![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 18 Userin seit: 07.01.2010 Userinnen-Nr.: 7.160 ![]() |
Hallo ihr Lieben!
Ich hab da ein kleines Problem, und ich weiß nicht genau, was ich tun soll. Gestern waren ich und meine beste Freundin in der Innenstadt, ein paar Klamotten kaufen. Ich hatte ihr davor schon erzählt, das ich wohl nur in die Männerabteilung gehen werde, sie hat damit zum Glück kein Problem. Ich habe mir dann Hosen und Oberteile gekauft. Jungsoberteile habe ich schon immer mal getragen, weil es mir einfach besser gefällt. Aber nach dem Outing bei allen (Eltern, Freunden, Klasse, etc.) wollte ich einfach das tragen, wonach ich mich fühle, und das sind eben Jungssachen. In meinem Freundeskreis ist eine Butch und ich muss zugeben, ich fühle mich auch eher als soeine. Ich habe mir also auch Jungshosen gekauft und sie natürlich zu Hause meiner Mutter gezeigt. Sie weiß, das ich lesbisch bin aber ich bin mir nicht so sicher, ob sie das akzeptiert... Sie hat dann nur gesagt "ohh nein, da sieht man ja richtig, dass das Jungshosen sind! Wieso willst du sowas tragen? Ich will eine Tochter, die nett aussieht!". Und dann ist sie gegangen. Ich bin dann auch nur in mein Zimmer, hat mich echt verletzt. Ich will nicht, das sie deswegen jetzt sauer oder genervt ist. Und dann at sie noch gerufen, ich könne mir ja gleich die Haare kurz schneiden, wie ein Junge. Naja, das halt in einem genervten Ton... Was soll ich machen? Das alles ignorieren, mich so kleiden, wie ich will und einfach so zu ihr sein wie davor? Liebe Grüße, Kim |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/troest.gif) ich glaub, das gehört dazu...
Bei mir haben so manche Streitigkeiten à la "ich will das jetzt aber (nicht) tragen!" - "das kann nicht dein Ernst sein!" erst geendet, als ich schon eine Weile nicht mehr bei meinen Eltern lebte - und siehe da, schon 3-4 Jahre nach meinem Auszug sparte meine Mutter sich kritische Bemerkungen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Die ersten fingen an, als ich so etwa 12 war... So gesehen hast du's bisher echt gut gehabt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Der heftigste Fall: mit 18 habe ich mir die Augenbraue piercen lassen. Meine Mutter hat mich eine Woche lang nicht angesehen. Davon abgesehen finde ich ihren Anspruch gerade dann doch ein wenig merkwürdig... Es klingt ein wenig, als seist du für sie (sicherlich unter anderem) so ein bißchen Dekorationsgegenstand - und mußt unbedingt ins perfekte Arrangement passen. Ob das tatsächlich so ist, und wenn ja, ob du das willst, mußt letztendlich du wissen. Was wäre denn so schlimm daran, wenn du dir tatsächlich die Haare abschneiden lassen würdest? (abgesehen davon, daß du das offenbar selbst gar nicht möchtest) Würdest du davon irgend einen Schaden nehmen? Übrigens: meine Hosen sind ausgesprochene Jungshosen - die letzte, die in meinen Schrank einzog, habe ich an Weihnachten meinem Papa "geklaut" (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Trotzdem brauchte es bei mir schon einen recht radikalen Haarschnitt, damit ich im Alltag irgendwas ernstzunehmenderes als "nett, aber harmlos" ausstrahle (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 18 Userin seit: 07.01.2010 Userinnen-Nr.: 7.160 ![]() |
Danke für die Antwort, dann weiß ich ja, das ich nicht die einzige bin (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Was wäre denn so schlimm daran, wenn du dir tatsächlich die Haare abschneiden lassen würdest? (abgesehen davon, daß du das offenbar selbst gar nicht möchtest) Naja, ich hab schon öfters mal darüber nachgedacht, und würde es ehrlich gesagt auch wohl mal machen, aber im Moment werde ich es wohl eher lassen, bis sie sich beruhigt hat und mich vielleicht ein bisschen mehr versteht...wenn es irgentwann dazu kommen sollte. Sonst muss sie sich wohl wundern, wenn ich irgentwann mal mit kurzen haaren nach hause komme... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) LG Kim |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 532 Userin seit: 11.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.616 ![]() |
Vielleicht probierst Du mal, Deiner Mutter die Gefühle zu schildern, die bestimmte Kleidungsrichtungen in Dir auslösen? Frag sie doch, wie sie sich wann in ihren Kleidern fühlt und welche Funktion Deine Kleider für sie persönlich haben (außer Witterungsschutz ihres Töchterleins (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ).
