![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Ein Hallo an die Erklärbärinnen unter Euch,
kann mir mal bitte jemand die Sache mit dem Teilchenbeschleuniger erklären ?! :-) Als 2009 (oder wars schon wieder 2008) bereits von Teilchenbeschleuniger, Urknall und technischem Defekt die Rede war, fragte ich mich noch, ob es nicht besser so ist, dass die Maschine nicht funktioniert, denn, was ist das Ziel ?! Den Urknall zu simulieren ? Ja und was passiert denn wenn es klappt ?! Und jetzt hatte das Experiment Erfolg ? Zumindest so was in die Richtung ? Super schnelles Aufeinandertreffen von Protonenbündel ? Das ist jetzt alles wirklich einerseits komplett unbedenklich aber andererseits ein unheimlicher wissenschaftlicher Fortschritt ?! *leicht verwirrt bin* Viele untechnische Grüße, Ricky |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 07:06 |