![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, die Damen,
ich habe mich mal wieder selbst übertroffen: Als Überraschung style ich grad das Zimmer meiner Ältesten um, die übermorgen über Ostern aus dem Internat heimkommt - neuer Bücherschrank, neue Bettwäsche, neue Vorhänge etc. Im Zuge der Gestaltung ist mir aber nun ein blödes Missgeschick passiert. Und zwar Folgendes: Ich wollte ein bedrucktes, ganz dünnes Tuch mit zwei Streifen doppelseitigem Klebeband an die Tür kleben. Die Klebestreifen brachte ich am Tuch an, damit die Ränder genau stimmen. Leider verhedderte sich der geklebte Teil mit dem Rest des Tuches und beim Wiederaufdröseln litze sich die obere Kante ganz über das Klebeband und naja: es ist nichtwiederherstellbar verklebt. Wär ja an sich nicht schlimm, wenn das Klebeband nun wieder abzuziehen wäre. Ist es aber nicht - auch mit größter Mühe ist es nicht abzubekommen. Die Frage ist, was ich nun am besten tun soll. Es ist das Lieblingstuch meiner Tochter, bedruckt mit einem Motiv einer (für mich ziemlich kitschigen (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) ) Elfendarstellung. Es darf einfach nicht ruiniert sein.... Ist (ich weiß schon: wahrscheinlich nicht...) Einer von Euch sowas schon mal passiert? Und was war die Rettung? Einfrieren? Waschen? Hilfesuchende Grüße shark |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Spätestens ab 14 weiss ich nicht, was ich mit meiner Mutter gemacht hätte, wenn sie es damals gewagt hätte, zur Überraschung mein Zimmer umzustylen. Aber was das angeht, scheinst du dir ja deines Gespüres sicher zu sein ...
Einen selbsterprobten Tipp habe ich für dein Malheur nicht. Gesetzt den Fall, dass ich dieses Problem hätte, würde ich es wohl erstmal mit Nagellackentferner probieren - damit krieg ich jedenfalls grundsätzlich jeden Etikettenrest von Gläsern, die ich etikettenlos weiterverwenden will. Wenn du bei Gugl "doppelseitiges Klebeband entfernen" eingibst, hagelt es nur so von Ratschlägen, die sicher z.T. ganz brauchbar sind. Viel Glück! Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 30.Mar.2010 - 18:24 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
ich würde in jedem fall etwas stark alhoholhaltiges benutzen.
du solltest allerdings darauf achten, dass das mittel deiner wahl, nicht etwa ein desinfektionsmittel ist, welches rückfettende substanzen enthält, oder beispielsweise waschbenzin. ich persönlich habe es mal mit einfachem korn und/oder mindestens 40% alkoholika probiert und der klebestreifen löste sich im nu.... viel glück beim experimentieren, du lieber schusselhai (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Ich würde, bevor ich mit Chemikalien rangehe, mal einen Fön versuchen.
Normalerweise wird der KLeber durch die Wärme (wieder) weich. Wenn das nicht hilft, dann, wie pandora sagt, Lösungsmittel. Alkohol, Waschbenzin usw... |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
Ich würde, bevor ich mit Chemikalien rangehe, mal einen Fön versuchen. Normalerweise wird der KLeber durch die Wärme (wieder) weich. Wenn das nicht hilft, dann, wie pandora sagt, Lösungsmittel. Alkohol, Waschbenzin usw... vollkommen ot, aber wo bist du oldie, ich versuche seit 2 std dich anzurufen??? bitte melde dich mal Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 30.Mar.2010 - 19:24 |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#6
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Bei allen Flüssigkeiten würde ich zuerst eine hochgradig dezente Stelle auf dem Tuch ausprobieren.