Weitergehend könntest Du irgendeinen guten Text über die Selbstwahrnehmung und Außendarstellung einer Butch suchen und ihn ihr zu lesen geben. Aber ob sie bereit wäre, sich darauf einzulassen? |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 18 Userin seit: 07.01.2010 Userinnen-Nr.: 7.160 ![]() |
Ich kann es ja mal versuchen, danke für den Tipp!
Aber ich denke, ich werde auch noch einmal mit der Butch aus meinem Freundeskreis darüber unterhalten, wie es bei ihr so ist...aber ob sie mir da helfen kann? Ich weiß es nicht, schließlich war sie schon IMMER eine Butch und so... Danke (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) LG Kim |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 532 Userin seit: 11.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.616 ![]() |
Du überraschst mich ... sie war schon immer eine Butch - aber Du nicht? Glaubst Du das wirklich?
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
feministische winterfeste klimperlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.483 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 232 ![]() |
hi kimberly-
ich glaube ein grundkonflikt zwischen müttern und töchtern besteht darin,dass beide von der anderen verstanden werden wollen. das ist zumindest ein thema,was mein ganzes immer wieder durchzieht und nie beendet zu sein scheint (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) was wir töchter -finde ich-lernen können ist auch verständnis für die mutter zu entwickeln-was erst einmal heisst: geduld mit ihr haben und ihr zeit zu geben,sich daran zu gewöhnen ,wer wird geworden sind oder im begriff sind zu werden! und dass diese tochter erstmal so gar nichts mit dem töchtertraum der mutter zu tun hat. meine mutter hat mal mit einem lachendem umd einem weinenden auge zu mir gesagt: früher hatte ich eine prinzessin und was habe ich jetzt? einen frosch habe ich geantwortet und sie hat sich mit mir schief gelacht-fand das aber sehr treffend! also ,such deinen weg,schau was sich am wegesrand befindet,was zu dir passt,was du vielleicht später wieder abstreifen kannst nimm ihre sprüche nicht zu persönlich aber fühle dich auch nicht zu verantwortlich für die befindlichkeit deiner mutter. ist es für dich persönlich wichtig,die schublade butch oder femme zu bedienen? wenn ja warum? ich wünsch dir weiterhin selbstbewusste standfestigkeit plop Der Beitrag wurde von plop bearbeitet: 27.Feb.2010 - 22:07 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 18 Userin seit: 07.01.2010 Userinnen-Nr.: 7.160 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 48 Userin seit: 13.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.251 ![]() |
Ach, Kimberly, ich bin bei Dir... (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
Wie Plop es schon geschrieben hat: der Grundkonflikt Mutter - Tochter, ein fast unendliches Thema. Zuallererst möchte ich Dich wissen lassen, dass das sehr sehr vielen von uns so geht, egal, ob sie hetero, bi oder lesbisch sind. Wie meine Vorschreiberinnen ja schon gesagt haben, haben Mütter gewisse Erwartungshaltungen an ihre Töchter, diese aber auch wiederum an ihre Mütter. Die Tochter wünscht sich die perfekte Mutter - in gewisser Weise. Es hat bei mir eine ganze Weile gedauert, bis ich meine Mutter als einen eigenständigen "Nicht - Mutter - Menschen" wahrnehmen konnte, der nun auch seine eigene Vergangenheit hat. Diese Vergangenheit kennenzulernen, lohnt sich als Tochter. Wie Plop ja schon schrieb: einfach mal nachfragen. Vielleicht könnt Ihr beide Euch annähern, wenn Du sie mal über ihr Leben erzählen lässt - abseits von allgemein bekannten Familienanekdoten, so nach dem Motto: wer warst Du, bevor ich kam? Hattest Du Träume, Ziele, Richtlinien für mich? Wer sollte ich Deiner Meinung nach werden? Wie fühlst Du Dich, wenn Du siehst, dass ich nicht genauso bin, wie Du es Dir früher gedacht hast? etc. Ich habe das Gefühl, dass es meiner Mutter geholfen hat, mich als ein eigenständiges Wesen wahrzunehmen, als sie merkte, dass ich mich ernsthaft für sie interessiere und nicht ausschließlich um meinen eigenen Nabel kreise.... Die Tipps von Plop finde ich hierzu echt klasse. P.S.: Meine Mutter regt sich immer noch stellenweise über meine Kleidung auf, meine Haare sind ihr zu kurz, meine ganze Art stört sie. Sie hat einfach ein ganz ganz klassisches Frauenbild im Kopf, es ist ihr nicht begreiflich zu machen, dass eine z.B. Caterpillar - Stiefel trägt und dennoch ganz Frau ist. Aber wenn ich ihr erkläre, dass ich mich in anderen Schuhen unwohl fühle, nicht sicher genug fühle, dass Kleidung Geborgenheit vermitteln kann - in meinem Fall - und dass das ganze auch gesundheitliche Aspekte hat ( man kriegt nicht so schnell eine Blasenentzündung ), dann kann ich sie damit immer wieder einfangen. ( Und davon abgesehen: in meiner Dienststelle tragen fast alle Frauen Herrenkleidung - aus praktischen Gründen - und ich bin die einzige Lesbe! (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) ) Der Beitrag wurde von Jagwa bearbeitet: 28.Feb.2010 - 11:44 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Liebe Kim,
