lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Reply to this topicStart new topic
> curriculum lesbiorum, was lesbinchen nicht lernt...
Lucia Brown
Beitrag 28.Dec.2009 - 14:44
Beitrag #21


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT
Und wie wäre es mit einem "Flirtkurs"? Untertitel: Wie verführe ich meine Lehrerin/ Kollegin/ Nachbarin/ Physiotherapeutin etc? Wetten, dass die Nachfrage hier riesengross wäre...


Wo? Ich melde mich sofort an... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 28.Dec.2009 - 17:20
Beitrag #22


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Vielleicht solllte sie gut tanzen lernen? (Sowohl als führende als auch als folgende)...Gedichte schreiben können (Liebesgedichte) und mindestens ein Instrument beherrschen??

Es sollte vielleicht auch mal einen Kursus geben gegen diesen ganzen - wie ich es immer nenne - "genderterrorismus" (linke Knopfliste, rechte Knopfleiste und so, ich mein`wer braucht denn so einen Scheiss)?


Bücher von Pat Califa würde ich noch in den hier bereits geschaffenen Literaturkanon dazu lesen wollen und von Ilse Kokula.

Schöne Idee... ein Kursus wo sich "lesbisches Leben" lernen lässt...träum`....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 28.Dec.2009 - 17:33
Beitrag #23


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



ZITAT(Mab @ 28.Dec.2009 - 16:18) *
@blue_moon
Wenn nach Carolina Brauckmann im LSKH gegoogelt wird, dann taucht unter Umständen und fast sicher mein Blog auf.
Und ich habe Frau Brauckmann extra gefragt, ob ich den Film öffentlich zeigen darf. Und sie gab mir ihr Einverständnis. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)


gut zu wissen, mab, allerdings stand dort ursprünglich nicht dein blog. pfadfinderinnenehrenwort! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

als lektüre immer wieder gern: 'was spricht gegen homosexualität?' autor(en) leider unbekannt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 28.Dec.2009 - 17:56
Beitrag #24


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(blue_moon @ 28.Dec.2009 - 17:33) *
als lektüre immer wieder gern: 'was spricht gegen homosexualität?' autor(en) leider unbekannt.

oh ja - ein echtes lyrisches Meisterwerk - welches Buch schafft es schon, daß niemand was an seinem Schreibstil auszusetzen hat? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Übrigens im selben Buchzyklus erschienen wie "Was Männer über Frauen wissen". Also hätten wir da quasi den Brückenschlag zur Homo-Hetero-Kommunikation... (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
neelia
Beitrag 28.Dec.2009 - 21:12
Beitrag #25


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.122
Userin seit: 17.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.256



Sehr schönes Thema…

Was hätte mir geholfen? Hm…Ich finde der wichtigste Punkt ist, dass jedem Menschen bekannt ist, dass es „Uns“ gibt und, dass wir auch nur Menschen sind. Daraus resultieren Gruppen, Bücher, Filme, Musik usw....

Damit habe ich es mir ganz schön einfach gemacht aber dies stellt die Basis für ein gutes lesbisches Leben dar. Außerdem sind vor allem aufgeschlossene Verwandte und Freunde wichtig.

Was eine Lesbe wissen muss:
-wenn du mit einer Frau schläfst, hast du indirekt mit jeder Lesbe in der Szene geschlafen (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ,
-wenn du andere Lesben kennen lernen willst, gehe zum Sport oder trete dem autonomen feministischen Referat deiner Uni bei (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)

Kein Vorbild stellt Hella von Sinnen dar.

Nun der wichtigste Punkt:
Vergiss alles was ich geschrieben habe und mache deine eigenen Erfahrungen (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 28.Dec.2009 - 21:44
Beitrag #26


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(neelia @ 28.Dec.2009 - 21:12) *
Vergiss alles was ich geschrieben habe und mache deine eigenen Erfahrungen (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) klingt simpel, aber kann ein echtes Problem darstellen. das entsetzt mich immer wieder... (IMG:style_emoticons/default/umkipp.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 29.Dec.2009 - 10:32
Beitrag #27


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Hier nun Tante Lucia`s Brainstorming zum Curriculum Lesbiorum:

Ein weiteres Fach fände ich super, welches hier mit aufgenommen werden kann. Und zwar das Fach Medienpädagogik. Mit verschiedenen Bereichen, wie z. B. Didaktik, Bildung, Neue Medien, Gefahren, Sucht,

Die neuen Medien im Zeichen der Kontaktsuche, Freundschaft, Liebe und Partnerschaft für Lesben.

