lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Warum schleppt man Entscheidungen oft so lange quälend mit sich herum?, ..anstatt einfach zu machen???!!
once8
Beitrag 08.Feb.2010 - 14:06
Beitrag #21


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 06.09.2009
Userinnen-Nr.: 6.916



ZITAT(dandelion @ 08.Feb.2010 - 12:15) *
Unbestritten - aber vielleicht wird die Angst vor einer Entscheidung kleiner, wenn sie in dem Bewußtsein getroffen wird, daß, überspitzt gesprochen, nicht das ganze Leben dran hängt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)


jenau...in Entscheidungssituationen brauche ich das bewußte Entscheiden, bzw das Entscheiden für die positive Entscheidung, und das Wissen dass soo schlimm die Konsequenzen nicht sein können (ich klinge ja ein wenig wie Joda (aus StarWars) (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) ), in anderen Momenten entscheide ich aus dem Bauch heraus, das geht dann sehr gut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 09.Feb.2010 - 11:09
Beitrag #22


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Mir haben (in dieser Reihenfolge, ich glaube, das war wichtig) ausnahmsweise mal Psycho-Ratgeber auf dem Weg zum entscheidungsfreudigen Menschen geholfen:
Verena Steiner: Energy: Energiekompetenz
Eine interessante Abhandlung über Energiefresser des Alltags, und wie man ihnen entkommen kann.

Werner Tiki Küstenmacher: Simplify your Life: Einfacher und glücklicher leben
Jede Menge weitere solcher Ideen, diesmal systematisch und der Reihe nach aufgezeigt.

Sie machen nicht zum Manager, nicht zum Millionär, und Maiglöckchenfüße kriegt man von diesen Büchern auch nicht. Aber ich bin nach der Lektüre entspannter geworden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 09.Feb.2010 - 12:20
Beitrag #23


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(Lucia Brown @ 06.Feb.2010 - 12:09) *
Perfektionismus hintert...


(IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Das wird mein neues Mantra: Perfektionismus geht mir am A... vorbei!


(no pun intended) herzlich
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
once8
Beitrag 09.Feb.2010 - 22:20
Beitrag #24


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 06.09.2009
Userinnen-Nr.: 6.916



ZITAT(dandelion @ 09.Feb.2010 - 11:09) *
Sie machen nicht zum Manager, nicht zum Millionär, und Maiglöckchenfüße kriegt man von diesen Büchern auch nicht. Aber ich bin nach der Lektüre entspannter geworden.


danke dir! das erste hab ich gerade bestellt und bin sehr gespannt darauf!
-entspannt sein, das ist wär schön!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Charly_1
Beitrag 10.Feb.2010 - 13:35
Beitrag #25


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.112
Userin seit: 16.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.626



Warum schleppt man Entscheidungen oft so lange quälend mit sich herum?, ..anstatt einfach zu machen???!!

das ist eine interessante frage ....

ich bin mehr der typ frau, die sich nicht mit entscheidungen quält ....
denn ich wäge das für und wider ab und den schlimmsten fall,
wenn ich dann mit der konsequenz leben kann,
gehe ich die entscheidung, die ansteht ....

jedoch gibt es bestimmt viele menschen,
-die angst vor entscheidungen haben,
-die keine entscheidungen treffen wollen
-die mit der konsequenz nicht leben wollen
-die sich mit problemen nicht auseinander setzen wollen

zusammengefasst ..... menschen haben angst vor veränderungen, denn die könnte weh tun ......
ok ... lass es weh tun, doch es geht vorbei und dir geht es wirder besser, hast freude ....

doch .... die meisten verstecken sich hinter dem satz: das ist nicht so einfach, oder ... so kann man das nicht sagen etc .... ist zu leicht....

das leben ist veränderung, stillstand ist Rückschritt ... das bringt uns menschen nicht weiter ..

also ... leben ist freude ... ist spass ... ran an die freude, entscheidungen zu treffen ....

viel glück denjenigen, denen es nicht so leicht fällt, entscheidungen zu treffen, doch geht es einfach mal an ... es fühlt sich gut an ...


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 10.Feb.2010 - 14:16
Beitrag #26


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Vielleicht müssen Entscheidungen in uns reifen, damit wir auch wenn es sich anders entwickelt, als wir es uns erhofft haben, mit den Konsequenzen leben können?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
babyfrosch
Beitrag 10.Feb.2010 - 14:41
Beitrag #27


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 09.12.2009
Userinnen-Nr.: 7.104



ZITAT
Warum schleppt man Entscheidungen oft so lange quälend mit sich herum?, ..anstatt einfach zu machen???!!