alles Gute zu deinem 15 Geburtstag nachträglich! Hm, mit deiner Mutter wirst du es wohl noch ein bißchen aushalten müssen- und sie mit dir. Als ich so alt war wie du, wusste ich leider noch nicht, dass ich lesbisch bin, denn ich kannte das Wort garnicht und wie hätte ich also etwas sein können, was ich nicht benennen kann? Doch es war mir ganz klar, dass ich keine weibliche Kleidung tragen konnte- das ging einfach garnicht- zu meiner Tanzstunde, wo Mädchen damals in deinem Alter hingingen, musste ich dann ein Kleid anziehen und wurde geschminkt und frisiert und dann weinte ich- ich wusste nicht warum, denn ich sah ganz toll und süß aus - nur es passte überhaupt gaaarnicht zu meinem Empfinden wer ich bin. Du bist einen Schritt weiter, als ich damals war, denn du weißt schon, dass du lesbisch bist- und deine Mutter weiß es auch-zumindest weiß sie es theoretisch- aber weiß sie auch, was es bedeutet innerlich sich so zu fühlen??? Vielleicht könnte es hilfreich sein, zu versuchen, ihr dein inneres Lebensgefühl zu erklären? Wie DU dich fühlst in den Klamotten und wie du dich in einer weiblichen Kleidung fühlen würdest? Wie würde es ihr gehen, wenn sie sich ständig verkleiden müsste und in Sachen rumlaufen, die ihrem Empfinden völlig widersprechen? Ja ich weiß schon, dass sowas nicht einfach ist. Doch da sie dein Lesbischsein akzeptiert, was ich schon toll finde. So klappt es doch im Grunde schon in vieler Hinsicht toll zwischen euch! Vielleicht wird es leichter für euch miteinander, wenn du ihr sagst, dass du ihren Wunsch verstehst- dass es aber nicht zu deinen eigenen Gefühlen passt und wie es dir in weiblicherer Kleidung geht. Mehr Verständnis von beiden Seiten ist hilfreich und wie die liebe Plop es ja schon sagte, BEIDE wollen von der anderen verstanden werden. Alles Gute und viel Erfolg, Svan |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
liebe kim,
zur frage: was soll ich machen? fällt mir noch was anderes ein... vielleicht ist es auch notwendig, mal zu sehen, dass wie menschen sind, nicht immer so ist, wie es anderen gefällt und das mal auszuhalten. erstmal ist es wichtig, dass du dich ok. fühlst - ich finde nicht, dass du verpflichtest bist, dich deiner mutter zu erklären - es ist zugewandt und freundlich,wenn du lust darauf hast, aber du bist als tochter nicht verpflichtet! das finde ich für das eigene gefühl ganz wichtig. und ich glaube, wenn du in diesem gefühl: ich bin ok so wie ich bin - zuhause bist, dann ist es auch einfacher mit deiner mutter zu reden und ihr zu sagen, dass es dich kränkt wenn sie so zu dir ist. "ich will, dass meine tochter nett aussieht" hat irgendwie auch was trotziges :-) finde ich, so ganz durchdacht ist das, glaub ich, auch nicht und es trifft vielleicht auch ein bisschen den punkt, dass sie es gerade noch akzeptabel findet, dass du lesbisch bist, aber bitte sehen soll das niemand - könnte das sein? manchmal ist ein bisschen konfrontation angesagt - und manchmal reicht auch ein bisschen abwarten - wenn du nicht weißt, was tun - dann tu erstmal nix! warte ab was sich entwickelt und gerade nicht unter den druck, zu meinen, du müßtest die gute tochter geben ich wünsch dir viel freude mit deinem neuen outfit! und ein tolles butchiges jahr! |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 1.127 Userin seit: 25.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.294 ![]() |
Hallo Kimberly,
in erster Linie wollen Mütter dass ihre Kinder glücklich sind!!! Zeige ihr dass du glücklich bist mit dem was du machst und deinem Outfit. Sei authentisch! Sie hat ein kleines Mädchen geboren, und hat nun einen "Jungen"....... gib ihr Zeit damit zurechtzukommen (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) Wenn sie sieht dass du selber klar kommst, wird sie das auch früher oder später. LG |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 21:54 |