Hier noch ein Vorschlag für ein weiteres Thema/Fach:

Zum Thema Abschied - Trauer, wünsche ich mir, dass einige Informationen an junge Lesben und Lesben die auf der Suche sind, weiter gegeben werden. Die Partnerin geht für immer: Abschied, Rechte, Rituale, Ausklang, Trauerbewältigung, Begleitung und Unterstützung.

Literaturvorschlag: Begraben und Vergessen? Ein Begleitbuch zu Tod, Abschied und Bestattung.
Marjan Sax, Knaar Visser, Marjo Boer Gerade Lesben, Schwule, Alleinerziehende, WG-BewohnerInnen oder andere, die in unkonventionellen Beziehungen leben, suchen Anregungen für eine Trauerkultur, die ihrer Lebensweise entspricht.

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 29.Dec.2009 - 10:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 29.Dec.2009 - 12:05
Beitrag #28


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



ZITAT(blue_moon @ 28.Dec.2009 - 17:33) *
als lektüre immer wieder gern: 'was spricht gegen homosexualität?' autor(en) leider unbekannt.


[OT, ausnahmsweise, der Absurdität wegen]
Bin gerade der Lektüreempfehlung nachgegoogelt und in einem Katholiken-Forum mit identischer Software gelandet. Bis auf den Kopf sah also alles ganz genauso aus wie hier. Punktlandung im Thread "Argumente gegen Homosexualität", zweiter Beitrag:
ZITAT
Wenn man vorhat, den ganzen Planeten mit Menschen vollzumüllen, um den Untergang der Menschheit schneller herbeizuführen, ist Homosexualität natürlich defätistische Projektverschleppung.
Dritter Beitrag:
ZITAT
Stimmt. Zölibatäres Priestertum allerdings ebenfalls.
[/OT]

Go to the top of the page
 
+Quote Post
riona
Beitrag 29.Dec.2009 - 12:26
Beitrag #29


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 557
Userin seit: 29.10.2005
Userinnen-Nr.: 2.249



Internationale Freundschaften/Bekanntschaften!! Ich finde es immer sehr spannend mit Lesben aus alle Welt zu sprechen. Ein erweiterter Horizont macht vieles leichter und Deutschland kommt einem gleich sehr viel toleranter vor, wenn man hört was in anderen Länder noch so abgeht (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) .
Mir hat es viel geholfen, andere Perspektiven kennenzulernen. Auch die Erkenntnis, dass man selber auch nicht frei von vorurteilen ist (Da habe ich es doch nicht gewagt,mich vor einer Bekannten geoutet, da sie als Lateinamerikanerin konservativ und katholisch war, jede Woche in die Kirche ging...und schließlich erfahre ich, dass sie mit einer Frau zusammen ist. Da fragt man sich denn doch schon, wer von uns beiden mehr vorurteile hatte)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 29.Dec.2009 - 12:28
Beitrag #30


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



ZITAT(DerTagAmMeer @ 29.Dec.2009 - 12:05) *
[OT, ausnahmsweise, der Absurdität wegen]
Bin gerade der Lektüreempfehlung nachgegoogelt und in einem Katholiken-Forum mit identischer Software gelandet. Bis auf den Kopf sah also alles ganz genauso aus wie hier. Punktlandung im Thread "Argumente gegen Homosexualität", zweiter Beitrag:
ZITAT
Wenn man vorhat, den ganzen Planeten mit Menschen vollzumüllen, um den Untergang der Menschheit schneller herbeizuführen, ist Homosexualität natürlich defätistische Projektverschleppung.
Dritter Beitrag:
ZITAT
Stimmt. Zölibatäres Priestertum allerdings ebenfalls.
[/OT]

so schlagfertig wär ich auch manchmal gern... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

zur lektüre hab ich folgenden kommentar gefunden: "Dat is een boek met de titel Was spricht gegen Homosexualität. Dat sla je dan nieuwsgierig open en dan staat er niks in." ich denk mal, soviel niederländisch ist zu verstehen... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 29.Dec.2009 - 12:52
Beitrag #31