ZITAT
ich bin mehr der typ frau, die sich nicht mit entscheidungen quält ....


hast du es gut. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

ZITAT
viel glück denjenigen, denen es nicht so leicht fällt, entscheidungen zu treffen, doch geht es einfach mal an ... es fühlt sich gut an ...


Es fühlt sich nicht immer gut an. Ich widerspreche dir.
Spontane Entscheidungen sind nicht immer toll. Meine letzte Entscheidung habe ich mit meinem Kopf entschieden. Bauchgefühl hin oder her. Ich hätte auf mein Herz hören sollen. Das tat sehr weh.

Anderen wird es oft genauso gehen.
Zu viel grübeln schadet und irgendwann lässt man los, um den richtigen Weg zu nehmen. Auch dann kann es schief gehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
once8
Beitrag 10.Feb.2010 - 15:56
Beitrag #28


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 06.09.2009
Userinnen-Nr.: 6.916



ZITAT(Mausi @ 25.Jan.2010 - 09:10) *
Oft ist der "Leidensdruck" noch nicht groß genug - das Verharren in "alten, sicheren Mustern" scheint der "bequemere" Weg.
Die Angst vor dem Neuen - die Anstrengung könnte zuviel werden, was wäre, wenn der "Traum" ausgeträumt ist & die Hoffnung vergeben?

Oft macht man selbst erst dann etwas, wenn man bereit dafür ist - sonst gibt es (meist) immer etwas, was einen zurück hält. Auch dafür gibt es einen Grund, wenn dieser erkannt wird, könnte etwas bewegt werden.


genau,... Das würde bedeuten erstmal abzuwarten und dann im entscheidenden Moment, wenn der Leidensdruck den Punkt erreicht hat und man bereit ist, sich entsprechend zu entscheiden. Bzw vielleicht kann man sich dann nur richtig entscheiden...weil man sie fühlt, die richtige und passende Entscheidung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
once8
Beitrag 10.Feb.2010 - 16:03
Beitrag #29


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 06.09.2009
Userinnen-Nr.: 6.916



ZITAT(PennyLane @ 25.Jan.2010 - 10:11) *
Hallo! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Wow, das ist eine schwierige Frage.
Vielleicht ist es auch die Angst vor dem Neuen, riskanten - das Gewohnte ist vielleicht nicht gut, aber immerhin bekannt.
Wie ist es mit der Übernahme von Verantwortung für die eigenen Entscheidungen?

Was denkst Du denn selbst, was Dich hindern könnte?

LG
Penny


Jetzt mal endlich eine Antwort meinerseits. Bin am Sortieren, daher komme ich mit euren tollen vielfältigen Ideen kaum nach.
Verantwortung übernehmen ist sicher auch ein Punkt. Ich will sie übernehmen, doch habe ich Angst davor, nicht stemmen zu können, was ich mir vornehme.
Das Neue will ich, habe aber zu wenig Mut dafür...
Hindern könnten mich meine Selbstzweifel, das Hinterfragen eigentlich bereits geklärter Fragen, anstatt weiter zu gehen..ich will das auch können. Manno!
Liebe Grüße, o8
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 10.Feb.2010 - 16:23
Beitrag #30


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(babyfrosch @ 10.Feb.2010 - 14:41) *
ZITAT
viel glück denjenigen, denen es nicht so leicht fällt, entscheidungen zu treffen, doch geht es einfach mal an ... es fühlt sich gut an ...


Es fühlt sich nicht immer gut an. Ich widerspreche dir.
Spontane Entscheidungen sind nicht immer toll. Meine letzte Entscheidung habe ich mit meinem Kopf entschieden. Bauchgefühl hin oder her. Ich hätte auf mein Herz hören sollen. Das tat sehr weh.

Anderen wird es oft genauso gehen.
Zu viel grübeln schadet und irgendwann lässt man los, um den richtigen Weg zu nehmen. Auch dann kann es schief gehen.


Womit bewiesen wäre, dass "gute" Entscheidungen nicht von der Länge der Vorüberlegungen abhängig sind. Was denjenigen, die sich im Grübeln verloren fühlen und die kein Gefühl mehr für "Was würde der Bauch tun?" haben, immerhin die Erleichterung verschafft, dass es nun langsam auch mit Würfeln oder Münzwurf weitergehen könnte. Eine Entscheidung fällt vermutlich dann besonders schwer, wenn zum einen die Konsequenzen oder das Ergebnis unberechenbar erscheint und sich zum anderen der worst case für eine "falsche" Entscheidung unerträglich anfühlt. Unerheblich, ob andere das auch so einschätzen würden.