Viele Mittelchen bleichen, verändern die Farbe des Materials etc. Ich tippe auch am ehesten auf Kälte (einfrieren) und Wärme (Fön). Hab's aber nie probiert. Viel Glück! |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Spätestens ab 14 weiss ich nicht, was ich mit meiner Mutter gemacht hätte, wenn sie es damals gewagt hätte, zur Überraschung mein Zimmer umzustylen. Aber was das angeht, scheinst du dir ja deines Gespüres sicher zu sein ... Einen selbsterprobten Tipp habe ich für dein Malheur nicht. Gesetzt den Fall, dass ich dieses Problem hätte, würde ich es wohl erstmal mit Nagellackentferner probieren - damit krieg ich jedenfalls grundsätzlich jeden Etikettenrest von Gläsern, die ich etikettenlos weiterverwenden will. Wenn du bei Gugl "doppelseitiges Klebeband entfernen" eingibst, hagelt es nur so von Ratschlägen, die sicher z.T. ganz brauchbar sind. Viel Glück! Hallo. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Ja, da kann ich mir allerdings sicher sein. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich weiß genau, was sie mag und ich wette, sie freut sich wahnsinnig! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Ja, geguggelt habe ich schon vor meinem Hilferuf hier. Aber da sich teilweise die Tipps widersprochen haben (heiß oder kalt? Waschbenzin oder Waschmaschine? usw), habe ich es erst mal nicht gewagt, irgendwas zu probieren... Den Fön hatte ich aber dann doch mal ausprobiert - dadurch wurde die Masse ein bisschen weniger zäh, aber ich konnte die umgelitzten Stellen immer noch nicht lösen, ohne dass der Stoff kaputtgegangen wäre. Also voooorsichtig Waschbenzin (hatte keinen Schnaps da (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) probiert - und wirklich: unter leichtem Schrubbeln mit einer weichen Zahnbürste ging das Zeug langsam, langsam ab. Und die Farbe ist noch dran... *puh* Jetzt hängt das Ding eben doch mit Reißzwecken befestigt wieder dort, wo es vorher schon hing. Und an der Tür klebt ein Riesen-FreundInnen-Foto-Mosaik. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Gruss und Danke shark Bei allen Flüssigkeiten würde ich zuerst eine hochgradig dezente Stelle auf dem Tuch ausprobieren. Viele Mittelchen bleichen, verändern die Farbe des Materials etc. Ich tippe auch am ehesten auf Kälte (einfrieren) und Wärme (Fön). Hab's aber nie probiert. Viel Glück! Danke, Liane. Davor hatte ich auch ein bissl Angst: dass der Stoff ausbleichen würde... Aber zum Glück: alles immer noch bunt! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Schönen Abend Dir und vielen Dank. Und lieben Dank auch an pandora und Oldie! (IMG:style_emoticons/default/kiss.gif) shark (IMG:style_emoticons/default/wavey.gif) , die sehr froh ist, dass es Euch "patente Weiber" hier gibt (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) - und darüber, dass das Zimmer einfach perfekt geworden ist. Mit dem Lieblingstuch.... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 30.Mar.2010 - 21:59 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 589 Userin seit: 10.07.2008 Userinnen-Nr.: 6.038 ![]() |
Puh, Glück gehabt. Da gratuliere ich... (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Allerdings: Großes Glück! Das hätte ich wirklich nur ungern "beichten" wollen...(IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Danke. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) shark |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Na so ein Glück!*schweißabwisch*
Ich wünsche Euch eine schöne Einweihung und Deiner Tochter viel Freude mit dem neuen Zimmer. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke! Es ist aber auch wirklich soooo schöööön geworden - zu den dunklen Balken überall im Zimmer passt das Gusseisen des neuen Tischchen so gut; und der hübsche Bücherschrank ist wie gemacht für die Ecke, in der er steht. War gar nicht einfach, für dieses verwinkelte und an vielen Stellen schrägwandige und mit Schräg- und Querbalken auch teilweise sehr niedrige Zimmer die richtigen Möbel zu finden. Jetzt ist es ein Traum in rot! (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) Meine Tochter wird aus dem Häuschen sein!! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Grad, weil sie erst abends ankommt und das Zimmer am schönsten wirkt, wenn all die kleinen Lämpchen leuchten. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Ich bin selber ganz aufgeregt...(IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Gute Nacht und nochmal vielen Dank für Eure Tipps. shark |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 1.127 Userin seit: 25.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.294 ![]() |
Das klingt ja wie "Haus im Glück" (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Dunkle Balken, Rot, Gußeisen, kleine Lämpchen....... hört sich ziemlich klasse an, ganz mein Geschmack (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Deine Tochter wird sich bestimmt freuen! LG |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Ich kenne deine Tochter nicht, weiß nicht, wie alt sie ist und wie eure Beziehung ist, aber ab einem bestimmten Alter würde ich das Zimmer meiner Tochter nicht mehr ungefragt betreten, geschweige denn ihre Lieblingselfentücher irgendwohin kleben usw (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Gut meinende Mütter.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Oder auch Mütter, die ihre Töchter kennen und wissen, was sie ungefragt dürfen/sollen oder nicht...