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



aaaah!
(IMG:style_emoticons/default/idee.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ella1
Beitrag 29.Dec.2009 - 18:11
Beitrag #32


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 329
Userin seit: 16.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.205



'blue_moon'
gut zu wissen, mab, allerdings stand dort ursprünglich nicht dein blog. pfadfinderinnenehrenwort! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Stimmt stand da nicht sondern Youtube Videos welche wiederum mit der Seite von Carolina verlinkt sind.

Also auf ihre Hp ("Name zusammengeschrieben" und "de." )schwupps sind sie wieder da....und noch einiges mehr zum reinhören. Völlig legal. ;-)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 29.Dec.2009 - 18:39
Beitrag #33


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



ZITAT(Lucia Brown @ 29.Dec.2009 - 10:32) *
Zum Thema Abschied - Trauer, wünsche ich mir, dass einige Informationen an junge Lesben und Lesben die auf der Suche sind, weiter gegeben werden. Die Partnerin geht für immer: Abschied, Rechte, Rituale, Ausklang, Trauerbewältigung, Begleitung und Unterstützung.

Literaturvorschlag: Begraben und Vergessen? Ein Begleitbuch zu Tod, Abschied und Bestattung.
Marjan Sax, Knaar Visser, Marjo Boer Gerade Lesben, Schwule, Alleinerziehende, WG-BewohnerInnen oder andere, die in unkonventionellen Beziehungen leben, suchen Anregungen für eine Trauerkultur, die ihrer Lebensweise entspricht.


Danke (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 29.Dec.2009 - 18:54
Beitrag #34


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



ich glaube, ich mir hätte es bei einigem geholfen, wenn ich nicht als junglesbe oft den eindruck gehabt hätte, ich muß mich gegen andere lesben, die ich nicht toll fand, abgrenzen -
es ist auch als junglesbe nicht notwendig, andere abzuwerten , sich abzugrenzen gegenüber heteros von lesben "die aussehen wie männer" von lesben, die nicht so gepflegt sind, wie andere das gerne hätten, von lesben, die "anders" sind -

ich hab das getan und mir selbst damit geschadet, weil es eigentlih bedeutet, dass wenn ich schon lesbisch bin, dich die "bessere" lesbe sein muß - das ist mir im nachhinein ziemlich peinlich

vorbilder finde ich deshalb auch schwierig - was sollen die denn sein, außer lesbisch?

ich finde, hella von sinnen ist einfach eine tolle lesbe, auch wenn ich sie manchmal doof finde - maren kroymann ist eine tolle lesbe, audre lorde ist eine großartige lesbe, es gibt ganz viele von uns und wir müssen nicht jede mögen, aber doch anerkennen, dass jede, die lesbisch lebt, ihren eigenen weg damit geht, lesben müssen nicht toller sein als heteras



Der Beitrag wurde von pfefferkorn bearbeitet: 29.Dec.2009 - 18:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 29.Dec.2009 - 20:54
Beitrag #35


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



ZITAT(ella1 @ 29.Dec.2009 - 18:11) *
Stimmt stand da nicht sondern Youtube Videos welche wiederum mit der Seite von Carolina verlinkt sind.

Also auf ihre Hp ("Name zusammengeschrieben" und "de." )schwupps sind sie wieder da....und noch einiges mehr zum reinhören. Völlig legal. ;-)


viel besser so. danke! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fielle
Beitrag 30.Dec.2009 - 23:38
Beitrag #36


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 214
Userin seit: 21.11.2009
Userinnen-Nr.: 7.071