Mut und Kraft für "auch mal eine 'falsche' Entscheidung treffen" ist - abstrakt betrachtet - das Allheilmittel. Besser vielleicht noch, sich von der Idee, alles sei in 'falsch' oder 'richtig' einteilbar zu verabschieden. Angesichts der Komplexität und Dauer des Lebens ist ein nur kurzfristiges und nur aus 2 Möglichkeiten bestehendes Bewertungssystem extrem unhandlich. Oder?

Fragt herzhaft
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 10.Feb.2010 - 17:02
Beitrag #31


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Witzich... auf einer amerikanischen(!) Seite über gutes Webdesign(!!) in Deutschland(!!!) finde ich eine Webseite zu einem für dieses Thema vielleicht passenden Buch:
http://prokrastination.com/

Für das Spendenprojekt übe ich zum ersten Mal einen Amazon-Link:
[isbn="3871346195"](IMG:http://ecx.images-amazon.com/images/I/41mnScuD2rL._SL500_AA240_.jpg)
Dinge geregelt kriegen - ohne einen Funken Selbstdisziplin[/isbn]

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 10.Feb.2010 - 17:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 10.Feb.2010 - 17:26
Beitrag #32


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



an diesem buch hab ich auch schon zwei-, dreimal rumüberlegt. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

sascha lobo sitzt gern mal bei frau will oder in anderen talkrunden rum, ist einer der 'angesagtesten blogger' hierzulande. - inhaltlich weiss ich aber auch nicht mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 11.Feb.2010 - 05:57
Beitrag #33


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



ZITAT(once8 @ 10.Feb.2010 - 15:56) *
ZITAT(Mausi @ 25.Jan.2010 - 09:10) *
Oft ist der "Leidensdruck" noch nicht groß genug - das Verharren in "alten, sicheren Mustern" scheint der "bequemere" Weg.
Die Angst vor dem Neuen - die Anstrengung könnte zuviel werden, was wäre, wenn der "Traum" ausgeträumt ist & die Hoffnung vergeben?

Oft macht man selbst erst dann etwas, wenn man bereit dafür ist - sonst gibt es (meist) immer etwas, was einen zurück hält. Auch dafür gibt es einen Grund, wenn dieser erkannt wird, könnte etwas bewegt werden.


genau,... Das würde bedeuten erstmal abzuwarten und dann im entscheidenden Moment, wenn der Leidensdruck den Punkt erreicht hat und man bereit ist, sich entsprechend zu entscheiden. Bzw vielleicht kann man sich dann nur richtig entscheiden...weil man sie fühlt, die richtige und passende Entscheidung.


Ich finde nicht, dass es das bedeutet.

Wenn Mausi schreibt, dass es Gründe gibt, die einen zurückhalten, und das Erkennen dieser Gründe etwas bewegen kann, kann das in meinen Augen nicht heißen: "erstmal abwarten und auf einen entscheidenden Moment warten". Was für ein Moment soll das sein? Der Moment, an dem Du aufwachst und ein ganz anderer Mensch bist? Optimistisch, selbstbewusst, perfekt, energiegeladen, inspiriert und mit einer starken, überzeugenden Vision, die über jeden Zweifel erhaben ist?

Wenn Prozesse einmal in Gang gekommen sind, ist es oft sinnvoll, sich in Geduld zu üben und den Dingen Gelegenheit zu geben, sich zu entwickeln.
Vor dem ersten Schritt ist Abwarten und sich der eigenen Handlungsunfähigkeit hingeben allerdings Verschwendung von Lebenszeit. Und es raubt Dir von Tag zu Tag mehr Energie. Bis irgendwann der ganz banale Alltag zu einer Riesenanstrengung wird.
Du wirst weder eine göttliche Eingebung bekommen, noch wird das Glück an Deine Tür klopfen und sich Dir aufdrängen.

Also fang an Dich einzumischen.

Etwas besseres als das Totstellen findest Du überall*

**frei nach den Bremer Stadtmusikanten

Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 11.Feb.2010 - 06:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 11.Feb.2010 - 08:08
Beitrag #34


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(blue_moon @ 10.Feb.2010 - 17:26) *
an diesem buch hab ich auch schon zwei-, dreimal rumüberlegt. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

sascha lobo sitzt gern mal bei frau will oder in anderen talkrunden rum, ist einer der 'angesagtesten blogger' hierzulande. - inhaltlich weiss ich aber auch nicht mehr.