Nicht alle Töchter sind gleich und nicht alle Mutter-Tochter-Verhältnisse. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
ich hätte auch zoff mit meiner mutter bekommen, aber die heisst ja nicht shark! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 589 Userin seit: 10.07.2008 Userinnen-Nr.: 6.038 ![]() |
Ich finde auch, das klingt super gemütlich und hübsch. Erzähl uns, was sie gesagt hat, ja? Ich bin gespannt... (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Ich kenne deine Tochter nicht, weiß nicht, wie alt sie ist und wie eure Beziehung ist, aber ab einem bestimmten Alter würde ich das Zimmer meiner Tochter nicht mehr ungefragt betreten, geschweige denn ihre Lieblingselfentücher irgendwohin kleben usw (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Gut meinende Mütter..... Ich schätze Shark so ein, dass sie genau weiß, was sie machen kann/darf und was nicht und ob sie den Geschmack trifft. Meine Tochter würde sich über ein umgestaltetes Zimmer auch freuen und da sie bei unseren Umzügen irgendwie nie da ist muss sie da auch durch. (Und ist immer froh, dass sie nicht schleppen musste...) (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
So ist es, melancholia und Liane. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Es versteht sich hoffentlich von selbst, dass ich so etwas niemals tun würde, wüsste ich nicht ganz genau, dass meine Tochter sich freuen wird. Und Recht hast Du, Liane (und Blui auch): nicht alle Mutter-Töchter-Beziehungen sind wie die unseren. Und auch wenn das vielleicht einige wie ein Widerspruch anmutet (weil sie die Zimmerneugestaltung durch mich als eine Zumutung für die junge Frau, die meine Tochter ja ist, empfinden): wir respektieren einander sehr. Und wir kennen einander gut. Daher bin ich (von dem beinahe ruinierten Tuch abgesehen) überhaupt kein Risiko eingegangen:) shark grüßt in die Runde (IMG:style_emoticons/default/wavey.gif) Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 01.Apr.2010 - 13:00
Bearbeitungsgrund: @Melancholia: mach ich! :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Das klingt ja wie "Haus im Glück" (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Das hat meine jüngere Tochter auch gesagt. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Und ich denk, ich weiß jetzt, wie die HandwerkerInnen dieser Sendungen sich ungefähr fühlen müssen, wenn alles fertig ist: seeeehr müde und seeeehr froh! Lieben Gruß shark |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Wie erwartet: helle Begeisterung! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Sie konnte es kaum erwarten, sich in ihr Bett zu kuscheln und den Raum noch ein bisschen auf sich wirken zu lassen.
Keine Frage: die Umgestaltung war eine Punktlandung! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) shark |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Das freut mich sehr! *im Stillen mitgefiebert hat* (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 23:39 |