Hmm, da kann ich vielleicht als nicht mehr ganz junge aber dafür recht neue Frau in der lesbischen Welt auch etwas dazu schreiben. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
An genau dem Punkt zu erkennen, dass ich lesbisch bin stand ich vor gar nicht langer Zeit und genau diese Frage: was mache ich jetzt
damit, muss ich überhaupt etwas besonderes machen? habe ich mir auch gestellt und versuche sie nach wie vor zu beantworten.
Also ist es sehr interessant zu lesen, was ihr, die ihr das alles schon längere Zeit hinter euch habt, dazu so schreibt.
Ich glaube, das was ich im Moment denke und versuche ähnelt dem meisten, was hier auch schon gepostet wurde.
Eben zum Thema lesen (die Lektürempfehlungen sind sehr schön), im Internet schauen (zum Glück gibt es das Internet!), mit lieben "alten" Leuten darüber sprechen und versuchen neue Leute kennenzulernen. Und dann werde ich natürlich schauen, was ihr noch so als "must do, must be, must have" ins curriculum schreibt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Soviel erstmal aus meiner Newbie-Perspektive dazu

Fielle
.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 01.Jan.2010 - 13:42
Beitrag #37


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(Fielle @ 30.Dec.2009 - 23:38) *
Und dann werde ich natürlich schauen, was ihr noch so als "must do, must be, must have" ins curriculum schreibt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) ich glaube ehrlich gesagt mehr an ein "must know" als an ein "must do" oder gar ein "must be"...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fielle
Beitrag 01.Jan.2010 - 23:11
Beitrag #38


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 214
Userin seit: 21.11.2009
Userinnen-Nr.: 7.071



@dandelion: ja, das stimmt. Und ein "should" wäre vermutlich besser als ein "must". Also falls das curriculum mehrsprachig sein soll, sollte die Übersetzung von Menschen mit besseren Englischkenntnissen als den meinigen vorgenommen werden (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 02.Jan.2010 - 12:27
Beitrag #39


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



ZITAT(neelia @ 28.Dec.2009 - 21:12) *
Kein Vorbild stellt Hella von Sinnen dar.


Warum?

Für mich ist eine Frau, die sich seit vielen Jahren ungeachtet aller Anfeindungen in der Öffentlichkeit als Lesbe behauptet, sich politisch und sozial engagiert, ihren beruflichen Erfolg als Komikerin auf dem eigenen Rücken aufgebaut hat (statt über Männer, Frauen, Heten, Kinder und Randgruppen herzuziehen), zu ihrer langjährigen Partnerschaft steht, ohne sich für die Presse als mainstreamgefälliges Traumpaar zu inszenieren ... durchaus bewundernswert.

Dass die allerwenigsten von uns den Schneid und das Selbstbewusstsein dazu hätten so zu leben, wie sie es tut - und so aus gutem Grund darauf verzichten, sich Hella als persönliches Vorbild zu nehmen, schmälert ihre Verdienste keineswegs.

Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 02.Jan.2010 - 12:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
neelia
Beitrag 02.Jan.2010 - 15:26
Beitrag #40


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.122
Userin seit: 17.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.256



ZITAT(DerTagAmMeer @ 02.Jan.2010 - 13:27) *
ZITAT(neelia @ 28.Dec.2009 - 21:12) *
Kein Vorbild stellt Hella von Sinnen dar.


Warum?

Für mich ist eine Frau, die sich seit vielen Jahren ungeachtet aller Anfeindungen in der Öffentlichkeit als Lesbe behauptet, sich politisch und sozial engagiert, ihren beruflichen Erfolg als Komikerin auf dem eigenen Rücken aufgebaut hat (statt über Männer, Frauen, Heten, Kinder und Randgruppen herzuziehen), zu ihrer langjährigen Partnerschaft steht, ohne sich für die Presse als mainstreamgefälliges Traumpaar zu inszenieren ... durchaus bewundernswert.

Dass die allerwenigsten von uns den Schneid und das Selbstbewusstsein dazu hätten so zu leben, wie sie es tut - und so aus gutem Grund darauf verzichten, sich Hella als persönliches Vorbild zu nehmen, schmälert ihre Verdienste keineswegs.


Ich gebe dir Recht. Habe mich nie über sie informiert.
Ich fand sie einfach als Person unsympathisch und habe daher zu schnell geurteilt (eine meiner vielen Schwächen (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ). Also nehme ich meine Anschuldigung gegen sie zurück (wenn das stimmt was du über sie schreibst).
Sie mag also eine vorbildliche Lesbe sein, was jedoch nichts daran ändert, dass ich sie unsympathisch finde. Sie ist mir zu laut und irgendwie zu „bullig“.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 08:30