Hervorragend vermarktet ist es - angesichts der Tatsache, dass 2 Werber/innen es geschrieben haben sicherlich kein Wunder. Leider hilft das bei der Qualitätseinordnung nicht weiter (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) - ich fand eine der beiden 1-Stern-Kritiken interessant. Bin seitdem unentschlossen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 11.Feb.2010 - 08:20
Beitrag #35


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(DerTagAmMeer @ 11.Feb.2010 - 05:57) *
ZITAT(once8 @ 10.Feb.2010 - 15:56) *
genau,... Das würde bedeuten erstmal abzuwarten und dann im entscheidenden Moment, wenn der Leidensdruck den Punkt erreicht hat und man bereit ist, sich entsprechend zu entscheiden. Bzw vielleicht kann man sich dann nur richtig entscheiden...weil man sie fühlt, die richtige und passende Entscheidung.


Ich finde nicht, dass es das bedeutet.


Hm, manche Sätze bleiben erst hängen, wenn sie zitiert werden. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass Momente hohen Leidensdruckes nicht sonderlich geeignet sind für "gute" Entscheidungen. Die Entscheidung fällt schlicht nach dem Prinzip: "Sie möge mir mein Leiden nehmen." Ob ich aber tatsächlich lieber eine Magenverkleinerung will, anstatt eine Sportart zu suchen, wo ich nette Menschen treffe und viel mehr für meine Gesundheit tue (um mal ein fiktives, einfaches Beispiel zu nehmen) ist damit nicht geklärt.

Es gibt so viele Optionen, dass es "die" eine "richtige" Entscheidung oft nicht gibt. 3 Euro ins Phrasenschwein, sehr gerne... Manchmal sind alle Optionen mit einem gewissen Verlust verbunden. Manchmal sind die langfristigen Konsequenzen unabschätzbar. Ich helfe mir hin und wieder mit der Retrospektive: wirklich lebensverändernde Momente und Impulse habe ich gar nicht selbst entschieden. Das erste Mal eine Frau küssen konnte ich nur, weil ich einen Unfall hatte. Wer weiß, wie lange ich noch unverliebt im eigenen Saft und Schrank geschmort hätte. Eine meiner besten Freundinnen kenne ich nur, weil ich vor 10 Jahren mal für ein paar Wochen auf einer Mailingliste war - sie übrigens nicht - und dort von ihr geschrieben wurde, woraufhin ich sie recherchierte und einfach mal Kontakt aufnahm. Mein Auto habe ich vor Jahren verkauft und bin zu den Öko-Sharern übergegangen, weil mir ein Mann für den Kühler gelaufen ist, weil er unachtsam war (keine Verletzungen, zum Glück!). Meinen Beruf konnte ich ergreifen, weil ich hobbybegleitend schon jahrelange Erfahrungen hatte - bestimmt nicht aus Kalkül, sondern weil ich den Sport geliebt habe - und die Erfahrungen gar nicht direkt zum Sport gehörten. Total ungeplant und unentschieden.

In diesem Sinne, einen schönen Tag (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 11.Feb.2010 - 14:28
Beitrag #36


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(once8 @ 25.Jan.2010 - 01:22) *
ich wohne in Bayern, will mich in Düsseldorf vorstellen, fahre mit der Bahn die ganze Nacht und versumpfe im Bahnhofs-MacDonalds, lese dort noch bei Paulo Coelho über die Traurigkeit vergebener Chancen und mache trotzdem nichts..fahre dann am Abend wieder zurück...ist das nicht total bescheuert? masochistisch? dumm?

dabei müsste ich nur machen... kennt ihr so ein Scheißverhalten an euch auch!?
Warum tut man sich sowas an? Angst vor Erfolg? Versagen?

Viele ???????-Grüße



Im Übrigen finde ich deine Lesereise zum Bahnhofs-Mac in Düsseldorf überhaupt nicht besch.... Im Gegenteil, für mich klingt sie wie ein kreatives Abenteuer. Schlussendlich war es doch auch eine Entscheidung. Ich lese allerdings, dass du diese Reise negativ bewertest. Versuche ihr doch mal was Positives abzugewinnen und sie als Übung für weitere Kreativ-Reisen zu sehen. Ich lese auch, dass du was unternommen und dich mit der Trauer auseinandergesetzt hast. Trauer braucht viel Raum und Zeit und ich finde, die hast du dir genommen.

lg

Lucia B.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
once8
Beitrag 11.Feb.2010 - 14:51
Beitrag #37


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 06.09.2009
Userinnen-Nr.: 6.916



ZITAT(McLeod @ 11.Feb.2010 - 08:20) *
ZITAT(DerTagAmMeer @ 11.Feb.2010 - 05:57) *
ZITAT(once8 @ 10.Feb.2010 - 15:56) *
genau,... Das würde bedeuten erstmal abzuwarten und dann im entscheidenden Moment, wenn der Leidensdruck den Punkt erreicht hat und man bereit ist, sich entsprechend zu entscheiden. Bzw vielleicht kann man sich dann nur richtig entscheiden...weil man sie fühlt, die richtige und passende Entscheidung.


