wusste ich sofort, Sie ist es. Und was dann geschah, war noch viel schöner, als ich es mir getraut hätte zu hoffen, sie verliebte sich in MICH.Für mich hat das Deckelchen perfekt auf das Töpfchen gepasst. Sie war die Frau, mit der ich mein zukünftiges Leben verbringen wollte.Ohne wenn und aber, über Stock und Stein wollte ich mit ihr gehen. Dem Schicksal trotzen, welches uns versuchte Steine in unseren gemeinsamen Weg zu rollen. NUr hatte ich nicht bedacht, dass Steine wenn sie sich anhäufen, zu einem Haufen werden, der den Weg versperrt und beim Darüberklettern bin ich gänzlich gescheitert. Sie hat also nicht ein Leben lang gehalten, meine grosse Liebe.(Den Part hatte ich in meiner romantischen Vorstellung nicht bedacht). Aber dennoch bin ich unglaublich dankbar und froh, überhaupt gespürt zu haben, wie sie sich anfühlt.

Der Beitrag wurde von mauve bearbeitet: 29.Dec.2009 - 10:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lilly76
Beitrag 07.Jan.2010 - 18:43
Beitrag #68


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Userin seit: 28.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.669



Ohje...ich habe sie weder gesucht, noch war ich wirklich vorbereitet darauf..es traf mich wie ein Blitz!
Ich war verheiratet und sie eine Frau (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Und auch ich war mir sicher, dass sie es ist!...der Mensch, den ich irgendwie mein Leben lang gesucht hatte....( was ich ja eindeutig gar nicht getan habe (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) )

Nun stehe ich etwas blöde darum..ich, die Verfechterin dieser einen großen Liebe...
Und da fällt mir ein, dass ich vor ein paar Jahren mal hier heftigst drüber diskutiert hatte:-) das muß ich mir ja mal wieder raussuchen und lesen (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

Naja, doch...denn wenn ich mich richtig erinnere, dann waren viele von euch der Meinung, dass es andere Lieben geben kann, dass sie nur einfach anders sind..wertungsfrei anders...so richtig einsehen wollte ich das ja nie (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)

Nun würde ich doch sagen, dass ich irgendwann mal hoffe, eine andere Liebe finden zu können..... (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif)

Lilly

..ich glaube, ich bin einen verdammt weiten Weg gegangen!!!!!!!!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SarahK
Beitrag 04.May.2010 - 19:35
Beitrag #69


Vorkosterin
*

Gruppe: Members
Beiträge: 1
Userin seit: 04.05.2010
Userinnen-Nr.: 7.447



Meine erste Freundin habe ich übers Internet über einen Chat kennengelernt.
Wir schrieben immer öfter und trafen uns, sie wurde eine meiner besten Freundinnen
und haben viel gekuschelt und irgendwann kam es halt dazu.

Es war allerdings eher ein Ausprobieren im Nachhinein,
hatte von Anfang das Gefühl, dass es nicht für immer sein wird
und die Verliebtheit klang nach ein paar Monaten ab.
Wir haben heute noch freundschaftlichen Kontakt.


Meine aktuelle Freundin habe ich in einem Stammtisch einer Selbsthilfegruppe kennegelernt,
von welcher sie durch mich über meine Psychologin erfahren hatte.
Wir kamen ins Gespräch und sie sah mich sehr häufig an, so dass es mir schon unangenehm wurde,
hatte versucht ihren Blicken auszuweichen, da ich skeptisch war, da ich erst 19 war und sie bereits 26.

Ich konnte jedoch nicht lange wiedestehen, mir wurde es ganz schwindelig,
habe mich irgendwie zu ihr hingezogen gefühlt. Es fiel uns beiden schwer am Ende zu gehen.
Am nächsten Tag realisierte ich dass diese Begegnung nicht spurlos an mir vorrüber ging,
wollte sie umbedingt wieder sehen und habe ihre Emailadresse über den Mailverteiler des Stammtisches erfahren.

Wir telefonierten und trafen uns einige Male, kamen uns dabei immer näher,
es gab "zufällige" Berühungen und irgendwann küssten wird uns.
Nun sind wir seit 1,5 Jahren zusammen, sie wurde auch gleichzeitig meine beste Freundin
und wir sind uns beide sicher, die Richtige gefunden zu haben und für immer zusammenbleiben zu wollen.

LG Sarah
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 05.May.2010 - 08:34
Beitrag #70


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hey Joey,

da können wir uns die Hand geben.
ZITAT
Meine erste Freundin lernte ich im Übrigen - um mal das OT zu verlassen - in einem Forum von "Verbotene Liebe" kennen. Genauer genommen: in einem Forum einer der Darstellerinnen aus der Serie und da jene Darstellerin eine lesbische Rolle spielte, waren dort sehr, sehr, sehr viele Lesben und ich von Anfang an überzeugt, so etwas könne mir nicht passieren


LG Gilema
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  « < 2 3 4
Reply to this topicStart new topic
4 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 17:42