Ich finde nicht, dass es das bedeutet.


Die Entscheidung fällt schlicht nach dem Prinzip: "Sie möge mir mein Leiden nehmen." Ob ich aber tatsächlich lieber eine Magenverkleinerung will, anstatt eine Sportart zu suchen, wo ich nette Menschen treffe und viel mehr für meine Gesundheit tue (um mal ein fiktives, einfaches Beispiel zu nehmen) ist damit nicht geklärt.

Es gibt so viele Optionen, dass es "die" eine "richtige" Entscheidung oft nicht gibt. 3 Euro ins Phrasenschwein, sehr gerne... Manchmal sind alle Optionen mit einem gewissen Verlust verbunden. Manchmal sind die langfristigen Konsequenzen unabschätzbar.



War mir schon klar, dass "abwarten" nicht das richtige Wort ist -das hab ich wenig klar formuliert, sorry.
Ich hatte nur schon oft die Erfahrung gemacht, dass ich in Momenten des "Leidens" in denen ich nicht weiterkam, erst nach einer gerlaubten "Ruhephase" in der ich mir der momentanen Stagnation bewußt wurde, mich davon frei machen wollte, aus Wut, Verzweiflung, Frust und auch mal aus massivem Geldmangel heraus (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) , erst diese guten basalen und befreienden Entscheidungen treffen konnte. Diese haben mir Leid genommen UND waren zusätzlich gut für mich und meine Selbstständigkeit, wenn auch mit Verlusten, klar. Für alles zahlt man einen Preis. Zuletzt z.B. beschloß ich, um mein Ding unabhängig von Finanzierungshilfen meiner Eltern tun zu können, einfach mehr zu arbeiten -im Grunde naheliegend (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) . Zu einem früheren Zeitpunkt wäre das aber nur sehr schwer möglich gewesen, es brauchte erst einen verletztenden Kommentar meines Vaters, um mich aufzurütteln und mir zu zeigen: unter diesen Bedingungen "Nein danke, ich komme alleine zurecht." (...vielleicht vermischt sich jetzt auch etwas..muss jetzt aber zur Arbeit.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
once8
Beitrag 11.Feb.2010 - 14:57
Beitrag #38


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 06.09.2009
Userinnen-Nr.: 6.916



ZITAT(Lucia Brown @ 11.Feb.2010 - 14:28) *
Im Übrigen finde ich deine Lesereise zum Bahnhofs-Mac in Düsseldorf überhaupt nicht besch.... Im Gegenteil, für mich klingt sie wie ein kreatives Abenteuer. Schlussendlich war es doch auch eine Entscheidung. Ich lese allerdings, dass du diese Reise negativ bewertest. Versuche ihr doch mal was Positives abzugewinnen und sie als Übung für weitere Kreativ-Reisen zu sehen. Ich lese auch, dass du was unternommen und dich mit der Trauer auseinandergesetzt hast. Trauer braucht viel Raum und Zeit und ich finde, die hast du dir genommen.

lg

Lucia B.


So hab ichs noch nicht gesehen, du hast recht. Naja, es war sicher ein Erlebnis, ein trauriges. Und sehr poetisch...
Inzwischen hab ich die Reise nachgeholt und war dieses Jahr nochmal dort -mit Erfolg. Diesmal bin ich über den Düsseldorfer McDonalds hinausgekommen! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif)

darüber erfreute liebe Grüße, once8
Go to the top of the page
 
+Quote Post
once8
Beitrag 11.Feb.2010 - 15:04
Beitrag #39


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 06.09.2009
Userinnen-Nr.: 6.916



...noch was:
bin nun dank der schnellen Unibib fürs Wochenende eingedeckt mit:
- Energiekompetenz, danke Dandi! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
-Dinge geregelt kriegen, ohne einen Funken Selbstdisziplin, (Hörbuch)-- merci beaucoup (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) McLeod!
-Ice Age2 (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)

Alles Liebe, once!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 11.Feb.2010 - 15:16
Beitrag #40


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



ganz sicher: bei ice age 2 wirst du viele antworten finden! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 14:04